triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Jan Ullrich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36760)

Bleierpel 15.09.2018 10:57

Ich las heute morgen zufällig von Uwe Rahn von Borussia Mönchengladbach, einst Nationalspieler. Somit also auch prominent.

Heute komplett abgetaucht... nur ein Beispiel...

M.M.n. Hat das mit Willen und Intellekt zu tun...

Solution 15.09.2018 11:13

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1406383)
Warum soll das nicht gehen?

Die allermeisten dieser Personengruppe schwirren in Facebook und Co rum.

Macht den account platt, als letzten post schreiben das man "Privatperson" ab sofort ist und jeden von nun an belangt, der ungefragt Fotos von einem schiesst.

Ist aber auch wie "noam" sagte:
Man muss sich dann auch ganz aus dem öffentlichen Leben zurückziehen.

Keine Werbung, kein roter Teppich, keine Autogramme schreiben etc.

Ich sehe da kein grosses Problem.

Dann geh mal als prominenter in den Supermarkt, oder in die Fußgängerzone einer großen Stadt.

alex1 15.09.2018 11:16

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1406316)
Mittlerweile finde ich es ekelerregend. Nicht wie Ullrich sich verhält, sondern dass "Journalisten" nichts Besseres zu tun haben als einem Alkoholkranken hinterherzusteigen, damit solche Berichte entstehen und man mit seinem Absturz noch eine schnelle Mark machen kann. "Ullrich verhält sich unauffällig auf Mallorca" gibt halt keine so gute Schlagzeile her.

Ich habe mir gerade das Video angetan und sehe das so wie Du. Das Verhalten dieser "Journalistin" finde ich anmaßend. Allein schon ihre Sprüche "Jan, ich muss mal mit Dir reden" (-warum duzt sie ihn?-) und "Du brauchst Hilfe". Was bildet diese dumme Göre sich ein? Absolut widerlich! Wie kann man da nicht ausrasten?


Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1406362)
Kann ein sehr prominenter Mensch tatsächlich seinen Status eigenständig wechseln, so dass er eben nicht mehr als Person des öffentlichen Lebens gilt?
Wie soll das gehen?
Ich glaube nicht, dass das geht. (...)

Wenn das im deutschsprachigen Raum nicht geht, dann könnte er vorrübergehend z.B. in die USA gehen und auf die Empfehlung von Lance hörend dort für längere Zeit in eine Klinik gehen. Wenn er sich danach in L.A. niederlässt, dann kräht dort kein Hahn nach ihm, da ist er einer von vielen.

FinP 15.09.2018 11:43

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1406421)
Ich las heute morgen zufällig von Uwe Rahn von Borussia Mönchengladbach, einst Nationalspieler. Somit also auch prominent.

Heute komplett abgetaucht... nur ein Beispiel...

M.M.n. Hat das mit Willen und Intellekt zu tun...

Uwe Rahn war selbst zu besten Zeiten nicht mal halb so prominent wie Jan Ullrich.

Es gibt derzeit knapp 30 Spieler, die man aktive Nationalspieler nennen kann. Davon sind vielleicht 8 ungefähr in der Liga Ullrich bzgl. Medieninteresse.

Nur, weil ich das aus Neugier gerade nachgeschlagen habe:
Es leben derzeit noch 416 Männer, die mindestens ein Nationalspiel gemacht haben. Davon sind vielleicht 10% halbwegs prominent über (Lokalgröße hinaus).

Körbel 15.09.2018 12:27

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1406424)
Dann geh mal als prominenter in den Supermarkt, oder in die Fußgängerzone einer großen Stadt.

Im ersten Jahr nach einem Wechsel bestimmt noch schwierig, aber wenn man nicht mehr in den Medien präsent ist, erkennt einem nach einiger Zeit kaum noch jemand.

JU hätte das eigentlich schon lange hinbekommen können, wenn es ihn so nervt.
Er lebt auf Mallorca und ist im Grunde ganz weg vom Radar, bis zum Ausraster mit seinem Nachbarn.

Viele seiner Kollegen sind heute im Radsport eingebunden und werden da zwar noch erkannt, aber da sie ihr Leben im Griff haben, sind diese Ex-Rad-Pros heute nur noch im Hintergrund und das Interesse ist eher abgeschwächt.

Ich bleibe dabei, wenn er nichts in seinem Leben ändert, wird er so enden wie Pantani.

Solution 15.09.2018 15:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1406439)

JU hätte das eigentlich schon lange hinbekommen können, wenn es ihn so nervt.
Er lebt auf Mallorca und ist im Grunde ganz weg vom Radar, bis zum Ausraster mit seinem Nachbarn.

Wenn irgend eine andere Person auf Mallorca so einen Ausraster gehabt hätte, dann würde da kein Hahn nach krähen. Und das hat er bestimmt nicht gemacht um die öffentlich Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Körbel 15.09.2018 15:49

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1406493)
Wenn irgend eine andere Person auf Mallorca so einen Ausraster gehabt hätte, dann würde da kein Hahn nach krähen. Und das hat er bestimmt nicht gemacht um die öffentlich Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Naja auf Mallorca leben sehr viele Promis und wenn die in den Medien halt noch präsent sind, dann erfährt man auch davon.

Egal wie sie heissen.

ThomasG 16.09.2018 17:54

Auf RTL läuft gerade ein Beitrag zum Thema.
Frank Wörndl äußert sich.
Sehr, sehr sympathisch was und wie er da sprach.
Ich nehme Frank Wörndl voll ab, dass ihm sehr viel an seinem Freund Jan Ullrich liegt.
Vox schreibt auch was dazu.
Da habe ich eben einen Artikel gefunden, den ich selber noch nicht gesehen habe.
-> https://www.vox.de/cms/jan-ullrichs-...81.html?c=d2d5
Zitat:

Eigentlich wollte Ex-Skistar Frank Wörndl kein Interview geben. Doch die derzeitige Situation macht ihn derart hilflos, dass er sich nun doch dazu durchgerungen hat. Weshalb er sich zum Interview entschlossen hat? "Nach Rücksprache mit ein paar engeren Freunden wollen wir mehr in die Öffentlichkeit gehen, um den Jan dazu zu bringen, dass er ein bisschen mehr über seinen Ist-Zustand und über die Konsequenzen nachdenkt", erklärt Wörndl.
Quelle: Siehe oben

Körbel 16.09.2018 18:44

Habe ich auch teilweise gesehen.
Hammer was der so alles einwirft, wenns denn stimmt.
Gut ist das nicht.

Aber es ist ja sein Leben, soll er mit machen was er will.

ThomasG 16.09.2018 19:59

Die haben natürlich wieder nur einen ziemlich kurzen Auschnitt von dem Interview mit Frank Wörndl gezeigt.
Auf dem Video von Vox ist eine andere Passage zu sehen und zu hören.
Richtig wirken würde das wahrscheinlich erst, wenn man alles, was Frank Wörndl meinte, dargeboten bekäme.
Ich denke, er hat echt den richtigen Ton getroffen und hat sich alles andere als oberflächlich geäußert.
Die bringen bestimmt noch das ein oder andere Schnippsel.
Tja - so sind sie halt vie Boulevardjounalisten.

Frank Wördl hat schon vor einigen Jahren sich sehr um Jan Ullrich bemüht.
Er hat mit ihm trainiert und sie haben zusammen dann zumindest einen "Wettkampf" gemacht (ich glaube den Ötztaler Radmarathon oder so).

ThomasG 23.09.2018 19:13

Zitat:

Doch wie FOCUS Online aus dem Umfeld Ullrichs erfuhr, will der Tour-de-France-Sieger von 1997 am Sonntag von Deutschland aus in die USA fliegen. Wie zu hören ist, will sich Ullrich in New York mit einem Arzt treffen und dann eine Entzugs-Klinik in Miami aufsuchen. Er hat intern offenbar angekündigt, dort einige Wochen, vielleicht sogar mehrere Monate bleiben zu wollen.
Quelle: https://www.focus.de/kultur/vermisch...d_9637782.html

Einige Wochen bis mehrere Monate hört sich schon mal ganz gut an.

maifelder 26.09.2018 12:54

Es geht weiter, es gibt Neuigkeiten

Frieder 26.09.2018 12:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1408427)
Es geht weiter, es gibt Neuigkeiten

Kriegst Du Provision von der Bild?
Was soll ein Link, von dem ich nur die Überschrift lesen kann?

maifelder 26.09.2018 13:09

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1408428)
Kriegst Du Provision von der Bild?
Was soll ein Link, von dem ich nur die Überschrift lesen kann?


Ja, ich bin dort Redakteur und gleichzeitig Handelsvertreter. Ich versuche natürlich reiche Triathleten in ein Bild-Plus Abo zu treiben. :Lachanfall:

Wenn es um Aktualität geht, kommt niemand an die BILD ran, hol Dir also schnell ein Bild-Plus Abo.

Warte noch ein bisschen, dann liest Du es im Stern, Spiegel, oder in einem anderen Käseblättchen.

kromos 26.09.2018 13:12

http://www.spiegel.de/panorama/justi...a-1230164.html

Topa 26.09.2018 15:41

Der Arme, wird dauernd durch den Kakao gezogen. Verstehe nicht, wieso die Leute einen zum Dauerthema machen.

ThomasG 27.09.2018 19:28

Zitat:

„Mir ist bewusst, dass es in letzter Zeit Missverständnisse um meine Person gegeben hat. Diese werden aufgeklärt. Ich habe in Hamburg niemanden attackiert. Mein Begleiter Patrick H. kann dies bezeugen. Er war dabei.“

Zitatende

Zitat:

„Ich trete heute von London die Reise in die USA an, wo mich ein Freund begleitet und ich mich in Miami in Behandlung bei Experten begeben werde. Ich bin entschlossen, eine Wende in meinem Leben herbei zu führen. Deshalb habe ich zugesagt.“

Zitatende


Quelle: https://www.focus.de/kultur/vermisch...d_9667169.html

Körbel 28.09.2018 01:14

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1408671)
Zitat...............

Reden kann man viel wenn der Tag lang ist.

Wenn nichts gravierendes in dem Leben dieses Herren passiert, wird er die längste Zeit seines Lebens auf dieser Welt gelebt haben.

Wer dermassen viele Substanzen einnimmt, der lebt absolut ungesund.

Im Grunde gehört er weggesperrt, wenn man ihn schützen möchte.
Auf freiwillger Basis, kann einiges gehen, aber so irgendwie fehlt mir der Glaube an eine 360º-Wende.

ThomasG 28.09.2018 02:54

Ich bin natürlich auch noch ziemlich skeptisch, ob er diesmal wirklich angemessen engagiert die Sache angeht und mit dem notwendigen Durchhaltevermögen.
Immerhin hört sich der zweite zitierte Satz schon mal so an, als könnte dahinter zumindest ansatzweise die Erkenntnis stehen, dass er ganz ernsthafte Problem hat.
Man weiß halt nicht, wie die Aussagen zustande kamen.
Stammen sie vollständig von ihm und dahinter steckt eine wirkliche Einsicht und Ernsthaftigkeit oder hat er sich beraten und es wurde ihm zu solchen Statements geraten.

Zitat:

„Es gibt kein Zurück in die alte Welt. Keinen Plan B. Dies ist eine Prüfung, die ich meistern werde. Bitte gebt mir Verständnis und Zeit, die ich benötigen werde. Ich werde kämpfen. Das verspreche ich! Euer Jan Ullrich.“

Zitatende

Quelle: https://www.focus.de/kultur/vermisch...d_9667169.html

Nachtrag: Auffällig ist halt nach wie vor die Art und Weise, wie er sich gibt und sich anzieht.
Früher sah man ihn so nie (zumindest ich nicht) - nicht einmal als er in dem dafür typischen Alter war.
Ich würde sagen, er kleidet und gibt sich so wie viele es im Alter zwischen 16 und 25 oder meinetwegen auch noch Ende 20 tun und eben nicht wie ein Vater im Alter von 44 Jahren.
Zuletzt ließ er sich in einem Nobeljogginganzug, Sonnenbrille und einer dazu passenden Kopfbedeckung ablichten.
Das ist nicht unbedingt ein Signal für die Einsicht, dass dahinter äußerst problematische Einstellungen und Stimmungen stehen (könnten).

deirflu 28.09.2018 06:47

Zitat:

Zitat von Topa (Beitrag 1408463)
Der Arme, wird dauernd durch den Kakao gezogen. Verstehe nicht, wieso die Leute einen zum Dauerthema machen.

Vielleicht weil er sich selbst zum Dauerthema macht? In letzter Zeit ist doch keine Woche vergangen in der er keine negative Schlagzeile über sich selbst produziert hat. Er ist halt immer noch eine Person des öffentlichen Lebens, als solche muss man halt damit rechnen das alles was man macht bewertet wird.


Schon einmal in betracht gezogen dass das ganze ein Aufschrei nach genau dieser Aufmerksamkeit sein könnte, Stichwort Opferrolle? Nur fehlt ihm halt das Geschick im Umgang mit Medien, das war doch früher auch so.

tandem65 28.09.2018 08:12

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408690)
Auf freiwillger Basis, kann einiges gehen, aber so irgendwie fehlt mir der Glaube an eine 360º-Wende.

Ja, eine 360° Wende würde wirklich viel bringen.:Cheese:

Flow 28.09.2018 08:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1408715)
Ja, eine 360° Wende würde wirklich viel bringen.:Cheese:

Naja, manchmal braucht es das halt ...

schnodo 28.09.2018 09:09

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1408715)
Ja, eine 360° Wende würde wirklich viel bringen.:Cheese:

Ausgerechnet in einem Triathlonforum muss ich die Aussage lesen, dass Bewegung nicht viel bringt. Ich bin ziemlich schockiert! :Cheese:

Körbel 28.09.2018 09:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1408715)
Ja, eine 360° Wende würde wirklich viel bringen.:Cheese:

Bringt das nichts?
Hmm ich war in Geometrie nie gut, eigentlich eher schlecht.

Wieviel Grad wären den richtig?:Huhu:

schnodo 28.09.2018 09:31

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408740)
Wieviel Grad wären den richtig?:Huhu:

180°, wie man hier leicht erkennt. :Cheese:


phonofreund 28.09.2018 10:22

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408740)
Bringt das nichts?
Hmm ich war in Geometrie nie gut, eigentlich eher schlecht.

Wieviel Grad wären !den! richtig?:Huhu:

Und wie warst du in Rechtschreibung?:Huhu: :Lachanfall:

Körbel 28.09.2018 14:14

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1408755)
Und wie warst du in Rechtschreibung?:Huhu: :Lachanfall:

Auf jeden Fall besser als in Mathematik und Geometrie.
Das war ein Flüchtigkeitsfehler, denn normalerweise schreibe ich korrektes deutsch.

Schaue auch immer erst drüber ob mich auch kein Fehler anspringt.:Huhu:

Ich kann es eigentlich nicht ab, wenn ich Fehler mache.:dresche

Gibt ja hier auch welche, die es mit der Gross-und Kleinschreibung nicht so genau nehmen.
Gefällt mir auch nicht. Ist in meinen Augen respektlos, aber ich kann es nicht ändern.

schnodo 28.09.2018 17:01

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408779)
...normalerweise schreibe ich korrektes deutsch.

[..]

Gibt ja hier auch welche, die es mit der Gross-und Kleinschreibung nicht so genau nehmen.

Ja, solche Typen soll es geben. :Cheese: :Blumen:

Flow 28.09.2018 17:07

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1408742)
180°, wie man hier leicht erkennt. :Cheese:

180° finde ich "voll rückwärtsgewandt" ... zum Justieren kann man auch erstmal mit 10-20° Grad anfangen ... 30-45° wenn man wirklich die Richtung ändern will, und 90° eignen sich gut zum Abbiegen ...

schnodo 28.09.2018 17:10

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1408796)
180° finde ich "voll rückwärtsgewandt" ...

So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Du hast natürlich Recht. Bei 180° kommt er ja genau dahin, wo der ganze Schlamassel angefangen hat. ;)

Flow 28.09.2018 17:14

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1408798)
So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Du hast natürlich Recht. Bei 180° kommt er ja genau dahin, wo der ganze Schlamassel angefangen hat. ;)

Alternativ halt mit Vollgas durch ... :cool:

Mir scheint, der Ulle braucht vor allem einen neuen Sinn und Inhalt für sein Leben, die Richtung ergibt sich daraus dann von selbst ...

Körbel 28.09.2018 17:49

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1408799)
Mir scheint, der Ulle braucht vor allem einen neuen Sinn und Inhalt für sein Leben, die Richtung ergibt sich daraus dann von selbst ...

Naja also wenn 3 Kinder keinen Sinn ergeben bzw es Sinn macht sich dafür am Riemen zu reissen, dann weiss ich auch nicht, was sonst einen Sinn ergeben würde.

Im Grunde hat er alles was er braucht, muss sich keinen Stress machen, hat genügend Geld zur Verfügung, 3 Kinder, Haus auf Mallorca, genügend Freizeit für Hobbies.
Herz was willst du mehr???

Mittlerweile noch eine sehr junge, sehr hübsche Freundin.

Also ich bin mit weniger schon happy!

Flow 28.09.2018 18:05

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408803)
Naja also wenn 3 Kinder keinen Sinn ergeben bzw es Sinn macht sich dafür am Riemen zu reissen, dann weiss ich auch nicht, was sonst einen Sinn ergeben würde.

War schon klar, daß das kommt ...
Dachte beim Schreiben auch schon an die Betonung neuer Sinn.
Die Kinder sind ja schon da. Und jetzt ja auch erstmal "weg", das Gesamtprojekt Familie wohl auch gescheitert. Also alles wohl eher mit Leid verbunden.
Zitat:

Im Grunde hat er alles was er braucht, muss sich keinen Stress machen, hat genügend Geld zur Verfügung, 3 Kinder, Haus auf Mallorca, genügend Freizeit für Hobbies.
Herz was willst du mehr???
In der Theorie ganz schön, in der Praxis wird er wohl was brauchen, wofür "er brennt", etwas das mit Dopamin verbunden ist. So wie damals halt, den "Lääns" bei der "Tuhr de Frangs" schlagen.

Natürlich ist er ein schlechter Mensch, wenn er es nicht schafft, ein zwei Monate nüchtern zu sein, damit er mal ein Wochenende seine Kinder sehen darf, und stattdessen schlecht angezogen auf dem Dach rumklettert und die Paparazzi anschreit ...

Flow 28.09.2018 18:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408803)
Im Grunde hat er alles was er braucht, muss sich keinen Stress machen, hat genügend Geld zur Verfügung, 3 Kinder, Haus auf Mallorca, genügend Freizeit für Hobbies.
Herz was willst du mehr???

Mittlerweile noch eine sehr junge, sehr hübsche Freundin.

Haus ist im Übrigen wohl gemietet ... Freundin, wer weiß ...

ThomasG 28.09.2018 18:17

Die Jungs sind gelandet - stilecht selbstverfreilich :cool:: https://www.bild.de/bild-plus/sport/....html#fromWall

bellamartha 28.09.2018 18:31

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1408803)
Naja also wenn 3 Kinder keinen Sinn ergeben bzw es Sinn macht sich dafür am Riemen zu reissen, dann weiss ich auch nicht, was sonst einen Sinn ergeben würde.

Im Grunde hat er alles was er braucht, muss sich keinen Stress machen, hat genügend Geld zur Verfügung, 3 Kinder, Haus auf Mallorca, genügend Freizeit für Hobbies.
Herz was willst du mehr???

Mittlerweile noch eine sehr junge, sehr hübsche Freundin.

Also ich bin mit weniger schon happy!

Ich will hier nicht dauerhaft in den Thread einsteigen, kann mir aber doch nicht einen Kommentar verkneifen:

"Sich am Riemen reißen" reicht nun mal leider nicht aus, um aus einer Suchterkrankung herauszuwachsen. Ich schreibe extra "herauswachsen", weil es eben nicht (wie meine Patienten es häufig formulieren) ein Schalter ist, der umgelegt wird oder eine reine Willensentscheidung. Es ist ein Prozess. Um den zu beginnen ist natürlich auf eine Willensentscheidung nötig, aber der Wille und Motivation sind eben auch nicht durchgängig gleich stark vorhandene Ressourcen.

Man kann sicher davon ausgehen, dass Herr Ullrich eine oder mehrere Abhängigkeitserkrankungen hat und das schätzt er ja offensichtlich selbst auch so ein, wenn er sich nun wiederholt in professionelle Behandlung begibt.

Die Diagnosekriterien nach ICD-10 sind folgende:
- ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, Alkohol zu konsumieren
- verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums (Kontrollverlust)
- ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums
- Toleranzentwicklung (um die ursprünglich durch niedrigere Dosen erreichten Wirkungen hervorzurufen, sind zunehmend höhere Dosen erforderlich)
- fortschreitende Vernachlässigung anderer Interessen zugunsten des Alkoholkonsums, erhöhter Zeitaufwand, um die Substanz zu beschaffen, zu konsumieren oder sich von den Folgen zu erholen
- anhaltender Substanzkonsum trotz Nachweises eindeutiger schädlicher Folgen, z.B. im Bereich Arbeit, soziale Beziehungen, Gesundheit

An diesen kann man sehen, dass es leider nicht reicht, sich seiner Kinder willen am Riemen zu reißen. Könnte man das einfach so, wäre man vermutlich nicht suchtkrank.

Ich drücke Jan Ullrich die Daumen, dass die Behandlung in den USA den erhofften Erfolg bringt.

Gruß
J.

ThomasG 28.09.2018 20:17

Mit etwas Glück begleitet ihn da ein wirklicher Freund.
Mein lockerer Spruch war evt. nicht so angebracht.
Hier ein kurzes Video von der Ankunft in Miami:
https://www.vip.de/videos/vip-videos...8d32de206.html

Mirko 28.09.2018 20:33

Wow echt kein Wunder das dem ab und zu mal die Sicherung durch brennt. Es ist ekelhaft zu sehen wie alle mit den Handys draufhalten und er ständig angelabert wird von "Journalisten". Da quält er sich sichtlich und wird blöd an geschwätzt wegen irgendeinem Vorfall. Der war doch da offensichtlich in schlechter Verfassung. Ich hätte volles Verständnis wenn ihm bei der Tussi auch die Sicherung durchgebrannt wäre. Auf der anderen Seite hat er sich das Leben in der Öffentlichkeit halt auch ausgesucht. Für mich wäre das jedenfalls nix.

Ich hoffe er schaffst es! Ich drücke ihm die Daumen.

Nebenbei:
"Ich hab alles im Griff: Ich trinke jetzt kein Wein und Bier mehr, nur noch Schnaps pur" Mit genau der sinnlosen Ausrede hab ich auch schon versucht mir mein Alkoholiker-Dasein schön zu reden. Klingt ganz schön dämlich wenn man es von jemand anderem hört. :Gruebeln:

ThomasG 28.09.2018 20:49

Es ist keine Schande süchtig zu werden.
Das kann im Prinzip so gut wie jedem passieren.
Manchmal ist es einfach Glück oder günstige Umstände.
Ich habe mit 16 Jahren mit dem Ausdauersport begonnen.
Das war ein großer Antrieb keinen Alkohol zu trinken oder so gut wie keinen.
Da ich früher sehr schüchtern war und mich manchmal habe dazu verleiten lassen zu versuchen anderen gegenüber cool herüberzukommen, wäre ich wohl Ruckzuck fällig gewesen.
Nach den ICD-10-Kriterien bin ich aber eindeutig süchtig, aber es ist immerhin nicht der Alkohol, dem ich verfallen bin.
Das ist ein Teufelszeug.

TriAdrenalin 28.09.2018 21:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1408809)
Ich will hier nicht dauerhaft in den Thread einsteigen, kann mir aber doch nicht einen Kommentar verkneifen:

"Sich am Riemen reißen" reicht nun mal leider nicht aus, um aus einer Suchterkrankung herauszuwachsen. Ich schreibe extra "herauswachsen", weil es eben nicht (wie meine Patienten es häufig formulieren) ein Schalter ist, der umgelegt wird oder eine reine Willensentscheidung. Es ist ein Prozess. Um den zu beginnen ist natürlich auf eine Willensentscheidung nötig, aber der Wille und Motivation sind eben auch nicht durchgängig gleich stark vorhandene Ressourcen.

Man kann sicher davon ausgehen, dass Herr Ullrich eine oder mehrere Abhängigkeitserkrankungen hat und das schätzt er ja offensichtlich selbst auch so ein, wenn er sich nun wiederholt in professionelle Behandlung begibt.

Die Diagnosekriterien nach ICD-10 sind folgende:
- ein starker Wunsch oder eine Art Zwang, Alkohol zu konsumieren
- verminderte Kontrollfähigkeit bezüglich des Beginns, der Beendigung und der Menge des Konsums (Kontrollverlust)
- ein körperliches Entzugssyndrom bei Beendigung oder Reduktion des Konsums
- Toleranzentwicklung (um die ursprünglich durch niedrigere Dosen erreichten Wirkungen hervorzurufen, sind zunehmend höhere Dosen erforderlich)
- fortschreitende Vernachlässigung anderer Interessen zugunsten des Alkoholkonsums, erhöhter Zeitaufwand, um die Substanz zu beschaffen, zu konsumieren oder sich von den Folgen zu erholen
- anhaltender Substanzkonsum trotz Nachweises eindeutiger schädlicher Folgen, z.B. im Bereich Arbeit, soziale Beziehungen, Gesundheit

An diesen kann man sehen, dass es leider nicht reicht, sich seiner Kinder willen am Riemen zu reißen. Könnte man das einfach so, wäre man vermutlich nicht suchtkrank.

Ich drücke Jan Ullrich die Daumen, dass die Behandlung in den USA den erhofften Erfolg bringt.

Gruß
J.

Sehr gut!
Genau auf den Punkt gebracht!
Was einige zu dem Thema hier absondern, spottet leider wirklich jeder Beschreibung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.