![]() |
Also wenn ich es richtig verstanden hatte, Felix bitte korregier mich, braucht man die startnummer und den chip fuer den Radcheckout.
Wenn ich bei den sanis liegen muss wohl ein andere das zeug holen.... Ich lass mich ueberraschen; aber wehe ihr verschenkt mein radel....;-) |
Klingt alles stressig - versuch, einen Weg zu finden, dass Dein Auto in Roth steht. Mir waren selbst 500m nach dem Rennen zu viel. Dass es am Morgen mit den Bussen Engpässe geben soll, ist mir neu.
Ist das wirklich so? Wir wohnen das erste Mal sehr zentral und würden gern am Morgen den Bus in T1 nehmen. ?? :Huhu: |
Zitat:
|
Kann ich nen Parkticket fuer mein Radel bitte bestellen ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich nicht :Lachen2: |
Zitat:
Die Busse morgens und das man sich für die anmelden muss, nur wenig Plätze usw. habe ich nur auf der Roth-HP im "Challenge ABC" gelesen. Vielleicht ist das doch anders (und es kann jemand berichten...;)) Zitat:
Zeitlich eng würde es nach meinem Gefühl und lt. Infos nur, wenn man dann noch mit dem ShuttleBus (und seinem Bike) zurück in Richtung WZ1 möchte - zum Auto. Weil da wohl der letzte um ~23.30h fährt (laut "ABC"). |
Zitat:
Also funzt es nicht NACH dem Feuerwerk das Rad zu holen und dann mit dem Transferbus zu T1 zu fahren??? :Gruebeln: |
Zitat:
bei der Startnummernausgabe habe ich mich in eine Liste eingetragen(Abfahrt der Busse zum Start) Abfahrt war glaube ich am Gymnasium in Roth (ca 3km von WZ2 entfernt) Dort habe ich Sonntags Morgens meinen Wagen abgestellt und bin mit einem der letzten Busse zum Schwimmstart Es gab überhaupt keine Probleme( Bus war halb leer) Auf dem Zufahrtsweg zu den Parkplätzen am Schwimmstart gab es um die Uhrzeit einen kilometer langen Stau(Zuschauer und Starter) Der Busfahrer hat sich davon nicht beeindrucken lassen(Gegenfahrbahn). Unweit des Schwimmstarts konnten wir pünktlich aussteigen. Abends bin ich dann mit dem Rad von WZ2 zum Auto(am Gymnasium) Denken sollte man daran ein kleines Rücklicht einzupacken, da es Abends unter Umständen stockdunkel ist. war alles sehr entspannt und perfekt organisiert. Gruß Moeppes |
Zitat:
es wird gemunkelt, dass die Orga den Transfer nur bis 23:30 ausschreibt, in Wirklichkeit verkehren nach 23:00 bis 24:00 weiterhin 3 Busse zur Wechselzone 1, von 24:00 bis 00:30 pendelt noch ein Bus. Wenn wir dies allerdings an die grosse Glocke hängen würden, müssten wir die Busse bis 2:00 einsetzen. Info hab ich aus einer verlässlichen Quelle:Lachen2: Happy training, Felix P.S. Das Feuerwerk ist wirklich das beste an Roth und sollte unter keinen Umständen ausgelassen werden. |
Zitat:
LG Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Und nochmal, finde ich super Felix, dass du hier mitliest und den "Aufgeregten" mit Antworten zur Seite stehst :Danke: Bis bald an der Finishline, Frank (ich mach mir bei 6:30Uhr Start eher Sorgen das ich verschlafe ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
------- Top 50 Männer; Top Frauen; Starter ab 65 Jahre; 26-malige Teilnehmer; alle Sub 9; Schnelle Altersklassen ------- Also TOP und Sub9 lassen wir mal schnell weg :Cheese: Wahrscheinlich liege ich so zw. den Startern ab 65 und den schnellen Altersklassen ;) - wo genau, wird der Sonntag zeigen :Lachen2: |
Zitat:
fahre gegen 2 zum Schwimmstart, soll ich durchrufen:-)? LG Felix |
Zitat:
|
Kannst Du mein Radel dann mit Nachhause nehmen
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur noch mal zur Sicherheit und um Dir – bzgl. der Abgabe Deines zuerst benötigten Wechselbeutels - unnötigen/zusätzlichen Stress möglichst zu ersparen: Mit "frühzeitig vor meinem Start ... an der WZ1" meinst Du doch sicherlich, dass Du zum ersten - spätestens zweiten/dritten Start bereits in der WZ 1 bist!? |
Ich freu mich schon soooooooo!
Das wird eine riesen Party, und ich bin mitten drin :cool: |
Also 3:45 Uhr aufstehen fruehstuecken, aufs klo, ab zur wz1, parken, aufs klo, rad checken, aufs klo, neo anziehen, aufs klo muessen, neo aus, aufs klo und dann rein ins vergnuegen ;-)
Parken noerdlich vom schwimmstart sollte ja klappen bzw da gibt es doch genuegend parkplaetze....oder etwa nicht ?! |
Danke euch für die Erfahrungen und Tipps :Danke:
Natürlich vor allem auch für die ganz "inoffiziellen"... :Cheese: Damit habe ich noch mal ein besseres Bild, was (theoretisch) gehen kann und was nicht - denke habe eine Präferenz, aber etwas Zeit ist ja auch noch zum entscheiden und nervös werden... ;) Zitat:
Aber du hattest doch vorher im Post noch was von "andererLösung" erwähnt... :cool: (bevor du ihn geändert hast) |
Zitat:
Schau mal in Deinen Posteingang. ;) |
Zitat:
da ist es praktisch, einen Neo mit Eingriff zu haben :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
...ich muß auch noch eine Frage an die "Ortskundigen" hier loswerden: Vom Schwimmstart zum Solarer Berg kann man ja als Zuschauer gut laufen. Ist ja nicht sooo weit. Aber wie kommt man vom Solarer Berg zur Lände??? :Gruebeln: Laufen ist ja nun doch ein ganz schönes Stück :( zumal der Weg am Kanal sicher gesperrt ist. Also müßte man einen ganz schönen Haken schlagen. Fahren da ÖPNV oder gibts ne andere Lösung? (Auto klammern wir mal aus, das steht nicht zur Debatte) :)
|
Du kannst zurück zum Schwimmstart laufen und dann am Kanal zur Schleuse, weiter nach Haimpfarrich und dann oberhalb der Laufstrecke parallel am Wald entlang gehen. Hab mal eben gemessen, das sind aber auch 8 Km.
Außer Fahrrad fällt mir da keine andere Variante ein. |
Danke! :Huhu: Ich denke 8km sind für meine Frau akzeptabel. Sie hat ja den halben Tag Zeit. Und an der Lände gibts sicher was zu futtern :Cheese:
|
An der Lände gibts es nix zu füttern,außer für uns Athleten.
Ich habe letztes Jahr einfach jemand gefragt ob er mich nach Roth im Auto mitnimmt . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
HiHo, wir sind mit mehreren an der Strecke, so dass sich die Möglichkeit des Fahrrads bei uns ausschließt.
Ich schwimme für die B3 Frankenstaffel und anschließend wollen wir mit ein paar Fans und Freunden unseren Radfahrer und unsere Läuferin anfeuern. Any Ideas wie wir das am besten fußläufig vom Schwimmstart aus machen? Starte um 8:50, d.h. werde so ab 10:30 nach Interview und umziehen fertig sein. Was sind dann die besten Plätze und Wege? |
Zitat:
Je nach Tempo ist dann Läuferin gucken an der Lände nur im Laufschritt möglich. Ansonsten dort dann warten bis sie wieder zurück kommt und dann rüber in Richtung Ziel gehen. Fahrrad erleichtert das ungemein. |
Zitat:
|
Zitat:
... oder ohne Solarer Berg (wobei das schon was hat...) 2 x an der Allersberger Straße/Brücke überm Kanal den Radfahrer sehen und dann über Haimpfarrich (3. Mal Radfahrer) zur Lände. Bittebitte an alle Radler: Bewegt Euch auf der gegenüberliegenden Kanalseite! Essensverpflegung für Zuschauer ist in weiten Teilen schwierig, vor allem, wenn man sich nicht direkt in den großen Orten aufhält. Aber man kann sich ja was mitnehmen und wenn man morgens durch Hilpoltstein zum Solarer Berg fährt oder an der Allersberger Straße unterwegs ist, gibt es diverse Bäcker, bei denen man sich versorgen kann. |
Wetter.com :
FREITAG 12.07.2013 sonnig 17 / 26 °C 0,3 mm 60% Risiko :Lachen2: Da wird es wieder warm werden im Nudelzelt :) Wenn die Tendenz so stimmen sollte, dann haben wir blitzsauberes Wetter an den Rother Festtagen. Und das trotz, das Unwettermagnet Ulmerandy mit am Start sein wird :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.