![]() |
Zitat:
Ich les die Meldungen in diesem thread immer sehr gerne - auch wenn es für Normalsterbliche ein bisschen depremierend ist :) m. |
Starke Leistung mal wieder. Glückwunsch!
Ich freue mich auf Berlin. Hab aber die Befürchtung das du mich bei deiner Form wieder bei Kilometer 30 einholen wirst :) |
Killer!
|
Zitat:
Glückwunsch mit deiner Leistung! |
Klasse.
Ich war beim Ötztaler fast ne Stunde langsamer als du. Beim Laufen wäre mein Rückstand noch viel größer.:Huhu: M55 ist nur ne Zahl. Hauptsache du bleibst fit und gesund... |
Glückwunsch. Es macht Spaß mit zu lesen.
|
TRIDUMA: Deine Vita und die jüngsten Ergebnisse finde ich phenomenal :Blumen:
Diese Konstanz über Jahrzehnte und immer noch RICHTIG flott unterwegs -- Wahnsinn Weiter so --- ein stets mitlesender FAN ! |
Danke Euch für die netten Antworten. Ich freu mich über jede einzelne. :)
Ich dachte schon das interessiert niemanden mehr. Der Ötztaler Radmarathon und gleich eine Woche danach der Marathon Fränkische Schweiz haben wohl doch mein Immunsystem ziemlich geschädigt. Noch Sonntag Nacht hab ich ziemliche Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Nase total dicht bekommen. Montag hab war ich dann nach der Arbeit so kaputt das ich ganz früh ins Bett bin. Dienstag 65km und Mittwoch 74 km mit dem Rennrad ziemlich locker gefahren. Immer noch Halsschmerzen und Nase zu. Heute dann etwas besser da hab ich meinen ersten Lauf nach dem Marathon gemacht. 19 km in 1 Std.34. Hatte zwar anfangs noch Muskelkater beim laufen aber das wurde ab km 10 langsam besser.:) Die Halsschmerzen sind nun auch fast ganz weg und die Nase wird auch wieder freier. Sonntag in 14 Tagen ist ja schon der Berlin Marathon wo ich auch dabei bin. Mein 16. Berlin Marathon.:) Mal sehn, vielleicht schaffe ich es ja da mal wieder unter 2Std.50 Gruß triduma |
Bin wieder daheim vom Berlin Marathon.
Mein 159 Marathon und der 116. Sub. 3 h. Grandioser Tag in Berlin. 2:50:50 auf Platz 31 in der Ak 50 4100 Teilnehmer in der Ak 50 - 55. Die alten Säcke rennen alle Marathon. :dresche Platz 713 ges. Bin die ersten 21,1 km in 1:25:04 die zweiten 21,1 km in 1:25:46 gelaufen. :) Hatte zu keiner Zeit irgendwelche Probleme aber schneller ging halt nicht. Ich hab gehofft ich komm noch mal knapp unter die 2:50:00 Danach gleich mal auf den Kudamm und bei einer der legendären Curry 36 Buden eine original Berliner Currywurst mit Pommes verdrückt. Gruß an Drullse und Jens-Kleve aus dem Forum. War schön euch vor dem Start zu treffen. :) |
Wow, stark! nd es kommt noch besser:
nächstes Jahr ist dann das AK-Podium in Schlagweite. m. |
Saugut. Man könnte fast neidisch werden als "junger" Hüpfer :Lachen2:
|
Großartig.
Und das beim schönsten Marathon der Welt und wieder mal tollem Wetter. Beim Fernsehschauen wurde ich wie jedes Jahr unruhig und konnte anschließend ein strammes Intervalltraining (Moneghetti-Pyramide) durchziehen. Erhol Dich gut. Grüsse auch an Jens-Kleve, Drullse und all die anderen Foris (von denen sicherlich einige ehrfürchtig Deine Einträge verfolgen). |
Wahnsinn! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
|
Hammer Typ! Hab im Verein von dir erzählt :cool:
|
Zitat:
Nee, wieder mal sehr cool :Blumen: Herzlichen Glückwunsch zu der Top Leistung und viele Grüsse aus Hawaii :Huhu: |
Zitat:
Glückwunsch Triduma, gute Erholung. |
Hallo zusammen,
ich bin ja momentan in den harten Vorbereitungswochen für den Frankfurt Marathon. Ich laufe da ja zwar immer hohe Umfänge (diese Woche 150 km) aber bringe keine Tempoläufe oder schnelle Intervalle zustande. Deshalb hab ich heute nach der langen Hawaii Nacht mal wieder an einem 10 km Laufwettkampf teilgenommen. Vermessene 10 km in 36:53 auf Platz 4 gesamt von 120 Teilnehmern und Platz 1 in der Ak 50 :) Noch 3 Wochen bis Frankfurt... hoffentlich geht die nächsten zwei Wochen alles gut. |
Respekt. Top Zeit für 10km. Da muss ich noch fleißig üben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Juckt es Dich eigentlich nicht statt Quantität mal wieder einen richtig vorbereiteten richtig schnellen Marathon zu laufen? Ich meine x mal unter 3h ist ja lustig, aber vielleicht wäre mal wieder einer in 2:40h noch viel lustiger...
|
Zitat:
jucken würde es schon aber ich kann mich beim allein trainieren einfach nicht motivieren Intervalle und TDL zu laufen. Zudem hab ich die Erfahrung gemacht viele Trainingskilometer machen mir nichts aus. Wenn ich aber was schnelles mache bin ich oft verletzt. Zerrungen, Muskelfaserriss... Ist mir früher schon öfter so gegangen das ich zwar in guter Form war aber mir 14 Tage vor dem Marathon noch ne Verletzung geholt habe und dann überhaupt nicht starten konnte. Ausserdem, einen Marathon in 2:40 können viele laufen. Weit über 100 Marathons sub. 3h aber nicht. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Um sub. 2:35 zu laufen hätte ich in meiner besten Zeit keine Triathlon Langdistanzen machen dürfen und mich nur auf Marathon konzentrieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin froh wenn ich meine Leistung einigermaßen halten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Da gab es ja auch nur einen einzigen Versuch mit einer Endzeit knapp unter 8 Stunden. Gestern schrieb ich schon mal hier einen Beitrag, den ich dann später wieder gelöscht habe, da ich erst im Februar diesen Jahres schon einmal ein paar Beiträge hier geschrieben habe, wo ich Jürgen dazu bringen wollte mal ernsthaft darüber nachzudenken, es mal wieder mit einem Ultralauf zu versuchen. Da passt seine bevorzugte Art zu trainieren (hohe Wochenumfänge, viele mäßigintensive Dauerläufe, wenig Tempodauerläufe) noch (!) besser. Der Ultra-Boom in Deutschland mit vielen herausragenden Zeiten und relativ vielen hochkarätigen Wettkämpfen ist lange vorbei, aber es gibt immer noch viele Veranstaltungen. -> http://statistik.d-u-v.org/calendar....=13&Submit.y=6 |
Da Triduma offensichtlich gerne an Wettkämpfen teilnimmt ist es doch super so, wie er es macht.
|
Das streitet ja auch keiner ab. Und auch die Konstanz wie der die Dinger raushaut ist bemerkenswert. War ja nur ne Frage. Wenn ich 10mal hintereinander beim Marathon die gleiche Zeit laufen würde, dann wäre mir das irgendwann halt langweilig.
|
Zitat:
Das Niveau kann ich ohne Tempodauerläufe oder Intervalltraining halten. Hab es mir sozusagen gemütlich gemacht in meinem 3:10 - 3:15 Bereich und dem Ausdauertraining dazu. (Marathon Zeit) Vielleicht liegt es wirklich am Alter keinen Bock mehr zu haben auf Intervalle etc. Oder daran das man das dann in drei Sportarten machen sollte. :) |
Hallo zusammen,
gestern war mein 21. Start beim Frankfurt Marathon.:) Für den 21. Start hab ich ein neues Frankfurt Marathon Club Poloshirt mit eingestickter ewiger Startnummer 484 bekommen. Vorgestellt hatte ich mir zwar wieder 2Std.50 wie in Berlin zu laufen das war aber gestern nicht drin. Geworden sind es 2:53:37 Platz 646 gesamt und Platz 26 in der Ak 50 In der Ak 50 waren 1445 Teilnehmer und die schnellsten rennen noch Sub. 2:30 :dresche Halbmarathon war 1:26:49 zweite Hälfte 1:26:48 Es ist schon erstaunlich. Wenn man den ganzen Marathon ein konstantes Tempo durchläuft ist man ab km 30 nur noch am überholen. Überschätzen sich so viele Läufer um derart langsamer zu werden. Weis auch nicht so recht. Irgendwie fehlte mir heute der richtige Biss gegen mich selbst sich richtig zu quälen um 2-3min. schneller zu sein. Aber egal. Bin auch so sehr zufrieden. :) Das war heute mein 160. Marathon und der 117. unter 3 Std.:) Was mich schon ein wenig ärgert ich hab diese Woche deutlich weniger trainiert als vor meinen anderen Marathons und heute ging es trotzdem schwerer als sonst.:( War also nix mit dem tapern. Na denn... mal sehn wie es weiter geht. Gruß triduma;) |
Zitat:
|
Zitat:
Saluti Cube |
Super :Blumen:
Ja, das Tapern ist schon spannend :Cheese: Ich denke immer wieder an Deine Version, es mal aus einer Ruhewoche zuvor aufbauend zu probieren:cool: |
Zitat:
Bist halt ein nervöses Rennpferd ;-)! Vermutlich hat Dich das schlechte Gewissen wegen der fehlenden Trainingskilometer unterbewusst dauernd gepiesackt ;-). Sauber gemacht :-)! |
Danke für die netten Beiträge. :Blumen:
Ich hab mich grade für einen Marathon 2017 angemeldet den ich noch nicht kenne. Den Prag Marathon am 07.05.17. :) Ich muss sagen als ich die Anmeldegebühr 110 € gesehen hab bin ich schon etwas erschrocken. Soll aber ja ein schöner Marathon sein, der Termin passt mir gut und Anreise hab ich auch nur etwa 220 km. |
Zitat:
Also 3 Tage vor dem Marathon noch 21km im Training zu laufen ist schon etwas verrückt und dies als deutlich weniger zu bezeichnen. Ging bei mir ähnlich. 2. Hälfte war 2 sek schneller und bin gleichmässig gelaufen und war ständig am überholen. Der Splitrang von 21-31km plus der Splitrang vom 31-42km ergab ziemlich genau meine Gesamtplatzierung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.