triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neue Dimension des Antisemitismus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33421)

Matthias75 01.08.2014 12:40

Ein durchaus lesenswerter Kommentar in der Sueddeutsche von gestern:

Antisemitismus in Deutschland eine Frage der Solidarität

Zitat:

Der Gaza-Konflikt und die Antisemitismus-Debatte: Viele Juden erleben die "kummervollste Zeit seit 1945", sagt Charlotte Knobloch - und beklagt ein mangelndes Zusammenstehen gegen Antisemitismus. Nur: Zu welcher Art von Solidarität wird da eigentlich aufgerufen?
Matthias

qbz 01.08.2014 14:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1066655)
Was denkt sich eigentlich die HAMAS, wenn sie mit voller Intention versucht gezielt Zivilisten zu treffen mit ihren Raketen und Tunnelsystemen, und sogar ihre eigenen Zivilsten verheizt, indem sie das knappe Geld und Wirtschaftsgüter führ ihren Krieg zweckentfremdet? Warum zwingen sie Hausbesitzer dazu, zum Waffenlager und somit Angriffsziel zu werden? Die Hamas terrorisiert nicht nur die israelischen Menschen, sondern auch die eigene Bevölkerung.

Mir ist klar, dass es auf beiden Seiten Bösewichte gibt, aber vorrangig ist wohl die Hamas mit erster Priorität zu beseitigen. Darum stören mich in Deutschland diese ganzen antisemitischen und antiisraelischen Demonstrationen.

Die Hamas durch Krieg, Bombardierung und Besetzung des Gaza "zu beseitigen", wird den Hardlinern in Israel IMHO so nicht gelingen. Das zeigen bisherige Erfahrungen aus diesem und analogen (asymetrischen) Konflikten. Die Hamas wurde in den vergangenen Jahren auch durch die Hardliner-Politik Israels immer stärker, die El Fatah u. PLO schwächer.

Weshalb lässt Israel niemanden aureisen aus dem Gaza-Gettho? Wie sollen sich Geiselopfer der Hamas, als solche stellt Israel die Zivilisten dar, so ihren Geiselnehmern entziehen können? Erfahrungsgemäss identifzieren sich Geiseln mit den Tätern, weil sie im selben Boot sitzen, sobald die Polizei von aussen das Feuer eröffnet bzw. erwidert.

Wieviele von den Opfern im Gaza sind Hamas-Kombattanten ("Geiselnehmer"), wieviele Zivilisten ("Geiselopfer")?
"Seit Beginn der israelischen Offensive am 8. Juli wurden laut palästinensischen Rettungskräften fast 1440 Palästinenser im Gazastreifen getötet, auf israelischer Seite starben 56 Soldaten und drei Zivilisten." (SPON am 1.8.2014)

Trimichi 01.08.2014 17:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1066682)

Wieviele von den Opfern im Gaza sind Hamas-Kombattanten ("Geiselnehmer"), wieviele Zivilisten ("Geiselopfer")?
"Seit Beginn der israelischen Offensive am 8. Juli wurden laut palästinensischen Rettungskräften fast 1440 Palästinenser im Gazastreifen getötet, auf israelischer Seite starben 56 Soldaten und drei Zivilisten." (SPON am 1.8.2014)

Al Jazeera Reporter cries.

http://deutsche-wirtschafts-nachrich...chutzschilder/

JENS-KLEVE 01.08.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1066751)

Der Artikel beschreibt ausführlich was ich anklage. Klar ist es ok Israel massiv zu kritisieren für seine Gewalt, aber mir ist es unverständlich, warum die Seite der HAMAS nicht noch viel intensiver kritisiert und beschimpft wird.

Fallen fast alle auf den Krieg der Bilder rein?

Schwarzfahrer 01.08.2014 23:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1066795)
Der Artikel beschreibt ausführlich was ich anklage. Klar ist es ok Israel massiv zu kritisieren für seine Gewalt, aber mir ist es unverständlich, warum die Seite der HAMAS nicht noch viel intensiver kritisiert und beschimpft wird.

Fallen fast alle auf den Krieg der Bilder rein?

Wovon in diesem Kontext auch kaum gesprochen wird: wie stehen die "Zivilisten" in Gaza zum Ganzen? Wenn in der Schule meiner Kinder Waffen gelagert wären, würde ich mein Kind nicht mehr hinschicken - in Gaza sehen das offenbar viele nicht so eng. Wenn die Mehrheit nicht einverstanden wäre damit, was die Hamas treibt, müßten und könnten doch irgendwann alle zusammen die Hamas rausschmeißen. Vielen scheint es aber wichtiger sein, Israels Image in der Welt eins auszuwischen, als die eigenen Kinder in Sicherheit zu bringen.
So wie es ist, tue ich mich schwer, alles nur der Hamas und dem israelischen Militär anzulasten.

Campeon 02.08.2014 16:13

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1066795)
.......aber mir ist es unverständlich, warum die Seite der HAMAS nicht noch viel intensiver kritisiert und beschimpft wird.

Sollte sie das?
Mir scheint, dir fehlt ein wenig die Objektivität.

Aus arabischer Sicht, sieht der ganze Konflikt ganz anders aus, das macht die Sache zwar nicht schöner, aber "israelfreundlich" sollte man sie als "Unbeteiligter" auch nicht betrachten.

Und im Moment ist es ja so aus, das die israelische Armee viel mehr Menschen umgebracht hat, als die Hamas.

NBer 02.08.2014 17:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei ein Bild der israelischen Siedlungspolitik.
Ich habe Schätzings Roman "Breaking News" gelesen, auch wenn es ein Roman ist, ist Schätzing für seine Faktenrecherche bekannt.
Dort kommt es so heraus, dass Israel vor allem immer wieder in den Randzonen der Palästinensergebiete gesiedelt hat, um Pufferzonen gegen militärische und terroristische Aktionen aus den Palästinensergebieten heraus zu haben. Das sie es dann übertreiben, steht wieder auf einem anderen Blatt. Mit Ruhm bekleckert sich dort keine Seite. Die aktuelle Eskalation geht ja auf die hirnlose Ermordung 3er israelischer Jugendlicher zurück.
Und so bietet jede Seite der anderen immer wieder neue Angriffsflächen.
Und wenn sich alle mal aktuell verstehen, kommen die Hardliner und packen 2000jährige Geschichte aus.
Ein Konflikt, der mir unlösbar scheint.
....Es sei denn, irgendwer gibt den Israelis neues Land, so wie sie das jetzige damals von den Engländern zugesprochen bekamen (eben ohne Rücksprache mit den dort lebenden Palästinensern).

Trimichi 03.08.2014 09:02

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1066923)
Und so bietet jede Seite der anderen immer wieder neue Angriffsflächen.
Und wenn sich alle mal aktuell verstehen, kommen die Hardliner und packen 2000jährige Geschichte aus.
Ein Konflikt, der mir unlösbar scheint.
....Es sei denn, irgendwer gibt den Israelis neues Land, so wie sie das jetzige damals von den Engländern zugesprochen bekamen (eben ohne Rücksprache mit den dort lebenden Palästinensern).

Die Israelis haben das Land von den UN zugesprochen bekommen (Resolution 181)

aus wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/UN-Teil...Pal%C3%A4stina

Abstimmungsergebnisse im Detail
Für den Plan stimmten (33): Australien, Belgien, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Dänemark, Dominikanische Republik, Ecuador, Frankreich, Guatemala, Haiti, Island, Kanada, Liberia, Luxemburg, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Norwegen, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Schweden, Sowjetunion, Südafrika, Tschechoslowakei, Ukraine, Uruguay, Venezuela, Vereinigte Staaten und Weißrussland.

Gegen den Plan stimmten (13): Afghanistan, Ägypten, Griechenland, Indien, Iran, Irak, Jemen, Kuba, Libanon, Pakistan, Saudi-Arabien, Syrien und die Türkei.

Der Stimme für oder gegen den Plan enthielten sich (10): Argentinien, Äthiopien, Chile, El Salvador, Honduras, Jugoslawien, Kolumbien, Mexiko, die Republik China und das Vereinigte Königreich.

Thailand blieb der Abstimmung fern.



Die drei toten Jugendlichen rechtfertigen keinen Krieg in diesem Ausmaß.

Israel MUSS die Tunnelsysteme auch deswegen zerstören, weil die Hamas sonst neue Raketen, guided missiles mit wesentlich mehr Sprengkraft und Reichweite, geliefert bekäme. Ansonsten könnten die Israelis darauf warten, dass ein paar von denen in Tel-Aviv detonieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.