triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie hart muss Tempotraining sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21816)

dude 06.01.2012 23:26

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 695106)
Welche Dinge sind denn das und sind sie auch logisch?

Da hat jeder so seine eigenen Ideen und Logik. Fuer mich im Falle Marathon

1) Wettkampf(ueber)distanzlaeufe.
2) Unterdistanzlaeufe in Ueberwettkampfgeschwindigkeit ("TDL")
3) FMP
4) Intervalle (3k-10k pace)
5) Wettkaempfe
6) ganz lockere jogs

Also in der Aufzaehlung 08/15.

Zitat:

Welche Ideen lohnt es sich denn (abgesehen von Matts) zu verfolgen?
ausprobieren

Zitat:

Bist Du jetzt grundsätzlich gegen Plan oder ist Dir im Prinzip egal nach welchem, Hauptsache er fordert genügend?
Ich bin gegen Plaene.

kullerich 06.01.2012 23:27

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695107)
Wer im Glashaus sitzt...
100m hoch 10sec - 1km (10x100:cool: ) = 10x10sec=100sec entspricht 1min 40sec:Huhu: Mit Puffer angesprochene 2min:Huhu:

Nö, so habe ich nicht gerechnet und auch nicht behauptet zu rechnen. Meine Rechnung war der Frage nachgegangen, ob eine 400 Meter-Läufern der deutschen Spitze (EIN Mal DM, nicht mehrmals... das nur am Rande) bei 21 + Minuten für 5 km nur gejoggt sei, und nicht die total spannende Frage, was U. Bolt bei entsprechender Konditioniuerung auf 1000 Meter rennen könnte.

Selber :Huhu:

dude 06.01.2012 23:28

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695112)
Bekele hat ja auch nicht den HM WR...

Er ist ihn halt noch nie gelaufen.

Stefan 06.01.2012 23:29

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 695112)
Das sie es irgenwie schneller können müsste steht wahrscheinlich ausser Frage, vielleicht hatte sie einen schlechten tag - aber das ist eben nicht ihre Distanz..

Vielleicht ist sie aber auch nur "spazieren-gelaufen". Warum sollte sie einen 5km an der Kotzgrenze laufen?

diepferdelunge 06.01.2012 23:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 695113)
Ich bin gegen Plaene.

Dann kann er auch nicht zu lasch sein; clevere Taktik :cool:

Ist wohl einfach so, dass viele Wege nach Rom führen.

keko 06.01.2012 23:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 695097)
Der Millionaer Paul Tergat hat sich in der intensiven Vorbereitung in einfachste Verhaeltnisse zurueckbegeben. Fensterlose Huette mit 10 anderen Jungs. Zwei Trainingsanzuege, drei Paar Laufschuhe und ab. Ne Koechin hatten sie fuer Ugali, Gemuese und Chicken.

Heile Welt, was?! Gibt´s in Afrika mittlerweile schon unangemeldete Blutkontrollen? Zumindest 2009 gab es laut WADA nicht eine.

dude 06.01.2012 23:38

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 695121)
Heile Welt, was?! Gibt´s in Afrika mittlerweile schon unangemeldete Blutkontrollen? Zumindest 2009 gab es laut WADA nicht eine.

Mach's Dir nicht so einfach. Es wird froehlich unter den Augen der Tester gedopt. Dafuer musste nicht in eine afrikanische Steinhuette ziehen.

diepferdelunge 07.01.2012 07:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 695113)
Da hat jeder so seine eigenen Ideen und Logik. Fuer mich im Falle Marathon

1) Wettkampf(ueber)distanzlaeufe.
2) Unterdistanzlaeufe in Ueberwettkampfgeschwindigkeit ("TDL")
3) FMP
4) Intervalle (3k-10k pace)
5) Wettkaempfe
6) ganz lockere jogs

Also in der Aufzaehlung 08/15.

Ich bin gegen Plaene.

Und trotzdem bleibt für die meisten die Frage, wieviel wovon, zu welcher Zeit und in welcher Intensität?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.