![]() |
Zitat:
Zitat:
Schade, hätte mich gefreut, wenn du mal hallo gesagt hättest. Aber nächstes Mal, ok? @Nobodyknows: Wann gibst du dich eigentlich mal live zu erkennen :) ? |
Zitat:
|
Zitat:
hast du gewonnen deine AK? |
Ich habe mir (leider) nur die Sprintdistanz gegönnt. Auf der Fähre habe ich mich noch darüber gefreut, dass das relativ schnell zu einem Ende kommt. War doch recht frisch mit etwas Nieselregen und Wind.
Im Wasser war es dann ja fast wie in der Badewanne. Könnte daran gelegen haben, dass ich da nicht mehr raus wollte, aber ich würde mal sagen, es lag eher an der etwas überlangen Strecke. Macht aber nix, war schön im Wasser. Auf dem Rad dann incl. Wechsel ein 35er Schnitt, wobei ich jetzt gerne wüsste, was da ohne Wind rausgekommen wäre. Die Laufstrecke fand ich echt zermürbend, aber so soll's ja sein. Zieleinlauf ein wenig kurz im Auslauf. Da hätten einige ein Fangnetz gebraucht. Insgesamt eine Superveranstaltung. Wahnsinn, was die Mainzer da auf die Beine gestellt haben. Massenhaft freundliche Helfer an der Strecke, die auch so ziemlich jeden Starter kräftig angefeuert haben. Wenn's passt werde ich auf jeden Fall wiederkommen. |
Zitat:
Obwohl ich aus familiären Gründen zur Zeit kaum trainieren kann und nachdem ich, bzw. meine Leistungsfähigkeit beim Laufen letzte Woche in Viernheim ein Opfer der Hitze wurde, lief es gestern bei mir echt prima. Ich war in der ersten Startgruppe auf der ersten Fähre, kam früh aus dem Wasser und fand daher eine noch fast vollständig mit Rädern bestückte Wechselzone und kurz danach eine ziemlich leere Radstrecke vor. Das war ein tolles Gefühl (wenn man einfach ignoriert, dass viele andere später gestartet sind). Schwimmen war also prima und das Radfahren war dann von der Zeit auch o.k. und es folgte die bange Frage, ob beim Laufen noch was geht oder sich das mangelnde Training auch in Mainz bemerkbar machen würde (ich will ja noch beim Frankfurt-Marathon starten). Aber alles lief gut. Irgendwann überholte ich einen Mann der geschätzt in meine Altersklasse passte. Der "Hund" heftete sich an meine Fersen und blieb auch da. Zwischensprints im Rahmen meiner Möglichkeiten (ich kann mich nicht richtig quälen) brachten nicht den gewünschten Erfolg . Und um ihn zu fragen in welcher Altersklasse er ist, dazu reichte die Puste nicht. Ich legte mir daher schon einen Spruch zurecht den ich ihm sagen wollte, wenn er mich auf den letzten Metern abgehängt hätte: "Taktisch klug gelaufen...aber sportlich "na ja". Wenn du auch 'mal geführt hättest, dann hätten wir beide was davon gehabt". Dann also zum letzten Mal die Rampe hochgetrabt und gewartet das er kommt. Dann nach rechts ins Ziel und er war immer noch nicht an mir vorbei. "Gut gemacht!" dachte ich und nach dem ersten Verschnaufen habe ich ihn gesucht. Er war nicht da. Der musste -glaube ich- noch 'ne Runde rennen. War also ein schöner Wettkampf für mich und es danach ging es nur noch um die Befriedigung der elementaren Triathleten-Bedürfnisse: Erdinger, Kuchen, was warmes anziehen, noch mehr Erdinger und Kuchen und die Ergebnisliste um der Selbstbeweihräucherung einen offiziellen Anstrich zu geben. :Lachen2: Anschließend und dazwischen: Jedermänner anfeuern und applaudieren. Wir holen unser gemeinsames After-Race-Bier nach. Versprochen! Du startest nicht zufällig beim 3sathlon am 09.09. in Traisa? Gruß N. :Huhu: @bommys: 'Bin in TM50 |
Zitat:
Rechtfertigung Laufzeit!!!:Cheese: : Die Strecke war deutlich über 5km, fast 5,5. Link Radpart: http://connect.garmin.com/activity/215166162 |
Zitat:
Das Schwimmen im Rhein war um Längen besser und schöner als befürchtet. Es war richtig warm, das Wasser klarer als gedacht und die Gruppen klein genug, dass man sich aufs Navigieren (GROSSE SCHIFFE) und nicht aufs Prügeln konzentrieren konnte. Radstrecke war ok - mir liegt das "dumpfe Geballere", das da gefragt ist, das geht auch noch in meinem Alter ganz gut, musste mich nur über ein Aschaffenburger Jungspundpärchen etwas ärgern (Nr. 903 und 894), deren Auffassung von Abstandhalten sich nicht mit der meinen (und der der Sportordnung) deckte. Aber nichts, was ein ordentlicher Schrei oder zwei nicht in die Reihe gebracht hätten. So hatte ich genug Adrenalin, das Kroppzeug nicht weit davonziehen zu lassen und kam in Sichtweite der Gruppenführung (Fähre 1, Gruppe 4) vom Rad - schön, fast wie früher..... Laufen musste ich dann natürlich dem Alter usw. meinen Tribut zollen, ich brachte auf die Strecke, was zu erwarten war (die Runde war zwar abwechslungsreich, aber doch unübersichtlich und fast etwas voll gegen Ende). Erschwert wurde das durch eine Scherbe, die sich in meinen Laufschuh verirrt hatte und mit der Fußsohle Reibeisen spielte. Obwohl ich in Runde 3 den Schuh ausgezogen habe, konnte ich sie nicht finden. Das hilft nicht beim Abdruck, und jetzt sind meine langgehegten Nike Mayfly schon nach dem ersten Einsatz blutrot eingefärbt... Für den AK-Ersten hat es trotzdem noch gereicht, und auch mit der 42 beim Rennen bin ich so zufrieden (und, keine Minute langsamer geradelt als Lothar Leder :)). Genug getrommelt, zur Organisation. Zuerst einmal - alles wirklich wichtige hat m.E. funktioniert, die Helfer waren nett und motiviert, allerdings längst nicht immer informiert. Geheim war z.B. - ob es eine Siegerehrung gibt und wenn ja, wann und wo. - warum man nicht eine Specherin mit einem Minimum an Fachwissen einsetzen kann? - wie die Startgruppen eingeteilt wurden - bei der Mischung wie gestern ist eine Verfolgung des Rennens für die Zuschauer nicht möglich, sie können nur das Gewusel angucken. Das Zielbüffet war klasse, wirklich klasse, aber der Platz des Ziels ist bei Wind _sehr_ ungemütlich! Insgesamt, gerne wieder (und ja, das ausführliche Feedback-Mail haben die Veranstalter von mir schon bekommen). |
Zitat:
[quote=kullerich;798145]Geheim war z.B. - ob es eine Siegerehrung gibt und wenn ja, wann und wo. - warum man nicht eine Specherin mit einem Minimum an Fachwissen einsetzen kann? - wie die Startgruppen eingeteilt wurden - bei der Mischung wie gestern ist eine Verfolgung des Rennens für die Zuschauer nicht möglich, sie können nur das Gewusel angucken.[quote] Geheim war auch, wann die Sachen von den Fähren wo abgelegt würden. Die Durchsage, die dazu irgendwann kam, war leider falsch. Die Sachen lagen am anderen Ende der Wechselzone an der Wasserkante im öffentlichen Bereich. Eine Athletin hat die Säcke gefunden, von den Helfern wusste keiner Bescheid. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.