![]() |
|
Zitat:
ok das ist anschaulich :Cheese: Zitat:
Sorry für das off Topic in diesem wirklich sehr informativen Tread. :Cheese: |
ich kann den Sebastian schon verstehen. Genau die Frage Stelle ich mir auch immer...was ist das genau für ein Gefühl... was muss ich wie anspannen um den Arsch oben halten zu können.
Wenn ich das gute Schwimmer aus meinem Umfeld frage, kommen immer total unteschiedliche Antworten. Der eine sagt Arsch zusammen kneifen, dann sagt wieder einer der viel besser schwimmt als der vorher:"Wieso Arsch zusammenkneifen?"neee Hohlkreuz, alles klar mach ich Hohlkreuz, dann sagt der Trainer wieder:"Wenn du so wie eine Banane in der Mitte durchhängst, ist ja klar dass du nicht schneller kannst". Okay dachte ich...falsch verstanden, ich muss ja den Bauchnabel nach innen hoch strecken, also drück ich ja eher meine Hüfte hoch,also kein Hohlkreuz...wieder falsch. Warum kann das niemand genau beschreiben was er da macht. Dann mach ich es einfach auch so, aber vorher muss ich ja wissen was ich machen soll. Verschiedene Sachen funktionieren ja, Stolz schwimmen zum Beisiel, Bauchnabel eher hochziehen, da häng ich ja schon nicht mehr ganz so tief drin, aber ich merke das da noch was drin ist und dazu muss ich wissen wie ich das Becken halten soll. Und vorallem wie soll ich locker in den Beinen bleiben, wenn ich mein Po anspanne??? Vielleicht kann das ja mal jemand erklären der spürt was er macht? Ach ja und laut dem Link von Tobias23 : http://www.meduniqa.at/module/gesund.../6_2_1_1_1.htm müsste ich ja zum Becken kippen die Bauchmuskeln entspannen, ja gut ääääääh die sind aber beim Schwimmen doch angespannt. ...und Nachspüren. |
Zitat:
|
Hi,
ich hab das mit dem Becken auch noch nicht ganz verstanden. bauchmuskeln anspannen und Becken nach hinten kippen klingt für mich eher wie ein Widerspruch. Wenn ich die Bauchmuskeln anspanne, kippe ich das Becken doch eher nach vorne (Becken aufrichten). Wenn ich die Bauchmuskeln entspanne, kann ich das Becken nach hinten kippen. Was habe ich da falsch verstanden ? Oder ist gemeint, dass man die Bauchmuskeln entspannt, das Becken nach hinten kippt und dadurch wieder (als Folge) die Bauchdecke straffer wird ? Jetzt ist das schon in so vielen Beiträgen beschrieben worden, aber vortellen kann ich's mir immer noch nicht richtig. Kann da evtl mal jemand eine ganz simple Strichmännchenzeichnung machen, wie das von der Seite aussehen sollte und dabei am Besten auch noch markieren, welche Muskeln man aktiv anspannt und welche in Folge möglicher Kippbewegungen o.ä. angespannt werden ? |
Wie man den Abstand von Rippen zu Becken vergrößert, habe ich übrigens auch noch nicht verstanden. Ist das eine direkte Folge des Beckenkippens oder muss man da noch zusätzlich was für machen ?
|
Es ist schon der Wahnsinn wieviel an der richtigen Wasserlage hängt.
Ich verbringe in der Woche komplett eine Trainingseinheit mit dieser Übung http://www.svl.ch/Schweben/ . Ihr könnt euch den Artikel gerne mal durchlesen. Ich finde ihn persönlich sehr interessant, wobei nicht beschrieben wird was nun genau angespannt bzw. entspannt werden muss. Mag sein das es effektiver sogar ist es einfach selber zu spüren. Aber wir können ja mal uns von Erfolgen in Hinblick auf die Körperspannung berichten. Was habt ihr genau verändert. Mein Kumpel liegt mit dem Gesamten Körper auf einer Linie - aber halt nur mithilfe von Schwebebrettern relativ horizontal. Ich selbst liege mit dem Oberkörper Horizontal, allerdings ab der Hüfte Sack ich ab. Wenn ich den Po rausstrecke ist es noch extremer. Also versucht mal beim nächsten mal das Gesäß anzuspannen. Was mir dann allerdings schwer fällt, ist die Anspannung aus den Beinen heraus zu bekommen. Wenn die Kraulbewegung oder Atmung dazukommt ist übrigens bei uns an eine Wasserlage nicht mehr zu denken :) |
Ich bekomme meinen Arm nach der Überwasserphase
durch mangelnde Beweglichkeit nach vorne nicht ganz durchgestreckt. Welche Dehnübung kann ich dafür anwenden? Da müßte es doch auch so etwas Ähnliches wie bei der Fußgelenkdehnübung geben. Wer weiß Rat? Danke im voraus. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.