triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frankfurt Marathon 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36779)

LidlRacer 26.10.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1177152)
I understand only railwaystation.

Na, auf der Karte sehe ich nur wenige Punkte, die unabhängig von der tatsächlich gelaufenen Strecke durch lange Geraden verbunden sind.
Wie willst Du damit die GPS-Genauigkeit beurteilen?

(Ich hab keine Ahnung von Strava, und ob das da immer so ist, dass Strecken nur sehr viel grober gespeichert werden, als das GPS sie eigentlich vermessen hat.)

TriSG 26.10.2015 21:19

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1177149)

Letztes Jahr in München gab es eine Disqualifikation, weil einer über dem Gehweg die Kurve geschnitten hat.

http://www.runnersworld.de/community/-ich-habe-nic

Die Seite kann bei mir nicht aufgerufen werden.:confused:

Pippi 26.10.2015 21:25

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1177161)
Die Seite kann bei mir nicht aufgerufen werden.:confused:

Oh Sorry

http://www.runnersworld.de/community...rzt.332468.htm

Pmueller69 26.10.2015 21:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1177159)
Na, auf der Karte sehe ich nur wenige Punkte, die unabhängig von der tatsächlich gelaufenen Strecke durch lange Geraden verbunden sind.
Wie willst Du damit die GPS-Genauigkeit beurteilen?

(Ich hab keine Ahnung von Strava, und ob das da immer so ist, dass Strecken nur sehr viel grober gespeichert werden, als das GPS sie eigentlich vermessen hat.)

Ich würde sagen, dass da alle 50 Meter ein Datenpunkt ist. Nur in den Häuserschluchten stimmen die halt nicht immer. Kilometer 3 und 7 sind beispielsweise besonders ungenau.

LidlRacer 26.10.2015 21:41

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1177167)
Ich würde sagen, dass da alle 50 Meter ein Datenpunkt ist. Nur in den Häuserschluchten stimmen die halt nicht immer. Kilometer 3 und 7 sind beispielsweise besonders ungenau.

Ein GPS-Gerät ermittelt aber jede Sekunde die Position. So war es jedenfalls vor x Jahren schon bei meinem 1. Navi. Weiß nicht, ob das heutzutage evtl. sogar noch häufiger passiert.

Thorsten 26.10.2015 22:26

Die meisten haben "intelligente" statt sekündliche Aufzeichnung (vor)eingestellt. Bei "intelligent" werden grob gesprochen die nicht erforderlichen Punkte auf der Beinahe-Geraden einfach untern Tisch fallen gelassen.

LidlRacer 26.10.2015 22:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1177176)
Die meisten haben "intelligente" statt sekündliche Aufzeichnung (vor)eingestellt. Bei "intelligent" werden grob gesprochen die nicht erforderlichen Punkte auf der Beinahe-Geraden einfach untern Tisch fallen gelassen.

Das dürfte i.d.R. sinnvoll sein. In Pmueller69s Strava ist das aber offenbar ziemlich unintelligent.

Thorsten 26.10.2015 23:00

Bei 180 km/h und alle 50 m ein Punkt sind wir wieder bei sekündlicher Aufzeichnung :Lachen2:. Die Darstellung sieht echt lustig aus. Alle sind 4 mal vor der Alten Oper entlang, er hat nicht ein einziges mal getroffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.