![]() |
Zitat:
Man konnte meinen Zieleinlauf in der Zusammenfassung bei der Awardparty sehen...zwar nur von hinten,aber das war ich. Sub 16 habe ich genötigt mit mir den Film nochmal bis zum Schluss zuschauen.:Cheese: Nächstes Jahr müssen sich dann alle den Film bei der Pastaparty anschauen,hihihi. Ach,habe ich mich gefreut. |
Zitat:
Unabhängig davon bin ich der Ansicht, dass die DTU-Regel (kein Neo ab 24 Grad bei Messung eine Stunde vor dem Start) ihren Sinn hat - und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden. Wenn's regnet, sind technisch schlechtere Radfahrer auch bei jeder Kurve und jeder Abfahrt im Nachteil, und Windstärke und -richtung sind auch nicht vorhersagbar - Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart, und die wechselnden Rahmenbedingungen sind auch das Salz in der Suppe, ansonsten könnte man den Sieger ja rein anhand von Trainings-Benchmarks feststellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei Alessandro lag aber vermutlich auch noch was anderes im Argen, sonst haut einen eine warme Stunde ja nicht so um. Gute Erholung Alessandro! Naechstes Mal laeuft's besser! FuXX |
Zitat:
Zudem waere es halt schoen, wenn zeitnah gemessen wuerde und nicht 2 Tage vorher. Zitat:
FuXX |
Zitat:
Ich vermute, dass ich schon an der Startlinie nicht perfekt hydriert war, vermutlich am Vortag zu lange mit meinen Jungs am Strand getobt. Der Neo, meiner läßt blöderweise zudem kein Wasser rein, verstärkte das Problem dann wohl entscheidend. Mach's am Sonntag besser (bei Dir dürfte die Gefahr eher im Unterkühlen liegen) - ich werde nach dem Staffel-Schwimmen an der Strecke sein und will u.a. eine sub12 (=sub9 plus sub3-Lauf;) ) von der 404 sehen.:Huhu: |
Zitat:
Ein grosser Unterschied ist allerdings, dass man in Kona mal gut 15-20m unter Wasser sehen kann. Wenn da einer absaeuft, dann merken die Taucher das. Im Langener Waldsee merken die das, wenn kein Schwimmer mehr zu sehen ist, aber noch ein Rad in der Wechselzone steht. Zudem treibt man im Salzwasser ja tatsaechlich eher oben, auch wenn das wohl kaum was bringt, wenn das Gesicht unten ist... FuXX |
Zitat:
das tut mir wirklich leid für Dich. Ich war ja froh,dass es kein Neoverbot gab. Im Wasser merkte ich auch schnell,dass es sehr warm wurde. Ich habe immer wieder Wasser in den Anzug laufen lassen.Das können sich Leute vorne natürlich nicht erlauben. Es ist wirklich ein blödes Thema.Mir hat dieser Neo Sicherheit geben,weil ich das erst Mal zwischen solchen Massen geschwommen bin. An der ersten Boje hing eine Asiatin,die vor lauter Panik nicht mehr richtig atmen konnte. Aus meiner Sicht war es besser mit Neo zu schwimmen,obwohl es so warm war.Ich habe keine Zeit verloren beim Schwimmen und dadurch auch den Radcut für die zweite Runde gut geschafft,aber es waren nur noch 15 min Zeit. Die Verantwortlichen werden dieses Thema sicher nochmal diskutieren.Nächste Jahren werde noch mehr Leute nicht ins Ziel kommen,wenn Zielschluss um 22 Uhr ist. Ich wäre auch nicht rechtzeitig reingekommen. :Nee: Ankunftszeit: 22.04 Uhr glücklich und zu frieden.:Lachen2: |
Zitat:
Ich werd's auf jeden Fall versuchen und freu mich riesig auf das Rennen. Sorge macht mir zur Zeit aber die Wettervorhersage :( Allerdings liegen die im Moment eigentlich staendig daneben... Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende. Bis dann, FuXX |
Zitat:
|
Die Profikarten von WO sagen leider inzwischen stroemenden Regen fuer Sonntag vorher. Das von dir angegebene Wetter wuerde ich mit Kusshand nehmen. Ueberhaupt ist mir alles recht, so lange es trocken bleibt und nicht gerade stuermt.
EDIT: Ich hab jetzt diverse Wetterseiten gecheckt, die sind sich alle nicht einig. Was mich nu aber auch nicht sonderlich wundert. EDIT2: Nu gab's ein update, da ist es wieder trocken. Das Thema wird mich wohl noch etwas beschaeftigen, aber waere ja sonst auch langweilig ;) FuXX |
Zitat:
Zitat:
Danke für die Info. Andreas |
Ich hab' mal noch 'ne allgemeine Verständnisfrage für aufmerksame Zuschauer vom Langener Waldsee und insbesondere auch für die 7:00-Starter.
Ich hab' das Gefühl, dass die Zeiten der 6:45-Starter durchgehend etwa 2 min schneller waren, als normal über 3,8km zu erwarten gewesen wäre. Von den 7:00 Starten, die ich später im Ziel getroffen habe war dagegen eigentlich keiner (im positiven Sinne) von seiner erzielten Schwimmzeit überrascht. Woran könnte das liegen? Falsche Routenwahl beim Hauptfeld, aufkommende Strömungen, andere Startlinie??? Ich hab' am Sonntag nach 56 Minuten das Wasser verlassen, Heike dagegen, die in der Gruppe davor gestartet war benötigte gerade mal 51 Minuten. Normal (aufgrund der Durchgangszeiten im Becken) wären für uns beide Zeiten von 53:30 bis 54 Minuten für echte 3,8km. In allen Wettkämpfen dieser Saison waren wir auch in etwa gleichschnell im Schwimmen, eigentlich, wenn man's genau nimmt in allen Triathlon-Schwimmabschnitten der letzten 20 Jahre lagen unsere Schwimmsplits um max. +/- 1 im extremfall 1,5 Minuten auseinander. Eine 5-Minuten-Differenz gab's definitiv noch nie. Spürbar überhitzt bin ich eigentlich erst auf den letzten 800m, da habe ich evt. schon eine Minute liegen gelassen, aber fünf??? Etwas verwirrt habe ich Heike auf die auffallend große Differenz angesprochen und sie meinte lapidar. "könnte schon sein, dass wir irgendwo 'ne Boje ausgelassen haben, bei uns hat ja keiner nach den Bojen geguckt, sondern sich nur am Vordermann bzw. den vielen Führungskajaks orientiert." Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, soo unübersichtlich war die Schwimmstrecke jetzt auch nicht, dass man sich verschwimmt. |
Zitat:
In Kona sind definitiv mehr ältere Athleten am Start,aber die Schwimmen auch im Meer ohne Neo.Diese Herrschaften sind viel härter,als ich und haben meinen ganzen Respekt. Dann gibt es noch ein paar wenige Startplätze,die versteigert werden.Insg. sind 1800 Athleten am Start. |
Zitat:
Vor Frankfurt waren die Prognosen auch düster und dann hat es sich noch rechtzeitig gedreht.:Blumen: |
Macht Euch nicht so viel Sorgen wegen dem Wetter in Roth. Erstens lagen die Vorhersagen in letzter Zeit ja eh verdammt oft daneben. Und zweitens wars in Roth, solange ich denken kann, pünktlich am Wettkampftag dann immer zumindest relativ schönes Wetter, obwohl die Tage aussenrum oft eher sch..... waren.
Und letztes Jahr? Naja, Ausnahmen bestätigen halt die Regel :Cheese: |
Zitat:
Ich kenne ein paar der 7h Starter - die waren alle viel schneller als normal. Vielleicht hast du aber auch wirklich ne schlechte Linie erwischt. Bei so einem grossen Feld, kann das schon mal passieren. FuXX |
Zitat:
woran das genau gelegen hat,kann ich Dir nicht sagen. Mir ist nur aufgefallen,dass sich die Hauptgruppe unglaublich auseinander gezogen hat,schon vor den Start. Komischerweise sind irgendwie alle auf der rechten Seite gewesen,obwohl die erste Boje eher links war. Ich habe noch links am Ufer gestanden,weil ich nicht in diese Meute kommen wollte,beschloss aber dann doch loszuschwimmen. So schwam ich parallel zum Feld direkt auf die erste Boje zu. Es hat mehre Minuten gedauert bis das Hauptfeld über die Startlinie geschwommen war. Ob das jetzt so viel ausgemacht hat,weiss ich nicht. Wagnerli |
Liebe Experten:
Was meint Ihr denn welcher Prozentsatz Triathleten den Anzug bei 22 Grad weglassen, wenn sie mit Anzug pauschal 5 Minuten Zeitstrafe bekommen? Und wieviel Pozent derer ohne Anzug riskiert seine Gesundheit damit? |
Zitat:
|
Vom Ufer war gut zu beobachten, dass ein beträchtlicher Teil der 1. Reihe der 07:00-Starter erstmal nach rechts geschwommen ist, also eher Richtung der 2. Schwimmrunde. Nur ein kleinerer Teil ist, wie wagnerli auch beschrieben hat, direkt links auf die 1.Boje zugeschwommen.
Wir haben uns als Zuschauer gefragt: "Was tun die da? Wissen die denn nicht, in welche Richtung sie auf der 1.Runde schwimmen müssen?" War schon sehr eigenartig, das zu beobachten. Als ob ein Großteil der Leute sich vorher nicht den Streckenplan angeschaut hätte. Und der Rest des Feldes ist halt den vorderen Schwimmern blind hinterhergeschwommen. |
Zitat:
AK Gewinner bei Ironman Rennen werden insgesamt 1164 Plätze bekommen AK Gewinner bei 70.3 werden insgesamt mind. 264 Plätze bekommen 200 Plätze gibt es durch die Lotterie (= Gesamt 1712) -viel bleibt da nicht mehr- |
Ich habe mich auch etwas gewundert, warum soooo viele sich rechts einsortiert haben, denn ich bin ziemlich genau in der Mitte gestartet und hatte die erste Boje direkt vor mir.
Aber mir solls recht sein, denn so konnte ich recht locker und ohne viel Stress schwimmen :) |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!:Blumen: 22:04? Kann es sein, dass Du (schwarz-weiß) mit dem Hazelmann (schwarzer 2XU-Einteiler) gemeinsam in den Zielbereich eingelaufen bist? Ich stand gerade in der Check-Out Warteschlange und dachte mir noch "hoffentlich sind sie's und sie hat's geschafft":) Mein Frust hält sich in Grenzen, dafür ist mir der Wettkampferfolg nicht wichtig genug. Und außerdem haben ja auch "Niederlagen" einen ganz besonderen Erlebniswert, der sich spätestens beim nächsten Erfolg noch ein zweites Mal auszahlt...;) |
Zitat:
Always look on the bright side - aber das machst du ja eh schon :) |
Zitat:
Ich hatte ein weisses 2XU-Oberteil an,aber Hazel war nicht am Start. Er hat mich auf der Strecke und meine Töchter an der Strecke hervorragend betreut. Ich habe mich riesig gefreut,dass ich so viel Glück hatte.Habe auch im Vorfeld gesagt,wenn es nicht reicht,geht keine Welt für mich unter. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann habe ich die Schlange stehen und dachte schon,wir kommen erst um 2 Uhr heim. Danksta hat aber dann die Organisation in die Hand genommen und dann lief es besser. Die Beiden habe ich aber auch gesehen. Ich war nicht schnell,aber ich bin gelaufen.Das war immer mein Ziel.:Blumen: |
Zitat:
Selber unbeirrt die Ideallinie zur nächsten Boje zu schwimmen, während der Nebenmann (und desssen Verfolger und dessen Nebenmann...) nach rechts strebt, hätte aber auch wahrscheinlich für viel Konfliktpotential gesorgt...;) |
Von mir zuallererst mal GLÜCKWUNSCH an alle, die am Sonntag dabei waren - schon das Zuschauen, Anfeuern und Mitfiebern war mega-anstrengend. Ihr seid die Größten!
Schwimmer ohne Neo habe ich wenn ich mich richtig erinnere zwei Männer und eine Frau gesehen, ABER direkt nach dem Schwimmausstieg haben einige (ich habe glaub ich 5 oder 6 gesehen) den Neo gleich komplett ausgezogen und sich über die Schulter gehängt :Nee: - kein Wunder, dass die Schiris Stress machten, wenn einer in der Badehose vorbeilief! Die Zuschauer haben natürlich gebrüllt, wenn einer anfing, sich auszupellen, aber nur zwei haben geschnallt, was los ist und den Neo wieder über den Hintern gezogen. Mein Mann war auch einer von denen, die am Sonntag unter der Wassertemperatur gelitten haben - in den See :Kotz: und das war der Anfang vom Ende, der Rest war Sterben auf Raten: die angestrebten Splits weit verfehlt, zwei Radpannen, den Marathon größtenteils gelatscht, im Ziel umgekippt, eine Stunde am Tropf gehangen und dann von mir ins Hotel geschleift worden. Ich hab mich dann noch zwei Stunden angestellt, um das Rad zu holen - was war das denn für eine Sch...-Organisation! Das war das erste Mal, dass ich nach einer LD nicht nur megastolz auf meinen Helden war, sondern hauptsächlich froh und erleichtert, dass es endlich vorbei ist. Es tat mir in der Seele weh, meinen Mann in der zweiten Laufrunde vor lauter Erschöpfung mit den Tränen kämpfen zu sehen, wo das sonst seine Paradedisziplin ist. Am Ende meinte er nur, das sei das härteste Finish seines Lebens gewesen. Das "nie wieder tu ich mir das an" sieht heute allerdings schon wieder anders aus ... :Cheese: |
Hallo Smile,
ich weiss ja nicht,ob Du letztes Jahr mitbekommen hast,dass in Wiesbaden teure Räder aus der Wechselzone geklaut wurden Der Veranstalter wollte verhindern,dass so was nochmal passiert,deshalb gab es die Fotos am Anfang und dann leider Problem bei der Abholung. Sie haben aber darauf reagiert und dann ging es schneller. Bei diesen Wettkampf wird so viel geleistet,dass ich es unfair finde von einer Sch§'* Organisation zu reden. Wenn Du auf die Details achtest,wirst Du feststellen,wie gut dieser Wettkampf organisiert ist. Gruß Wagnerli |
Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit und echt Stress. Trotz allem habe ich es geschafft in Frankfurt mit an der Strecke zu sein. Somit erst mal ein Herzlichen Glückwunsch an alle. Bilder von einigen hier aus dem Forum liefere ich noch nach :)
Was mir entgangen ist, was ist mit Markus Fachbach und Jan Raphael passiert. Sie habe beide das Ziel nicht erreicht und sind beide Zeitgleich nach 10:21:40,1 in T2 ausgestiegen. Die Radzeit von 9:31:18 und 9:31:27 liegen auch recht nah aneinander. Hat da jemand Info da mir die Zeit fehlt das selber via Internet herauszufinden. :Huhu: und Danke vorab. |
"Ebenfalls am Start waren Markus Fachbach und Jan Raphael. Fachbach und Raphael lagen lange Zeit gut im Rennen, mussten jedoch beide nach rund 120 Kilometern auf dem Rad wegen massiver Magenbeschwerden aufgeben. "
Quelle: www.triathlon.commerzbank.de Marc |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Beide das gleiche Problem.
Beide zur gleiche Zeit. Beide beim selben Kilometer. Ich wusste schon immer beim Triathlon ist alles möglich. |
Zitat:
|
Also bei km 185 oder wo ist der Bad Vilbeler Berg, sind die beiden noch an mir vorbei gefahren.
Gelle Tim? Sahen halt scheiße aus, aber gefahren sind sie noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.