![]() |
Zitat:
Allgemein finde ich das hier eine komische Diskussion und wundere mich mal wieder, wie intolerant die heutige Gesellschaft ist, inkl der Mitschreiber hier. Kein Wunder erzählen manche schon gar nicht mehr gerne, was sie so machen und was nicht. Intolerant ist dabei aber noch gar nicht das Schlimmste - das latent Agressive und Angriffslustige nervt mich persönlich viel mehr. So oder so ist mir das Jacke wie Hose, was Neider und Sporthasser zu meinen Aktivitäten sagen. Wichtig ist, was meine Famile und meine Freunde sagen und ob ich mit mir zufrieden und glücklich bin. Das ist schon Aufgabe genug :Lachanfall: |
Hi,
Zitat:
Quatsch, er ist ja wohl irre und ein Volldepp. Das kann ja nicht gesund sein. Und dann sein Gepose vor dir. Ich hätt ihm erst mal einen dummen Spruch gedrückt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute bei der täglichen Morgenbesprechung. Meistens hat jeder noch sein Frühstück da.
Ich Magerquark mit Honig. Mein dicker Kollege 500ml Müllermilch Schoko und nen Schokomarzipan Riegel. Den Blödspruch der Kollegen bekam nicht er ab... |
Zitat:
|
In Hochtrainingsphasen hab ich immer mehr gegessen als die Kollegen. Wenn ich mittags in der Pause laufen wollte, wollte ich halt auch schonmal die riesen Tupperdose Sauerkraut mit Kassler und Kartoffelpürree um viertel vor neun verdrücken :Cheese:
Das lag aber wohl mit daran, dass ich zu dem Zeitpunkt abends selten gegessen und auch zu Hause nie gefrühstückt habe, dann musste die dicke Mahlzeit halt morgens in der Pause rein. Schmeckt manchmal auch einfach geiler als Brot oder Müsli, wenn man dann schon über zwei Stunden gearbeitet hat, finde ich :Cheese: Dann wurde mittags hart trainiert, direkt danach wieder gegesssen und die nächste Mahlzeit dann halt wieder in der Frühstückspause :) Sprüche gab's dann manchmal nur, wenn es dann wegen der Mikrowelle im Pausenraum morgens nach Essen gerochen hat. Aber da die meisten auch Schnitzel- oder Mettbrötchen oder Bockwurst gegessen haben, war's eigentlich auch nicht so dramatisch :) |
Mir fällt gerade ein, wieso in meinem Job keiner was blödes sagte, dass ich Sport mache. Ich arbeite für eine Firma in Wiesbaden, wo ich eine Zeitlang vor Ort gearbeitet habe(jetzt von zuhause). Das Büro war unmittelbar am Taunus. Das heisst man ging vom Firmengelände runter und links hoch ging es direkt in den Wald, hoch in den Taunus, wo ich täglich mit dem MTB hoch bin.
Keiner fand das ungewöhnlich, da meine größtenteils Ungarischen Kollegen, ALLE intensiv Sport machen. Ein Ungar, der täglich ist Fitness-Studio ging, kaufte sich als er mein Rad sah, genau das gleiche Modell. Alle Ungarn sahen aus wie frisch aus dem Film Highlander(fast alle mit langen Haaren), völlig durchtrainert. Ein Rumänischer Ungar mit dem ich mich total gut verstehe, war früher Leistungsschwimmer und immer noch sportbegeistert, geht ständig Skifahren, schwimmen usw. Ich glaube 90% der Firma machen ziemlich intensiv Sport. Nur der Computer-Nerd nicht. Jetzt wo ich drüber nachdenke, ist es schon komisch, dass fast alle begeistert Sport machen. Ich sah wahrscheinlich am Unsportlichsten von allen aus:Lachen2: Die meisten sind richtige Kanten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.