![]() |
Hallo Citystar,
wenn es der Bayerische Wald sein darf, empfehle ich die Rusel. Vom Münchner Norden kann man ja direkt auf der A92 nach Deggendorf durchziehen. Anbei der Link zum Loipenbericht: http://www.skiundbike.de/index.php?s...penbericht.php Dies ist der beste Loipenbericht den ich kenne, der auch nicht durch einen Fremdenverkehrsamt geschönt wird! Der Ersteller ist jeden Morgen auf der Piste und gibt gerne auch den ein oder anderen Langlauftechniktipp weiter. Markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat:
Am Neujahrsabend hat es zum Glück 10 cm Neuschnee gegeben, zumindest oberhalb von 1.000 Meter. Vorgestern und gestern waren die Bedingungen gut, heute (wo wir heimgefahren sind) hatte es aber schon wieder Plusgrade und Regen. Gestern morgen war ich mit den Ski auf dem Feldberg - immer wieder super, zumindest wenn (noch) keine Spaziergänger unterwegs sind. Gruß Matthias |
Servus zusammen,
ich trainiere zur Zeit mit dem 12h LD Trainingsplan als Leitfaden. Als leidenschaftlicher Skilangläufer (skating) nutze ich natürlich jede Chance im Winter und steige in die Latten. Die Frage ist nun: Welche Trainingseinheiten (Laufen oder Radfahren) würdet ihr eher zugunsten einer Skating-Einheit weglassen? Die Schlüsseleinheiten ziehe ich natürlich in der jeweiligen Sportart durch. Beim Langlaufen mache ich Umfänge von 1:15h bis 2:00h, gelegentlich auch mal drei Stunden und länger wenn's richtig gut geht :Lachen2: . Was meint ihr? |
Radfahren würd' ich weglassen. In Skandinavien trainieren die meisten Top-Athleten nur Skilanglauf statt Radfahren, oft bis März.
War heute 2h = 16 km auf katastrophalem Untergrund Ski langlaufen. So ca. 10 cm Schnee, aber auch nicht überall. Ich glaube, nächste Woche muss ich mal "richtig" in die Alpen. In zwei Wochen dann König Ludwig. Das wird wieder eine Katastrophe mit 1,5 Wochenstunden Sport seit November und jetzt 16km Langlauftraining... |
Wie war´s am KLL. Hattest du auch so "klasse" Loipenbedingungen.
|
Zitat:
PS. Bin zwar normalerweise zwar auch keine Leuchte, aber so mies nun auch wieder nicht. Material passt inzwischen, aber das Wachs spielt eine noch größere Rolle als gedacht. Habe wieder erleben müssen, wie andere Leute mit weniger Doppelstockeinsatz weit schneller voran kamen. Vielleicht ist auch einfach nur meine Technik zum Kotzen?! |
Ist ja lustig, wir müssen uns mehrfach begegnet sein.
Ich hatte eine giftgrüne Jacke und eineschwarzes Basecap an. Sieht man eigentlich nicht so oft beim Langlauf. Ich wollte ja aber für den Vasalauf üben und bin daher seeeeeehr relaxt unterwegs gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.