triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

tofino73 11.07.2013 10:07

Haben die mit Version 2.6 auch wieder mehr Probleme mit der "springenden" Pulsanzeige? Hatte heute morgen zeitweise wieder springende Werte zwischen 60-185. Mit der Firmware 2.7 hatte sich dieses Problem nicht so oft gezeigt.

Happy trails

triduma 11.07.2013 12:45

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 924089)
Danke für den Tip aber das mach ich jetzt kurz vor Roth lieber nicht mehr. Nicht das da was schief läuft und die 910xt funktioniert gar nicht mehr.
Ich werd halt mal anstatt schwimmen bei der ersten Sportart laufen einstellen und schauen ob das dann funktioniert.

Hallo zusammen,
da mich das mit der Laufeinstellung beim schwimmen doch generft hat hab ich mich jetzt doch noch getraut und wieder die 2.6 installiert.
Hat glaub ich so weit alles funktioniert. Hab heute zuminsest ein Rad/Lauf Multisport Training gemacht.
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.
Danke für euere Hilfe.
Auf meiner Garmin Connect Seite zeigt es mir jetzt wieder an das ich Version 2.6 auf meiner Uhr habe und das es ein Update auf 2.7 gibt.
So ein Quatsch Garmin das weiterhin reinstellt obwoh einige Fehler drin sind.

Bjoern159 11.07.2013 14:41

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 925247)
Hallo zusammen,
da mich das mit der Laufeinstellung beim schwimmen doch generft hat hab ich mich jetzt doch noch getraut und wieder die 2.6 installiert.
Hat glaub ich so weit alles funktioniert. Hab heute zuminsest ein Rad/Lauf Multisport Training gemacht.
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.
Danke für euere Hilfe.
Auf meiner Garmin Connect Seite zeigt es mir jetzt wieder an das ich Version 2.6 auf meiner Uhr habe und das es ein Update auf 2.7 gibt.
So ein Quatsch Garmin das weiterhin reinstellt obwoh einige Fehler drin sind.

Hi Triduma...

Nur zur Info: Rad/Lauf Multisport hat immer funktionert auch bei 2.7
Es hat auch funktioniert wenn man Bahnenschwimmen im Multisport eingestellt hat. Der Fehler bei der Version 2.7 tritt nur dann auf, wenn man Freiwasserschwimmen im Multisport verwendet.
Aber mit der 2.6 sollte es auf alle fälle funktionieren...

Echt ärgerlich, dass das Problem eigentlich schon ca. 3 Monate bei Garmin bekannt ist und es immer noch keine neue Version gibt die diesen Bug behebt...

Bjoern159

Tscharli 11.07.2013 16:19

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 925247)
Um es mit dem schwimmen zu testen schaff ich leider vor Roth nicht mehr. Wird schon klappen.

du kannst ja schwimmen simulieren indem du einfach zweihundert Meter läufst,
bzw. alle drei Sportarten durch einen kurzen Lauf ersetzen.

triduma 11.07.2013 23:02

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 925350)
du kannst ja schwimmen simulieren indem du einfach zweihundert Meter läufst,
bzw. alle drei Sportarten durch einen kurzen Lauf ersetzen.

Werd ich morgen mal antesten.:)

paoloest 12.07.2013 08:39

Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

Tscharli 12.07.2013 08:42

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 925549)
Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

so wie ich jetzt testen konnte, stimmen zwar die Zeiten jedoch hat man für die Schwimmstrecke keinen GPS-Track

Franco13 12.07.2013 08:50

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 925549)
Moin,

wollte mal fragen, was genau in der FW 2.7 nicht funktioniert. Habe seit gestern meine 910xt und will sie für den Hamburger ITU Triathlon verwenden - im auto-multisportmodus mit wechselzeiten. STimmen hier die Zeiten nicht?

Die Zeiten stimmen, aber nach dem Schwimmen wird das GPS nicht mehr korrekt ausgewertet, d.h. keine zurückgelegte Strecke und somit auch keine Pace/Geschwindigkeit beim Rad und beim Laufen.

paoloest 12.07.2013 09:09

Vielen Dank.

Da ich im Flachland lebe und den barem. Höhenmesser nicht unbedingt benötige, habe ich das Downgrade auf 2.6 gemacht. sicher ist sicher - ich möchte, dass die Uhr tadellos funktioniert beim Wettkampf ...

paoloest 12.07.2013 10:30

Nochmal eine Frage. Habe ja auch ein Garmin Tacho am Rad, dass im Wettkampf auch mitläuft. Bei der Übertragung zu Garmin Connect kommen dann sicher 2 redundante Aufzeichnungen an. Im Training fahr ich nur mit Tacho, daher kein Problem, aber im WK. Wie handelt ihr das? Löscht ihr eine Aufzeichnung raus, wenn ja, welche?

TriKlausi 12.07.2013 20:41

hmm ich habe heute einen Trockentest mit meinem 910XT mit 2.70 gemacht (grade erst gekauft, 2.70 war schon drauf) und alles hat funktioniert.

Multisport (Freiwasser, Radfahren, Laufen, mit Übergängen).

Das einzige Problem bei mir ist folgendes:
1. fehlt bei mir immer was von der Schwimmstrecke. Beim Schwimmen heute früh im Kanal könnte es sich genau um die letzte Runde handeln (200m Autolap). Jetzt beim Trockentest bin ich nur einmal ums Haus gelaufen statt zu schwimmen und es fehlt die komplette Schwimmstrecke auf der Karte (in Metern zeigt er aber die korrekte Distanz an).

2. Die Genauigkeit beim anschließenden Radfahren und Laufen war nicht so ganz dolle, beim Laufen ist die 910XT quasi auf den letzten Metern völlig von der Strasse abgebogen, das ist normal wohl genauer...


Man hey, die Uhr war ein bisschen zu teuer als das ich mich jetzt am Sonntag nicht drauf verlassen kann...

/edit: ich blättere grade durch den Thread im englischen Garmin Forum und habe einen Fall gefunden wo jemand ebenfalls erst erfolgreich einen Trockentest macht und dann aber bei einem Realtest mit Wasser das gleiche Problem wie allen anderen hat.

... wat nu

Bjoern159 12.07.2013 21:37

Zitat:

Zitat von TriKlausi (Beitrag 925890)
... wat nu

Test unter Realbedingungen machen (sprich mit schwimmen im Freiwasser), Firmware 2.60 installieren oder anstatt Freiwasser, Laufen als erste Disziplin einstellen...
Ich meine gelesen zu haben, dass das GPS-Signal im Freiwasser verloren geht und dann nicht wieder gefunden wird.
Welche Informationen brauchst du im Wettkampf beim Schwimmen?
Mir persönlich reicht es, wenn ich am Ende vom Schwimmen die Zeit sehe... Die Distanz ist ja sowieso gegeben...
Wichtiger ist für mich, dass ich spätestens beim Laufen die Pace sehen kann...

TriKlausi 12.07.2013 21:46

Hmmm ich habe jetzt nochmal nen Trockentest gemacht, habe aber das Schwimmen über 5min dauern lassen und bin schon nach kurzer Zeit ins Haus

--> kein GPS Signal Warnung und Genauigkeit "_____"

--> nach 5 min bei fehlendem GPS Signal Lap gedrückt, Übergang 1, nochmal Lap, Radfahren.

Dann bin ich rausgegangen und es hat sofort perfekt funktioniert, ca. 4km/h beim Laufen, sofort 0.0 wenn ich stehengeblieben bin, ebenso beim Laufpart.

Kartenanzeige stimmt auch.

Morgen werde ich nochmal im Kanal Schwimmen und es so richtig unter Realbedingungen testen. Wenns dann geht, riskier ich es so auch am Sonntag.

Tscharli 13.07.2013 20:01

ich habe heute eine Sprintdistanz gemacht, und es sind alle Daten da.

http://666kb.com/i/cfre8w9bnon7sksl5.jpg

leider bin ich des Englischen nicht so mächtig und ich kenne das eigentliche Problem nicht so richtig.
Das einzige was mir zum FR310 aufgefallen ist, das die FR910 das GPS-Signal leichter verliert, das war aber bei jeder Softwareversion so.

fabian089 17.07.2013 22:07

Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Hendock 18.07.2013 13:07

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 928068)
Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Schon installiert. Bin ja mal gespannt, was der Wecker beim nächsten Triathlon macht.

Tscharli 18.07.2013 13:12

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 928291)
Schon installiert. Bin ja mal gespannt, was der Wecker beim nächsten Triathlon macht.

was hat er vorher gemacht, bzw. nicht gemacht?

Hendock 18.07.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 928295)
was hat er vorher gemacht, bzw. nicht gemacht?

In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.

Guckst du (der Bike-Split stammt von meinem Edge 500):

Swim

T1

Bike

T2

Run

Road_Runner 18.07.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 928314)
In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.

Das hatte ich bisher auch einmal.

Beim IM ging alles wieder, nur bekomme ich keinen KM-Pace mehr angezeigt bzw den Alarm dazu.

triduma 18.07.2013 14:20

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 928068)
Firmware 2.8 kann runtergeladen werden

Na da bin ich mal gespannt auf die ersten Berichte von denen die die neue Firmware 2.8 drauf haben.
Steht irgendwo was geändert wurde?
Gruß
triduma

Tscharli 18.07.2013 14:21

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 928314)
In der Einstellung 'Multisport' hat er nach dem Schwimmen irgendwie die Verbindung zum GPS verloren, oder so.

Guckst du (der Bike-Split stammt von meinem Edge 500):

Swim

T1

Bike

T2

Run


dieses Problem kenne ich, ich war immer der Meinung das liegt an meinen schlechten Schwimmstil weil es ja auch bei älteren FW-Versionen schon so war, bzw. nicht erst mit der FW2.7

Tscharli 18.07.2013 14:24

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 928345)
Das hatte ich bisher auch einmal.

Beim IM ging alles wieder, nur bekomme ich keinen KM-Pace mehr angezeigt bzw den Alarm dazu.

das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

triduma 18.07.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 928356)
das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

Ich hab ja letzte Woche wieder die 2.6 Firmware draufgespielt.
In Roth hat die xt910 kurz vor dem Start mit dem Arm unter Wasser auch das Gps Signal verloren. Sofort als ich dan Arm rausgenommen hab war das Signal wieder da und die Uhr hat alle drei Disziplinen super angezeigt und auch gespeichert.

Road_Runner 19.07.2013 11:47

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 928356)
das könnte auch daran liegen, dass wenn das GPS-Signal einmal verloren ist z.B. durch Arm unter Wasser, das Signal nur schwer wieder eingefangen wird besonders wenn man in Bewegung ist.
Naja schau mer mal ob es jetzt besser wird

Ist bei mir auch erst mit 2.70 aufgetaucht.
Hoffe auf 2.80 jetzt und dann auch wieder einen aktive Laufalarm um nicht wieder die ersten 3-4km zu überpacen :Lachanfall:

stump1967 19.07.2013 12:41

2.8 ist jetzt draußen. Hat die schon jemand aufgespielt?
Firmware-Aktualisierung
Eine Firmware-Aktualisierung ist verfügbar fürForerunner 910XT
Ihre Version: 2.7
Aktuellste Version: 2.8

Hendock 19.07.2013 12:50

Zitat:

Zitat von stump1967 (Beitrag 928764)
2.8 ist jetzt draußen. Hat die schon jemand aufgespielt?
Firmware-Aktualisierung
Eine Firmware-Aktualisierung ist verfügbar fürForerunner 910XT
Ihre Version: 2.7
Aktuellste Version: 2.8

Aufgespielt ja, aber noch nicht getestet.

subzero 19.07.2013 12:52

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 928767)
Aufgespielt ja, aber noch nicht getestet.

Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

Hendock 19.07.2013 13:09

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 928769)
Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

Eigentlich nichts besonderes. Die Uhr war über den USB-Stick und dem Garmin ANT Agent mit dem Rechner verbunden, dann habe ich auf DIESER SEITE auf die Schaltfläche geklickt, die das Update über das Garmin Communicator Plugin (sollte installiert sein) an den ANT Agent schickt. Der Rest ging automatisch (nur nicht die Geduld verlieren).

Ach ja: Der Akku sollte ziemlich voll sein.

Tscharli 19.07.2013 13:15

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 928769)
Gibts beim Aufspielen was zu beachten?:cool:

dauert halt etwas,
Einstellungen gehen nicht verloren,
ich war gestern Freiwasserschwimmen und heute
Morgen laufen, kein Fehler feststellbar.

triduma 19.07.2013 13:25

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 928789)
dauert halt etwas,
Einstellungen gehen nicht verloren,
ich war gestern Freiwasserschwimmen und heute
Morgen laufen, kein Fehler feststellbar.

Der Fehler war ja auch nur im Multisport-Modus.
Wenn man vom Freiwasserschwimmen auf das Rad fahren gewechselt ist.

Tscharli 19.07.2013 13:53

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 928796)
Der Fehler war ja auch nur im Multisport-Modus.
Wenn man vom Freiwasserschwimmen auf das Rad fahren gewechselt ist.

Garmin hatte es auch schon fertig gebracht, dass nach einen Update z.B. die Rundengeschwindigkeit im Protokoll nicht mehr passte.

triduma 20.07.2013 22:38

Ich trainiere ja schon seit Jahren ohne Pulsmessung.
Jetzt würde mich aber z. B. bei kurzen Laufwettkämpfen und manchmal auch im Training doch die Pulswerte interessieren.
Frage, welchen Pulsgurt soll ich mir am besten für meinen 910xt kaufen? Mit der Suchfunktion hab ich nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage gefunden.:(
Danke für euere Tipps.
Gruß
triduma

Kay H. 20.07.2013 22:50

Mal ne ganz dumme Frage ... bin seit heute stolzer Besitzer der 910xt ... :Cheese: Wie bekomm ich den die ganz normale Uhrzeit auf den Schirm ... wie bei meiner ausgedienten RCX5?! :confused:

Hendock 20.07.2013 22:51

Nachdem ich lange mit dem alten Garmin-Pulsgurt zufrieden war, habe ich mir mit dem 910XT den neuen Premium-Gurt bestellt. Leider scheint der irgendwie zu scheuern. Ich habe nach dem Laufen immer einen wunden Streifen quer über der Brust.

Ich habe mir jetzt mal einen neuen Polar-Brustgurt bestellt, auf den ich den Garmin-Sender klipsen kann. Mit meinem alten Polar-Brustgurt kam ich immer sehr gut zurecht, nur leider scheint der 'auf' zu sein, denn wenn ich den mit dem Garmin-Sender benutze, ist mein Puls angeblich doppelt so hoch wie normal.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren. Denn andere sind mit dem Garmin-Premium-Brustgurt sehr zufrieden.

Hendock 20.07.2013 22:56

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 929351)
Mal ne ganz dumme Frage ... bin seit heute stolzer Besitzer der 910xt ... :Cheese: Wie bekomm ich den die ganz normale Uhrzeit auf den Schirm ... wie bei meiner ausgedienten RCX5?! :confused:

Ich mache es so: Sportart ändern auf 'Andere' -> Einstellungen ändern -> Datenfelder -> ein Datenfeld -> Uhrzeit.

Dann kann man sie benutzen wie 'ne normale Uhr. Mache ich aber nur am Wettkampftag denn im allgemeinen ist sie mir zu groß und der Akku ist zu schnell leer.

Ach ja: Wenn deine 910XT neu ist, schau nach der Firmware-Version. Wenn es 2.7 ist, mache ein Update auf 2.8.

triduma 20.07.2013 23:22

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 929355)
Ich mache es so: Sportart ändern auf 'Andere' -> Einstellungen ändern -> Datenfelder -> ein Datenfeld -> Uhrzeit.

Dann kann man sie benutzen wie 'ne normale Uhr. Mache ich aber nur am Wettkampftag denn im allgemeinen ist sie mir zu groß und der Akku ist zu schnell leer.

Ach ja: Wenn deine 910XT neu ist, schau nach der Firmware-Version. Wenn es 2.7 ist, mache ein Update auf 2.8.

Besser ist es wenn man auf die Sportart "Schwimmen/ Bahnenschwimmen" geht und da ein Datenfeld "Uhrzeit" einstellt. Da hält der Akku länger weil keine Sat-Verbindung gesucht wird.

Hendock 20.07.2013 23:32

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 929367)
Besser ist es wenn man auf die Sportart "Schwimmen/ Bahnenschwimmen" geht und da ein Datenfeld "Uhrzeit" einstellt. Da hält der Akku länger weil keine Sat-Verbindung gesucht wird.

Stimmt. Hattich vergessen. Ich schalte GPS dann immer ab. Aber deine Variante werde ich mal testen - im Schwimmmodus müsste ich noch eine Datenseite frei haben.

Kay H. 22.07.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 929373)
Stimmt. Hattich vergessen. Ich schalte GPS dann immer ab. Aber deine Variante werde ich mal testen - im Schwimmmodus müsste ich noch eine Datenseite frei haben.

Dank Dir für die Tipps ... allerdings - nach der Schockstarre - hab ich die Uhr wieder fein säuberlich verpackt und auf den nach Hausweg geschickt! ;)

Bleib wohl doch eher bei Polar ... "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" ... oder anderst formuliert ... ein Umstieg von Apple auf Blackberry sollte gut überlegt sein ... :Cheese:

Pippi 22.07.2013 18:53

Neue Software ist zum Download bereit!!

Chip 23.07.2013 19:59

Changes made from version 2.70 to 2.80:
Smoother elevation recording.
Fix occasional elevation spike at the beginning of an activity.
Fix custom workout crashes in foreign languages.
Fix loss of position in auto multisport after swim.
Fix crash when switching sports due to HR graph.



Mir zuckt der Finger - aber soll ich wieder mal den Garmin Beta-tester machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.