triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Schadet Lance´s Tria-Auftritt dem Triathlonsport? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22291)

flaix 22.02.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 716797)
Ja, das ist meine Meinung, es wird andere geben, aber vielleicht denken die Leute etwas mehr darüber nach und kommen zu ähnlichen Ansichten.

Ich respektiere diese Meinung voll und ganz. Ich halte sie eben nur nicht für real. Aber das ist dann wohl eher ein philosophisches Problem. Auf jeden Fall toll argumentiert. Kann man nicht viel gegen sagen ausser das die Menschen eben immer "betrügen" werden im HLS. Und für mich ist es eben "nur" Unterhaltung. Einig sind wir uns ja schon mal das Profis nicht als Vorbild für Kinder taugen. Ausnahmen gibt es ganz sicher, trotzdem werde ich meinem Sohn niemals zuraten Profi werden zu wollen, und sein sein Talent auch Olympisch.

flaix 22.02.2012 16:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 716834)
Das Argument wird ja gezogen mit dem Hintergedanken, dass der zugedröhnte Künstler besser ist und damit dann mehr Geld verdient. Der Nachweis dazu fehlt jedoch (im Gegensatz zum Sport).

Nein, es soll nur Verhältnissmässigkeiten erzeugen. Bei dem einen schreit man nach Moral, bei den anderen eben nicht. Beides sind aber oftmals Vorbilder.

drullse 22.02.2012 18:18

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 716912)
Einig sind wir uns ja schon mal das Profis nicht als Vorbild für Kinder taugen.

Nun ja. Vielleicht sind Wir uns da einige, es gibt aber sehr viele Menschen, die grade die Sportförderung für Kader etc. in Deutschland damit rechtfertigen, dass ja ohne "Vorbilder" die Kids kaum noch zum Sport zu bewegen sind.

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 716914)
Nein, es soll nur Verhältnissmässigkeiten erzeugen. Bei dem einen schreit man nach Moral, bei den anderen eben nicht. Beides sind aber oftmals Vorbilder.

Eben. Siehe oben. Sie taugen zwar eigentlich nicht als Vorbild, sind es aber in vielen Fällen (leider) doch.

flaix 22.02.2012 22:58

also lieber was Gescheites lernen.

drullse 22.02.2012 23:01

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 717022)
also lieber was Gescheites lernen.

Ja - das sowieso. Auch wenn Du Profi bist, sollte das unbedingt sein.

flaix 22.02.2012 23:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 717024)
Ja - das sowieso. Auch wenn Du Profi bist, sollte das unbedingt sein.

dann hat sich das noch nicht bis zur Familie Zabel rumgesprochen :Nee:

kullerich 27.02.2012 16:18

Zitat:

Zitat von PapaBaer (Beitrag 716136)

Der Journalisten-Mainstream holt zu uns auf :)

FinP 27.02.2012 16:18

Sowas schadet dem Ansehen des Sports sicherlich. Auch wenn eventuell die Einschaltquoten steigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.