triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Nike Vapourfly 4% / Next Percent (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45265)

Stefan 15.12.2019 09:56

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1499663)
Ok - nur um klarzumachen, worauf ich hinaus will....

Ich glaube, das war schon nach Deinem vorherigen Post klar.
Da der Schuh aber sehr "speziell" reagiert, war auch die Antwort "keiner" treffend.

micca 15.12.2019 10:05

Wie fällt der Schuh eigentlich aus?

Ich habe gelesen, eventuell soll man ihn etwas kleiner kaufen? Könnt ihr das bestätigen?

Ich habe Fusslänge 24,5 - normalerweise würde ich 1 cm zugeben. Ist das hier nötig oder nicht?

24,5 wären laut Nike Grösse 38 2/3 oder auch 39.
25 Größe 40.

In normalen Nike free Flyknit trage ich 38 2/3.

In Laufschuhen 39 oder 40, je nach Marke.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure Hilfe!

micca

Estebban 15.12.2019 10:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1499669)
Ich glaube, das war schon nach Deinem vorherigen Post klar.
Da der Schuh aber sehr "speziell" reagiert, war auch die Antwort "keiner" treffend.

Ok prima und Danke für die Hilfe :) dann kann ich bei den Schuhen bleiben mit denen ich mich eh wohler fühle!

dr_big 15.12.2019 11:06

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1499676)
Wie fällt der Schuh eigentlich aus?

Ich habe gelesen, eventuell soll man ihn etwas kleiner kaufen? Könnt ihr das bestätigen?

Ich habe Fusslänge 24,5 - normalerweise würde ich 1 cm zugeben. Ist das hier nötig oder nicht?

24,5 wären laut Nike Grösse 38 2/3 oder auch 39.
25 Größe 40.

In normalen Nike free Flyknit trage ich 38 2/3.

In Laufschuhen 39 oder 40, je nach Marke.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure Hilfe!

micca

Ich habe Fusslänge 25 und Nike in 42. Meine Füße sind aber auch breit und hoch, deshalb habe ich die Schuhe gerne etwas größer.

micca 15.12.2019 12:08

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1499694)
Ich habe Fusslänge 25 und Nike in 42. Meine Füße sind aber auch breit und hoch, deshalb habe ich die Schuhe gerne etwas größer.

Ah, super, danke für deine Rückmeldung! Dann wird 40 ja hoffentlich bei mir auch hinhauen. Sie hatten ihn nämlich nur noch in 40! :Lachen2:

bergflohtri 15.12.2019 13:22

Ich hab die vapourfly4% im nikestore einmal anprobiert und fand sie relativ groß. Bei Brooks hab ich 45, der Nike hätte in 44,5 gepasst.

triduma 15.12.2019 13:25

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1499663)
Ok - nur um klarzumachen, worauf ich hinaus will. Ich habe für Wettkämpfe meine 4% hier liegen. Mir geht es nicht darum im Training schnell zu laufen, nur dass meine Beine sich als Verletzungsprophylaxe an Nikes gewöhnen - normalerweise laufe ich 3-4x 35km mit den Marathon Wettkampfschuhen vor dem Wettkampf ;)

Ich bin den Next% vor dem ersten Marathon nur ein mal 28 km gelaufen.
Im Training laufe ich den Schuh nun überhaupt nicht mehr. Fürs Training ist mir der zu teuer.

JENS-KLEVE 15.12.2019 14:03

Ich hab bei Brooks, Saucony und dem 4% immer 42.:Cheese:

Topa 16.12.2019 14:15

Ich ihn auch hier liegen, kam einmal bisher zum Einsatz, fürs Training leider deutlich zu teuer. Werde es aber auch so machen, vor dem Wettkampf, 3-4 lange Läufe, mit sich der Fuß dran gewöhnt.

Jonny22 16.12.2019 19:36

Zum Thema Vaporfly hier ein interessanter Podcast (Englisch, Spotify). Da wird ziemlich genau erklärt warum er funktioniert. Es ist nicht (nur) die Carbonplatte. Und die Diskussion um ein Verbot ist glaube ich auch noch nicht vorbei...

https://open.spotify.com/episode/2vO...SGyyDzmfkNQUwg

mum 17.12.2019 10:12

Zitat:

Zitat von micca (Beitrag 1499676)
Wie fällt der Schuh eigentlich aus?

Ich habe gelesen, eventuell soll man ihn etwas kleiner kaufen? Könnt ihr das bestätigen?

Ich habe Fusslänge 24,5 - normalerweise würde ich 1 cm zugeben. Ist das hier nötig oder nicht?

24,5 wären laut Nike Grösse 38 2/3 oder auch 39.
25 Größe 40.

In normalen Nike free Flyknit trage ich 38 2/3.

In Laufschuhen 39 oder 40, je nach Marke.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure Hilfe!

micca

könnte sein, dass der 4 % ein Bisschen "länger" ist.
Ich laufe NIKE-mässig 11.5 US (epic-react und Zoom). Beim 4 % eher ein bisschen zu lang. Trotzdem sitzen diese optimal. Somit stoert mit die "Länge" eigentlich nicht resp. bei "Hitzerennen" etc. gibts vielleicht keine blauen Nägel....;-)

Hafu 17.12.2019 10:47

Zitat:

Zitat von Jonny22 (Beitrag 1500059)
Zum Thema Vaporfly hier ein interessanter Podcast (Englisch, Spotify). Da wird ziemlich genau erklärt warum er funktioniert. Es ist nicht (nur) die Carbonplatte. Und die Diskussion um ein Verbot ist glaube ich auch noch nicht vorbei...

https://open.spotify.com/episode/2vO...SGyyDzmfkNQUwg

Ein Verbot vom vaporfly oder Next% wird glaube ich nicht kommen, weil es nicht kontrollierbar ist, aber es muss zweifellos bald eine Reglementierung kommen, die die eingeschlagene Entwicklung stoppt, denn sonst werden in den nächsten Jahren die Sohlen immer dicker und die eingebauten Sprungfedern immer leistungsfähiger werden.

Man muss sich nur mal den Vaporfly-Nachfolger Alphafly ansehen, um zu erkennen wo die Entwicklung hingeht: Mit jeder neuen Rekordschuhgeneration wird die Sohle dicker und wir bewegen uns in Richtung Laufstelzen. Irgendwann hat man dann als Läufer 10cm dicke, superleichte und superfedernde "Sohlen" unter den Füßen...

fras13 17.12.2019 11:25

hier wäre jetzt ein Kommentar von "Flachy" in seiner unnachahmlichen Art klasse ...

Laufstelzen...:Cheese:

Jonny22 17.12.2019 13:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1500152)
Ein Verbot vom vaporfly oder Next% wird glaube ich nicht kommen, weil es nicht kontrollierbar ist, aber es muss zweifellos bald eine Reglementierung kommen, die die eingeschlagene Entwicklung stoppt, denn sonst werden in den nächsten Jahren die Sohlen immer dicker und die eingebauten Sprungfedern immer leistungsfähiger werden.

Man muss sich nur mal den Vaporfly-Nachfolger Alphafly ansehen, um zu erkennen wo die Entwicklung hingeht: Mit jeder neuen Rekordschuhgeneration wird die Sohle dicker und wir bewegen uns in Richtung Laufstelzen. Irgendwann hat man dann als Läufer 10cm dicke, superleichte und superfedernde "Sohlen" unter den Füßen...

Der Vorschlag den die Kollegen im British Journal of Sports Medicine gemacht haben ist eigentlich ganz vernünftig. Statt Technologie zu verbieten sollte man einfach ein Maximum für die Sohlendicke festlegen und in dem Bereich ist dann Innovation erlaubt. Das hat man im Hochsprung schon vor Jahrzehnten gemacht als einige Schlauberger auf die Idee kamen mit Schuhen zu springen die eher Plateauschuhen glichen....
Bisher war das kein Problem, weil die älteren Schäume bei entsprechender Dicke zu schwer wurden. Der im Vaporfly verwendete ist eben zu seinen guten Federeigenschaften auch noch leicht.

tridinski 17.12.2019 17:31

Dan Empfield über den aktuellen Stand bei den Laufschuhen
https://www.slowtwitch.com/Products/...rand_7543.html

Hafu 29.12.2019 08:41

Nike rüstet weiter auf:

Der nächste Schritt in Richtung Sprungstelzen.

Wenn die IAAF nicht schnell reagiert und ein klares Reglement verabschiedet, wie ein Laufschuh aussehen darf und was darin verbaut sein darf, werden wir möglicherweise auch in den Sprintdisziplinen in Tokyo dieselbe Problematik haben wie sie längst in den Ausdauerdiziplinen herrscht und Athleten von anderen Herstellern werden keine Chance haben, mitzuhalten.

Im Prinzip hat man bei dem Sprintschuh wohl nur das Schaummaterial des Alpha-Fly aus Gewichtsgründen weggelassen, die Carbon-Platte (oder mehrere Platten?) und die Vorfußfederelemente aber trotzdem verbaut.

Running-Gag 29.12.2019 08:55

Erinnert mich immer an diese Schuhe, die keinen Absatz haben...
https://de.dhgate.com/product/getPro...66e6a8adc34618

Thombos 01.01.2020 11:39

Wer mutig ist, kann hier mal sein Glück versuchen:

https://store21days.com/product/nike-zoomx-vaporfly-next-running-shoe-ao4568-600/?attribute_pa_size=eu-44&utm_source=Google%20Shopping&utm_campaign=store 21&utm_medium=cpc&utm_term=1464&gclid=EAIaIQobChMI gZqju5ri5gIV2eWaCh3blQ3mEAYYByABEgLOAPD_BwE

Moki 01.01.2020 11:56

Besser nicht...

DocTom 01.01.2020 19:05

Zitat:

Zitat von Moki (Beitrag 1502722)
Besser nicht..ist alles andere als vertrauenserweckend...

Empfehle ja bei sowas auch immer Vorsicht, kann da aber mal gucken gehen. Das Gebäude ist ja ein Bürogebäude, noch nicht ungewöhnlich für einen Versandhandel. Der Preis ist ja aber nun noch immer recht hoch...
:Blumen:

Allerdings sieht das

Zitat:

  • Street:P.O. Box 81226
    City:Seattle
    State:WA
    Postal Code:98108-1226
    Country:US
    Phone:+1.2065771368

In der Tat komisch aus...
Geht denn Paypalzahlung wirklich?

iaux 01.01.2020 20:13

dann kann man auch gleich bei aliexpress kaufen... da sind die dann nochmal günstiger...

Thombos 10.01.2020 18:54

Ich hab mir jetzt mal den Schuh gekauft und auch schon anprobiert. Die Passform ist relativ knackig, der Amerikaner würde es wohl mit "Snug fit" bezeichnen.
Bleibt das so oder gibt das Material wie sonst auch noch etwas nach und der Schuh wird etwas komfortabler? Das Vaporweave soll ja anscheinend relativ flexibel sein, davon spür ich beim reinen Anprobieren recht wenig.
Damit laufen wollte ich noch nicht, da ich noch die Möglichkeit habe, ihn zurückzuschicken :D

iaux 10.01.2020 18:59

und was wiegt er? ;)

Thombos 10.01.2020 19:11

Ich hab nicht bei besagtem Link bestellt, sondern direkt bei Nike ;-)

Thombos 11.01.2020 19:28

Hat keiner den Schuh? Das kann ich mir eigentich nicht vorstellen. Bei den größeren Marathons hat gefühlt jeder Zweite den Schuh an...

JENS-KLEVE 11.01.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Thombos (Beitrag 1504351)
Ich hab nicht bei besagtem Link bestellt, sondern direkt bei Nike ;-)

Deswegen sollst du nachwiegen, der zu schwere Schuh kam auch von Nike direkt. Meine sitzen normal und dehnen sich hoffentlich nicht aus. :Cheese:

triduma 11.01.2020 21:39

Zitat:

Zitat von Thombos (Beitrag 1504477)
Hat keiner den Schuh? Das kann ich mir eigentich nicht vorstellen. Bei den größeren Marathons hat gefühlt jeder Zweite den Schuh an...

Wie kommst du darauf? Es haben doch schon einige hier geschrieben dass sie den Schuh haben.
Ich würde schon mal nachwiegen. Auch von Nike wurden unbewusst schon Fälschungen verschickt.

Thombos 11.01.2020 21:47

Knappe 200g in Größe 47, das sollte eigentlich passen. Die Sohle lässt sich auch nur sehr schwer biegen.
Ich hab relativ dicke Zehen, daher ist da nicht so viel Platz. Gibt das Obermaterial nicht noch etwas nach mit der Zeit? Ne Nummer größer ist keine Option, da ich sonst hinten rutsche

triduma 11.01.2020 23:05

Zitat:

Zitat von Thombos (Beitrag 1504523)
Knappe 200g in Größe 47, das sollte eigentlich passen. Die Sohle lässt sich auch nur sehr schwer biegen.
Ich hab relativ dicke Zehen, daher ist da nicht so viel Platz. Gibt das Obermaterial nicht noch etwas nach mit der Zeit? Ne Nummer größer ist keine Option, da ich sonst hinten rutsche

Meine in Größe 43 haben 197g.
Ich hab schon das Gefühl das der Schuh vor allem oben am Abschluss etwas weiter geworden ist. Ich bin jetzt 120 km damit gelaufen.

-MAtRiX- 14.01.2020 06:34

Habe jetzt zwei Größen hier, jedoch bin ich etwas unschlüssig. Den 4% hatte ich eine halbe Nummer zu klein getragen und will dies beim Next vermeiden.

Wie viel Abstand/Luft habt ihr nach vorne und im Größenvergleich zu anderen Nike’s?

Hafu 14.01.2020 07:46

Zitat:

Zitat von Thombos (Beitrag 1504523)
Knappe 200g in Größe 47, das sollte eigentlich passen. Die Sohle lässt sich auch nur sehr schwer biegen.
Ich hab relativ dicke Zehen, daher ist da nicht so viel Platz. Gibt das Obermaterial nicht noch etwas nach mit der Zeit? Ne Nummer größer ist keine Option, da ich sonst hinten rutsche

Die Menschen haben einfach sehr unterschiedliche Füße, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Schuh allen passen sollte.

Das Obermaterial vom Next% wird sicher nicht nachgeben, bei dem fixen nylonähnlichen Material aus dem es gebaut ist. Eventuell wäre der ältere Vaporfly für dich die bessere Alternative, der von vornherein ein gestricktes, elastisches Obermaterial hat. Kenne einige Läufer, die unter anderem deshalb den Vaporfly de, Next% vorziehen.

longtrousers 14.01.2020 08:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1504899)
Die Menschen haben einfach sehr unterschiedliche Füße, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Schuh allen passen sollte.

Das Obermaterial vom Next% wird sicher nicht nachgeben, bei dem fixen nylonähnlichen Material aus dem es gebaut ist. Eventuell wäre der ältere Vaporfly für dich die bessere Alternative, der von vornherein ein gestricktes, elastisches Obermaterial hat. Kenne einige Läufer, die unter anderem deshalb den Vaporfly de, Next% vorziehen.

Habe in Okt. in Hawaii mit den Next% 7 Zehennägel verloren: die wachsen zwar wieder nach aber toll ist das nicht. Mit den 4% in Mai in Lanzarote hatte ich dieses Problem nicht. Sie haben die gleiche Grösse, beide Male bin ich mit elastischen Schnürsenkel gelaufen. Natürlich hatte ich in Hawaii sehr nasse Füße wegen des andauernden Kühlens und rutschte deshalb immer in den Schuhen.
Vielleicht hatte ich die Nägel auch nicht gut geschnitten aber das weiss ich nicht mehr.

Ich laufe die Next% jetzt schon noch, aber mit normalen Schnürsenkeln. Eine Woche her noch ein 15 km Läufchen damit gemacht ohne Probleme. Beim nächsten Marathon werde ich aber lieber wieder auf die 4% zurückgreifen.

PattiRamone 14.01.2020 09:06

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1504909)
...

Gleiches kann ich auch berichten.
4% beim Hamburg Marathon, alles gut (allerdings ohne elastische Schnürung)
Next% beim IM Vichy hat 5 Nägel gekostet. (ich habe es auf zu lockere Schnürung geschoben)

Estebban 14.01.2020 10:37

Rhonex Kipruto ist ja am Wochenende einen neuen (deutlichen!) 10k Weltrekord in Valencia gelaufen - mittlerweile muss man ja sagen erstaunlicherweise als Adidas Athlet.
Er ist die Takumi Sen 6 gelaufen - kennt die jemand? Sind das jetzt die neuen Adidas Bretter? Mit 160 EUR zumindest bezahlbar.

BananeToWin 14.01.2020 11:02

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1504929)
Rhonex Kipruto ist ja am Wochenende einen neuen (deutlichen!) 10k Weltrekord in Valencia gelaufen

Hab ich gar nicht mitbekommen. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen, nein ziemlich sprachlos. Aber das ist hier off-topic.

26:24 :confused: :confused:

Auf einmal Laufen die alle auf der Straße schneller als auf der Bahn..

DocTom 14.01.2020 15:08

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1504933)
...
Auf einmal Laufen die alle auf der Straße schneller als auf der Bahn..

alle gedoped, die schneller sind als wir hier! :Lachanfall:

Thombos 14.01.2020 17:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1504899)
Die Menschen haben einfach sehr unterschiedliche Füße, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Schuh allen passen sollte.

Das Obermaterial vom Next% wird sicher nicht nachgeben, bei dem fixen nylonähnlichen Material aus dem es gebaut ist. Eventuell wäre der ältere Vaporfly für dich die bessere Alternative, der von vornherein ein gestricktes, elastisches Obermaterial hat. Kenne einige Läufer, die unter anderem deshalb den Vaporfly de, Next% vorziehen.

Den 4% habe ich auch schon mal probiert, aber da hat mir die Ferse nicht gefallen, da ich tendenziell gerutscht bin. Das wäre jetzt beim Next besser gelöst.
Ich hab mir jetzt doch noch mal den Next eine Nummer größer bestellt, in der Hoffnung dass dann doch genug Platz ist. Dann muss ich eben etwas strammer schnüren.
Wenn das auch nichts wird, muss ich auf die neuen Modelle von Saucony, Brooks, New Balance oder Hoka One One hoffen. Wobei ich halt nicht glaube, dass die dem Next Konkurrenz machen können. Die Kombination aus dem ZoomX Schaum und der Carbonsohle scheint richtig gut zu funktionieren. Den Pegasus Turbo hab ich schon, da merke ich bereits einen Effekt von dem Schaum

longtrousers 15.01.2020 10:06

Es könnte bald vorbei sein mit dem Spaß:
https://apple.news/ANvoguJQLT4Sp2klA0bQqAQ

Estebban 15.01.2020 10:09

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1505140)
Es könnte bald vorbei sein mit dem Spaß:
https://apple.news/ANvoguJQLT4Sp2klA0bQqAQ

Der „Artikel“ besteht Aus Gefühl 25 Wörtern und da steht nichts drin außer „set to be banned“ oder hab ich dank der ganzen Werbung was übersehen?

Hafu 15.01.2020 10:19

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1505141)
Der „Artikel“ besteht Aus Gefühl 25 Wörtern und da steht nichts drin außer „set to be banned“ oder hab ich dank der ganzen Werbung was übersehen?

Noch dazu werden im Text der next% von Kosgei mit dem AlphaFly von Kipchoges 1:59-Challenge in einen Topf geschmissen.

Im neuen Auslaufen-Podcast von Felix Hentschel wird das in der Läuferszene gleichfalls heiß diskutierte Thema (und der aktuelle Sachstand) auch besprochen.

Bei den Läufern rechnet man (in Kürze?) damit, dass die maximale Sohlendicke reglementiert wird, (etwa auf die Höhe der Next-%, so dass die deutlich höher aufbauenden AlphaFly verboten wären), weil sich dass für Kampfrichter auch technisch einfach kontrollieren lässt (ähnlich wie z.b. die maximale Länge der Spikes, für die es ja auch Vorschriften gibt).

Vom Next% gibt es einfach schon viel zu viele Exemplare, als dass da ein Verbot noch praktisch umsetzbar ist und es ist relativ einfach, einen Schuh äußerlich so zu verändern, dass ein kontrollierender Kampfrichter ihn kaum noch erkennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.