![]() |
Zitat:
Aber: es ist ja wohl nicht derjenige, der am meisten Geld hat, der groesste "Held". Das ist Unfug. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese ganze WTC-Testerei zeigt wieder einmal sehr schön, wie sinnlos es ist, wenn die Profiteure der Veranstaltung selbst für die Sauberkeit sorgen sollen. Das unterstellt jetzt weder, dass die einen alle voll seien oder die anderen alle wüssten, wie's läuft, aber es ist schlicht und ergreifend kein Interesse da. (Und genauso wenig Interesse haben die regulären Verbände oder warum darf ein Messi spielen, ein Cielo schwimmen, dürfen Dutzende Radfahrer fahren, warum durften die vier Athleten mit Blutwerten, die bei anderen Sportarten zu Schutzsperren geführt hätten, bei der WM in Hamburg 2007 starten, von den dortigen nicht-zitierfähigen Vorgängen ganz zu schweigen?) Und warum sollte die WTC ein Interesse an einem positiven Test von Armstrong haben, wenn sie ihm doch eine Million Dollar dafür zahlen, dass er überhaupt an den Start geht? (Hier wiederum weder unterstellt, dass man ihn positiv testen könnte, noch dass irgendwer von der WTC wüsste, was er tut oder bleiben lässt.) (Mal ganz abgesehen von der Frage, wie es sein kann, dass der Chefkampfrichter sein Betreuer/Trainer ist. Sowas traut sich ja nicht mal die FIFA...) |
Zitat:
Valjavec ruling: CAS further strengthens the biological passport In dem Artikel werden auch die früheren Fälle Caucchioli und Pellizotti erwähnt. Und wenn Du den Artikel Evidence that the biological passport IS proving effective in the fight against doping gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass es nicht so sehr auf die Zahl der Verurteilten ankommt und auch nicht auf die Zahl der Kontrollen, sondern auf die abschreckende Wirkung der jederzeit möglichen Kontrollen. Wie gesagt kann dadurch Doping zwar nicht ganz verhindert werden, aber stark eingeschränkt. "in der zweiten Jahreshälfte gar keine Tests" stimmt übrigens nicht, oder wo hast Du das her? Zitat:
BISCHI ist doch aktuell als Pro unterwegs. Wäre mal interessant, ob er überhaupt von diesem Passport-System betroffen ist, und ob er da irgendwelche Details erzählen kann ... Vermuten kann ich nur, dass wer professionelles Blutdoping betreibt, ohnehin ständig seine Werte kontrollieren muss, und dass da die paar offiziellen Testergebnisse ihm nicht viel Zusatznutzen bringen. |
Zitat:
Früher habe ich regelmäßige Blutkontrollen bei meinen Arzt durchführen lassen. Damit habe ich meinen eigenen Blutpass ;) Wenn die NADA fragen würde, könnten die meine Blutwerte sogar haben. Für diesen Zweck würde ich auch noch zusätzlich die Schweigepflicht meines Arztes aufheben. Ich hätte nämlich damit (im Gegensatz zu anderen Pro-Sportlern:Cheese: ) kein Problem :Huhu: |
Zitat:
Oder, um mal mit Vroomen einen aus der Szene zu zitieren: "And instead we have a deafening silence. Why aren’t teams speaking up about what they want in the anti-doping fight? They pay the most for the biological passport, and the program doesn’t seem to catch too many people anymore. So I would expect teams to say one of two things. Either they say “we’ve done it, we’ve solved the problem, we spent a ton of money on it and we’re proud of the result” or they say “hang on, we’re paying all this money but not catching the cheats”. Instead they say nothing, giving the impression they don’t have a vested interest in the success of the program. Or that they define success differently." (http://gerard.cc/2012/04/05/quotes-on-cyclingnews/) Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings, da kann ich ein "Lied" von singen.;) @Alle! Es ist vielleicht nicht jedem bekannt, aber sowohl die Bluttests (auch Urin) werden generell (und damit meine ich nicht nur private Veranstalter) nicht selbst von NADA/WADA durchgeführt, sondern durch private Unternehmen, welche von NADA/WADA damit offiziell beauftragt werden! Die Kosten pro Test sind verschieden, richten sich auch nach dem Anreiseaufwand (!) -per Flugzeug klar teurer- aber zehnmal höher als von Harald genannt. Ich will das Wort "Zwischenhändler" nicht benutzen, aber Harald hat nur den Preis für "das Auto auf dem Fließband" genannt, nicht den Preis für die Karosse beim Händler....;) Noch ein Hinweis, weil es stellenweise hier etwas "verwechselt" wird: Es gibt Sportler bei denen findet man schwerlich etwas im Blut, dafür aber viel im Urin (!)...., denn Testosteronwerte bekommt man nur über Urin (...). |
Zitat:
Ich bleibe dabei: müsste nicht so teuer sein. Gehört zum abgekarteten Spiel. Kurt: ultimative Frage: Hast Du nicht eigentlich das Gefühl das Du mit der "eisernen Transparenz" unfreiwillig zu einer Marionette in dem Schmierentheater geworden warst? Mir kommt das so vor. Dieses Programm wurde doch schamlos hintergangen und ausgenutzt. Nur gut, das Du cochones bewiesen hast und in dem bekannten Fall Konsequenzen gezogen hast mit einem sehr respektablem Stil. |
Zitat:
Also brauchst Du Zwischenleute. Die jeweiligen nationalen Antidopingklitschen sind ja nicht generell und zwangslaeufig befangen. Die haben zB in unseren Fall (Gran Fondo) ueberhaupt keine Interessen. Denen ist das sowas von egal, wenn bei mir jemand hochfliegt. Aber Du brauchst halt auch so eine Organisation, um glaubwuerdig zu erscheinen. Ich selbst weiss nicht einmal wer denn jetzt aus dem Pool, den ich zur Verfuegung gestellt haben, OOC getestet wurde. Ohne Mittelmann mit offiziellem Klang wie USADA ginge das nicht. |
Zitat:
Ich war aber vollkommen unabhängig und habe außer meiner eigenen Kohle genug Geld von Sponsoren gesammelt, welche auch das sahen was ich gesehen habe und nur dadurch konnte die Idee laufen lernen. Ich würde es jederzeit wieder so tun, vielleicht etwas nuancierter (man lernt ständig dazu...), aber es hat mir Einblicke, Wissen und schlaflose Nächte beschert - was ich nie missen möchte! Ich will hier und heute nicht bewerten was jetzt und anderswo gemacht wird. Ich beobachte aber natürlich aufmerksam und hebe mir meine Einschätzung dazu auf....;) :) |
Zitat:
Gerade kam dazu etwas in der Sportschau. Nicht speziell zum Triathlon sondern zu Olympia in Athen 2004. Die dort genommen Dopingproben wurden für spätere Nachtests eingelagert. Es gab aber bisher keine Tests und in 3 Monaten sollen sie vernichtet werden. Zum Schluss gab es aber gewissen Optimismus, dass es aufgrund dieser Recherchen doch noch Nachtests geben könnte, da u.a. Richard Pound sich dafür ausgesprochen hat ... |
Hier das Sportschau-Video:
Kritik am IOC wegen fehlender Nachtests |
Ich hatte heute das Vergnügen bei dem winterlichen Wetter ;) auf der Rolle zu sitzen und einen österreichischen Sender zu sehen.
Da wurde Werbung für Doping gemacht. Sah ich zum ersten Mal. http://www.youtube.com/watch?feature...&v=c4feAJ48pMA http://doping.eu/ |
Zitat:
Hab ich noch nie gesehen, und ich komme aus Österreich... |
Zitat:
auf Servus TV wohl kaum ;) |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.gotv.at/index1.php |
Zitat:
In einer bestimmten Käuferschicht ist Doping nun mal ein positiv besetzter Begriff, der sich damit fürs Marketing eignet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Warum soll ein ehemaliger Radprofi, der Doping zugegeben hat, nicht was dazu gelernt haben? Willst Du lieber einen Dr. Fuentes auf dem Bild sehen (das wäre vermutlich eine Bankrotterklärung)? Meinst Du ernsthaft, dass ehemalige Hacker als IT-Sicherheitsberater ungeeignet sind wegen einmal IT-Systeme gehackt - immer IT-Systeme gehackt? Hast Du niemals die Unwahrheit gesagt (und mit niemals meine ich auch die Zeit, als Du als dreijähriger Steppke durch die Gegend gestappst bist)? Gruß GrrIngo |
In der Leichtathletik gibt es erstmals eine Sperre aufgrund des Blutpasses:
First doping violation concluded in Athletics on the basis of the Athlete Biological Passport oder kurz auf deutsch: http://de.eurosport.yahoo.com/020520...-bio-pass.html |
Und mochmal einen,...
War eigentlich klar aber immer wieder ein böses erwachen ...
Und eigentlich ein wenig traurig... http://www.welt.de/newsticker/sport-...bank-Team.html |
Die Olympia-Dopingproben aus 2004 werden jetzt wohl doch nachgetestet:
Athens samples likely to be retested |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.