cyberpunk |
07.09.2010 14:41 |
Zitat:
Zitat von Pantone
(Beitrag 449975)
Wartezeiten hatte ich an keiner (!) Stelle länger als 3 Minuten, keine Ahnung, warum. Das Duschen in einem Premium-Fitness-Club war ausgesprochen fürstlich (nicht, dass das wichtig wäre, aber nett war´s trotzdem :Lachen2:).
|
Yep, war bei mir auch so.
Zitat:
Zitat von Pantone
(Beitrag 449975)
Eins ist mal klar: Von Cola, Keksen, etc. nimmt man nicht ab:cool:
|
:Lachanfall:
Zitat:
Zitat von Pantone
(Beitrag 449975)
...Wiesbaden letztes Jahr 1,5 Std. Warten beim Check-Out; Swim-and-Run: keine Duschen etc.
|
... gemischte Dusche mit Wasserschlauch auf dem Stoppelfeld (Herrenkoog 2009), Verpflegungsstellen ohne Wasser bei 32 Grad im Schatten (Wiesbaden 2009), Wechselzone voll Hundekacke (Mainz 2010), Racebeutel mit 1Std. Verspätung (Wiesbaden 2008), kurzfristiges Vorziehen des Starttermins (Ffm 2009), unangekündigtes Verschließen des Parkhauses (Ffm 2009), wochenlange Verzögerung bei den Staffelergebnissen (Challenge Kraichgau 2010), komplett userunfreundlicher Fotoservice (Challenge), userunfreundliche Ergebnisdarstellung (Challenge), organisierter Tachoklau (Wiesbaden 2010), organisierter Radklau (Wiesbaden 2008), bakterielle Infektion von 400 Teilnehmern (Wiesbaden 2010), abgelöste Standplatzbeschriftung (Bruchköbel 2009)...
was ist schon perfekt im Leben?
Wenn Ihr die Entspannung sucht: Kleine Provinzwettkämpfe, die von örtlichen Vereinen in Selbstausbeutung organisiert werden. Bis 200 Teilnehmer mit einer einzigen Wechselzone und Selbstverpflegung.
|