![]() |
Natürlich sind die Daten rein technisch vorhanden, wenn ich mit einem forensischen Auswertetool an den "EDV-Rechner" gehe und nach vergangenen Suchen wie nach gelöschter Kinderpornografie suche.
Aber das hat doch keinerlei Relevanz. Kontrolle läuft so ab. 1. Person wird kontrolliert 2. Personalien über Funk mit dem EDV Bestand überprüft Liegt nichts vor: 3. Ende Hat die Person polizeiliche Erkenntnisse: 3. Noch mal ein genauer Blick und vielleicht eine Nachfrage 4. Ende Liegt eine Fahndung vor: 3. Handeln im Sinne der Fahndung. Solange die kontrollierte Person keine Verdachtsmomente für die Beteiligung an einer Ordnungswidrigkeit / Straftat hat oder keine konkrete Gefahr im Sinne des Gefahrenabwehrgesetzes vorliegt, darf die Polizei keine Daten speichern und macht es auch nicht. Wenn ich 2 Wochen später wissen will wen ich Mittwoch nacht gegen 2 Uhr abgefragt habe, habe ich keine Möglichkeit an die Daten zu kommen. Es sei denn ich habe sie mir aufgeschrieben (was an sich auch schon unzulässig wäre) |
Terroristen operieren seit Jahren ohne inet, handy, compuffter usw.
Das laeuft anders. ist auch bekannt. Voll laecherlich das anonnyme Computerclubs dem isis den krieg erklaeren, wenn die terroristen gar net im computer sind. Ebenso Polizei und Staat. Jeder weis doch das jeder noch so kleine elektronische Furz von allen und jedem gespeichert und analysiert wird....... |
Beim WTC - Anschlag haben die sehr viel über Computer kommuniziert. Der Trick war damals bei Online-Emaildiensten Emails zu schreiben, aber statt abzuschicken nur als Entwurf zu speichern. Die anderen hatten auch die Zugangsdaten und konnten dann entsprechend antworten ohne zu verschicken. Bin jetzt kein PC-Freak aber rich vermute, dass sie über Geheimsprache elektronisch kommunizieren.
Mit Sicherheit werden sie aber über PC Propaganda streuen und Mitglieder werben. Das darf man gerne attackieren. |
Ich versuche, keine Bewunderung aufkommen zu lassen, aber es ist schon enorm kreativ, dass die Terroristen für ihre Kommunikation offensichtlich auf Spielkonsolen ausgewichen sind. Multiplayer-Spiele effektiv hinsichtlich versteckter Botschaften zu überwachen würde die Auswertung sämtlicher Bewegungen, Spielzüge und versteckter Hinweise in Skins, Spray-Logos und ähnlichem erfordern.
Das ist aktuell maschinell vermutlich nicht möglich und, so viel wie zu jeder Stunde weltweit gezockt wird, mit der vorhandenen Manpower meiner Einschätzung nach nicht zu leisten. Und es dürfte auch im Nachhinein trotz aller Rechenleistung der NSA schwierig sein, die entsprechende Situation zu reproduzieren weil ja immer nur verteilte Snapshots der Spielwelt gespeichert werden und der Rest der Daten flüchtig ist bzw. nur in einem bestimmten Kontext Sinn macht. |
|
Die kommen doch alle aus einem Milieu und einer Gegend, wo die PC-Spielhallen gleich nebenan liegen. Im IS sind die aber wahrscheinlich verboten? ;-) . Da es mich interessiert, woher hast Du den Bericht?
Man sieht es an den Propagandavideos: Das IS-Netzwerk verfügt über moderne Technik und Leute, die diese zu bedienen wissen. Der NSA greift IMHO nicht allein auf gespeicherte Daten illegal zu, er greift direkt den Datentransfer ab und checkt ihn durch. Mit einfacher PGP-Verschlüsselung und verschlüsselten, anonymisierten Internet-Zugängen hat der NSA keine Chance. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte durch die Stichworte angeregt, laut darüber nachgedacht, welche Möglichkeiten der konspirativen Kommunikation sich auf gut besuchten Multiplayer-Plattformen bieten. Der Vorteil daran ist ja gerade, dass sich der Übeltäter nicht durch den immer noch auffälligen Einsatz kryptographischer Tools und Methoden wie PGP für die "normale" Kommunikation zum Ziel der Ausspähung durch die Geheimdienste macht. Ob die das so machen, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn ich gezwungen wäre, meine Kommunikation so gut wie möglich zu verschleiern, wäre das ein vielversprechender Ansatz. |
Zitat:
|
Heute habe ich mit meiner besten Freundin gesprochen. Sie hat 2 Mädels, 8+9 Jahre alt. Die Kinder bekommen natürlich die Ereignisse mit und jede reagiert auf ihre Art.
Sie schauten zusammen Tagesschau und es wurde berichtet, das Frankreich in Syrien Bomben schmeißt. Die ältere reagierte ganz fassungslos und sagte: " Mammi, die machen ja genau das gleiche wie die Terroristen. Und nun ihr. |
Heute morgen war der Todenhöfer zu Gast im Morgenmagazin...seine 3 Punkte um den IS auszuschalten:
1. Die Saudis und reiche Privatleute bitten dem IS kein Geld und Munition mehr zu geben. 2. Die Türkei bitten bzw auch helfen die Grenzen dicht zu machen 3. Suniten und Schiiten aussöhnen... Dann würde der IS austrocknen, wie ein Fisch an Land. Meine Gedanken dazu: Und solange schauen alle zu, wie dort unten weitere Massaker begangen werden.Hinzu kommt die Entsendung weiterer Terroristen und Anschläge weltweit.Der IS hat laut Doku auf Arte ein umgerechnet Wert von 2000mrd Dollar...bis die verbraucht sind, dauert es. Die Aussöhnung ist erstrebenswert, stell ich mir aber schwer vor. Mittlerweile sind viele Leute der Meinung man sollte den Jungs beim Märtyrertod helfen. Das sagen sogar Moslems aus meinem Bekanntenkreis.Und eben diese Aussage von nem Kumpel macht mich stutzig.Die seien so krank und verstellt, dass es in seinen Augen die einzige Lösung sei. Die würden keine Ruhe geben. |
Zitat:
2. Sollten dennoch auch Zivilisten getroffen werden, finden keine Freudentänze statt. Und jetzt du... |
Zitat:
Ich fürchte, das ist hier leider eine passende Analogie, weil jeder gefeierte Märtyrer für mehr Nachwuchs sorgt. Weiß nicht, wie lange das dauert, bis sich rumspricht, dass doch keine 72 Jungfrauen* auf die Märtyrer warten, da recht selten jemand aus dem Paradies Rückmeldung gibt ... *Die diskutieren das wirklich ziemlich ernsthaft - siehe Link! :Maso: :Nee: |
Zitat:
Fürs Erste hat er den einen oder anderen Account lahm gelegt... |
|
Ich glaub, es ist bisher kaum groß berichtet worden, aber angeblich soll der immer wieder als "Drahtzieher" der Anschläge genannte Abaaoud bei dem heutigen Einsatz ums Leben gekommen sein.
Washington Post: Suspected architect of Paris attacks is dead, according to two senior European officials |
Zitat:
|
Zitat:
Anscheinend ist man sich ja noch immer nicht ganz sicher gewesen, wer wann wo wie ums Leben gekommen ist. Das kann schon mal dazu führen, dass nicht jede Zeitung sofort jede Meldung auf die erste Seite bringt. Die zweifelsfreie Identifikation aller gefassten, getöteten und flüchtigen Terroristen läuft noch immer. Da kann man die Zurückhaltung der Polizei und zumindest mancher Medien mit bestimmten Meldungen zunächst mal nachvollziehen. Es sei denn man hält es genau so für merkwürdig, dass das Gerücht vom mit Sprengstoff beladenen Krankenwagen in Hannover nicht sofort zeitgleich in allen in- und ausländischen Medien erschienen ist. |
Zitat:
19:09 gab es sogar ein Porträt von ihm auf ZeitOnline ohne Hinweise auf sein Ableben. Auch jetzt finde ich keine explizite Nachricht z.B. FAZ. Aber es tut mir aufrichtig leid für meine schlechten Recherchefähigkeiten. MfG |
Zitat:
http://www.faz.net/aktuell/politik/t...-13919858.html Das war gestern gegen 21:00. Einiges davor (ca. 20:20) gab es entsprechend geäußerte Vermutungen: http://www.sueddeutsche.de/politik/t...hlag-1.2743347 Die Meldung der Washington Post erschien gegen 20:30. Und hier noch ein Bericht von 19:30: http://www.welt.de/politik/ausland/a...-tot-sein.html |
Zitat:
Was ich damit ausdrücken will: Manchmal lohnt ein Blick aus einer völlig anderen Perspektive. Und: Krieg ist immer Scheiße (Zitat Todenhöfer) :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Bombardierung der Klinik von Kundus die Betroffenheit der westlichen Welt hielt sich verständlicherweise in Grenzen |
Zitat:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1063551.html |
Zitat:
Das würde ich auch gern wissen...sein Plan hört sich ja gut an, aber in welchem Zeitraum umzusetzen? |
Zitat:
Wesentliche Teile der Erklärung finden sich im wikipedia-Artikel, auf den hier verwiesen wird. Wir müssen aber zudem auch erklären, warum manche Personen eine Verbindung zu den Anschlägen in Paris sehen. Wenn wir das tun, dann müssen wir erklären, welcher differenzierten Beurteilung sowohl das eine wie das andere Bedarf. Wir müssen erklären, dass es von Seiten des sog. "Westens" bestimmte Werte gib, die bei deren Verteidigung aber nicht immer einhalten werden. Und dass dies teilweise äußerst widersprüchlich, verwerflich und zwingend zu verurteilen ist. Und dass wir dieser Verurteilung eine Stimme geben müssen! Zugleich müssen wir aber auch die Unterschiede in den Werten erklären, die von der einen Seite und von der anderen Seite "verteidigt" werden! |
Zitat:
Sowohl die abscheulichen terroristischen Verbrechen in Paris als auch das barbarische Vorgehen in Kundus lassen mich sprachlos zurück. Mit dieser Sprachlosigkeit ist natürlich im Moment keinem geholfen, daher habe ich Sie einfach in den Arm genommen |
Zitat:
Macht für die Opfer und Angehörigen wenig aus, aber für den Rest schon. |
Interessanter Artikel, vor allem auch, wenn man den Herausgeber berücksichtigt: http://www.bundeswehr-journal.de/201...en-den-terror/
|
Zitat:
stell dir mal vor in das Krankenhaus rennen ein paar Personen die zum Abschuss freigegeben sind. Obs da nich manchen doch im Finger juckt? Mein vertrauen in Moral, Ethik, Rücksicht und dergleichen im Krieg geht gegen null. |
Zitat:
und wenn ja, ist dieser Unterschied so entscheidend? ich werde drüber nachdenken |
Gerade bei den "modernen" Kriegen, wo meist externe Streitmächte gegen ortskundige Guerilla-Kämpfer (im Sinne der asymmetrischen Kriegführung) kämpfen, ist es doch offensichtlich noch viel viel schwieriger zivile Opfer zu vermeiden und dabei trotzdem bei geringem eigenen Risiko effizient zu sein.
Ist ja kein Geheimnis, dass die Krieger sich Unterschlupf direkt dort suchen, wo die Hemmschwelle der NATO besonders groß ist mit dem großen Hammer zuzuschlagen, das bringt natürlich die Gefahr, dass selbst wenn der kleine Hammer benutzt wird es immernoch sehr sehr viele zivile Opfer zu beklagen gibt. Andererseits: Wenn sich die Zivilbevölkerung wirklich gegen die Krieger auflehnt und diesen einfach keinen Unterschlupf bietet, dann ist man auch nicht in Gefahr ein Opfer des Krieges zu werden. Allerdings ist dies schon derbe einfach vom warmen Sofa gesprochen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was bleibt sind die medial wirksamen Blutbäder, bei denen mit vergleichsweise geringen Aufwand und geringen Opferzahlen hunderte Millionen Menschen in Angst und Schrecken versetzt werden. "Geringer Aufwand" beinhaltet hier zwar auch die bewußte Hingabe des eigenen Lebens. "Geringe Opferzahlen", so hart es klingt, muß man so nennen, nicht zuletzt auch im Vergleich zu den zivilen Opfern des "Antiterrorkrieges", deren Zahl, wie aus oben verlinkten Berichten zu entnehmen, wohl (mindestens) im sechsstelligen Bereich anzusiedeln sein dürfte. Weiterhin nicht auszublenden : Die "Zivilbevölkerung" trägt auch mit Verantwortung für das Handeln ihrer Militärs, die offiziell im Namen ihres Volkes agieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder auch : Im Krieg, insbesondere im asymmetrischen, gibt es kaum andere Regeln als "Wir sind die Guten, die Anderen sind die Bösen !" Dem Gegner anzukreiden, er hielte sich nicht an die (eigenen) Regeln ist damit eben auch eher Propaganda ... Diffiziler die Frage, wer hier die eigentlichen Gegner sind. Klar ist, daß auf beiden Seite der Islam mibraucht wird. Auf der einen, um zusammenzuschweißen und Kamikaze-Bereitschaft zu erzeugen, auf der anderen, um ein (zumindest diffuses) Feindbild zu kreieren. |
Zwischen dem Irak-Krieg und den islamistischen Terrorkriegen gibt es keinen moralischen Unterschied. Krieg ist der Terror der Reichen, Terror ist der Krieg der Armen. Es ist unmöglich und falsch, die einen zu den Guten, die anderen zu den Bösen zu rechnen.
|
Zitat:
Die Relation Arm/Reich mag auf die Herrschenden vielleicht zutreffen, das Fussvolk gehört auf beiden Seiten zu den ärmeren, von Arbeitslosigkeit betroffenen Schichten. Das untenstehende Zitat über die US-Armee aus Wikipedia gilt eigentlich für beide Parteien. "Dabei wird der Army (bei der Rekrutierung) die Ausnutzung des meist geringen Einkommens oder der Perspektivlosigkeit der Zielpersonen und -gruppen sowie die Verschleierung des Berufsrisikos vorgeworfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.