![]() |
Ist mir egal was ihr erzählt, ich glaube an einen sauberen Kienle und Faris,
Ansonsten ginge meine kleine Triathlon-Welt kaputt, und ich würde anfangen Snooker zu spielen oder HoulaHoup |
Zitat:
Leider gibt es hier diejenigen, die das Gegenteil sind und jeden zweiten Thread mit Doping-Themen "zumüllen" so dass das eigentlich Thema unter geht. Macht doch einen eigenen Doping-Thread auf und diskutiert doch hier einfach über dem IM Melbourne! Und im im Texas 70.3 Thread dann über diesen Wettkampf. Felix |
Frank Vytrisal, den ich hoch schätze, sagte mir nach dem Rennen in Ffm letztes Jahr, das die Top-Radgruppe hinter Faris versuchten frau Steffens abzuhängen was aber erst spät gelang. Sie ist gefahren wie ein Mann :cool:
|
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits kennst Du dich in der schweizer Langdistanz-Szene so gut aus wie nur sehr wenige Andere. Hand aufs Herz; Wusstest Du wer Caroline Steffen ist, bevor Sie 2010 aus Australien zurück kam und in Frankfurt eingeschlagen hat wie eine Bombe? Ich nicht. (und ich verfolge den Sport auch schon über 10 Jahre) Nun gut. Freuen wir uns auf die vielen Strecken- und Weltrekorde die wir diesen Sommer erleben werden.:o |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Optik ist - neutral formuliert - ungewöhnlich. Aber niemand konnte bisher dargelegen, dass sie nicht schon immer und von Natur aus bzw. auf Grund jahrzehntelangen Schwimmtrainings so aussieht. Zitat:
Wir alle werden jeden Tag von irgendwem verarscht. Das gehoert zum Leben dazu. Aber wenn jemand wie die Steffen so plump dahertanzt, dann gelingt ihr das bei mir nicht. Und ich sagte es bereits: die ist eigentlich jetzt schon genug bestraft, selbst wenn sie nie erwischt wird. Von Langzeitfolgen wollen wir gar nicht reden, denn wir leben ja nur jetzt, nicht wahr? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gerade scheint die Diskussion doch noch interessant zu werden. Hab aber leider heute wenig Zeit ... |
also die Diskussion entzündet sich ja an der Radzeit. Die allerdings einige Fragen auffwirft. Ich hab mal ganz grob ein paar Weltspitzenleistungen verglichen. Also wie schnell "dürfen" Frauen im Vergleich zu Männern sein das es im Schnitt plausibel erscheint?
Marathon: Unterschied ca. 10-12 %, Stundenweltrekord (altes Reglement) ca. 8%, Stundenweltrekord (high tech ära) ca:17% , Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann in Melbourne kleiner 4% !! Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann absolut (Roth) 17% !! letzter Vergleich hinkt evtl etwas, aber man muss schon sagen das die Radzeit schon heraus sticht. Die anderen Leistungen sind völlig ok. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.