triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Strongi 12.05.2011 11:27

ich habe den waschbaren Gurt von Polar, damals mit der RS400 gekauft.
Allerdings passt mein Garmin nicht auf diesen verdammten Gurt... welchen benutzt ihr denn?

lango 12.05.2011 11:34

Ich habe den Polar Wearlink - da passt der Garmin Sensor vom FR310 drauf

pk-zurich 12.05.2011 11:36

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 572915)
dann wäre die ideale Gerätekonstellation
ein Garmin FR310, ein Polargurt sowie ein Adidassender.:Cheese:

Genau die Kombi funktioniert super und ist mMn derzeit die günstigste.

pk-zurich 12.05.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 574117)
ich habe den waschbaren Gurt von Polar, damals mit der RS400 gekauft.
Allerdings passt mein Garmin nicht auf diesen verdammten Gurt... welchen benutzt ihr denn?

diesen z.B.:

http://www.amazon.de/Polar-92032556-...5189466&sr=8-2

Strongi 12.05.2011 12:23

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 574130)

Ah... Ok. Ich hab einen anderen daheim. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das teil wegzuschicken. Amazon braucht laut service 6 wochen. Schade, ich dachte die würden direkt ersatz schicken.

Metronom 12.05.2011 13:45

Bei mir waren's 2 Tage - Gurt wurde zeitgleich mit meiner Rücksendung abgeschickt.

Bin aber auch Amazonhäufigkäufer wg Firma :-))

Metronom

Strongi 12.05.2011 14:09

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 574216)
Bei mir waren's 2 Tage - Gurt wurde zeitgleich mit meiner Rücksendung abgeschickt.

Bin aber auch Amazonhäufigkäufer wg Firma :-))

Metronom

hmm... hab noch mal an Amazon geschrieben... bin gespannt, was sie dazu sagen!

Patrick-Berlin 12.05.2011 14:13

Wenn bei Dir ein Stadler in der Nähe ist, kannst Du ja mal da schauen. In Berlin haben die immer welche liegen.

Lenzebub 12.05.2011 22:57

Haltbarkeit vom Akku bei 310xt
 
Hallo ich hab immer wieder das Problem, dass mitten im Training die Uhr sagt, Akku fast leer und einen Augenblick später ist sie aus. Bei meiner 305er hatte ich immer noch rund 30 Minuten Batteriereserve.

WEnn ich die xt dann zu Hause auflade, hab ich in der Regel noch 2 Balken auf dem Display und eine Restkapazität von 35 -52 %. Gehts nur mir so oder haben noch andere diese Problem?

Metronom 13.05.2011 07:59

Bisher DIESES Problem nicht gehabt - dafür manchmal Elend lange Fixzeiten fürs GPS und 2x Totalausfall.

Garmin halt ...

Wenns ein vergleichbares Konkurrenzprodukt gäbe ... Hab ich aber schon mal gesagt.

Metronom

thunderbee 13.05.2011 08:28

[quote=Metronom;574574...dafür manchmal Elend lange Fixzeiten fürs GPS....

....[/QUOTE]

...hatte ich auch schon mal, aber bisher bestes Komplettpaket als Uhr. Eine Alternative müsste GPS ebenfalls in der Uhr intergriert haben, ebenso Ant+ verwenden und Multisport-fähig sein.


EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie

...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-B...-G.4842.0.html




und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15630

Mystic 13.05.2011 08:36

Hi Zusammen,

ich möchte mal eine Lanze für Garmin brechen ( ich arbeite NICHT dort..)
Nachdem ich nun Suunto, Polar 625, cx800 mit GPS, dann cx800mit Laufsensor hatte, bin ich Mitte letzten Jahres auf Garmin umgestiegen, weil ich die Wechselei der Sensorgurte satt hatte ( ich nutze da noch ein SRM mit den alten Polar Sensoren für HF) und nutze seit dem den 310 und einen edge800. Die Brustgurte sind zT noch alte Polar wearlink Teile aber auch die Textilgurte und der Plastikgurt von Garmin.
Ich kann nicht sagen, dass die Probleme deutlich weniger oder mehr geworden sind, sowohl Polar als auch Garmin haben dann und wann den Servicemitarbeiter des Herstellers begrüßen dürfen. Hinsichtlich Kulanz und Servicequalität waren beide Anbieter sehr gut, (wobei der beste Service ist der, den man nicht kennt;-))
Die Störfestigkeit des Garmin scheint bei mir aber deutlich besser als bei der 625 von Polar. Ich habe in der Nähe eine Stelle, wo bei der alten Polar immer ein Aussetzer war, den ich mit der CX800 und mit Garmin nicht mehr habe.
Alles in allem bin ich mit Garmin sehr zufrieden und habe wenigstens ein offenes System ( ANT+ ) und kann bei der Auswahl von Sensoren und Wattmessern frei wählen.
Diese Unterstützung der offenen Protokolle wäre für mich heute eine Grundvoraussetzung, jemals wieder etwas von Polar zu kaufen.

Mystic 13.05.2011 08:43

das liest sich auch gut, aber die Darstellung scheint recht klein..
Hat jemand eine Info, wie lange der Akku hält? Das ist für mich der größte Nachteil bei Garmin..


Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 574581)
...hatte ich auch schon mal, aber bisher bestes Komplettpaket als Uhr. Eine Alternative müsste GPS ebenfalls in der Uhr intergriert haben, ebenso Ant+ verwenden und Multisport-fähig sein.


EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie

...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-B...-G.4842.0.html




und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15630


Lenzebub 13.05.2011 09:35

Die Garmin Forerunnerserie oder auch die Edge-Serie sind super. Nur beim XT nervt mich das Akkuproblem.

Strongi 13.05.2011 15:38

Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:

Jörrrch 13.05.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 574806)
Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:

Kontaktiere doch mal Garmin direkt

Frankie73 13.05.2011 17:10

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 574806)
Heute wieder Kontakt mit Amazon gehabt. Nur weil mein Pulsgurt nicht mehr geht, muss ich die komplette Uhr samt Verpackung und Handbücher hinschicken... man man man...:Nee:

Verstehe ich nicht!
Habe meinen Pulsgurt auch bei Amazon gekauft!
Telefonisch mit Garmin in Verbindung gesetzt, ohne Rechnung am Dienstag dorthin gesandt, heute kam ein neuer!

Metronom 14.05.2011 09:49

EDITH sagt: Timex® Ironman® Global Trainer™ Bodylink®-System mit GPS-Technologie

...soll ebenfalls "alles" können
http://www.timex.de/Global-Trainer-B...-G.4842.0.html



Hat aber bei Amazon ganz schlechte Rezensionen bekommen ...



und hier ein Thread im Forum: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=15630[/quote]

erestor 15.05.2011 20:19

Heute den ersten WK mit dem Forerunner gemacht, hat bis aufs schwimmen super geklappt, das Schwimmen waren 1 km im 50 m Becken, laut meinem Forerunner waren es aber nicht 1km sondern 4,81 km :Nee:
Muss dazu sagen, ich hatte am Anfang vergessen auf Start zu drücken und hab das erst nach 50m gemacht, ka ob das ding deshalb so einen mist angezeigt hat?

Tscharli 15.05.2011 22:54

hattest du unter

- Einstellungen
-- Andere Einstellungen
---Schwimmen
----Aktiviert

"Ja" ausgewählt?

wenn "Nein" ausgewählt war misst er jeden Zacken mit
ansonsten passt es auf der 50m Bahn zu 90%.

Mystic 15.05.2011 23:29

der FR kann nur Open Water...Keine Bahnen.
Das dürfte mit der Korrekturberechnung zu tun haben

Tscharli 16.05.2011 09:05

im 50m-Becken funktioniert das ganze erstaunlicherweise gut,
ich habe da letztes Jahr schon mal getestet.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=7958&page=57

natürlich nur bei Kraulen, bei Brust geht nichts weil da der Arm zu oft unter Wasser ist.

erestor 16.05.2011 09:11

Moin,

ich hatte das schwimmen vorher "aktiviert", werde das ding mal ganz in ruhe im training im freibad testen, vll lags ja wirklich daran das ich das mitten im schwimmen gestartet hatte.

rayman 16.05.2011 10:39

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 575621)
Moin,

ich hatte das schwimmen vorher "aktiviert", werde das ding mal ganz in ruhe im training im freibad testen, vll lags ja wirklich daran das ich das mitten im schwimmen gestartet hatte.

Hallo,
habe die Erfahrung gemacht, dass die Distanz bei entspr. Einstellung selbst im Hallenbad sehr genau ist (Schwimm-Modus).
Allerdings beim Wettkampf im Multisport-Modus kommen selbst im Freibad utopische Werte zustande.
Evtl. kapiert das Gerät nicht, dass im Multisport mit den gleichen Algorithmen zu rechnen ist, wie beim schwim-only

Gruß

Hellboy 16.05.2011 12:12

Grüße,
habe da mal eine Frage zu der Multisport Funktion. Wenn ich mir beim Laufen die Durchschnittliche Pace anzeigen lasse, übernimmt die Uhr dann schon die Werte vom Rad oder startet sie sozusagen beim Laufen bei Null? Gleiche Frage gilt für die Anzeige der Distanz?

Welche Felder lasst ihr euch denn im WK noch anzeigen?

Gruß Alex

Superpimpf 16.05.2011 12:21

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 575712)
...Frage zu der Multisport Funktion. Wenn ich mir beim Laufen die Durchschnittliche Pace anzeigen lasse, übernimmt die Uhr dann schon die Werte vom Rad oder startet sie sozusagen beim Laufen bei Null? Gleiche Frage gilt für die Anzeige der Distanz?

Alles ist komplett genullt. Du hast in der Anzeige wo du die 4 Seiten hast ein oder zwei zusätzliche Seiten, wo du die Gesamtzeit und die Gesamtdistanz sowie die gerade zu absolvierende Einheit siehst, aber da hab ich im WK noch nie drauf geschaut, sondern immer nur auf die Sportartspezifischen Seiten.

Zitat:

Zitat von Hellboy (Beitrag 575712)
Welche Felder lasst ihr euch denn im WK noch anzeigen?

Rad 1. Seite: Speed, heartrate, cadence, time
Rad 2. Seite: Speed avg, heartrate avg, cadence avg, distance

Lauf 1. Seite: time, speed avg 1km, laptime, heartrate
Lauf 2. Seite: distance, speed avg overall, heartrate avg. und ich glaube nochmal time im vierten Feld

Das sind meine normalen Einstellungen die ich auch im Training verwende, eigentlich brauch ich bloß die HF und beim Laufen das aktuelle Tempo (also 1km Schnitt) beim WK.

Beim Rad schau ich zwischendurch ab und an auch mal auf den Schnitt, aber eigentlich will ich das nicht, weil der ja uninteressant ist, weil von zu vielen Faktoren abhängig.

André

Tscharli 16.05.2011 12:33

Die Multisport-Funktion bedeutet ja lediglich dass du mit einen bzw. zwei Tastendrücke (je nachdem ob du die Zeit in der Wechselzone seperat ausgewiesen haben möchtest) automatisch in die nächste ausgewähle Sportart wechseln kannst.
Die Reihenfolge der Sportarten kannst du ja bzw. mußt du vorher festlegen.

drullse 16.05.2011 19:01

Meinen 310XT kann ich nun wegwerfen. Beim Versuch, die Uhr wie üblich am Rad festzumachen ist einer der beiden Stifte, die das Armband halten ausgebrochen. Wobei nicht der Stift kaputt ist sondern Stelle an der Uhr, wo der Stift gehalten wird einfach weggebrochen ist.

Würde ich das Ding für das Rennen am Samstag brauchen, wäre ich vermutlich richtig sauer. So bleibt nur festzuhalten:

VOLLKOMMEN ÜBERTEUERTER MÜLL!!!!!

Tscharli 16.05.2011 20:24

einschicken und sich beschweren dass die Uhr für Triathlon nicht geeignet ist, vielleicht bekommst du sie doch ersetzt.

erestor 27.05.2011 21:17

Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.

Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?

Superpimpf 27.05.2011 21:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 575953)
VOLLKOMMEN ÜBERTEUERTER MÜLL!!!!!

Oh, ein kleiner deutscher Jammerer... :Blumen:

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 581450)
Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?

Der Algorithmus, der die Strecke korrigiert, korrigiert nicht die Streckenpunkte, sondern rechnet nur in der Uhr aus, was das "real" war. Wenn du also die Daten nach Sporttracks spielst, dann nimmt der die unkorrigierten Daten.

erestor 27.05.2011 21:36

Okay, das leuchtet ein. Im Kraichgau werd ich dann sehen wie genau der forerunner auf 1,9k ist :Cheese:
Bin zwar bis jetzt hier nur am meckern über den Forerunner, aber bis auf die paar schwächen ist das Ding wirklich top.

Hendock 27.05.2011 21:43

Du kannst dir das Teil auch unter die Badekappe stecken. Dann ist es angeblich sehr genau.

rayman 27.05.2011 21:58

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 581450)
Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.

Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?

Versuch mal in Sporttracks statt der berechneten Werte auf manuell umzustellen. Dann werden es statt 11 wieder 4 sein

Gruß
Peter

DocB 28.05.2011 02:38

Gestern bei den "Swimnights" haben die Garmin-Leute Werbung für eine Uhr gemacht, die angeblich jetzt auch im Wasser beim Schwimmen genau genug die Streckenlänge misst. Weiß jemand, um welche Garmin Uhr es sich da gehandelt hat?

Noiram 28.05.2011 10:11

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 581450)
Heute das ding beim ersten Freiwasserschwimmen im See benutzt und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Distanz stimmt, laut Training Center wären es 4 km in einer Stunde gewesen, dazu sieht das ganze auf der Auslesekarte sehr geil aus, einfach nur Routen kreuz und quer.

Wenn ich mir die Dateien dann im Sporttracks anguck werden aus den 4 km auf einmal 11 km, ich versteh es einfach net?

Ich dachte es wäre schon lange klar, dass das Teil im Wasser nicht ordentlich Strecken messen kann?

LG
Marion

Tscharli 28.05.2011 10:40

doch es misst ordentlich Strecken, bei Verwendung von ST muß man wie oben erwähnt bei Daten auf manuell berechnete Werte klicken.
Firmware ab 2.9 auf der Uhr und wichtig, "schwimmen ja" muß unter andere Sportarten aktiviert sein

Tscharli 28.05.2011 14:34

ich habe mal ein Beispiel von meiner letzten Runde in einen kleinen See

http://666kb.com/i/btvdxsgki80u5w8w3.jpg

740Meter mit FR310 gemessen, die Zacken im Bild bin ich natürlich nicht geschwommen die werden jedoch mitgemessen
wenn man nicht "Schwimmen ja" einstellt.



http://666kb.com/i/btvdygvsz4eucc6wz.jpg

in GPSies nachgebildet

ca 700 Meter

drullse 29.05.2011 02:43

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 581456)
Oh, ein kleiner deutscher Jammerer... :Blumen:

Nö - nur ein altmodischer Mensch, der für 330,- Euro (= 660,- DM) ein Produkt erwartet, dass nicht erst beim Kunden getestet wird.

Aber wer mit dem Geld um sich schmeißen kann, den stören solche Lappalien natürlich nicht.

Campeon 29.05.2011 09:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 581856)
..... 330,- Euro (= 660,- DM).....

Hääääääääääääääääääh?

Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?



* Echtwährung = Lieblingswort meines deutschen Nachbarn!

Ich finde diesen Ausdruck zum kotzen!

Wir sind halt einig Euroland, also DM adè!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.