triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=515)

Harm 15.05.2018 18:14

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1378581)
Ich würde mir ein Hotel gönnen, grad zur LD wäre es mir wichtig ein ordentliches Bett und Dach überm Kopf zu haben, ebenso ein gescheites Bad.

Das mit dem Bett kann ich nachvollziehen, ein Bad brauche ich vorher eigentlich nicht....:cool:
Meine Langdistanz-Karriere begann vor Jahrzehnten am Heuberg in Roth und auf dem Sportplatz in Kulmbach. Von daher fand ich das mit dem Sportplatz in Hannover irgendwie so "back to the roots". :Blumen:
Ich stell in der Nacht vor der LD aber auch keine großen Ansprüche. Da schlaf ich meistens eh nicht so toll. Auf alle Fälle nicht sehr lange :Cheese:

Nochmal: die LD in Limmer ist sehr minimalistisch aber absolut ausreichend! Alles was man braucht aber eben auch nicht mehr. Irgendjemand schrieb z.B, es gäbe keine Party im Ziel. Es gibt da aber sehr wohl einen Bratwurst- und Bierstand. Wer will könnte da auch Party machen!:Blumen:

Hoppel 15.05.2018 20:06

Ich kenne den WK und auch das Campinggelände :cool: ich würde dort nicht zelten wollen.
Könnte auch auf den Heuberg und auf den Sportplatz in Kulmbach verzichten :Lachen2: aber gut, da ist jeder anders

Wir werden zu MD dort sein, schlafen aber im Amadeus :)

Adrenalino 17.05.2018 11:55

Danke euch für die Antworten :Blumen:

Ich werde schon am Samstag vormittag anreisen, d.h. ich kann mein Auto wohl "Zeltnah" abstellen. Ob ich im Zelt nächtige hängt aber auch vom Wetter ab, sollte es regnen oder windig sein dann penne ich im Auto.

Zur Bequemlichkeit, ich habe eine super Matratze die fast so bequem ist wie ein Bett, die passt sowohl in`s Auto als auch in`s Zelt. Mein Auto ist ein Mini-Van, da habe ich genug Bewegungsfreiheit.

In der Nacht vor einer LD konnte ich bisher aus Nervosität noch nie viel schlafen, es kommt eher einem dösen gleich :Cheese:

Ohrenstöpsel trage ich sowieso immer beim Schlafen da ich eh einen sehr leichten Schlaf habe.

Ich bin 2010 schonmal in Hannover gestartet, hat mir damals schon gut gefallen.

Ciao

Michael

Steppison 22.05.2018 09:37

Keine zwei Wochen mehr und so langsam geht es ins Tapern für die MD. :-) Mal schauen was so rumkommt.

Nun überlegt man sich ja gerne, was man so an Endzeit haben möchte. Dazu meine Frage an Euch: wie werden denn die Wechselzonen zugeordnet? T1 dem Schwimmen oder ist das dann schon mit in der Radzeit? Das gleiche wäre beim Laufen interessant. An der Endzeit ändert sich ja nix, aber ich würde gerne meinen "Plan" etwas konkretisieren.

Auf ein Windschattenfreies Rennen!

sabine-g 22.05.2018 09:57

ich glaube (!), dass die Wechselzeiten beim Rad inkludiert werden.

felixb 22.05.2018 10:39

Ich starten jedenfalls beim Laktatfest, ähm 30km Zeitfahren da.

Mal sehen - Strecke hab ich mir noch nicht live angeguckt, aber das Video ist ja schon mal ne schöne Sache.
Jetzt muss nur noch die Erkältung komplett abklingen. Grml.

Harm 22.05.2018 11:16

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1379707)
Dazu meine Frage an Euch: wie werden denn die Wechselzonen zugeordnet? T1 dem Schwimmen oder ist das dann schon mit in der Radzeit? Das gleiche wäre beim Laufen interessant. An der Endzeit ändert sich ja nix, aber ich würde gerne meinen "Plan" etwas konkretisieren.

Wenn ich meine Urkunde und meine Stoppuhraufzeichnungen vom letzten Jahr vergleiche, würde ich sagen, der lange Wechsel zwischen Schwimmen und Laufen wird der Radzeit zugeschlagen. Der zweite Wechsel aber dem Laufen.
Kann das sein?:confused:

Am besten bei der Wettkampfbesprechung fragen. Da gibts bestimmt ne interessante Antwort. :Cheese:

sabine-g 22.05.2018 11:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1379737)
Wenn ich meine Urkunde und meine Stoppuhraufzeichnungen vom letzten Jahr vergleiche, würde ich sagen, der lange Wechsel zwischen Schwimmen und Laufen wird der Radzeit zugeschlagen. Der zweite Wechsel aber dem Laufen.
Kann das sein?

Kann sein. Ich dachte es wären beide beim Rad mit drin. Meine Aufzeichnungen und die Ergebnisliste sagen aber was anderes:
T1 beim Rad und T2 beim Lauf.

Rennente 22.05.2018 11:56

Ein bisschen off-topic..:Huhu:

Falls jemand schon am Freitag in Hannover ist, - wir haben eine Karte für das Tote Hosen-Konzert abzugeben, bei Interesse gerne melden!

LG

Yvonne

Steppison 22.05.2018 12:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1379744)
Kann sein. Ich dachte es wären beide beim Rad mit drin. Meine Aufzeichnungen und die Ergebnisliste sagen aber was anderes:
T1 beim Rad und T2 beim Lauf.

Harm und Sabine-G: vielen Dank. Dann sind das wohl die realen Schwimmzeiten und ich muss mich nicht ganz hinten einreihen. Beim Rad geht die Wechselzeit dann unter, zeugt aber auch von einer schnellen Strecke wenn ich die Zeiten so sehe. T2 beim Lauf hatte ich mir schon gedacht.

Ich bin gespannt, das Wetter sieht ja schon mal ganz passabel aus, hoffentlich nicht zu warm. :Lachen2:

Harm 22.05.2018 14:31

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1379755)
Beim Rad geht die Wechselzeit dann unter, zeugt aber auch von einer schnellen Strecke wenn ich die Zeiten so sehe. T2 beim Lauf hatte ich mir schon gedacht.

Ich bin gespannt, das Wetter sieht ja schon mal ganz passabel aus, hoffentlich nicht zu warm. :Lachen2:

Bei der LD zeigte meine Ambit 2014 177,7km und 2016 177,8km für die Radstrecke an. Da scheinen gute 2km zu fehlen! :Huhu:

Johannespopannes 22.05.2018 18:02

Es wird die Zeit am Schwimmausstieg und dann wieder beim Verlassen von T2 gemessen. Also gehen beide Zeiten auf die Radzeit.
(So war es zumindest die letzten 5 Jahre immer).

BenB 22.05.2018 21:33

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1379707)
Keine zwei Wochen mehr und so langsam geht es ins Tapern für die MD. :-) Mal schauen was so rumkommt. [...]

Hui, und ich bin gerade Sonntag erst ins Radtraining eingestiegen! 🤣
Na wird schon schief gehen. Wünsche allen eine gute und gesunde Endphase vor dem Event!

Blue 2003 27.05.2018 16:49

... ich hätte noch einen Startplatz für die Mitteldistanz abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden.

VG

Tilly 27.05.2018 19:50

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1380883)
... ich hätte noch einen Startplatz für die Mitteldistanz abzugeben. Wer Interesse hat, bitte melden.

VG

Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?

Tilly

moorii 27.05.2018 23:08

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1380914)
Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?

Tilly


Rücktrittsregelung
Für einen Rücktritt vom Startrecht unabhängig davon, ob aus Krankheit oder sonstigen Gründen, gilt folgende Regelung:
-> Bei einem Rücktritt bis zum 28.02.2018 erhält der Teilnehmer sein gezahltes Startgeld zurück überwiesen.
-> Bei einem Rücktritt bis zum 30.04.2018 erhält der Teilnehmer die Hälfte seines Startgeldes zurück überwiesen.
Danach kann der Starter kostenfrei einen Ersatzstarter stellen, der für ihn antritt.
Teilnehmerlimit
max. 990 Teilnehmer pro Veranstaltungstag

Quelle: http://www.wasserstadt-triathlon.de/ausschreibung.html

Steppison 28.05.2018 08:04

Nicht mal mehr eine Woche. Ich bin schon erstaunt, wie nervös ich bin. :-)

Es sind Stand jetzt 24 °C bei minimaler Bewölkung angesagt. Na immerhin sollte es dort genug Schatten geben. Ist der Kanal auch nach 1 Woche Sonne noch kalt genug für Neo? Würde es mir einfacher machen.

unholy666 28.05.2018 10:55

Ich freue mich auch schon riesig auf das Rennen! Wünsche allen eine super Woche und eine gute Anreise bis dahin!

Knolle 28.05.2018 12:31

Startplatz, Volksdistanz, w.
 
Wer möchte kann meinen Startplatz am Samstag übernehmen :Blumen:
habe leider keine Zeit

Blue 2003 28.05.2018 13:15

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 1380914)
Hallo,
kann man den Startplatz umschreiben?

Tilly

@ Tilly: ja kann man umschreiben!

VG

Johannespopannes 28.05.2018 15:02

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1380956)
Nicht mal mehr eine Woche. Ich bin schon erstaunt, wie nervös ich bin. :-)

Es sind Stand jetzt 24 °C bei minimaler Bewölkung angesagt. Na immerhin sollte es dort genug Schatten geben. Ist der Kanal auch nach 1 Woche Sonne noch kalt genug für Neo? Würde es mir einfacher machen.

Ich kann mir zumindest für Samstag nicht vorstellen, dass Neos erlaubt sein werden.

matt0305 28.05.2018 17:06

http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Messsung 22.05.18:
19,5 Grad = Neo einpacken

-MJ- 28.05.2018 17:36

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 1381023)
Ich kann mir zumindest für Samstag nicht vorstellen, dass Neos erlaubt sein werden.

Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.

PabT 28.05.2018 18:08

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1381052)
Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.

Bis gerade eben war ich sicher, dass gerade letztes Jahr ganz knapp Neoverbot angesagt war. Jedenfalls am Sonntag. Weiß es noch jemand bestimmt?

-MJ- 28.05.2018 18:29

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1381057)
Bis gerade eben war ich sicher, dass gerade letztes Jahr ganz knapp Neoverbot angesagt war. Jedenfalls am Sonntag. Weiß es noch jemand bestimmt?

Letztes Jahr war es ja ähnlich warm, vielleicht nicht ganz soviel Tage vorher. Neoverbot wäre doch mal lustig - totale Panik in den Gesichtern am Kanal... würde mir auch gar nicht gut taugen....

sabine-g 28.05.2018 19:40

Natürlich gibt es Neoverbot.
Hab vorhin bei uns ( Münster) Kanal gemessen: 23grad
Bis Donnerstag 31grad, danach immer noch 24-27
Wie soll es da <24,5 bleiben?

matt0305 28.05.2018 19:55

Die Letzte Messung wird i.d.R. morgens vor dem Start vorgenommen. Da es nachts abkühlt (ca. 16 -18 grad) kühlt auch das Wasser ab. Nicht nur die Tagestemperatur ist entscheidend..... aus diesem Grund gibt es oftmals kein Verbot.... Also abwarten...

moorii 28.05.2018 20:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381075)
Natürlich gibt es Neoverbot.
Hab vorhin bei uns ( Münster) Kanal gemessen: 23grad
Bis Donnerstag 31grad, danach immer noch 24-27
Wie soll es da <24,5 bleiben?

Es gibt auch ne direkte Verbindung der Kanäle, da schwappt das warme Wasser dich bestimmt noch bis nach Hannover.

Adrenalino 28.05.2018 22:44

Das wird eng mit 24,5°.

Der Mittellandkanal hat am Pegel Anderten aktuell 21°

https://www.pegelonline.wsv.de/webse...+UW/28.05.2018

Die Leine allerdings, von der der Limmer Stichkanal abgeht, hat am Pegel Lohnde aber schon 22,4° aktuell, und der ist nicht weit vom Stichkanal weg

https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...gelnr=31010050

Ich denke das wird nüscht mit Neo :(

Normalerweise hat mir das bisher nie etwas ausgemacht, bin die letzten Jahre beim IM Mallorca gestartet, da hatte ich immer den gesamten Sommer Zeit, ohne Neo im See zu trainieren. Zweimal gab`s in Alcudia Neo-Verbot.

Hier bei mir war allerdings dieses Jahr trotz der Wärme bis mitte Mai das Wasser der Seen schlicht zu kalt um ohne Neo zu trainieren. Erst seit vergangener Woche hat meine "Hausbadewanne" um die 20°.

Was soll`s, ist ja eh für alle gleich :Lachen2:

Etwas Hoffnung bleibt allerdings. Die kommenden Tage soll es zwar sehr warm bis heiß bleiben, allerdings mit viel Wind verbunden, dazu relativ "kühle" Nächte so um die 16°. Der Wind könnte das Zünglein an der Waage sein, wenn er stark genug ist und die Wassersäule gut durchmischt also das kältere Wasser von weiter unten nach oben bringt, könnte das etwas ausmachen. Wenn es dazu noch den ein oder anderen Regenguss gibt.......

Schaunmerma.

Harm 29.05.2018 08:16

Letztes Jahr wurde auf der LD mit Neo geschwommen. Einige Wenige hatten freiwillig keinen an!

Adrenalino 29.05.2018 09:00

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1381148)
Letztes Jahr wurde auf der LD mit Neo geschwommen. Einige Wenige hatten freiwillig keinen an!

2017 gab`s aber keinen Rekord-April und Rekord-Mai mit ungewöhnlich hohen Temps im Vorfeld, die Wassertemp ist die vergangenen Tage um fast 3° gestiegen, au weia kann ich da nur sagen :Cheese:

Sollte die Temp doch irgendwie unter 24,5° bleiben und es gibt Neo-Freigabe dann werde ich selbstverständlich meinen anziehen, allein schon aus Gründen der Chancengleichheit :)

pXpress 29.05.2018 09:05

Ich habe gehört Samstag Abend soll es über dem Kanal einen lokalen Hagelschauer geben, dann sollte es mit der Wassertemperatur wieder stimmen :Cheese:

PS: ich kann sogar ohne Neo schwimmen ;)

Steppison 29.05.2018 09:11

Neo kann man hinten am Reißverschluss ein bisschen aufmachen und dann hat man schon ein bisschen Kühlung. Wir werden sehen, zur Not geht es auch ohne. Schwimm ich halt nen Ticken langsamer. Immer noch besser als bei 8 °C vom Rad zu fallen!

Blue 2003 30.05.2018 08:37

habe immer noch einen Startplatz für die MD in Hannover abzugeben; wäre schade, wenn er verfällt. Bei Interesse bitte melden

VG

PabT 30.05.2018 09:23

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1381348)
habe immer noch einen Startplatz für die MD in Hannover abzugeben; wäre schade, wenn er verfällt. Bei Interesse bitte melden

VG

Die Veranstaltung hat eine Facebookseite, auf der auch Zeitpläne und Neo-Verbots-Spekulationen gepostet werden - vielleicht hast Du dort mehr Erfolg?

Ich kann Dir leider in der Sache nicht helfen, für mich wird schon eine MD anstrengend genug; einen zweiten Startplatz gleichzeitig bekomme ich nicht hin. :cool:

unholy666 30.05.2018 19:02

Laut dieser Messung hier sind es schon 23.1°C Wassertemperatur!!! :(

Bitte gebt mir Hoffnung, dass es nicht mehr ansteigt und wir alle MIT Neo schwimmen werden am Sonntag!!

Wie sieht es rund um Hannover wettertechnisch aus die nächsten Tagen??

Johannespopannes 30.05.2018 19:34

Zitat:

Zitat von -MJ- (Beitrag 1381052)
Bis jetzt gab es noch nie Neoverbot soweit ich weiß und gestern war mir auch noch nicht komisch warm im Neo beim Strecke testen.

Letztes Jahr bin ich nicht gestartet, da war ich verletzt.
Vor zwei Jahren gab es Samstag ein Verbot und Sonntag nicht.

Ich würde mich für Sonntag nicht hundertprozentig festlegen (aber eher auf Verbot tippen). Am Samstag ist der erste Start allerdings erst um 15:00 Uhr. Wenn die dann um 14:00 Uhr messen, ist auch nichts mehr mit nachts abgekühlt.

sabine-g 30.05.2018 19:44

Zitat:

Zitat von unholy666 (Beitrag 1381441)
Laut dieser Messung hier sind es schon 23.1°C Wassertemperatur!!! :(

Bitte gebt mir Hoffnung, dass es nicht mehr ansteigt und wir alle MIT Neo schwimmen werden am Sonntag!!

Wie sieht es rund um Hannover wettertechnisch aus die nächsten Tagen??

kannst du nicht 1,9km ohne Neo schwimmen?

unholy666 30.05.2018 19:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1381448)
kannst du nicht 1,9km ohne Neo schwimmen?

Ja, werde ich gerade noch so hinkriegen....

Steppison 31.05.2018 11:16

Heute kam eine E-Mail vom Veranstalter an die Angemeldeten. Sonntag mit Neo, wenn Temperatur (1h vorher) unter 24,6 °C ist.

Ich war gestern in nem Stausee (unten kühl, oben warm) bei praller Sonne schwimmen, oberen 30 cm brüh warm. Nach 1 km bei hinten 1/2 geöffneten Reißverschluss suppte das warme Wasser raus. Den zweiten Kilometer bin ich dann ohne Anzug geschwommen und es ging auch, und war erfrischender. Ich weiß nicht, ob ich mit Neo 2 km schwimmen will, wenn das Wasser 24 °C hat.

Vorhersage Stand jetzt: 16 - 18 °C bedeckt den ganzen Tag

Einfach bis Samstagabend abwarten und schauen, was für die nächsten 24 h angesagt wird. Es ändert sich ja ständig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.