![]() |
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.
Mein "Kaff" verlasse ich unten an der Ampel nach 300 m und dann ist es nur noch die weite Prärie und das Heulen der Kojoten :cool:. |
Zitat:
Bei "Fußhupen" laufe ich weiter, bei größeren Hunden mache ich schon mal einen Umweg (es sei denn sie sind gut erzogen) und einmal habe ich eine Dame gebeten ihren Hund anzuleinen. "Wieso? Sie sind doch auch nicht angeleint?" Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man Angst hat?" Sie"Nö, das ist ein ganz lieber Hund" Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man solche Angst hat, dass man sich einnässt, wenn man einen großen unangeleinten Hund sieht?" Sie "Oh, Entschuldigung" und hat den Hund an die Leine genommen. Aber das hat eigentlich nix mit dem Fred zu tun...ich bin ja eher in Köln oder Bonn unterwegs.:Blumen: |
Grundsätzlich behauptet jeder Hundehalter sein Hund sei sowas von lieb und wenn, dann will er nur spielen. So wie vergangenes Jahr, auf einem Waldstück kam mir ein Hund entgegengelaufen, die Halterin 50 Meter weiter hinten. Sie rief mir zu "Bleiben sie stehen", das tat ich auch, bis sie die Töle angeleint hat. Als ich langsam an dem Gespann vorbei fuhr, zog der Köter an, die Dame hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle und er biss mir ins Gesäß.
Als es dann zur Diskussion kam, ich die Adresse der Dame einforderte, brach diese in Tränen aus.... Sie wisse dass es kein einfacher Hund ist und sie müsse noch viel mit ihm arbeiten, aber soetwas habe er noch nie gemacht. Dabei Frage ich mich, wieso sie mit solch einem Problemhund unbeleint rumläuft. Anderer Fall, was ich häufig erlebe: Ausziehleinen, der Hundehalter links am Wegesrand, der Hund rechts im Gras, dazwischen eine gespannte Leine..... Da kann ich nur den Kopf schütteln. Ich hatte nie was gegen Hunde, nur Ihre Halter meinen sie seien der Mittelpunkt des Universums. Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall :Lachanfall: |
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......:Nee: :Nee: :Nee:
|
Zitat:
Oh, Oh, sehr dünnes Eis. Gleich kommt Docci um die Ecke. :cool: |
Zitat:
Witzigerweise ist an vielen eingezäunten Pferdekopplen Schilder angebracht, sinngemäß steht drauf, dass Hundehalter Ihre Hunde anzuleinen haben und nicht wild umher schei*** lassen sollen. ..... Aber die Pferdeäpfel liegen zuhauf auf Wegen und sind sicher für uns Menschen genau so unangenehm wie Hundekot für Pferde. :Nee: |
Heute Morgen wieder genau das, was ich gestern nachmittag geschrieben habe:
Ich komme an den Stadtwald in Schwanheim und die Zufahrt ist mit Flatterband und einem Schild abgesperrt. Auf dem Schild stand: Durchgang verboten! Von 10 - 16:00 Uhr Jagtbetrieb! Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine. Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint :Nee: Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt. Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer! |
Zitat:
Zitat:
Aber es gehen doch mehr Leute mit ihren Hunden zum Klo als dass sie ihnen den erforderlichen Auslauf geben. Die sind eine Stunde später bestimmt wieder weg. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.