triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida 2010 - Servicewüste USA (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16939)

kury 18.12.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 508082)
Nein, kein bisschen Ironie. Es sind wirklich sehr, sehr viele Leute, die wollen eine (neutral formuliert) Langdistanz machen. Wenn du denen Glücksburg, Moritzburg, Almere, Podersdof vorschlägst, kommt sofort "nee, das ist ja kein Ironman". Die würden lieber den stillosesten und lieblosesten Ironman am Ende der Welt machen, nur weil da ein M-Dot draufsteht.

Roth hat nach der Lossagung von Ironman nicht nur Starter verloren, weil Frankfurt dazu kam, sondern auch, weil genügend Lemminge ohne die geringste Quali-Chance direkt nach Frankfurt "übergelaufen" sind. Hätte Kurt das Ding als "Xdream-Man" aufgezogen, wäre er vermutlich gescheitert.

Gruß,
Thorsten (Roth-Liebhaber, der neben Roth einige M-Dots gemacht hat, auch schon in Kulmbach und Jümme gestartet ist, für Podersdorf gemeldet war und der nur Tempo statt No-Names benutzt, weil die Dinger wirklich besser und vor allem waschmaschinenfest sind)

Aha jetzt habe ich es verstanden;)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 508089)
Das bezweifelt keiner. Aber ausserhalb der Szene ist ein Ironman eine Distanz. Und dass das so bleibt, koennen wir im Besonderen beeinflussen.



Das "vermutlich" kannste getrost streichen.

Kann ich nur zustimmen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.