triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein "Überbike" für den Captain (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32620)

drullse 13.05.2014 17:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1041053)
Vielleicht wurde im Laufe der Diskussion ja wenigstens jemand davor gerettet sich für so ein Ding zu verschulden um die beworbenen 10min an Land zu ziehen, die in der Praxis anscheinend noch niemand gefunden hat.

Naja... hat das bisher hier jemand ernsthaft geglaubt oder behauptet?

captain hook 13.05.2014 18:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1041062)
Naja... hat das bisher hier jemand ernsthaft geglaubt oder behauptet?

Jetzt mal ganz ehrlich. Die Dinger werden gekauft. Und die total gechillten Agegrouper (die grade Oma für die Hawaiiquali verkauft haben) denen ihre Zeiten unwichtig sind und die das alles total entspannt sehen kenn ich nur aus dem Maerchen. Und natürlich wird das geglaubt. Tour sei dank...

Hinterrad 13.05.2014 20:32

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1040962)
Ich glaube viele kaufen einfach nur teuer weil wenn es teuer ist muss es ja gut sein. Dann gibt es welche da muss es teuer sein um zu zeigen, dass man es sich leisten kann. Außerdem gewährt der hohe Preis eine gewisse Exklusivität (siehe Snob-Effekt). Da man diese Gründe nicht gerne zugibt, braucht man Argumente. Und die liefert gerne die Werbung. Da wird was von teuren Materialen, Entwicklung, Fertigung erzählt und dass 50.000 Ings. beteiligt waren und das rechtfertigt für viele Käufer den Preis. Mal ehrlich keiner bezahlt gerne den Preis für ein Top-Modell wenn es genauso gut ist wie ein Einsteigermodell. Mit Gegenwert hat das heutzutage alles nichts mehr zu tun.

Und wenn man kauft, weil es einem nun mal gefällt, dann muss man sich den Rest seinen Lebens gegenüber denen rechtfertigen,die sich lieber ein Auto ( habe ich) ein Haus ( habe ich) oder etwas anders, oder auch nichts leisten wollen oder können.:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:

sbechtel 13.05.2014 21:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1040906)
Schätzung oder Wissen?

Ich weiß, die beiden mußten schon öfter für Vergleiche herhalten, aber die Überbiker Kiele und Starykowicz fahren beide mit Radbrille und nicht mit Visier.

Wenn man sich mal richtige Zeitfahren ansieht, dann sieht man schon, dass da a) die meisten mit Visir fahren b) alle (ziemlich) lange Einteiler fahren c) (fast) alle Überschuhe fahren und d) die kurzen Aerohelme im kommen sind.

Zum Thema rutschen mit langen Einteilern: Es gibt ja auch Einteiler, die nur bis zur Armbeuge gehen, also man nackte Unterarme hat. Das wäre sicher eine Option. Ist bei dem Einteiler, den Marino und McKenzie fahren, ja auch so.

coparni 13.05.2014 21:18

Zitat:

Zitat von Hinterrad (Beitrag 1041100)
Und wenn man kauft, weil es einem nun mal gefällt, dann muss man sich den Rest seinen Lebens gegenüber denen rechtfertigen,die sich lieber ein Auto ( habe ich) ein Haus ( habe ich) oder etwas anders, oder auch nichts leisten wollen oder können.:Kotz: :Kotz: :Kotz: :Kotz:


Warum? Ist doch legitim. Ändert halt nichts daran, dass viele Leute Argumente brauchen um den Kauf gegenüber sich selbst, der Frau oder anderen zu rechtfertigen. Einfach weils schön ist trifft nicht immer auf Verständnis. Manchmal nicht mal bei sich selbst. Die Werbung liefert dann "rationale" Gründe.

Ändert auch nichts an den anderen Effekten. Für die Psychologie kann ich nichts.

Ich fahr auch ein Rad das hinten und vorne nicht zu rechtfertigen ist. Ich mach es aber auch nicht.

anlot 14.05.2014 13:31

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1040990)
Das wär doch mal interessant! Statt so nem FTP Test Quatsch :Cheese: mal ne Liste zu erstellen, wer fährt bei 30/35/40km/h welchen Wattwert :)

40km/h sind bei mir etwa 280-290w



Bei mir:

42 Kmh = 215 Watt
45 Kmh = 265 Watt

Gemessen in mehreren SRM Testreihen auf der Radrennbahn in Büttgen

captain hook 14.05.2014 13:38

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1041283)
Bei mir:

42 Kmh = 215 Watt
45 Kmh = 265 Watt

Gemessen in mehreren SRM Testreihen auf der Radrennbahn in Büttgen

Bitte hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...80#post1041280

eintragen. Danke! :Blumen:

holger-b 14.05.2014 14:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1041053)
Nungut, dann kann ich mit meinem antiken Look ja weiterhin gut schlafen und muss mir wenig Sorgen machen, dass ich leichtfertig Watt verschwende.

Wie, altes Material weiterfahren??? 142 Einträge für nix! ((-;

Macht dich so ein solider Rahmen von Argon18 oder Simlon nicht an? :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.