![]() |
Ach kommt Leute. Ich weiß es doch besser. Triathlon-Szene-Trainingslager 10. Juli 2021 abends im "Fiesta". Da habe ich reihenweise gestandene Triathleten gesehen, die gleich ein ganzes Radler oder ein kleines Pils an nur einem Abend getrunken haben. :-((
Echt krass, sogar Weißwein wurde gestellt und getrunken!!! Einfach unglaublich. :dresche Aber die Quittung dafür haben dann ja auch Alle beim Rennen bekommen. IM Frankfurt und kein Teilnehmer des Trainingslagers ist unter 9h geblieben!! Das habt ihr jetzt von der Sauferei. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ich schmeiss mich weg. YOU MADE MY DAY! Wein ist hart mit mehr Prozente.:Lachanfall: Kein Wunder das Triathleten sich fast alle impfen lassen..... Zitat:
Kein Alkohol und schon dümpeln alle nur so rum. Faule Bande! Luschen! Weicheier! Warmduscher! Mamasöhnchen! |
Zitat:
|
Ich halte Bier wegen seiner ca. 5,3 Prozent für relativ harmlos wenn ich mal ab und zu eine Flasche trinke.
Wein hat ja oft schnell 13,14 teilweise sogar mehr Prozent. Und vom Rest also Whiskey, Schnäpse, Vodka & Co will ich gar nicht reden. |
Was ich bei der Thematik ganz interessant finde ist die Tatsache, dass Alkohol dehydriert. 10 g Alkohol erzeugt ca. 100 ml Extramenge Urin.
Bier rehydriert noch deutlich. Wein nicht mehr. Die Grenzkonzentration ist ca. 10-12%. Ich trinke nach hartem Training schon ganz gerne mal ein Bier. Der Alkohol kommt da aber kaum bis zum Gehirn. Das wird alles irgendwie schon vorher umgewandelt. |
Gerade nach harten Einheiten hat dein Körper eigentlich besseres zu tun als Gift abzubauen. Ich glaube das ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt um Alkohol zu trinken:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja - bereue es am nächsten Tag immer und gelobe Besserung bis ich mein Comeback feiere.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.