|  | 
| 
 Interessant hierbei ist zum Beispiel auch zu sehen, wie zumindest der Letzte versucht vorbeizukommen - geht aber absolut nicht... | 
| 
 Zitat: 
 Dagegen ist die Zeit letztlich egal. (auf die Spitze getrieben: Wenn Du zwei überrundende Fahrer in die Botanik schickst, hast Du zwei Plätze gewonnen) | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Wenn ein Radfahrer von einem Pulk "eingesammelt" wird und er mit seiner konstanten Leistung weiterfährt, ist er im Windschatten automatisch schneller und bleibt ebenfalls im Pulk oder aber er nimmt deutlich raus und lässt sich je nach größe des Pulks 30,40,... 100m zurückfallen. Wenn alle regelkonform fahren würden, bestände das Problem ja nicht da ein Pulk mit z.b. 10 Fahrern ja immer genügend Abstand hätten und der langsame Fahre nicht beeinflusst würde. Und hier sehe ich schon ein Problem... Derjenige, welche eigentlich nichts falsch macht, muss aber klein beigeben und Zeit "liegen" lassen, während die Lutscher (meist) ungeschorren weg kommen. Manchmal ist es auch schön, wenn man meist hinten fährt und von dieser Thematik nicht betroffen ist ;) Peter | 
| 
 Zitat: 
 es kommt eine "Perlenkette" von zig Leuten vorbei, die alle genau den Mindestabstand einhalten und fährt auf mich auf, dann würde ich zig Mal überholt werden und immer wenn der überholende vor mir einschert, muss ich vom Gas. Wenn es 3 sind, dann ist das leicht, aber je mehr es sind, desto länger muss ich vom Gas und erhole mich dabei immer mehr, so dass es schwieriger wird, sich noch länger zurückzuhalten und der Reiz wächst, irgendwann selbst wieder auszuscheren und so keimt(bzw. kondensiert) es dann und eine Verdichtung und ein Pulk entsteht.... Genauso kann jemand, der eine Perlenkette überholen möchte, in Schwierigkeiten geraten und musss zwischendrinnen einscheren weil ihm der Saft ausgeht; und schon entsteht dort eine Verdichtung und alle hinter ihm müssten vom Gas. Ähnliches also wie im Strassenverkehr, wenn eine Stauwelle bzw. ein Stau entsteht... Also kann es auch bei ehrlichen Teilnehmern zur Pulkentstehung kommen und man muss einfach die Teilnehmerdichte senken. | 
| 
 Kleine Anekdote... zum Schluss. Ich hab' diesen Sport über mehr als 20 Jahre ausgeübt. Die ganzen Jahre bin ich ohne eine Zeitstrafe durchs Triathlonleben gekommen und das war bei so manchem Ligawettkampf gar nicht so einfach... Die letzten aktiven Jahre hab' ich den Sport allerdings nur noch betrieben, damit ich mich weiter wie ein Waschbär auf der Müllhalde ernähren kann. Lange Rede- kurzer Sinn. Im Sommer hab' ich mich in den Kraichgau zur Challenge aufgemacht. Als Flachlandtiroler vom Niederrhein wollte ich nochmal einen Eindruck von "Höhenmetern" auf der Radstrecke bekommen, um bei meinem letzten LD- Auftritt in Roth mental nicht ganz unvorbereitet zu sein... Nun ja, als ehemaliger Schwimmer kommt man auch mit sehr wenig Training immer noch ganz anständig aus dem Wasser- aber danach wurde es interessant! Ich wurde ständig überholt. Na klar, ich hatte halt viel weniger trainiert und daher war die Radform halt entsprechend. Leider war es so, dass ich nicht so sehr von Einzelkämpfern (meinen Respekt), sondern eher von ganzen RTF- Gruppen überholt wurde. Achtung! Bitte jetzt nicht missverstehen!! Ich glaube daran und hoffe ganz fest darauf, dass eigentlich jeder lieber fair fahren möchte! Manchmal erschweren aber hohe Teilnehmerzahlen mit entsprechender Leistungsdichte und individuelle Wettkampfambitionen ein sauberes Fahren. LOVE IT OR LEAVE IT! Der eigentliche erwähnenswerte Punkt aus meiner Sicht war, dass es nicht an Wettkampfrichtern mangelte. Ich meinte, dass ich zu einem Drittel der Radstrecke ein Motorrad mit einem Kampfrichter gesehen und den Rest der Strecke einen Sherrif im Nacken "gespürt" hab'. Nachdem es ein- zweimal hoch und runtergegangen war hatte ich das Gefühl ein wenig zu viel Melkfett verwendet zu haben... MIST! Sattelklemmung hatte sich gelockert...:Kotz: Nach längeren, ungewollten Passagen im Wiegetritt erkundigte ich mich bei einem Kampfrichter nach einer Mechanikerstation- Mechaniker mit Kopfhören aus dem Liegestuhl geholt- Sattel gefixt- und weiter! Allerdings nur noch mit sehr begrenztem Schaum. Die anvisierten Zeiten waren durch meine Schusseligkeit weit weg und wenn es überhaupt sportliche Ambitionen gegeben hatte, dann waren es ab jetzt eigentlich nur noch touristische... Und so ließ ich es halt rollen... bis mich oberlenkerfahrend auf einer Bergabpassage ein Pfiff aus meiner Lethargie erwachen ließ. Stimmt! Ich war wirklich mit meinen 90kg unter 10m an meinen Vordermann herangerollt und hatte wohl auch nicht gebremst- ich war irgendwie nicht mehr im Wettkampf, die "Sache" war innerlich für mich abgehakt. Ich war sogar ein wenig amüsiert in solch einer skurrilen Situation meine erste Zeitstrafe verpasst zu bekommen... Achtung! Auch bitte das nicht missverstehen! Zeitstrafe war laut offiziellem Regelwerk verdient. Ironischerweise war das der gleiche Kampfrichter, der mir den Hinweis mit dem Rad- Mechaniker gegeben hatte. Der eigentliche Punkt kommt jetzt: (sorry, für eure Zeit...) Oben an der weißen Kapelle fahr' ich ins Penalty- Zelt, erkundige mich nach dem Prozedere, setz' mich auf die Liste, gucke verdutzt als ich die Liste sehe und frage nach wieviel schwarze Schafe denn schon hier waren. "Drei oder vier", hieß es da und das war der Punkt wo ich gedacht hab': DAS KANN DOCH WOHL NICHT SEIN!!! Ich werd' die ganze Zeit von Grüppchen überholt, aber ein Kampfrichter nimmt sich die Zeit hinten im Feld bei mir (ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon keinen 30er Schnitt mehr auf dem Tacho + Start aus der dritten Startgruppe) auf einer Bergabpassage den genauen Abstand zu meinem Vordermann zu kontrollieren?!?!?! ...und vor mir büßten hier erst drei oder vier Fahrer? LÄCHERLICH! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Ich frage mich was sind die größeren Sargnägel für unseren Sport? Diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten oder die, die Regeln nicht konsequent anwenden und entsprechend sanktionieren? 'Ne Wurst "hinten" zu bremsen und "vorne" ganze Gruppen fahren zu lassen, das ist mutlos und opportunistisch. Zum Glück bin ich von so etwas lange verschont geblieben- (vielleicht, weil ich früher in solchen Gruppen unterwegs war, wird mancher sagen- wer weiß?! ), aber in dem Moment war es ein sehr frustrierendes Erlebnis. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:09 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.