triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   In-Ear Sport Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20553)

merz 03.12.2019 22:19

wie schaltet man die ein (das Geräusch Dings) (ernstgemeinte Frage)?
sonst: +1, Airpod Pro - best ever .... ,
"Leider teuer" wie es mal bei einer Modemarke hiess,
"Leider geil" wie es mal in der Musik hiess


m.
wenn sie noch an ein IPod Shuffel pairen würden, dann würde ich auch an Wunder glauben, tuen sie aber nicht :)

-MAtRiX- 04.12.2019 05:40

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1497339)
wie schaltet man die ein (das Geräusch Dings) (ernstgemeinte Frage)?
sonst: +1, Airpod Pro - best ever .... ,
"Leider teuer" wie es mal bei einer Modemarke hiess,
"Leider geil" wie es mal in der Musik hiess

An den Kopfhörern kann man mit einem längeren Drücken eine Aktion auslösen (kann in iOS eingestellt werden) für z.B. Noice Cancelling Modus ein/aus.

Habe mir die Airpod Pro auch angeschafft. Was ich auch sehr gut finde ist, dass ich ohne die Dinger herauszunehmen in den Transparenzmodus schalten kann und die Geräusche verstärkt werden. Das mache ich zum Beispiel wenn ich an eine unübersichtliche Kreuzung komme und die Geräusche von außen etwas verstärkt werden (wie als ob man keine InEars im Ohr hätte).

Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

DocTom 04.12.2019 09:27

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1497334)
...ein Werkschutzmitarbeiter rief mir etwas zu, pfiff laut und rannte dann hinter mir her. Ich hab komplett nix mit bekommen. Hatte wohl vergessen die Geräuschunterdrückung auszuschalten für den Lauf! :Lachanfall:

Ist das ein Hilferuf, weil Du jetzt aus dem Büro nicht mehr raus kommst?
:Huhu: :Blumen::Cheese:

Dembo 04.12.2019 10:24

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1497351)
Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

Hmmm, also bei mir läuft das mit einer Fenix 5+ ohne Probleme. Mit einer Ausnahme: Wenn ich einem Kurs folge und gleichzeitig ein strukturierten Workout abarbeite reicht offenbar die CPU-Zeit für Mucke nicht mehr aus. Dann kommt es zu Aussetzern.

Miki90 04.12.2019 10:33

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1497351)
...
Einziges Problem ist nun, dass mir noch ein Gerät für unterwegs fehlt (Garmin 945, Apple Watch). ... und Apple hinkt mit den Sport Apps hinterher. Luxusprobleme :Lachanfall:

Hi,

ich gehe am liebsten mit meiner AW laufen, da ich hier auf Musik/Podcasts zurückgreifen kann und die Workout APP bzw. Strava reichen mir völlig aus. Die Workout App nimmt auch alle Daten auf und speichert sie. Mit der App "Health Fit" lassen sich die Daten nach Strava, Garmin Connect, Trainingspeaks und sonst über all hin beamen.

Was noch cool wäre, wenn Strava auch die favorisierten Segmente ankündigt wie beim Wahoo Elemnt.

Vielleicht kann ich hier den ein oder anderen Tipp geben. :bussi:

AndrejSchmitt 04.12.2019 12:57

Zitat:

Würde gerne manchmal unterwegs beim Laufen Musik hören, jedoch ist die Garmin nicht ausgereift
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte an meiner FR945 zunächst die Airpods der 1. Generation und jetzt die Airpods Pro. Läuft einwandfrei ohne Aussetzer. Mit einer der ersten Firmwaren meiner damaligen Fenix5 hatte ich arge Probleme, aber jetzt, nada... verwende sie aber nur beim Laufen und hier auch mit strukturierten Workouts. Aber ohne Maps!

dasgehtschneller 04.12.2019 13:14

Wie gut halten die AirPod und AirPodPro denn in den Ohren wenn man so richtig massiv schwitzt?

Ich habe die Jabra Elite 65t. Die sind Super, aber wenn ich auf dem Laufband bin und mir der Schweiss so richtig in Strömen runterläuft werden sie quasi rausgeschwemmt :Lachen2:

Für den Fall benutze ich die Plantronics BackBeat FIT die auf der letzten Seite auch mal angesprochen wurden. Die sind mir tatsächlich auch schon 2x kaputt gegangen.
Einmal noch in der Garantiezeit, so dass ich sie kostenlos ersetzt gekriegt habe, die zweiten erst nach 3 oder 4 Jahren.
Weil ich ansonsten sehr zufrieden damit war hab ich sie mir dann aber doch nochmals gekauft.

PaulG_SH 12.06.2020 12:24

Kopfhörer
 
Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1491670)
Hat denn jemand die neuen AirPod pro und die Libratone Air+ getestet.
Mich würde see Tragekomfort interessieren. Die AirPods haben sonst nach gewisser Zeit geschmerzt. Und die libratone finde ich durch den Preis und gute Qualität interessant.

Schon eine Weile her, daher die Nachfrage: gibt es inzwischen Erfahrungen, wie zuverlässig Libratone Air+ arbeiten? Vielleicht auch, wie gut sie Windgeräusche ausblenden können? Sie bieten ja Noise Cancelling.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.