triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Wales 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34694)

TriSG 06.09.2015 01:16

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1160862)
Und nun nochmal zum drum herum: Ist die Welcome Party am Freitag zu empfehlen und wenn ja, besteht evtl Interesse ein kleines Foristartertreffen zu organisieren?
Würde mich freuen euch mal im realen Leben kennen zu lernen.:)

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1161689)
Na Toll, jetzt hat mich doch noch ein Virus Infekt lahm gelegt.
Ich hoffe nichts dramatisches. Gestern und heute ist dann erstmal Stillstand angesagt. Morgen abwarten wie es mir geht und die Blutergebnisse abwarten.
So richtig förderlich ist das jetzt besonders für den Kopf nicht wirklich.:(

Liege leider noch immer Flach.
Meine Ziele habe ich erstmal auf gesund finishen reduziert.:(
Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1162789)
Wie schon angekündigt,
wenn wir ( Dieda +lb) nach Wales reisen wird es wie schon 2011 +2013 Sch... Wetter geben. ;)

War heute bei typischen Wales Wetterbedingungen 100km radeln.
Windig (Böen bis 7Bft), teils Sonne , dann Regen , Temperatur 14°C

Meine Form ist nicht so wie ich es eigentlich geplant hatte.
Wales sollte mein A-WK werden, komme nach Roth aber dieses Jahr nicht richtig in die Gänge.
Schwimmen sollte mit einer mittelmäßigen Zeit möglich sein (1:13).
Auf dem Rad ist eine neue Wales PB geplant (5:37). Dank optimierten Aeromaterial eine scheinbar lösbare Aufgabe.
Den Marathon wollte ich mit 3:42 , wie schon 2011 + 2013 , laufen. Hier wird es durch mein Laufdefizit + 3kg Übergewicht fast unmöglich mein Ziel zu erreichen.

Das mit dem Wetter müsst ihr aber nicht zu Ernst nehmen. Es wird auch so hart genug, also kann auch ruhig das Wetter vernünftig werden.

locker baumeln 06.09.2015 10:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wir nehmen immer das volle Programm mit.
Pastaparty + Slotvergabe + Abschlußparty

Kennt man solche Events wie z.B. Roth, dann könnte man etwas enttäuscht sein. In Wales ist alles einige Nummern kleiner. Der Oberhit war bisher immer die Zielverpflegung, geht gar nicht. Duschen gibt's natürlich auch keine.

Die heutigen Wetteraussichten sehen gar nicht so schlecht aus.
Hoffe nur noch, das der Wind etwas aufdreht.
Problematisch wird aber die Windrichtung! 2011 hatte man das Schwimmen an den Oststrand verlegt, nachdem mehrere Tage fetter SW Wind den Südstrand mit chaotischen Wellengang unschwimmbar machte.
Nun sagen die Wetterfrösche eine mehrtägige SO Windrichtung vorher. Damit gibt es nun auch am Oststrand "tolle" Wellen.

Wir machen uns Mittwoch auf den Weg (1500km) und sind Do Nachmittag in Tenby.
Fahren dort angekommen von Pembroke nach Freshwater West mit dem Rad uns die Beine locker. Am Freitag wird dann die komplette Radstrecke (mit dem Auto) abgefahren.
Bleiben nach dem IM je nach aktueller Wetterlage noch einige Tage in Wales.

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1162804)
Es wird auch so hart genug, also kann auch ruhig das Wetter vernünftig werden.

Freue mich wieder auf die geile Radstrecke. Nach den letzten Softkursen (Roth + Hawaii) endlich mal wieder ein richtiger Knaller. :)
Und danach noch 600Hm beim Marathon, geht eigentlich gar nicht!

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1162804)
Liege leider noch immer Flach. Meine Ziele habe ich erstmal auf gesund finishen reduziert.:(

Dir schnelle Genesung und ein paar wunderschöne Tage im traumhaften Tenby,
sehen uns spätestens auf der Pastaparty.

hazelman 07.09.2015 00:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ick freu mir n Loch in Bauch!

TriSG 07.09.2015 22:28

Es ist wohl die bisher für mich härteste sportliche Niederlage und das ohne überhaupt am Start zu sein.
Ich bin raus.
Nach Konsultierung meines Docs des Vertrauens (selber Ironman) habe ich eine rote Karte gezeigt bekommen. Mit Nachdruck. Selbst wenn ich mich Samstag oder Sonntag wieder gut fühlen sollte, wäre es grob fahrlässig.

Naja, was soll ich sage?!
Ich bin erstmal ziemlich geknickt.:Weinen: :Weinen:

tandem65 07.09.2015 22:44

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1162987)
Ick freu mir n Loch in Bauch!

16° you'll be roasted.:Lachen2:

noam 07.09.2015 22:52

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1163274)
Es ist wohl die bisher für mich härteste sportliche Niederlage und das ohne überhaupt am Start zu sein.
Ich bin raus.
Nach Konsultierung meines Docs des Vertrauens (selber Ironman) habe ich eine rote Karte gezeigt bekommen. Mit Nachdruck. Selbst wenn ich mich Samstag oder Sonntag wieder gut fühlen sollte, wäre es grob fahrlässig.

Naja, was soll ich sage?!
Ich bin erstmal ziemlich geknickt.:Weinen: :Weinen:

Tut mir Leid für dich! Aber die Gesundheit geht vor!

Hafu 08.09.2015 08:26

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1163274)
Es ist wohl die bisher für mich härteste sportliche Niederlage und das ohne überhaupt am Start zu sein.
Ich bin raus.
Nach Konsultierung meines Docs des Vertrauens (selber Ironman) habe ich eine rote Karte gezeigt bekommen. Mit Nachdruck. Selbst wenn ich mich Samstag oder Sonntag wieder gut fühlen sollte, wäre es grob fahrlässig.

Naja, was soll ich sage?!
Ich bin erstmal ziemlich geknickt.:Weinen: :Weinen:

Es ist auch keine so gute Idee, die Verantwortung für deine Gesundheit, die letztlich du selber trägst, komplett an jemand anderen zu delegieren.

Gegenüber mir anvertrauten Patienten bin ich was Belastungs- und Sportfreigaben betrifft auch weitaus defensiver, schon aus naheliegenden juristischen Gründen und weil man -selbst als behandelnder Arzt- schlecht in jemand anderes hineinsehen kann.

Andererseits sollte bei erfahrenen Sportlern ein ganz anderes Körpergefühl gegeben sein als bei "normalen" Menschen. Mir genügen schon wenige Minuten joggen oder das Besteigen einiger Stockwerke via Treppe, um abschätzen zu können, ob ich noch einen Infekt im Körper trage.

Also keinen Vorwurf gegen deinen Arzt, aber Start ja oder nein: das ist eine Entscheidung, die du besser selbst in Eigenverantwortung getroffen hättest und die auch nichts mit Blutwerten, sondern v.a. mit Körpergefühl zu tun hat.

Selbstverständlich sollte man mit einem akuten Infekt keinen Wettkampf bestreiten, aber gestern war Montag, der Wettkampf ist erst in einer Woche. Da kann man sich bei einem grippalen Infekt durchaus eine Deadline bis ca. Freitag setzen, ob ein Start vertretbar ist oder nicht.

Ich selbst war mit Symptomen einer Sommergrippe auch von Donnerstag bis Samstag flach gelegen, musste mich sogar am Donnerstag in der Arbeit krank melden, was seit zwei Jahren nicht mehr nötig war.
Nach zunehmender Besserung am Samstag bin ich am Sonntag wieder (sehr defensiv) sportlich aktiv gewesen und gestern wieder ins normale Training im Rahmen der Kona-Vorbereitung eingestiegen. Wenn morgen ein Wettkampf anstünde würde ich vermutlich teilnehmen.

Sowas ist natürlich eine individuelle Entscheidung, weil jeder Körper und jeder Infekt anders ist.

Denke auch an Javier Gomez: Am Samstag vor zwei Wochen Sieg beim WTS in Stockholm, dann Sommergrippe und am Sonntag darauf Rang drei bei der 70.3-WM in Zell am See, sowie vorgestern Rang zwei beim WTS-Rennen in Edomonton. Ich glaube nicht, dass Gomez bei der Entscheidung für einen Start in Zell am See das Risiko von Spätschäden für seinen Körper in Kauf genommen hat, so finanziell abhängig von einem Wettkampf ist ein Profi auch nicht von einem einzelnen Wettkampf, er hat sich vermutlich einfach gut genug gefühlt, es zu probieren, hat höchstwahrscheinlich auch in Zell am See auch nicht 100% seiner Leistung abrufen können, aber doch so etwa 90 oder 95%.

hazelman 08.09.2015 10:33

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1163279)
16° you'll be roasted.:Lachen2:

Hmmm.... ich glaub, das passt. Bei den 18° in Weilburg bruachte ich zwar trotz Dauerregen noch kühlendes Wasser übern Kopf aber bei 16° sollte das mit der Kühlung kein Problem sein.

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1163274)
Es ist wohl die bisher für mich härteste sportliche Niederlage und das ohne überhaupt am Start zu sein.
Ich bin raus.
Nach Konsultierung meines Docs des Vertrauens (selber Ironman) habe ich eine rote Karte gezeigt bekommen. Mit Nachdruck. Selbst wenn ich mich Samstag oder Sonntag wieder gut fühlen sollte, wäre es grob fahrlässig.

Naja, was soll ich sage?!
Ich bin erstmal ziemlich geknickt.:Weinen: :Weinen:

So ein Mist! Aber wie HaFu sagt, kann sich bis Sonntag noch viel tun. Ich lag 2006 vorm IM UK Di & Mi mit 39° Fieber & schüttelfrost im Bett. Die Episode war Fr wieder 100% vorbei und das Rennen ging. Ist zwar bei einem Infekt anders, der ja bekanntlich länger dauert. Aber der sollte ja - Du laborierst ja schon seit einer Woche dran rum - dann auch bald mal ausgestanden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.