triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ironman Bestzeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3482)

*JO* 27.04.2008 23:31

kannst dir ja mal überlegen wie man diese frage stellen könnte und welche antwortmöglichkeiten es da gibt ;)

Phoebe 28.04.2008 00:13

ui, mir fällt nix ein :Traurig:

mit keiner Frage kann ich alle Aspekte abdecken ......

Aber mach doch mal den Anfang und antworte mir so, sei net so faul :Lachen2:


:Prost: Ich hab Schnapszahlposting

*JO* 28.04.2008 09:56

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 88752)
:Prost: Ich hab Schnapszahlposting

hey glückwunsch :Blumen:
meins is wieder bei 1111 :P

dude 28.04.2008 10:01

Triathlon ist mE die Sportart mit der groessten Linearitaet (ist das so richtig?) zwischen Trainingsaufwand und Wettkampfzeit.

*JO* 28.04.2008 10:11

denk ich auch Talent/Nicht Talent gleicht sich durch die versch. Sportarten aus. Und effektiv oder nicht effektiv ist nicht SO entscheident im Ausdauersport

FuXX 28.04.2008 10:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 88790)
Triathlon ist mE die Sportart mit der groessten Linearitaet (ist das so richtig?) zwischen Trainingsaufwand und Wettkampfzeit.

Wenn bei dir der Verlauf noch linear war, dann hättest du viel mehr trainieren können ;)

Linearer ist wie richtiger - das gibt's nicht. Entweder ein Zusammenhang ist linear, oder eben nicht. Und dieser Zusammenhand ist sicher nicht linear. Ich weiß aber was du meinst, denke aber, dass Triathlon sich diesbezüglich sicher noch hinter Rad fahren und vll kurz vor laufen einordnen lässt.

Nur gibt es eben eine starke Parallelverschiebung der Leistungskurve - je nach Talent ;)

FuXX

*JO* 28.04.2008 10:37

Ich glaube Radfahren liegt da gar nicht so weit vorne. Warum kann ich momentan nifahrecht begründen. Aber so vom gefühl her gibt es da leute die fahren +- 10k km mehr im Jahr wie andere...und trotzdem auf dem gleichen Niveau.

FuXX 28.04.2008 10:44

Ich sag ja, je nach Talent (und Trainingsalter etc.) sind die Kurven verschoben. Dass beim Rad fahren die Formkurve stark mit den Kilometern ansteigt ist doch wohl unbestritten. Je nach Art des Trainings steigt sie natürlich noch steiler oder flacher, aber manche Leute sind ja der Meinung, dass dieser Unterschied vernachlässigbar sei. (ich nicht)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.