![]() |
Zitat:
Ich habe einen der Protagonisten bereits vor einiger Zeit per PN darum gebeten, sich hier mit unnötigen Kommentaren zurückzuhalten, und er hat mir Besserung versprochen. Leider hält er sich nicht daran. Die scherzhafte Siegerehrung war ein Versuch, daran zu erinnern. |
Zitat:
Obwohl, wird wohl nicht lang dauern...:Cheese: |
Zitat:
Ich würde es als Spam bezeichnen. Und das finden sie auch noch witzig. Zugegeben habe ich deinen Beitrag gestern aber auch nciht als Kritik verstanden, sondern als scherzhaftes Mitspielen. Überlege dir doch einmal, jemand möchte sich wirklich über die Dinge zum IM HH informieren: Es muss sich seitenweise durch Käse/Spam lesen. Ist das der Sinn eines Threads? Dafür gibt es doch die Plauderecke. |
Zitat:
Und das war nicht ich. Bei einem WK der weit über 500 Euro kostet, erwartet das aber der zahlende Starter. Ich kenne keine anderen IM-WK, bei dem dies nicht im Vorfeld schon geschehen ist. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch nicht das grosse Problem wenigstens einen voraussichtlich geplanten Streckenverlauf anzuzeigen. Man könnte ja immer noch dazu schreiben, evtl Streckenänderungen unter Vorbehalt. Das ist doch mittlerweile Standard, selbst jeder Wald-Und Wiesentria hat ne Karte mit dem Streckenverlauf. |
Meine Güte, wie kann man immer wieder das gleiche Zeug runterlallen :(
Übrigens : Mir ist es wurscht wann die Radstrecke veröffentlicht wird. |
|
Was hilft es wenn man weiß wo genau die Strecke lang geht?
Was im speziellen hilft es dem Dummschwätzer der in seiner spanischen Höhle sitzt? Bei 95% oder eher 99% aller meiner Wettkämpfe war mir der Streckenverlauf entweder völlig unbekannt oder aber es hat mir nichts genutzt ihn zu kennen, da mir die Gegend unbekannt war. Als ich auf Lanzarote war wusste ich auch nicht was mich erwartet, geschadet hat es nicht. Außerdem ist bis zum Start noch 7,5 Monate Zeit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nix für ungut, Respekt nocheinmal.
|
Zitat:
Ist ja nicht jeder so ein toller Typ wie du, der alles aus dem Hut zaubert wie ein grosser Magier. Ich kenne Leute die im Vorfeld einer LD, wie z.B. Roth, dort mehrere Male sich treffen und gemeinsam die Radstrecke abfahren. Meines Wissens nach, sind dort Wochen vorher auf der Radstrecke teilweise Riesenpulks unterwegs, um sich mit der Strecke vertraut zu machen. Weiterhin gibt es sehr viel Athleten die das gerne machen und es einfach zu ihrer Vorbereitung brauchen. Soll auch Triathleten geben die immer wieder die gleichen WK machen, weil sie dann genau wissen was auf sie zukommt, auch das muss man bedenken und akzeptieren. Ob es nachvollziehbar und sinnvoll ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Es ist für mich ein riesiges Armutszeugnis, seitens der Veranstalter, wenn eine Streckenführung, nicht bekannt gemacht wird oder bekannt gemacht werden kann. Aus welchen Gründen auch immer, vor allem bei solchen Startgeldern. Aber man sieht, viele Triathleten sind wie Lemminge, wenn einer springt, springen alle hinterher. |
@ Arne
schließ doch den Thread, das ist völlig fern davon, was man hier lesen möchte. |
Ich finde es gut, ist auch nicht ot. Ich warne vor einer Überschreitung der Grenze zwischen Forumsmoderation und Zensur, auch von Seiten der User.
|
Zitat:
Macht man Rennen in Übersee hat man auch nicht immer optimale Informationen vorab. Allgemein finde ich das zu sehr ein Rennen runtergemacht wird ,Monate bevor es überhaupt stattfindet. Das zählt auch für die Challenge Regensburg. Falls ich kein Interesse an einem Wettkmapf habe,warum im Netz so dagegen wettern. Mach ich nicht und gut ist. Immer locker bleiben.:) |
Zitat:
|
Sollte es so kommen wie von Harm prognostiziert macht ein Training auf der Radstrecke wenig Sinn, denn die Brücke ist für Radler gesperrt. Radln von Ballindamm bis zum Hafen und an der B 75 stadtauswärts macht auch nur während der Streckensperrungen Sinn. Schwimmen in der Alster geht nicht wegen des Schiffsverkehrs, als bleibt also zum Training auf der Wettkampfstrecke nur Joggen an der Alster.
|
Zitat:
|
Für jemanden, der ab und zu mal hier vorbei schaut, um sich als Teilnehmer des IM HH (hab ich mich damit schon geoutet?) auf den neuesten Stand zu bringen, macht es wirklich keinen Spaß, sich hier durchzuwühlen. Erinnert mich manchmal an den 70.3 Rügen mit den Beiträgen von Helios.
Es hat doch nun jeder begriffen, dass man auf der noch nicht existierenden Lutscherstrecke nicht fair fahren kann und nur Touris die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen. Spamfreies 2017 und einen schönen Wettkampf in HH.:Blumen: |
Die Hamburger Kampfrichterschaft wurde aufgefordert, den Termin zu blocken. Alle Kräfte werden gebraucht. Ansich eine gute Nachricht, denn IM hat auch schon Veranstaltungen durchgeführt, ohne auf die regulären Kampfrichter zurückzugreifen, stattdessen wurden Freiwillige in einem crashkurs ausgebildet. Na ja. Aber auch so ist es eine ganz schöne Beanspruchung des Ehrenamts, denn schon für den ITU Tri HH werden alle Kräfte gebraucht - für drei Tage! Und dazu noch die Kollegen aus Schleswig-Holstein! Der Einsatz beim IM dürfte für die Kampfrichter auch drei Tage dauern: Fr: Einweisung und Einteilung; Sa: vor allem Bike check in usw. und So der Wettkampf.
|
Nur einer hat keine Zeit und muss Schaumwein kaltstellen. Bin echt gespannt auf die Strecke und hoffe dass das Rennen noch besteht, wenn ich privat wieder die Zeit habe auf Lang zu trainieren.
|
Keine Sorge, um den Schäumer mache ich mir keine Sorgen, auch nicht über die Cigarre, aber sonst...
Allerdings falle ich weich, sollte ich doch nicht in Form kommen, bei den KRs bin ich sicher willkommen. |
|
https://www.bikemap.net/en/route/385...103546/terrain
Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden. P.S. es finden sich unter dem Profil auch einige Varianten für die diesjährige Austragung von Frankfurt, da zumindest Karben wegen einier Baustelle umfahren werden muss |
Das wären dann, wenn die Zahlen korrekt sind, weniger als 700 Höhenmeter auf der Radstrecke. Sehe ich das richtig?
:Blumen: |
Wenn das die Strecke ist hast Du Recht. Davon sind dann ca. 120 hm die Köhlbrandbrücke 2x ca. 60). Diese Strecke wurde so auch von Anfang an immer in "Vorläufig" auf der IMHH-Seite kommuniziert. Irgendwie kann ich das aber immer noch nicht glauben. Warten wir also diese Woche ab...
|
Zitat:
Die Strecke ist dann bestimmt weltrekordverdächtig. |
Bei der Strecke word die Köhlbrandbrücke nur 2x überfahren. Laut offiziellen Infos soll es aber 4 mal dort drüber gehen dachte ich. Das wären noch ein paar HM extra...
|
Sehr schöne Strecke.
Bei üblicherweise 5-8 Windstärken macht das umgerechnet etwa 2500-3000HM. Kommt sehr starken Radfahrern entgegen! |
Zitat:
|
Zitat:
Wie kommst du denn aus NRW zu diesem Umrechnungsschlüssel? Hast du da ein Patent drauf? Oder verwechselst du da aufgrund dauerhaften Gegenwindes etwas mit dauerhaftem Druck aufs Pedal. Sabine, ick liebe dir, aber das ist wirklich vorauseilende Legenbildung:Blumen: |
Blöde Frage, aber wie kommen die Hamburger denn an dem Tag zu Airbus? Wenn Waltershof und Harburg quasi nicht abfahrbar sind? Die können ja nicht alle per Fähre übersetzen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
O:-) |
Zitat:
|
So, die Schwimmstrecke ist offiziell. Ich glaube ich melde mich wieder ab. KEINE Höhenmeter auf der Schwimmstrecke !!!
Skandal !! |
na endlich wird das Ganze hier entspannt und fröhlich....
@Jann, ick liebe Balin irgendwie, der Umzug dahin ist auch noch nicht vom Tisch. @TriFra: Ja, stimmt, keine Hm. Ist ja echt ein Armutszeugnis. Ich habe mir gerade das Video angeschaut.... Muss man da zwei Mal von der Kante reinspringen? Nix mit "reingehen"? Keine Rampe? Das kann ja heiter werden, wenn da 30 Leute gleichzeitig aus dem Wasser kommen, zehn Meter laufen und gleichzeitig reinspringen. Da fürchte ich, dass der eine oder andere beim Kopfsprung Feindberührung hat mit gesundheitlichen Folgen. Außerdem frage ich mich, wenn zu viele Leute am ersten Tunnel ankommen, wie eng es da wohl werden mag. In Klagenfurt wurde es am Stichkanal am Ende ja auch immer recht kuschelig dann und wann. 700 Meter bis zum Aufstieg laufen ist auch schon mal eine Ansage. Das werden nette Wechselzeiten. |
Zitat:
|
Zitat:
ich glaube nicht das es die Radstrecke sein wird denn auf dem Bild/Karte was heut von der Schwimmstrecke bei Facebook veröffentlicht wurde steht am Ausgang der Wechselzone Bike Turnaround und das würde dann ja auch zu der Aussage passen das die Köhlbrandbrücke 4 mal überfahren werden soll . |
Zitat:
Einer Lügt. Ironman oder Bikemap. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.