![]() |
es gibt eben unendlich viele unterschiedliche Konstellationen
aus der Sicht des Einzelgängers ist vieles gaanz leicht sicher würde ich auch auf ne Öl Plattform in die Arktis gehen um glühlampen zu wechseln wenn es hier nicht ginge Aber nicht jeder kann das so einfach und wie Daniel schrieb man bildet weiter und bildet weiter und am Ende ist doch Schicht im Schacht bei mir nebenan stehen die Reste eines AKW´s das Ding wird gerade zerlegt Dort haben Jahrzehnte lang viele Menschen gearbeitet Stetig weiter und fortgebildet Aber leider spezialisiert haben alle Häuser gebaut jetzt werden sie nicht mehr gebraucht gut wenn sie nahe an der 60 sind aber ein End Vierziger? Die Kinder noch nicht Erwachsen? laberrabarber |
@PP: Dass Dir die geistige Beweglichkeit fuer so einiges fehlt, ueberrascht mich wenig.
Ich habe Bekannte mit drei kleinen Kindern, die waren in den letzten vier Jahren in China, Zimbabwe und Suedafrika. Immer wieder werden die armen Kinder vorgeschoben, wenn es um Auslandsaufenthalte geht. Dass die jedoch zumeist hoch anpassungsfaehig sind und davon zusaetzlich profitieren, wird gerne uebersehen. Schulen gibt es auch in anderen Laendern. |
Zitat:
Es gab eine Zeit der Nomaden Irgendwann wurden die Menschen sesshaft nicht jeder Mensch ist zum Nomaden Leben geboren ich zb versorge noch meine 83 Jährige Mutter, was meinst du ab ins Altersheim mit ihr? oder mein Haus? verrotten lassen? du bist ein Schwätzer im Elfenbeinturm Dein Bekannten Kreis dürfte aus welchen deiner Sorte bestehen, die hocken hinterm Monitor und das können sie überall aber die Bäckereifachverkäuferin die mit dem Metzger verheiratet ist, deren 3 Kinder noch in der Schule oder bereits in der Lehre sind dann macht ein Nokia ähnlicher Konzern zu somit kommt niemand mehr in die Bäckerei, keiner mehr zum Metzger ihr klugscheissenden Tastaturarbeiter solltet wenigstens mal versuchen an eurem Monitor vorbei zuschauen |
Zitat:
Zitat:
Und da fehlt Vielen (mich sicherlich eingeschlossen) die ein oder andere dafür nötige Kompetenz. Mut, geistige Flexibilität, Fähigkeit zur Übertragung von Kompetenzen auf andere Fachgebiete, Fähigkeit, sich schnell in neue Sachgebiete einarbeiten zu können wären nur ein paar, die mir dazu einfallen würden. Plus die, die nun folgen. Auf der anderen Seite Mut, Bereitschaft der anderen, mitzuziehen, die Fähigkeit sich immer wieder anderen kulturellen Umgebungen anzupassen, die Fähigkeit, funktionierende soziale Netzwerke in kurzer Zeit aufzubauen und bestehende auch über große Distanzen hinweg aufrecht zu erhalten, die Fachkenntnisse immer auf Top-Niveau zu haben, und und und. Alles Fähigkeiten, die bisher nicht unbedingt Teil unserer Ausbildung waren und jetzt schmerzlich vermisst werden. |
@neonhelm: ausgezeichneter Beitrag - Du solltest Dir keine Sorgen machen muessen!
|
Zitat:
|
Zitat:
@dude zu PMP stimme ich Dir voll zu. :Cheese: Ich gehöre auch zu der Sorte, der mit 3 kleinen Kindern (der jüngste war damals 6 Wochen alt) seine Sachen gepackt und ins Ausland gegangen ist. Wir haben alle davon profitiert, die Kinder aber am allermeisten. Die haben heute eine ganz andere Sicht der Dinge als der Durchschnitts 08/15 Arbeitnehmer, sind flexibel und und und ... Würde ich heute übrigens genauso wieder machen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Die Firma, wo ich seit längerer Zeit arbeite, ist vor kurzem australisch geworden, da tun sich wieder ganz neue Chancen auf. :Cheese: Der Wandel ist übrigens schon lange da, wer es bis jetzt noch nicht gemerkt hat, hat schon verloren. Wenn ich mich in meinem Job nicht ständig weiterentwickelt hätte und nicht flexibel wäre, hätte ich in den letzten 5 Jahren schon 5mal auf der Strasse gestanden. ;) Gruß strwd |
Zitat:
Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.