triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurter City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15505)

monte gaga 07.09.2010 14:11

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 449777)
- Anmeldung / Check-in: Ich fände es besser, beides auf einen Rutsch erledigen zu können, sprich, die Unterlagen bei der Radabgabe holen oder das Rad bei den Unterlagen abgeben. Ich finde es Schade, dass niemand berücksichtigt, dass es auch Sportler ohne Auto gibt, die bei so etwas grundsätzlich auf Freunde, Mitwägen oder Taxen angewiesen sind, weil sich keiner die Mühe macht, mal die örtliche öffentliche Infrastruktur zu checken.

Neee,
Anmeldung am Börsenplatz hat was: Ich war Freitagmittag dort und es war zum kreischen !!!

Während die einheitlich in Trauerfarben gekleideten Banker an den aufgebauten Markständen in gepflegter Konversation sehr vornehm an ihrem Schampus nippten, drängelten sich direkt daneben abenteuerlich gekleidete Gestalten laut schwatzend an der Startnummernausgabe. Da es dort noch nicht so recht voran gehen wollte, war diese Gruppe den Bankern sogar fast überlegen...

Ab und an ignorierte mal einer der schwarzen Herren den Gruppenzwang und stellte sich mit in die Schlange (um am Sonntag darauf dann ebenfalls in bunter Strampelhose am Waldsee erscheinen zu dürfen...).

Habe leider vergessen, den Fotto zu zücken, hat denn nicht einer mal BILDER ???

Grüsse !!

cyberpunk 07.09.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 449975)
Wartezeiten hatte ich an keiner (!) Stelle länger als 3 Minuten, keine Ahnung, warum. Das Duschen in einem Premium-Fitness-Club war ausgesprochen fürstlich (nicht, dass das wichtig wäre, aber nett war´s trotzdem :Lachen2:).

Yep, war bei mir auch so.

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 449975)
Eins ist mal klar: Von Cola, Keksen, etc. nimmt man nicht ab:cool:

:Lachanfall:


Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 449975)
...Wiesbaden letztes Jahr 1,5 Std. Warten beim Check-Out; Swim-and-Run: keine Duschen etc.

... gemischte Dusche mit Wasserschlauch auf dem Stoppelfeld (Herrenkoog 2009), Verpflegungsstellen ohne Wasser bei 32 Grad im Schatten (Wiesbaden 2009), Wechselzone voll Hundekacke (Mainz 2010), Racebeutel mit 1Std. Verspätung (Wiesbaden 2008), kurzfristiges Vorziehen des Starttermins (Ffm 2009), unangekündigtes Verschließen des Parkhauses (Ffm 2009), wochenlange Verzögerung bei den Staffelergebnissen (Challenge Kraichgau 2010), komplett userunfreundlicher Fotoservice (Challenge), userunfreundliche Ergebnisdarstellung (Challenge), organisierter Tachoklau (Wiesbaden 2010), organisierter Radklau (Wiesbaden 2008), bakterielle Infektion von 400 Teilnehmern (Wiesbaden 2010), abgelöste Standplatzbeschriftung (Bruchköbel 2009)...

was ist schon perfekt im Leben?

Wenn Ihr die Entspannung sucht: Kleine Provinzwettkämpfe, die von örtlichen Vereinen in Selbstausbeutung organisiert werden. Bis 200 Teilnehmer mit einer einzigen Wechselzone und Selbstverpflegung.

Jahangir 07.09.2010 14:46

@cyberpunk: super Posting, Danke;)

blaho 07.09.2010 15:32

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 450097)
Wenn Ihr die Entspannung sucht: Kleine Provinzwettkämpfe, die von örtlichen Vereinen in Selbstausbeutung organisiert werden. Bis 200 Teilnehmer mit einer einzigen Wechselzone und Selbstverpflegung.

Das sind die, wegen denen ich mit Triathlon angefangen habe, die man heute aber leider kaum noch findet.

landgrat 07.09.2010 16:07

Für mich war es die erste OD und ich scheine ein Glückskind zu sein:Cheese: Von den ganzen Problemen, bis auf die Beutel, lief bei mir alles wie geschmiert:Holzhammer:

Ansonsten, shit happens, und man wird es nie allen recht machen können. Die Einen wollen Schilder, die Anderen sind mit winkenden Helfern zufrieden:Cheese:

Persönlich fand ich den Wettkampf klasse und die sicher vorhandenen Unzulänlichkeiten werden von mal zu mal besser werden.

Aber die Veranstaltung hat sicher viel Potential und wird hoffentlich auch in den kommenden Jahren stattfinden:Danke::Danke:

landgrat 07.09.2010 16:12

...habe noch was vergessen:Maso: Hat jemand brauchbare Angaben zu den einzelnen Distanzen?

Denn mein Tacho hatte mehr als 46 Km drauf und auch die Laufstrecke kann keine 10 Km lang gewesen sein, niemals, sonst hätte ich ja eine neue Fabelzeit hingelegt:Cheese:

greencadillac 07.09.2010 16:17

Zitat:

Zitat von landgrat (Beitrag 450159)
...habe noch was vergessen:Maso: Hat jemand brauchbare Angaben zu den einzelnen Distanzen?

Die Mehrheit der Mitmachenden hat 46km Rad und ca.8,8 km Lauf verzeichnet.

landgrat 07.09.2010 16:23

Danke für die schnelle Info,

mal sehen ob dazu auch noch was von offizieller Seite gesagt wird!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.