triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Hückeswagen Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24571)

Bleierpel 13.08.2023 21:40

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1718503)
Ja, wir waren da- zum ersten Mal ein gemeinsamer Start seit rund 6 Jahren...
Denn wir hatten heute 13-jähriges, und vor 13 Jahren sind wir genau einen Tag vor dem Wettkampf zusammengekommen :Liebe:
Ich liebe diesen Triathlon einfach- top organisiert und familiär. Ich fand sogar den neuen kürzeren Rundkurs gut. Leider hatte ich wieder technische Probleme mit unfreiwilligem Stop am Rand- aber die Bever war wie immer traumhaft und die Laufstrecke mag ich auch sehr :Blumen:

Schöne Story! Vor 13 Jahren stand ich noch am höchsten Punkt der Radstrecke als Streckenposten… hach….

Wie schön, wen es wieder gefallen hat!

baleno15 14.08.2023 09:13

Ich war auch wieder am Start, sehr empfehlenswerter Wettkampf und ich hoffe, dass auch bald wieder eine MD angeboten wird.

Feanor 26.08.2024 12:21

Ich war gestern in Hückeswagen auf der Kurzdistanz dabei. Hier ein kleiner Bericht.

Hückeswagen hat ja schon eine lange Tradition, Mit KD, VD, Staffeln, Liga und Quadrathlon (inkl. Kanu) ist auch einiges im Angebot, aber keine MD wir früher.

Für mich kam der erste Schock schon 2 Wochen vor dem Start mit dem Zeitplan: Start 9 Uhr (letztes Jahr noch 10 Uhr). Das hieß früh aufstehen. Vor Ort war alles gut organisiert, schon die Parkplatzeinweiser hatten früh morgens gute Laune. Das gilt für alle Helfer, die super engagiert waren und angefeuert haben.

Die Wechselzone war auf einer Wiese (vorher wohl auf dem Schotterparkplatz), das hätte bei dem Gewitter die Nacht vorher auch schiefgehen können. War aber gerade noch trocken genug.

Wassertemperatur 21,7°C, also mit Neo, wobei einige auch ohne gestartet sind. Die Startgruppe war 150 Frauen/Männer groß, mit den üblichen Gedränge am Start. Das Wasser 1a, ich konnte sogar mal Füße sehen. Es gibt eine große Runde. Auf der ersten Strecke guckte man allerdings immer direkt in die Sonne, wenn diese mal durch die Wolken schaute.
Zur Wechselzone geht es recht weit rauf. So hatte ich wenigstens genug Zeit, mich aus meinen Uralt-Neo zu pellen, hatte aber am Rad angekommen bestimmt HfR-max vom ganzen Wettkampf :cool: .

Ab ging es über den Damm auf die Radstrecke. Mit der bin ich nicht warm geworden. Für mich Schwergewicht zu viele Höhenmeter, irgendwie unrhythmisch und auf der ersten Hälfte auch schlechter Asphalt. Da ich die Strecke nicht kannte, habe ich in den Abfahrten anfangs auch Zeit liegen gelassen, das wurde dann von Runde zu Runde besser (4 x auf der KD). Zuschauer gab es auch wenig, nicht einmal beim fiesen Anstieg im Wohngebiet in Neye. Im Laufe der Zeit waren dann recht viele Leute auf der Runde, als die VD dazu kam. Man konnte aber immer gut überholen und Windschattenfahren habe ich nicht gesehen. Kampfrichter waren unterwegs und habe viele aufgefordert rechts zu fahren.

Beim Lauf geht es nach der Wechselzone ca. 500m richtig bergab, super um die geschundenen Beine noch mehr zu belasten :dresche . Von da ab ist es recht eben Richtung Hückeswagen. Entgegen der Ausschreibung (1 Station, nur Wasser) gab es mehrere Verpflegungsstationen mit Wasser, Iso, Cola und Schwämmen. Die KDler mussten nach Erreichen des Stadions noch auf eine Runde an der Wupper entlang. Zum Schluss noch eine Runde durchs Stadion und ab ins Ziel. Hier gab es das nötigste würde ich sagen (Wasser, Cola, Iso, Melone, Banane). Eine Medaille gab es nicht. Ich fand die Laufstrecke recht schön, auf Anfeuerung musste man bis auf den Stadionbereich aber auch hier verzichten.

Vom Stadion zur Wechselzone gab es einen Shuttleservice, der bei mir auch gut funktioniert hat. Ein Haufen Triathleten nach dem Wettkampf in einem Bus gibt aber auch ein gutes Düftchen. Bei schlechterem Wetter wäre es aber schon blöd, wenn man im Zielbereich niemanden hat, der Wechselsachen dabeihat, denn einen „Zielbeutel“ gibt es nicht.

Zusammenfassend ein schöner Wettkampf, gute Orga, super Helfer. Etwas wenig Stimmung an der Strecke. Die Radstrecke ist nicht so meins, daher beim nächsten Mal nur die VD, wenn es terminlich passt. Dann kann ich auch länger schlafen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.