|  | 
| 
 Zitat: 
 Es geht ja nicht nur um den Wettkampf an sich, es geht auch um das Drumherum. Pasta- und Awardsparty? Startnummerausgabe? Belegung Hotels in PdC, Wechselzonengröße etc. Wenn Du den Wettkampf isoliert und in Deinem Leistungsbereich betrachtest, ist es für Dich vielleicht gar keinen so großen Unterschied, ob Du mit 1000 oder 2000 Leuten startest. Wie Dafri schon sagte: da wird grade ein Rennen mit Charme kaputt gemacht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Startnummernausgabe fand ich entspannter als Frankfurt, wird glaube ich auch gehen. Nach Pasta und Awardspartys in Frankfurt und Lanzarote habe ich beschlossen diese Dinger zu meiden, egal wie viel Teilnehmer egal wo: "Immer wieder dabei sein, einsteigen, enttäuscht sein." Habe oft genug für meine Frau extra Pasta und Awardsparty gebucht, mein Gott was hätten wir dafür schön essen gehen können, statt dessen fallen wir immer wieder auf diese Typen rein :Nee: | 
| 
 Zitat: 
 Die Awardsparty im "Monumento al Campesino" war immer der Knaller, gutes Essen und Alk bis zum abwinken, ne tolle, besondere Stimmung. Auf dem Club Square ist das wohl nicht so gut gewesen, zumindest was man von einigen so gehört hat! Mich sehen die da nicht mehr! IM Lanzarote machs gut!!!:Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Beim Schwimmen ist es vor allem die erste Linkskurve nach ganz wenigen Metern, die mir Angst macht. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Man könnte den Schwimmkurs schon anders legen, das muß der Veranstalter aber erstmal einsehen! | 
| 
 Für mich liegt der IM halt vor der Haustür, ich schwimme speziell gerne im Meer, fahre viel lieber eine Runde Rad in schöner Landschaft als mehrere und mag trockenes Wetter ohne Regen. Voll und eng wären Roth und IM Frankfurt in DE IMHO auch (Rad wie Lauf) und bei den kleineren LDs in DE müsste ich die Radrunden quasi stricheln, um sicher zu gehen ;-) . Insofern bleibe ich natürlich dabei und freue mich darauf.  Da ich sowieso nicht nach Kona will, ist es mir eher egal, wie andere fahren, solange man mich nicht überfährt oder überrennt :-) . Macht Euch bloss nicht soviel Stress .... Vermutlich wird einiges der erhöhten Teilnehmerzahl wegen angepasst (wie z.B. Wechselzone auf den Strand gebaut). -qbz | 
| 
 Ich hab den IM auf Lanza kennengelernt mit rund 600 Startern. Ich hatte nicht das Gefühl, daß es total leer war.  Solche Entscheidungen können nur Menschen treffen, denen es nicht um die Athleten und einen guten Wettkampf geht. :Nee: | 
| 
 Ja, 2003 mit 600 Leuten war das völlig ok, ohne einsam zu sein. Irgendwie überkommt mich immer mehr das Gefühl, als ob das nach dem Motto "Gestern standen wir noch vor dem Abgrund und heute sind wir schon einen Schritt weiter!" abläuft. Die WTC macht Einparken nach Gehör. Wenn es rummst, langsam zurücksetzen und "Upps" rufen :Nee:. | 
| 
 Zitat: 
 Es wird sicher für viele Starter kein Problem sein, kiwi sieht auch keins. Ist ja auch gut so, aber für MICH ist es eben nix. Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Mal eine Frage an diejenigen, die abgemeldet haben: was habt Ihr am Ende nur eigentlich gezahlt für nix? In der Refund Policy lese ich grade "In the case of a refund 5% processing fee will be charged." Die Gebühr für die Anmeldung ist eh verloren - kassieren die wirklich nochmal 5% für die Abmeldung? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Es wird in Roth genügend Leute geben, die eine zu volle Radstrecke vorfinden - so wie es genügend Leute gibt, denen Lanza nicht zu voll ist. Ich sprach von MIR - und ICH hatte in Roth bisher keine Probleme. Was vermutlich daran liegt, dass meine Startgruppe in der Regel nahezu komplett weg ist wenn ich aus dem Wasser komme und ich daher in keine Pulks gerate. Würde ich Dein Tempo schwimmen, sähe es vielleicht anders aus. Allerdings muss ich keine "Brille" aufhaben, um zu wissen, dass es einen Unterschied macht, ob 1800 - 2200 Leute gleichzeitig ins Wasser gehen oder gestaffelt. | 
| 
 ich will jetzt gar nicht über Roth diskutieren. Wenn man in Roth Wellenstarts hat: Toll Wenn ich dort ne 1:13h schwimme, werde ich im Zweifel von den schnellen Schwimmern, die 2 Gruppen weiter hinten starten überholt und von den mäßigen auch, von den Leuten, die 1 Gruppe weiter hinten starten will ich gar nicht reden. Dann die 1000 Staffeln, die die Strecke auch noch zumüllen. Dann der Solarer Berg, ein Freund musste da absteigen wegen Stau. Da kann ich nur lachen, echt. Finde ich aber gut, dass es vereinzelt Leute gibt, die von alledem nix merken. | 
| 
 Wir sollten nun aber die Hetzerei  beenden. Die Leute die sich entschieden haben ,unter den aktuellen Umständen nicht mehr auf Lanazrote starten,sollten genau so akzeptieren das es anderen nichts ausmacht. Fertig.....ist immer hin "nur" unser Hobby,und ich habe keine Lust für meine Freizeiteinstellung niedergeprügelt zu werden.:) | 
| 
 Das Feld würde sich besser differenzieren wenn man gleich bis Femes hoch fahren würde :Lachanfall: | 
| 
 Zitat: 
 jau,beim Ocean Lava Triathlon fährt man da hoch:Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Das wäre schon ein Scharfrichter!:cool: | 
| 
 Ich kann mir nicht vorstellen wie das mit dem Schwimmen klappen soll. Wie der erste Wechsel und der Radstart vernünftig funktionieren soll. Wie ein sauberes Rennen auf den ersten 60 km möglich sein soll. Was passiert, wenn bei der Menge Leute auf der Strecke Windstärke 5 und Böen sind. Wie sie die Laufstrecke entzerren und eine vernünftige Endversorgung gewährleisten wollen.  An Pastaparty oder Awardsdinner will ich gar nicht denken. Ich hab mich so auf nächstes Jahr gefreut, aber ich will nicht mehr als nötig Angst um meine Athleten haben. | 
| 
 Daniel hatte die Tage mal eine e-mail über die Veranstalter-Website gesendet, einfach auch  um seine/unsere Bedenken  bzgl. der vollen Strecken mitzuteilen. Heute kam die Antwort, ich hoffe, daß ist OK, wenn ich das einfach mal so hier reinsetze: Dear Daniel you should not be worried for the swim or the bike course. We decided to accept more participants this year as we will not open any waiting list. Last year we had a waiting list and we had about 500 cancelations; we expect the same for 2013. The swim is a one start... this is the beauty of this sport...last year we had no problem at the swim start...remember the Ironman is a long day and participants know that they don't win or lose the race in being smart at the start of the swim. I am happy to tell you that last year we had less accident on the bike course, and the police reported that the road is much safer with more athletes. Drafting is a issue but we will have more judges on the road and we will be harder against people who might cheat. We are looking forward to see you racing on Lanzarote Best Regards Sara Perani On behalf of Kenneth Gasque - Race Director | 
| 
 Ja guck, alles gut. | 
| 
 Zitat: 
 Schon das hier "Last year we had a waiting list and we had about 500 cancelations; we expect the same for 2013." passt nicht zu der Aussage auf der Homepage (oder Facebook), dass sie sicherstellen wollen, dass mind. 1800 Athleten am Start stehen. Und damit sind es dann immer noch 250 mehr als letztes Jahr. Aber was soll sie auch sonst schreiben? Mal sehen, ob ich die gleiche Antwort bekomme... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 500 Abmeldungen sind ungewöhnlich viele. Vielleicht aber auch einfach deswegen, weil es genügend Leute gibt, die sich einfach hier und da melden und dann mal schauen ob sie starten oder nicht. Das Geld hat ja scheinbar jeder und sie wären ja dumm, wenn sie das nicht nutzen würden. | 
| 
 Zitat: 
 Aber sie sollten halt schon wissen, was man als "zahlender Kunde" davon hält. Den Veranstaltern vor Ort, sprich Kenneth und seinem Team mach ich da auch keinen Vorwurf, was sollen die schon dagegen machen. Was ist denn z.B. , wenn nächstes Jahr von fast 2200 gemeldeten keine 500, sondern sagen wir mal nur 200 abmelden ? | 
| 
 Zitat: 
 Für mich war IM Lanza immer was ganz besonderes. Und was bleibt da jetzt noch? | 
| 
 Es gibt ja auch nicht mehr Slots und so fällt die Chance auf einen Quali-Platz. Wie ist das eigentlich mit der Umbuchung auf einen anderen Wettkampf von IM ,geht das einfach von Statten oder was muß man für Bedingungen erfülllen? Es gab wohl eine Warteliste??????Warum sind die dann nicht nachgerückt? Much more safer with more athletes,das Wissen einen langen Tag vor sich zu haben ,läßt manch Triathlet doch schon morgens panisch schwimmen und um sich schlagen..... | 
| 
 Kommen die 500 Mexikaner oder nicht? | 
| 
 Zitat: 
 @carolinchen Ummelden kann man auf einen europäischen IM oder 70.3, allerdings auch nur, wenn der noch nicht voll ist. Frankfurt z.B. ginge nicht mehr. Kostet allerdings 29 Euros extra und wenn man auf die "billigere" Halbdistanz ummeldet, ist der Rest der Kohle natürlich weg. Lohne sich also m.E. nur wenn man auf LD umbuchen würde. Aber du bist doch ne gute Schwimmerin, oder ? Ich denke mal, richtig kritisch wird es so zwischen 1.10 und 1.20. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Außerdem werden es bei den Frauen natürlich nicht mehr Slots, weil dafür machen prozentual einfach viel zu wenig mit. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Ich fand es jetzt auf Lanza nicht soo schlimm, aber wie gesagt nochmal 300 Leute oder so mehr, da sollten sie mal drüber nachdenken, den Kurs anders abzustecken. In Kanada waren übrigens 2600 am Start, aber da ist der Start auch viel breiter und die erste Wende nach 1600 m. Aber zum Glück gibt's da ja nächstes Jahr auch Wellenstarts.:liebe053: | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Dann geh ich halt nach Regensburg:Lachanfall:Ich war in Roth eine gute? Schwimmerin(1:03),aber wie damit hier aussieht weiß ich nicht..... | 
| 
 Zitat: 
 Das bleibt glaube ich auch so, wenn jetzt statt 18 auf einmal 30 in der Altersklasse sind. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich denke, die Veranstalter kennen aus jahrelanger Erfahrung die No-Show-Rate und die Zahl der Abmeldungen. Die schwanken nicht zwischen 200 und 500 sondern sind über die Jahre recht konstant. Das hat mir unser Anmeldungs-Mann vom Duathlon in Oberursel auch gesagt. Das ist eine planbare Größe. Zu den aktuellen Machenschaften kann man stehen wie man will, aber in der Hinsicht ist es keine Lotterie. Warum die Radstrecke allerdings sicherer wird, weil es voller ist, leuchtet mir nicht ein. Ob der nächste Athlet mir nach einer oder drei Sekunden zu Hilfe kommt, ist wohl nicht so entscheidend. Ansonsten: Das war wirklich eine blablabla-Antwort-Mail. | 
| 
 Bei Lanzarote könnte ich mir vorstellen, daß die Anzahl der Abmeldungen evtl. auch mit dem Winter in Nord- und Mitteleuropa zu tun hat. Viel Schnee = weniger Radtraining = lieber nicht.:Cheese: Dieses Jahr sollen ja recht wenig "no shows" gewesen sein. Zwar nass und kalt aber wenig Schnee = kein Problem. ;) | 
| 
 @mermaid: habt Ihr die Mail vor oder nach Eurer Abmeldung geschrieben? | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.