triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   IM Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=348)

Hunki 14.09.2007 16:15

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
und dann werden wohl auch badekappen mit startnummer verteilt, damit man die bilder auch zuordnen kann (und blödsinnig teuer verkaufen, zu verkaufen versuchen wenigstens, ich kann mir ja nicht vorstellen, dass, ..., aber versuchen können die das ja)

Du musst ja nix kaufen...


Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
aber gut, von mir aus, man kann das so machen, im nächsten jahr bin ich sowieso nicht dabei ...

Dann jammere doch nicht :)

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39572)
jetzt müssten sie nur noch die laufstrecke überarbeiten, die ist ja für läufer und vor allem für zuschauer so unübersichtlich, klar sieht man seine leute alle paar kilometer, aber bis man dann immer erklärt hat, auf welcher runde und bei welchem km man sich befindet und wie lange es noch geht, bis man im ziel ist ...

Nein, hoffentlich bleibt die so wie sie ist... was soll daran unübersichtlich sein... die Anz. der Runden kannst du an deinem Bändel ablesen... auf welchem km du bist steht auf den Toren entlang der Strecke....

Also wenn du auf jeder Runde jemandem erklären musst bei welchem km du jetzt bist und wie lange du noch ins Ziel hast, machst du was falsch.... du bist zum Wettkampf da, nicht für ne Plauderstunde.... :Holzhammer:

Hunki

Hunki 14.09.2007 16:16

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 39575)
Als Läufer ist die nicht so unübersichtlich. Aber ein 'geradere' Strecke wäre schon besser.
Aber die überarbeiten sie erst in 1-2 Jahren damit die Strecke auch möglichst jedes Jahr ändert :Holzhammer:
Zürich hatte noch nie drei Jahre nacheinander die gleiche Strecke.

Felix

Als Läufer finde ich eine solche Strecke angenehmer zu laufen... du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen.... so ist das ganze abwechslungsreich und macht nicht so müde im Kopf.

Hunki

huck 14.09.2007 16:35

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39577)
Du musst ja nix kaufen...

tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...
Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39577)
was soll daran unübersichtlich sein?

für läufer ist's ja schon gut, ich hab halt nur von "meinen" zuschauern gehört, dass sie jeweils ziemlich überrascht waren, dass ich schon wieder da war, aber das liegt wohl auch an "meinen" zuschauern ...

(und dann konnten die keine photos schiessen und jetzt steh ich da und müsste diese teuren asi-photos kaufen (dass die zu teuer sind, hab ich ja schon erwähnt ...)

felix__w 14.09.2007 16:46

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 39580)
du siehst nicht x-km gerade aus und siehst die ganze Strecke vor dir liegen....

Das wäre auch nicht der Fall wenn es dem Mythenquai und nacher durch den Park am See entlang ginge.
So wie du es beschreibst ist es in Roth (vile km am Kanal) und das finde ich auch nicht so toll.

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39586)
tu ich ja auch nicht, tät ich aber, wenn's billiger wäre, und dass diese asis zu teuer sind, das kann man ja nicht oft genug schreiben ...

Da kann ich nur zustimmen. Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

Felix

huck 14.09.2007 16:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 39589)
Am Bodensee kostet das Bild bei www.sportrait.com CHF5 oder Euro 3.30.

genau, das sind doch preise, die man gern bezahlt, und wenn man dann noch angebot und nachfrage betrachtet, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die von asiphoto gut dran verdienen, sicher, ein paar kaufen die bilder dann schon, aber wenn ein bild nur die hälfte kosten würde, dann würden doch mehr als doppelt so viele einkaufen, und wenn's nur noch ein viertel wäre, dann ...

Newbie 14.09.2007 23:23

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 39557)
auf den streckenplänen sieht's so aus, als würde die kleine insel nicht mehr umschwommen, sondern überquert!
http://www.reygrafik.ch/htm/strecken...chwstrecke.htm
so toll finden die das aber wohl selber nicht, sonst hätten sie das doch auch schon hochoffiziell kundgetan, und nicht nur auf dem plan eingezeichnet ...

das gabs auch früher schon, stand damals auf der Insel und die Schwimmer sind da durch gelaufen :Lachen2:

testudo 18.10.2007 20:39

ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(
so und jetzt muss ich auch noch meinen senf zur radstrecke geben: bin überhaupt nicht begeistert...möchte lieber die alte behalten. naja vielleicht gibts dafür eine schnellere velozeit.

massi 19.10.2007 08:36

Zitat:

Zitat von testudo (Beitrag 45120)
ja früher musste an über die safainsel rennen ist aber schon lange her. nächstes jahr bestimmt nicht, dafür gibts wasserstart :-(

Warum?

Das hier sagt aber was anderes!
Wir werden 's ja sehen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.