![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Diese Jahr versuche ich das dann Zuhause. Vorteil ist, dass die Kids in der letzten Märzwoche noch Schule haben. Die Zeit werde ich dann für lange Sachen nutzen und ein paar mal Mittags/Abends laufen oder schwimmen. Mal schauen wie mein Plan im Familienrat ankommt :-) Wir haben ja jetzt die 3. Woche von BASE II hinter uns und die war wirklich hart (17 std.). Nächste Woche mache ich dann mal eine RegWoche, die ich auch dringend brauche. Danach noch die erste Woche BASE III und dann das TL@Home. Keep on Runnig. :-B-( |
Zitat:
Die vorgestellten Umfänge schauen mir aber sehr nach LD aus. Von daher würde es mich auch interessieren wie man sowas auf kürzere Sachen umlegt. |
Krafttraining in der Ruhewoche?
Ich werde diese Wochetwas ruhiger angehen lassen. Da ich mal wieder Lust auf Kniebeugen und Kreuzheben habe, und dascwegen der hohen Umfänge und der zusätzlichen Intensitäten zu kurz gekommen ist, stellt sich mir die Frage ob ich das jetzt in der Ruhewoche machen soll.
Was meit Ihr? |
Zitat:
Ich mach die Woche auch Ruhewoche und verstärke da Kräftigung, Rumpfstabi und sowas... Kniebeugen mache ich auch aber schon etwas vorsichtiger, da ja auch die Knie sich etwas erholen sollen, gerade vor den nun kommenden längeren Rennradeinheiten... |
Zitat:
Das Ganze dann ein bisschen aufgepeppt mit Krafttraining. Und natürlich die Abschlusstests ende der Woche. Was macht Ihr denn so? |
Ich überlege die Woche die Intervalle Lauf und Rad ganz wegzulassen, nur "normales" Schwimmprogramm und die Abschluss Tests zu machen.
Ich nehme auf alles Fälle Umfang und Intensität raus, entsprechend meinen Ambitionen. Ist ja immerhin meine 1. MD. :-) |
Tja was mache ich diese Woche? Das weiss ich leider noch nicht. Zwei Punkte die das Training etwas einschränken.
Punkt 1: Ich habe eine entzündete Zahnwurzel, die sehr allergisch auf stärkere Belastung regiert und mich jetzt schon zwei Wochen einschränkt. Mal schauen wie die weitere Behandlung so läuft. Punkt 2: Gestern auf einer geplant ruhigen längeren Radausfahrt ist mir nach 25km der Schaltzug gerissen. Doof, denn der sollte demnächst getauscht werden. Somit hatte ich also das Vergnügen 25km zurück in den dicken Gängen zu fahren. Muss ich erwähnen, dass ich auf dem Berg wohne und ich anfangs 25km Rückenwind hatte? Naja so bin ich dann die letzten 10km mit 35 u/min hoch nach Hause geeiert. War sehr kraftlastig und hat einen schönen Muskelkater gebracht. Der Zahn hat es auch mit kräftigem Pochen gedankt. Somit werd ich heute oder morgen vielleicht ein lockere Runde schwimmen und wenn die Post schnell ist könnte es am Mi schon wieder auf's Rad gehen. Aber es geht zum Glück nicht alles schief :Lachen2: Habe eine richtig gute Laufform und konnte diese auch recht erfolgreich bei einer lokalen Winterlaufserie einsetzen und erstmals beim Laufen auch was gewinnen. Wichtiger war hierbei allerdings das familieninterne Duell gegen meine Nichte zu gewinnen. ps: Gibt es hier welche aus der Gruppe aus dem Bereich Blankenloch(nähe KA)? Bin evtl. demnächst 1-2 Wochen dort und könnte dann einen Radguide brauchen. Wie weit ist das eigentlich von der Kraichgaustrecke entfernt? Gruß meyersen |
so, habe die Ruhewoche genutzt, die Tests Laufen und Rad zu machen.
Ist ja einerseits gut, dass die Leistungen nicht sprunghaft ansteigen, will ja schließlich nicht vorher verbrennen, aber gerade beim Radeln geht es garnicht voran. Gefühlt war der 10 Min Test heute schon besser. Kurbeln>100U/ ist nach wie vor viel angenehmer als < 60U/ bei 250 Watt auf dem Ergo. Aber eigentlich genau die gleiche Weite wie beim Eingangstest ist schon etwas frustrierend.... |
Zitat:
Ich muss auf jeden Fall die nächsten Tage noch langsame Sachen machen. Die Test´s werde ich auf nächste Woche verschieben. Das macht so einfach keinen Sinn. Erfahrungsgemäß kommt die Spritzigkeit anfang des nächsten Blocks wieder zurück. Dann sollte aber bitteschön auch ein kleiner Formschub kommen, damit sich die ganze Plackerei auch auszahlt. :-(( |
Hallo Tria11 und Big Krümel,
irgendwie beruhigt es mich, das von Euch zu hören. Ich mach diese Woche auch ein bisschen langsamer, aber ich hab das Gefühl, es geht mir total bescheiden. Die Beine sind schwer, ich hab das Gefühl jeder Muskel tut weh und ich weiß garnicht, wie ich trainieren soll. Ein positives Erlebnis hatte ich aber. Im 30 Minuten Test beim Schwimmen hab ich meine 1000er Zwischenzeit genommen, die lag bei 18.00 Minuten, letztes Jahr lag ich noch bei 19,5 Min, daher ist das für mich wirklich gut. Da das Wetter hier heute aber so schön werden soll, werde ich mich glaube ich einfach lange und locker aufs Rennrad setzen, bei Sonne und 20 Grad kann ich einfach nicht anders :Cheese: Ich hoffe sehr, dass nächste Woche mal was geht und ich mich wieder besser fühle, sonst bekomm ich langsam Angst vor Kraichgau :( Viele Grüße, Martina |
Diese Phasen gibt es. Zum Glück weiss ich, dass sie auch wieder vorübergehen, sonst hätte ich auch mehr Bammel:cool: . Meine Form ist gerade ziemlich im Keller, dürfte aber mehr am allgemeinen Befinden liegen.
|
Zitat:
Gestern erster Lichtblick beim sonst eher lockeren Schwimmen: meine alte 200m PB um 6 Sekunden verbessert:liebe053: Heute übliche MTB-Drückereinheit März, wobei ich heute nach 2.31 Std. am Wendepunkt war, 18 min schneller als vor 2 Wochen und im März 2011 waren es anfangs über 3 Stunden. Auf dem Rückweg habe ich zwar schon die noch zu wenigen Radkilometer 2012 gemerkt, aber anders ausgedrückt: mit so wenig Km schon so gut in Form, so schlecht kann Arnes Training nicht sein:Cheese: :Blumen: |
gibts nicht auch bald wieder ein update?
Hätte ja schon gerne mal die neuen Tests, dann könnte man schon morgen oder übermorgen die einstreuen... Gestern locker knapp zwei Stunden in der Sonne auf dem Rennrad, ja das war schön, und heute Ruhetag...Tut gut... Die Ruhewoche insgesamt hat gutgetan.. merke langsam dass ich mich frischer fühle... |
Die BASE 3 Phase beginnt meines Wissens nach morgen.
Freue mich auf Arnes Plan und die Umsetzung. |
Zitat:
Auserdem fühle ich mich schlecht, weil ich das ganze WE nix gemacht habe. Irgendwie ist gerade alles net so doll :( . Heute beginnt ja BASE 3 und ich glaube mit den Test´s wird sich zumindest beim Laufen nix ändern. Wir sollen ja auch noch die 8 x 1000m machen, immer 2 Sekunden schneller. Was mich aber interessieren würde ist das mit den Umfängen und der Intensität. Ich meine mich zu erinnern, dass Arne geschreiben oder gesagt hat, dass in BASE 3 die Intensitäten zurück gehen und die Umfänge hochgefahren werden. Naja, vielleicht gibt es ja bald NEWS. |
hmm, habe auch noch mal über das nicht schneller werden nachgedacht...
wenn man es possitiv sehen will, kann ich zumindest behaupten, bei den deutlich gesteigerten Umfängen zumindest nicht langsamer geworden zu sein... :cool: |
So Heute Morgen Lauftest.
20 sek schneller als vor 4 Wochen. Eigentlich fühlte ich mich grundsätzlich besser, vielleicht hing das auch mit der für mich ungewöhnlichen Zeit zusammen, bin eigentlich eher ein Nachmittags oder Abend-Mensch. Beim Schwimmen dann Heute Mittag von 1550 m auf 1675 m gesteigert. Stützt meine obige Meinung. Das ist doch mal ein Sprung und hochgerechnet ca. 34 min auf 1900m. Das wäre 3 min schneller als letztes Jahr im Rennen. Bringt zwar für die Endzeit nicht wirklich was aber fürs Selbstbewusstsein. Steigerungen bei Schwimmen sind schwer. Allerdings hat sich das Schwimmen nach 3 Kursen bei Ute Mückel bei mir mittlerweile fast zur Lieblingssportart entwickelt. Hab mir im Becken auch ein schönes Duell mit meinem Nebenmann geliefert. Der hat mich auch gut gezogen! Also ich bin im Moment im Gegensatz zu den Meisten die hier schreiben fitt, auch das Wetter liefert seinen Beitrag. Mache zwar diese Jahr keine Trainingslager auf Malle oder so aber ich denke die Kilometer kann man auch im schönen Südwesten Deutschlands abspulen. MfG Matthias |
Nur mal so:
Optimale (Belastung u. Entlastung) Verteilung der 3 Key-Sessions auf die Woche ist schwierig , wenn die Pläne am So abend vor der nächsten Phase noch nicht da sind. Jetzt ist Di morgen... Sorry, habe eben wenig Zeit zur Verfügung, schaue ungern fünf mal am Tag bei ts.de ohne Ergebnis vorbei, bin halt ein emsiger Athlet, ungeduldig und heiß auf die nächsten Einheiten und neue Instruktionen. 1000 Dank im voraus für kurzfristig bereitgestellte nächste Pläne oder einen kommunikativen Zwischenstand. |
Zitat:
In Base 3 sollen die Umfänge gerade im Grundlagenbereich weiter gesteigert werden, von daher werde ich die Keysessions beibehalten und die langen Einheiten zeitmässig steigern. MfG Matthias |
Zitat:
Bin am Sonntag zum erstenmal 5h gefahren. Das war aber ne Ausnahme. Zukünftig bleib ich bei 4h. Wie lange fahrt Ihr zur Zeit? Auch beim Lauf bleib ich erst mal bei 2h. War erst letztens wieder beim Orthopäden, der mir offiziell vom Laufen abgeraten hat.... Nun noch eine Frage: bislang bin ich 2x pro Woche radgefahren. Nun hab ich mir einen weiteren Tag (Freitag) freigeschaufelt. Was kann ich da sinnvoll machen? Ich dachte an 1.5h mit eingebauten 4x4-Intervallen und ein paar ganz kurzen Spitzen? Und last but not least hoffe ich auf eine Antwort, ob die Umfänge für das Oster-Trainingslager@home wie sie im gleichnamigen Film präsentiert wurden, auch für die MD gelten (kann mir nicht ganz vorstellen, wie ich solche Umfänge klotzen soll, ohne tot umzufallen ;) ) Grüße Holger |
Jetzt ist die Zeit der großen Umfänge!
Ein Trainingsblock daheim oder auch weiter im Süden, bei dem man mal deutlich mehr macht, als sonst (natürlich deswegen auch langsamer) bringt einen enormen Formschub. Auf dem Rad ist das Wichtigste einfach die Grundlage, und die bekommt man durch fahren. Und zwar oft und viel. Ich selbst fühl mich auch fit, und bin guter Dinge, das der Fuß bald wieder mitspielt. Radfahren geht ohne Probleme, und das wird auch viel gemacht ;-). Ich werde aber auf eine Build Phase verzichten und Base verlängern, um einen längerfristigen Formaufbau hinzubekommen. Alles andere macht mit der Verletzung leider wenig Sinn. @HollyX: Wielange willst du im Wettkampf laufen? Ich würde im Training nicht länger laufen, eher öfter. Die Grundlage holst du dir fast komplett auf dem Rad, das ist eh besser für die Gelenke. Ansonsten sind kurze Sprints (<6s) während den GA Einheiten sinnvoll, um die muskuläre Ansteuerung zu verbessern, ohne Laktat aufzubauen. |
Trevir,
vielen Dank! Über die Laufdauer/geschwindigkeit im WK kann ich leider überhaupt nichts sagen. Es ist meine erste MD. Jedes mal wenn ich nach 100km GA1 vom Rad steige, finde ich allein die Vorstellung, jetzt noch nen Halbmarathon zu laufen, schon abenteuerlich. Von da aus wird es nach Gefühl sein. Dasselbe beim Rad. Oder gibts irgendwelche Formeln, mit denen man die WK-pace (auf einer MD!) berechnen kann? Gruß Holger |
@speedskater; Ich Trainier generell nach dann TSZ-15-Std-Mitteldistanzplänen. Die Vorgaben von Arne bau ich dann immer in die Einheiten ein. So ist es nicht so wichtig wann die neuen Voraben kommen.
Generell habe die Kollegen MattF, HollyX und Trevir die groben Grundzüge der BASE3-Phase erläutert. Also die langen ruhigen sachen ausbauen und die Intensiven beibehalten evtl. ein Trainingslager einbauen. War heute morgen auch mal wieder laufen und das war schon wesentlich besser als letzte Woche. Also die Plakerei zahlt sich so langsam aus. Bin jetzt wieder auf Vorjahresniveau. Jetzt sollten Wochen kommen die die Form noch verbessern. Die Form und die Motivationskurve zeigen wieder nach oben ;) HollyX: Zitat:
|
Zitat:
Soweit ich mich aber erinnere dürfen die ganz kurzen Sprints ohne Laktatbelastung < 15 sec sein nicht < 6 sec. |
Zitat:
@Holly: Hast du mal eine Leistungsdiagnostik gemacht? Der Wert der aeroben Schwelle oder etwas darüber ist für ein vorsichtiges Wettkampftempo bestimmt geeignet. Falls dir ein Laktattest zu aufwendig ist, kann man die aerobe Schwelle auch (ungenauer) mit dem Cauconi-Test herausfinden. Isst du während deinen 100km GA1 etwas? |
Hi Trevir,
nein, Diagnostik hab ich noch keine gemacht. Meine anaerobe Schwelle dürfte bei Puls 170 liegen. Ich dachte eher an eine Berechnung aufgrund irgendwelcher Trainingszeiten. Einen Pulsmesser wollt ich ja eh nicht tragen. Auf den 4h-Fahrten (auch auf der 5h - Fahrt) hatte ich 4 Kinderschokolade-Riegel und ne Rad-Flasche Leitungswasser dabei :) Grüße Holger |
Ich werd auch ohne Pulsmesser antreten. Allerdings weiß ich dann das Wettkampftempo schon vom Training. Wenn man sich so lange darauf vorbereitet, weiß man wie sich 200W auf dem Rad oder eben ein Puls nahe der aeroben Schwelle anfühlt. Die anaerobe Schwelle ist allerdings was anderes!
Woher kennst du die Schwelle ohne Diagnostik? Die Faustformeln können große Abweichungen haben! Eventuell solltest du drüber nachdenken während deinen Trainingseinheiten Kohlenhydrate zuzuführen. Selbst wenn du im idealen GA1 Bereich trainierst, verbrennst du ca 40% Kohlenhydrate, und wenn die Speicher leer sind sinkt die Leistung, oder der Körper greift auf andere Dinge zurück, wie z.B. Aminosäuren. Auf alle Fälle kann der Fettstoffwechsel besser trainiert werden, wenn zusätzlich Kohlenhydrate zur Verfügung stehen (klingt erstmal paradox, ist aber aktueller Stand der Trainingslehre). Außerdem bist du dann nach einer 4h Einheit nicht so erledigt (da äußern sich die leeren Kohlenhydratspeicher). |
Moin Leute,
alter Schwede, das geht ja nach vorne. Gestern wieder die 1000er gelaufen. Die Daumenschrauben um 5s angezogen (4:35->4:30). Ich hätte den Großteil aber schneller laufen können. Die letzte Wiederholung dann all out und da von 4:10 auf 3:50 (!) gesteigert. Ob das für meine Hüfte so gut ist, ist ein anderes Thema. Jenseits der Leistung aber: ist es nicht genial, wie jede Woche das Wetter besser wird? Wenn ich mich an die 200er oder 800er bei Minusgraden erinnere.....und jetzt kann man schon im shirt laufen *freu* @Trevir: Das mit den Fetten, die im Feuer der KH brennen, wusste ich zwar (theoretisch) ;), aber stimmt; anwenden sollte mans auch *haha* Grüße Holger |
Teil 5 erstellen
Kurze Frage an die Trainingsgruppe:
BASE 2 ist abgeschlossen. Interesse Teil 5 selbst zu gestalten? Ich denke der HeadCoach würde unseren Vorschlag sicher kritisch prüfen :) . Einfachste Lösung ist einfach die bisherigen Kerneinheiten beizubehalten und einfach die Umfänge zu steigern, ggf. ergänzt durch ein paar Einheiten Wettkampftempo. Joy |
Moin,
bei mir steht ab nächster Woche erst mal das Trainingslager an. Leider weiß ich immer noch nicht, ob das Programm aus dem Film für uns / mich sinnvoll ist. Der Plan aus dem Film lautet: 28.03. Mi Ruhetag 29.03. Do Ruhetag 30.03. Fr Beginn TL: 1h S, 1h L 31.03. Sa 1h L, 4h R, danach 1h S 01.03. So 4h R, 1h S 02.04. Mo 1h S 03.04. Di 1h L, 1h R 04.04. Mi 2h L, 45min. S 05.04. Do 1h S, 45min. L 06.04. Fr 1h L, 3h R, 1h S 07.04. Sa 4h R, 1h L (Koppeln, wenn es geht) 08.04. So 1.5h L, 1.5h S, abends 1h locker R 09.04. Mo 1h L, 4.5h R 10.04. Di Ruhetag 11.04. Mi 1.5S, 1h R 12.04. Do 1h L (Fahrtspiel) 1h S 13.04. Fr 0.5h L, 1h R (K3), 1hS 14.04. Sa 3.5h R, 1h L (Koppeln) 15.04. So 4.5h R, 30min. L (Koppeln) 16.04. Mo Ruhetag 17.04. Di Ruhetag 18.04. Mi Den Rest der Woche Ruhe (50% Reduktion) Insbesondere die mehrmals aufeinander folgenden langen Fahrten finde ich krass. Zur Zeitplanung: Anschließend sind noch 7 Wochen bis zu Wettkampf. Also perfekt für BUILD und Wettkampf-pace. Oder? Grüße Holger |
@Holly: Ich war schon im TL. Mein Plan sah ungefähr so aus:
1 Tag 4h Rad, Schwimmen, 2 Tag 5,5h Rad + Koppeln 3 Tag, 5h Rad bergig, Ruhetag 5 Tag 7,5h Rad, 6 Tag 3h Rad, Schwimmen, 7 Tag 5h Rad bergig Davor war meine längste Tour dieses Jahr 3h gewesen. Es ist also gut machbar, wenn man vom Tempo her etwas rausnimmt. Laufen muss man halt schauen, dort machen die Umfänge am meisten fertig. Nur mit Radfahren kann man sich schlecht ins Übertraining manövrieren. |
Oh, Asche auf mein Haupt!! Da habe ich doch tatsächlich den Termin für den Artikel zu BASE III verbaselt. Ich werde das sofort heute Vormittag nachholen.
Danke an J.S., der mich per Mail auf das Versäumnis hinwies – leider habe ich mir das Mail erst für den heutigen Montag hingelegt, da ich es für eine Trainingsfrage hielt. Die beantworte ich meistens montags. Also – ich beeile mich. Das Wetter war zum Glück super, sodass ich hoffe, dass ihr alle fleißig wart! Bis später, Arne |
Ich hab am Wochenende mal Trainingsplan Trainingsplan sein lassen und einfach das tolle Wetter genossen. Freitag war ich früh Laufen (16km, und nach der Arbeit schwimmen) und Samstag und Sonntag dann jeweils knapp 4h auf dem RR, und jetzt mutiere ich so langsam wieder zu einem Streifenhörnchen. Laufen hab ich an den beiden Tagen aber sein lassen. Wenn ich das gut wegstecke, kommen dann die ersten Koppeleinheiten an den nächsten Wochenenden.
Ich find Frühling toll!!! LG Martina |
Tipps Vorgaben und TL
Danke Arne, find ich super, dass es jetzt wieder weiter geht. Kannst Du evtl. bei Deinen Vorgaben ein paar Tipps zu einem Trainingslager einbauen. Einige waren ja schon und ich selber habe diese Woche Urlaub und mach ein TL@Home.
Wollte eigentlich heute gleich loslegen, jetzt ist aber mein kleiner Krank der eigentlich Schule gehabt hätte und ich sitze hier nur rum und warte bis meine Frau nach Hause kommt, die hat mir versprochen, dass ich heute mittag dann Radeln kann, ist das nicht lieb :Liebe: . Ach ja, Hausarbeit ist schon erledigt ;) . |
Am Wochenende hab ich mal ne Halbmarathon Simulation gemacht :cool:
Also Simulation in dem Sinne, dass es mein eigenes Rennen gegen mich selber war :-) Wollte unter 2h bleiben was ich noch nie geschafft habe, weder bei einer HD noch als Halbmarathon allein. 2km vor Schluss hatte ich 1:45 auf der Uhr und bekam schon Zweifel ob ich es schaffe und hab nochmal richtig Gas gegeben. Dann hatte ich die 21 km nach 1:56. Puh.. Dann hab ich gemerkt, dass ich 7 min Einlaufen mit auf der Uhr hatte, der wahre Wert für den HM war also 1.49 h :Huhu: Geile Sache diese Trainingsgruppe, wobei das Wetter sicher auch einen Anteil an meiner Super Stimmung und Motivation hatte. Im übrigen bin ich die 2. 10.5 km 3 min schneller gelaufen als die hin. Ich bin einen Radwanderweg in die einen Richtung gelaufen und nach 10.5 km wieder zurück. (Gemessen mit der Garmin 910). Mal schauen ob ich Heute noch schwimmen gehe, Bock hab ich aber Regeneration wäre sicher auch nicht falsch. Morgen geh ich aber lange Radfahren. MfG Matthias |
HI,
bitte vorab, steinigt mich nicht gleich, wurd bestimmt schon öfter gefragt aber der threat is eben schon so groß, da findet man nicht so einfach was :) ich konnt aufgrund meiner lebensumstände bisher hier nicht aktiv teilnehmen, ich hab den kraichgau trainingsplan als rahmen genommen und die in den artikeln angesprochenen einheiten versucht bestmöglich einzubauen. jetzt bin ich verwirrt, laut plan fängt diese woche built1 an? hab mich fast schon etwas drauf gefreut, hab die umfangkeule mit derart weitkreisenden bewegungen geschwungen dass ich nicht weiß wo ich da noch steigern sollte :D also, bis 15.04. base 3 oder wie? evtl steh ich auch arg aufm schlauch, bin im TL und gerade wieder von den toten erwacht :)) LG Hannes |
Zitat:
|
Ich habe eine Trainingstechnische Frage:
Base II ist bei mir Lauf- und Schwimmtechnisch nahzu komplett ausgefallen, da ich verletzt war. Inzwischen kann ich wieder ordentlich trainieren, aber Laufumfänge verkrafte ich noch sehr schlecht. Macht es für mich Sinn, die Built Phase zugunsten der Base Phase zu kürzen/streichen? Ist es möglich, den "Rückstand" im Laufen wieder aufzuholen bzw. den Schaden so gut wie möglich zu begrenzen? Btw: Radtechnisch dürfte dieses Jahr nichtsmehr schiefgehen, das konnte ich zur Genüge trainieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.