![]() |
Zitat:
Zitat:
Das ist auch der Grund, warum ich nicht mehr als sechs Schwimmer auf einmal betreue. Nur dann kann ich dem Einzelnen waehrend des Schwimmens konstant Feedback geben. |
So, da bin ich wieder. Abartiger Tag heute. Aber ich war grad in diesem Kurs. Die Technikübungen waren wohl noch ein bissl abgefahren für mich. Aber ich denke, wenn ich die in Ruhe mal mache, kann ich's umsetzen.
Jedenfalls hatte ich am Schluss das Gefühl, dass es beim 3er Zug auf einmal irgendwie "Klick" gemacht hat. Ich denke, den werd ich mir jetzt auf alle Fälle angewöhnen. Hab das Gefühl, dass da bei mir u.a. der Schlüssel zum Erfolg liegt. Allerdings 4er oder 5er Züge pack ich noch net. Die Atmung läuft da noch zu schlecht. Stinkt mir fast a bissle, dass wir dann nach 2km schon raus mussten. Den 3er hätte ich gern noch geübt. Aber mal soll aufhören, wenn's am schönsten ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Technikmäßig: Abschlag, Delphinbeine mit Kraularm, einarmig Kraul mit der anderen Hand vorne, Abschlagschwimmen mit Abschlag an der Hüfte (äußerst abgefahren, blick ich net g'scheit). Immer wieder mal andere Lagen zwischendrin (bei mir kein Brust wegen der Knie sondern dann halt Rücken --> find ich aber gut; entkrampft irgendwie :Lachen2:) Und ein paar Intervallserien. Bei den Technikübungen ersauf ich fast. Aber ich werd's garantiert zügig hinkriegen, wenn ich die konsequent übe. Das Beste ist aber, dass ich es langsam gebacken kriege mit dem 3er Zug. Ich glaub, das bringt mich nen großen Schritt nach vorn. |
Ach ja: Gestern hab ich mich wieder mal dazu aufgerungen, nach langer Zeit in das von mir verhasste Fitnesstudio zu gehen.
Zweck: Bauchmuskeln vorne und seitlich, Rückenmuskeln, innere und hintere Oberschenkelpartie (wegen der Knie) kräftigen. Ergebnis: Muskelkater in all diesen Muskeln. Fühlt sich irgendwie deppert an. |
Zitat:
Kopfsteuerung und mehr Körperspannung bringen Deine Hüfte weiter nach oben. Übungen dazu: Auf den Rücken legen, Arme nach vorn, Beinschlag. Dabei die Rumpfmuskeln kräftig anspannen. Der Kopf ist zu weit oben, beim Atmen siehst man mit einem Auge unterhalb, mit dem anderen Auge oberhalb der Wasserllinie. Du hast einen Scherenschlag auf der Seite, auf der Du nicht atmest, der resultiert aus einer zu starken Hüftrotation, rotiert wird lediglich der Oberkörper ab Hüfte aufwärts. Mehr demnächst, ich muss erstmal meine Augen schonen :Lachanfall: |
Der nächste, der frech wird in diesem Irrenhaus :Cheese: !!
Wenn ich alle Übungen, die ihr mir vorschlagt, konsequent durchziehen will, dann muss ich mir einen Halbtagesjob suchen :Lachen2: Aber ich probier die gleich mal aus. Die von der ARD oder vom ZDF küren doch am Ende des Jahres immer das "Unwort des Jahres". Ich ruf da mal an und schlage "Körperspannung" und "Rumpfstabilität" vor. Ich kann's nicht mehr hören ;-) |
Guten Morgen allerseits :-)
Es wurde oft empfohlen Rückenschwimmende-Übungen zu machen um etwas zu verbessern ... da kann ich nur sagen: mach ich nicht! Warum? Weil ich dazu erst mal Rückenschwimmen lernen müsste, Chlorwasser in der Stirnhöhle kacke ist und ich dabei nicht Atmen kann, da der Kopf ständig unter Wasser ist :D Ansonsten denke ich auch dass dir saubere Technik fehlt (wie mir auch). Ich sehe (oder meine es zu sehen - die Youtube quali ist ja nicht so der Kracher) das deine Hand zu verkrampft ist, vermutlich weil du versuchst sie anzuwinkeln ... das bleibt sie nämlich auch im Verlauf des Zugs! irgendwo gabs ein Keyframe im Video da sieht mand as ganz deutlich, du bist auf bauch höhe und deine hand steht schon 40° nach hinten weg geklappt, da kannst du gar kein Druck auf der Hand haben (PS: ich habe ein ähnliches Problem). Viel anderes wurde schon gesagt, früher und sauberer den Ellbogen anbeugen statt nach unten ins Wasser zu drücken. Und natürlich Atmung! My 2 Cents. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.