![]() |
Zitat:
Ein Dutzend Mal war ich da . :( :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kurze knackige Frage zur Mitteldistanz: TT oder RR?
Ich hab mir das Streckenprofil angesehen und bin unschlüssig. |
Zitat:
Gruß aus dem Allgäu |
Zitat:
|
Rennrad mit Auflieger
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei meiner Testfahrt vor 2 Wochen hatte ich circa 17-20 Minuten Anstiege pro Runde die wirklich nicht in TT Position gefahren werden. Und einen False Flat, da kommt es ganz auf den Speed drauf an. Pro Runde habe ich circa 1h30 gebrauchte. der Vorteil durch das TT ist schon deutlich, außer das TT wiegt >10kg mehr 🧐
Ein Freund ist damit gleichen Watt einmal mit TT und einmal mit RR die Sprint Distanz gefahren. Da ist es ein anderer Hügel aber doch viele gleiche Teile. Selbst da war er mit dem TT aber 2 Minuten schneller, trotz deutlich höherem HM/KM Verhältnis als auf der Md. |
Leider wird das mein erstes "DNS" werden. Aber manchmal hat das Leben andere Pläne.
Da meine Schwiegermutter verstorben ist, muss nun der komplette Haushalt, Wohnung etc aufgelöst werden. Eigentlich wollten wir nun endgültig fertig sein, damit ich am Donnerstag mich auf den Weg machen kann. Natürlich hatte die ganze Familie Ihren uneingeschränkte Hilfe angekündigt und man würde sofort helfen kommen. Leider waren das alles nur leere Worte und so haben meine Frau und ich alleine sich um alles gekümmert. Netterweise habe meine Freunde noch mit ausgeholfen, aber wir sind bei Weitem nicht fertig geworden. Daher müssen wir am Wochenende nochmal ran und auch wenn meine Frau meint, ich könnte Ruhig fahren, hätte ich keinen freien Kopf. Umbuchen ist nicht mehr möglich und Weitergabe des Startplatz auch nicht, aber egal, das sind aktuell weltliche Probleme. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg! Habt eine tolle Zeit!! |
Wart Ihr alle zufrieden mit euer Leistung ?
Ich für mich war leider 4 Minuten langsamer als letztes Jahr. War auch recht "warm" gestern :) |
Zitat:
Ich glaub es waren alle langsamer durch die Hitze. Beim Laufen hat es mich gut gegrillt und ich bin deutlich langsamer, vor allem vom Watt (Stryd) / HR Verhältnis her. An einem normalen 20-30 Grad Tag laufe ich bei gleichem Puls circa 20 Watt mehr als am Sonntag. Daher bin ich mit meinem Lauf zufrieden, da es doch am Ende für eine sehr gute Laufzeit gereicht hat. Und in Summe: Ich bin ultra happy. Habe mein gestecktes Ziel um 3 Minuten unterboten und das vor allem auf dem Rad rausholen können. Nach meinem Strecken-Check hatte ich mit circa 2h20 gerechnet und war dann von 2h17 doch sehr überrascht. Allein die Abfahrt von Missen zurück nach Immenstadt lief bombe. Ich hatte als eher mäßiger Abfahrer (für mein restliches Tempo) einen sehr guten Abfahrer vor mir und konnte der Linie einfach folgenen und dran bleiben. Bin ultra happy mit dem Ergebnis und jetzt bereit für die letzten Wochen vor Italien (auch wenn ich heute noch einen zweiten Ruhetag mache). :Huhu: |
Ich habe den Wettkampf zum ersten Mal absolviert.
Nachdem ich die Eindrücke ein paar Tage habe sacken lassen, kann ich sagen, dass das Event mir herausragend gut gefallen hat. Die Organisation war tadellos, zu jeder Zeit wurde ich überaus freundlich und zuvorkommend behandelt. Der Veranstalter bemühte sich sogar eine Art Tauschbörse für nicht passende Trikots (Athletengeschenk) zu organisieren. Innerhalb von 5Minuten war ein Tausch organisiert. Die Strecke war top gesäubert und vorbereitet. Alle Gefahrenstellen wurden deutlich erkennbar markiert. Die Pastaparty und der Athletengarten haben mir gut gefallen. Besonders beeindruckend fand ich das Verhalten der Anwohner, die für ein paar Tage deutliche Einschnitte in ihren Alltag hinnehmen mussten. Mir wurde wiederholt viel Spaß gewünscht und ich hatte nicht den Eindruck, dass man genervt war. Viel mehr hatte ich das Gefühl, dass die Region und deren Bewohner mit Freude und Engagement hinter dem Event stehen. Wir haben den Wettkampf als schönen Abschluss der Saison eingeplant und genau so habe ich ihn auch wahrgenommen. Ein rundum gelungenes Wochenende. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr! P.S.: Der Tip ein TT statt des RR zu nehmen war gut. Allerdings hätte ich bei einer 50/34er Kurbel vielleicht nicht eine 12-25er Kassette fahren sollen �� Es ging, war aber eine gute Laktatdusche an der 1. Steigung. |
Es gibt nichts zu ergänzen- ein genialer, brutaler,high emotional- liebevoll organisierter Triathlongenusstag ! Szenerie nicht zu toppen und durch das Angebot aller Distanzen ein angenehm gemischtes Teilnehmerfeld.
Glückwunsch an Tom und Danke für den TT Hinweis - mit ner 30er Kassette beste Wahl! 3ter Start und die Schelle muss nochmal in Angriff genommen werden. |
Moin moin aus Hamburg,
in weniger als drei Wochen versucht sich der Flachlandradler auf der Mitteldistanz im Allgäu. Die Vorfreude ist riesig. Aktuell habe ich eine 30er Kassette am TT verbaut. Dem letzten Post entnehme ich, dass das so gut machbar ist? Danke fürs Feedback! :Blumen: |
Kann da zwar nichts zu sagen da es mein erster Start wird, aber vielleicht sieht man sich ja....bin der dicke am Berg der Hechelt (und hoffentlich niemals schiebt).
|
Moin Zusammen,
falls jemand kurzfristig Übernachtungsmöglichkeiten in der Zeit von 16.-19.08 (Fr-Mo) für den Allgäu Triathlon sucht: Ich könnte für 2 Personen entweder ein Hotel (bei Sonthofen) oder ein AIRBNB (bei Rettenberg) versuchen zu vermitteln . :Cheese: Bei Interesse gerne PN. |
Na das scheint ja ein richtig schönes Regenrennen zu werden am Sonntag :Ertrinken: :Traurig:
|
Zitat:
Irgendwelche Tipps für die Bekleidung? In Roth bin ich nur im Einteiler gestartet und fand's von den Temperaturen ok. Aber da hat's auch nur ca. 1h geregnet. |
Ich hab eine regenjacke dabei, zieh ich notfalls dann auf dem Rad an wenn es regnet. Beim Laufen muss einteiler und Mütze reichen :)
|
Zitat:
Am Ende kommt es auf die tatsächliche Temperatur, die Regenmenge und evtl die Distanz an. Die Sprintdistanz kannste bei 17-18 Grad und mit dem nötigen Adrenalin auch mit dem Einteiler "durchballern". Aber ich denke wenn du die Mitteldistanz machst, biste bei der voraussichtlichen Regenmenge schon froh, wenn du morgen eine Regenjacke aufm Rad drüberziehst. Aber sehen wirst du alles morgen, von Einteiler bis dick eingepackt....wie immer :Cheese: |
Also für mich war es heut mein erstes und hoffentlich letztes dnf. Die letzten Tage hab ich mich nicht fit gefühlt und heute hat es praktisch durchgehend geregnet - schade aber eigene Gesundheit geht vor. Hab dann nach der ersten Runde abgebrochen, einmal die Strecke wollte ich erleben um hochzurechnen ob ich die cutoff time schaffen würde.
|
Oh man wie bitter.. Aber ich hörte, dass es sehr viele DNFs und DNSs gab.
Ich habe die Classic-Distanz gefinisht. Allerdings hatte ich mich schon beim Schwimmen von allen Ambitionen verabschiedet. Irgendwie lief es da so gar nicht. Gefühlt war der See viel zu warm für den Neo. Die Schwimmgruppe hat sich null entzerrt sodass es sogar Stau beim Australien Exit gab. Dort musste ich locker 10-15 Sekunden warten bis ich aus dem Wasser kam. Alles danach war einfach nur nass und kalt. Die Stimmung am Rand war trotzdem einfach super. Respekt an jeden, der sich da in den strömenden Regen gestellt hat. Alle haben versucht das Beste draus zu machen. Hervorheben kann man sicherlich, dass der Veranstalter allen Nichtstartenden ein "Vorkaufsrecht" für 2025 eingeräumt hat. Irgendwann komme ich wieder. In der Hoffnung diesen schönen Triathlon auch bei gutem Wetter genießen zu können.:) |
Allgäu Classic - Kurzbericht Startnr. 597
Ein durchwachsener Tag im Allgäu: Entweder Dauer- oder starkregen.
Dass das Schwimmen der trockenste Teil des Tages werden würde, hätte ich auch niemals erwartet... Schwimmen war mit neo viel zu warm. Keine Ahnung, wo die 23,1 grad gemessen haben wollen. Bin nach 500m schon fast explodiert und beim Australien exit wollte ich den neo schon reflexartig öffnen. Daher auch leider 1-2 Minuten langsamer als angestrebt. Rad war relativ gut, aber die Abfahrten bin ich sehr vorsichtig gefahren wegen Starkregen + Felgenbremse. Auf der zweiten Runde bin ich leider falsch abgebogen (Sprint) und musste umdrehen. Das hat mich am Ende leider Platz 5 in der ak35 gekostet 🫣 knapp 30s haben am Ende gefehlt. Ich bin tatsächlich nur im Einteiler gestartet und hatte eigentlich nur kalte/taube Füße. Das hat meinen Wechsel ein bisschen schwierig gemacht. Bin erst nicht aus den radschuhen raus gekommen und dann weder in die Socken noch in die Laufschuhe hinein. Laufen war dann einfach nur irgendwie durchkommen. Hatte wegen Hexenschuss, isg-blockade und bandscheibenvorwölbung nur ca. 30 km seit Roth laufen können 🥴 dafür aber 3-4kg mehr Gewicht auf dem Rippen. Großes Lob an die vielen Helfenden und zuschauenden, die sich sich vom Wetter nicht abschrecken ließen und wesentlich zur Motivation beigetragen haben. Trotz des Wetters habe ich keine stürze an den typischen Gefahrenstellen gesehen. (Das habe ich 2021 anders wahrgenommen.) VG jan |
Gratulation zum Wettkampf
Zitat:
|
Zitat:
Also ich musste einige Sprint-Distanzler überholen die mitten auf der Straße gefahren sind und nur am bremsen waren am Berg, die waren sehr sehr unsicher aufm Rad. |
Ich versuche mich seit 45min anzumelden und die Wartezeit wird immer mehr anstatt weniger :Nee:
|
Der Sprint kostet dort mittlerweile 139 Euro, die Olympische satte 179 Euro - da musst du dir ja absichtlich Zeit lassen, damit du ja was von deinem Geld hast! :Lachanfall:
|
Hab einen Startplatz bekommen - Classic Distanz
|
Finde ich auch schon Heftig. Klar, der WK ist gut organisiert die Radstrecke ist auch sehr sehr nice. Aber der Betrag ist wirklich Krass, MD liegt ja auch gut über 300 €.
Zum Marktführer gibt's keine Unterschied mehr, zumindest preislich. |
Ich habe in diesem Jahr die Classic-Distanz gefinisht. Bei der Anmeldung im letzten Jahr fand ich das Startgeld auch ganz schön happig.
Im Nachhinein muss ich allerdings sagen, dass es schon sehr krass geil ist was dort für die Athleten aufgefahren wird. Allein die Verpflegung im After-Race-Zelt (und auf der Pastaparty am Tag davor) ist allererste Sahne. Da man sich hier quasi in All-you-can-Eat-Manier den Magen voll hauen kann, fand ich es okay. Rückblickend hatte ich nicht das Gefühl zu viel bezahlt zu haben. Abgesehen vom Wetter hatte ich ein tolles Wochenende im Allgäu. So viel Liebe von den tollen Helfern, so viele leckere Speisen, so ein Kommitement von allen vor Ort. Einzig vom Althleten-Camping war ich enttäuscht (Preis-Leistung). Aber das wird ja extra abgerechnet. Viel Erfolg und Spaß allen Startern in 2025. |
Dieses Jahr findet erstmalig im rahmen des Allgäu Triathlons ein Bundesliga Rennen statt:
https://www.808project.de/allgaeutriathlon/bundesliga Wer sich aber den Termin auf einem Freitagabend überlegt hat, nur weil Bayern an dem Tag Feiertag hat, bleibt mir schleierhaft. |
Der 15.08. ist vielleicht in Immenstadt Feiertag. In anderen Teilen Bayerns jedoch nicht.
|
Gerade dann ist das ja noch rücksichtsloser. Die Anreise ins Allgäu ist ja für viele mit erheblichem Aufwand verbunden (was ja auch ok ist). Aber bei 6h oder mehr reiner Fahrtzeit aus bspw. Berlin, Dresden, Hamburg, Köln etc. ist bei den Startzeiten und vorherigem Check-in & Startunterlagenausgabe ja nicht mal eine Anreise erst am Freitag machbar (sofern man nicht mitten in der Nacht losfährt).
|
Schaue gerade die Übertragung vom BR (Bundesliga) und muss wirklich sagen das die Qualität der Videoübertragung richtig schlecht ist, wirkt wirklich so als die Kamera auf 360p eingestellt ist oder so.
|
Ich finde die Bilder klasse. Kauf dir einen neuen Fernseher !
|
? Ich hab es im iPad gesehen und es war 1a, besonders für einen Orchideensport wie den unseren:Drohne, begleitende Kameras —alles dabei
m. |
Für Nostalgiker: Faris Al-Sultan ist morgen am Start (OD).
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.