![]() |
So, heute zum wiederholten mal für diese Woche getestet, ob man im See schwimmen kann (allerdings auf der anderen Seeseite in Spiez).
IMHO sehr angenehme Wassertemperatur, auch ohne Neo geht das locker 2km. Da auf der anderen Seite fahrt Ihr mit dem Rad durch: ![]() |
Danke für die Bilder von der Laufstrecke. Da zwickt es mich auch gleich wieder in den Füssen. Ich glaube, ich gebe mir nächstes Jahr wieder den Halbmarathon. War ein Tolles Erlebnis vor zwei Jahren.
|
Zitat:
Wenn ich hier in der Aare bei 20C 500m schwimme habe ich ziemlich kühl. Dieses WE wäre das perfekte Inferno Wetter gewesen. Nächsten Samstag tönt es leider gar nicht gut :( Felix |
Zitat:
ich bin die 2k gestern ohne Neo geschwommen und es war wirklich in Ordnung. Ich hatte aber auch extra die Seeseite und Spiez erwähnt. Ich bin auch nicht nur vor der Liegewiese rumgeschwommen (Start hinter der Schlosskirche), sondern in Richtung Thun (d.h. am Abend an den Felswänden vorbei und viel im Schatten) halbwegs parallel zum Ufer. Da die Kander erst später in den See fliesst und die grundsätzliche Flussrichtung des Sees in Richtung Thun ist (Aare als Ablauf), gibt es evtl. einen Temperaturunterschied. Grüsse Stefan |
Ja leider soll das Wetter am Samstag nicht so gut werden.
An die erfahrenen Inferno Teilnehmer mal die Frage was würdet Ihr anziehen? |
Zitat:
Zitat:
Beim Laufen werde ich wohl trockenes kurzes Shirt in Stechelberg anziehen und eine langes nach Mürren bringen lassen. Und je nach dem auch eine Regenjacke. Felix |
Hallo felix__w,
danke für deine Ausführung. Aktuell tendiere ich zu kurzem Unterhem, kurzem Rad Trikot mit Armlingen und für Regen eine dünne Regenjacke. In Stechelberg wollte ich dann auch auf ein frisches Trikot wechseln und mir in Mürren fals nötig ein Langarmtrikot + Regenjacke reichen lassen. Ich kann leider absolut nicht einschätzen wie kalt es ab Mürren wird. Gruß Soda |
Nur kurz als Ankündigung:
Ich mache den Bike Tech Check in den beiden Wechselzonen Oberhofen und Grindelwald. Wer ein Problem hat schreibt mir vielleicht lieber noch schnell vorher ein PN so st habe ich vielleicht nicht das passende Material dabei, oder einfach auch keine Zeit. Viele Erfolg euch allen und bis Samstag dann |
Also gemäss SRF Wetter laufen wir gegen Abend voll in den Regenhammer.
Werde schon unten in Stechelberg einen leichten Rucksack mit einer Regenjacke und noch Armlingen mitnehmen (Habe niemanden in Mürren). Bis Samstag Gruss Beat |
Zitat:
Weisst du warum man Crosser verboten hat? Ich fand das eigentlich eine ganz spannende Angelegenheit CX vs. MTB Wetter ist ja wirklich nicht toll. Laut dem Regenradar von search.ch schon am Mittag Regen in der Region Grindelwald, am späteren Nachmittag zieht dann eine ganz üble Front auf :( Viel Glück euch :Blumen: |
Zitat:
Ich drücke allen Teilnehmern die Daumen. Ich bin nicht an der Laufstrecke. Ich hatte mich am 29. Februar als Helfer gemeldet und nie eine Rückmeldung bekommen. Deswegen haben wir gestern eine andere Einladung für morgen zugesagt. Stefan |
Zitat:
Ich bin damals total eingegangen, die Beine waren vermutlich viel zu kalt auf dem Rad. Ich würde auf jeden Fall beim nächsten Mal im Zweifel eher mehr anziehen, man verliert extrem viel Kraft, wenn es zu kalt wird (ist natürlich individuell unterschiedlich und ich bin bei Kälte empfindlich). Ich wünsche allen viel Erfolg und Spaß. FuXX |
Zitat:
Zitat:
Sie schreiben auch von vereinzelt Gewittern. Wenn eines auf der Laufstrecke käme müssten sie wohl kürzen da am Schilthorngrat das Risiko zu gross wäre. Felix |
Hier ein paar Fotos zum 2016er Inferno: http://www.liveimage.ch/slideshow/?m...artinferno2016
------------------------------------------------------------ Ich hoffe, dass es bei Felix nicht zu schlimm ist und dass die Wunden schnell heilen: ![]() Quelle: http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/146720/ |
Zitat:
Ich bin nicht ganz sicher warum ich stürzte. Aber da nach dem Sturz der Pneu ein Stück neben der Felge war und das Vorderrad dort dann bei den Bremsen total blockiert war, vermute ich, dass dies der Grund war :( Die Enttäuschung ist natürlich da (wäre wirklich gut vorbereitet gewesen), aber ich bin froh, dass ich nichts gebrochen habe. Und gestern holte ich mir auf dem Schilthorn, doch bereits nächstes Jahr wieder zu starten. Nach drei Missglückten Infernos habe ich noch eine Rechnung offen. Wie ging es den anderen? Felix |
Ersteinmal gute Besserung.
Zitat:
Alles im allen bin ich wirklich froh dass das Wetter nicht wie vorhergesagt eingetreten ist, sonder den ganzen Tag moderat war.:Lachen2: |
Diese Athletin habe ich auch gesehen.
Wünsche gute Besserung auch an alle anderen Mich hats kurz vor der kleinen Scheidegg erwischt. Wollte aufs Biken aufsteigen und habe mir das Knie so aufgerissen dass vorne am Knie das Fleisch "herunterhing". Sanitäter auf der kleinen Scheideegg hat Pflaster raufgemacht und bin dann nach Lauterbrunnen runter. Die Aerztin hat dann mit 10 Stichen genäht. Habe jetzt mal Pause und hoffe in 5 Wochen am IM Mallorca doch noch starten zu Gruss Beat |
Zitat:
Bei mir sollte es klappen, in zwei Wochen am Gemmi Triathlon zu starten. Und ihn drei Wochen starte ich am Jungfrau Marathon (bekam gerade letzte Woche noch Startplatz). Da bin ich dann bei hoffentlich besserem weder wieder in der Region bzw sogar teils auf der gleichen Strecke. Zitat:
Felix |
Nein vor dem Steilstück wollte da wieder aufsteigen und habe mir das Knie am "Werbeteil" unter dem Sattel aufgerissen.
Schon fast peinlich. Habe das Teil nun weggeschmissen. Fäden im Knie bleiben bis nächsten Di. Dann mal schauen.......... Dir auch gute Erholung Gruss Beat |
Bike für Inferno
Hi,
eine Teilnahme am Inferno schwebt mir ja schon lange vor. Bisher ist es aber u.a. daran gescheitert, dass ich gar kein MTB habe. Das soll sich aber nun ändern ;) Da ich fast keine Ahnung von MTBs habe, war ich heute im Laden und habe mich mal beraten lassen (etwas Probefahren war ich auch, aber nicht im Gelände bzw. am Berg). Momentaner Favorit wäre ein Cannondale F-SI CARBON 4 (wie z.B. hier), also ein 29" Hardtail mit 2 x 10 Gängen. Meint ihr das tut es für den Inferno? Wie ich gehört habe, ist die Bike-Strecke ja technisch nicht soo schwierig. Oder sollte es besser ein Fully sein? Und ist 29" (bei Rahmengröße M) bei nur 1,74 m Körpergröße okay? Die Sitzposition kam mir im Vergleich zum Rennrad schon sehr aufrecht vor, aber das soll wohl beim MTB generell so sein. Gruß Matthias |
Für MTB Rennen ist es eine technisch sehr einfache Strecke. Ob du das ebenfalls so empfindest kann dir vermutlich keiner beantworten.
Ich würde Hardtail fahren... XC Fully wäre auch ok, man ist ja schon etwas müde in Grindelwald. |
Hey Matthias, das Rad was Du verlinkt hast ist doch "Die schnellste XC Race Rakete des Planeten!" Wie kannst Du da noch fragen?
So wie sich der Höhlenmensch Campeone nie auf nen Cervelo Beam Bike mit Scheibenbremsen setzen wird, wäre für mich so ein 29er nichts. Und dabei bin ich sogar noch 6cm größer als Du. Kauf Dir nen klassisches Alu 26er Hardtail gebraucht in ner mittleren Rahmengröße und glücklich Du sein wirst! |
Der Sieger dieses Jahr ist mit einem Crosser gefahren.
Kannst du sehr schön in den Filmberichten zum Inferno sehen. https://www.youtube.com/watch?v=Vxg-XFNtXjk Alles was man im Film sieht, sieht für MTB relativ einfach aus. Ich würde/werde trotzdem mit dem Touren-Fully starten, da es mein einziges MTB ist. :) Super-2017 ist es vielleicht so weit, warum eigentlich, ich mag keine Berge-pimpf |
Im letzten Jahr ist der Gesamtzweite mit einem Crosser gefahren. Dieses Jahr gab es eine Regeländerung (Lenker und Reifendicke), so dass man praktisch nicht mehr den Crosser nehmen konnte.
Uphill ist technisch unproblematisch nur etwas steil die letzten 500m. Downhill, bis auf die Wurzelpassage (ca. 500m) auch mit einem Crosser fahrbar, wenn es denn erlaubt wäre. Ansonsten fantastisches Rennen. Kann ich jedem empfehlen. #bucketlist |
Zitat:
Edit: Mumuku war schneller |
Zitat:
Zitat:
Spaß beiseite, ich wollte mir schon was Neues gönnen. Zitat:
| Die vollständigen Wettkampf-Bestimmungen sind im Programmheft enthalten, das | allen Angemeldeten Anfang August zugestellt wird. Die können doch nicht ernsthaft zwei Wochen vor dem Wettkampf erst festlegen, was für Räder erlaubt sind?! Aber offensichtlich bin ich mit dem MTB ja auf der sicheren Seite. Gruß Matthias |
Zitat:
"Mountain Bike Distanz: 30 km; Steigung: 1180 m" |
Zitat:
Inferno MTB ist durchweg Forstautobahn und am Ende Teer, einzige Ausnahme der kurze Trail im Downhill. Hardtail ist mehr als ausreichend, ungefedert würde sogar auch locker gehen. 29er sollte passen, wenn Du Dich wohl fühlst. Ansonsten 27,5" aka 750B. 26" ist Schnee von gestern, lass Dir das nicht andrehen. Die neuen Kisten rollen einfach besser, sofern es finanziell passt. Ob Cannondale oder eher günstiger musst Du entscheiden. Verkehrt machst damit nichts. Inferno leistet. A. |
Selbst wenn man (fast) kein Mountainbike fahren kann, ist das kein Hinderungsgrund. Dann steigt man an der einen Stelle ab, rennt die 200 m mit dem Bike an der Hand und fährt weiter. Kostet einen vielleicht eine halbe Minute, die ist für die meisten beim Inferno nicht so entscheidend.
Die Annäherung an diese Stelle ist auch einfach zu erkennen (schmaler zweispuriger Weg zwischen zwei Wiesen, der dann einspurig wird und sobald die Bäume kommen, geht es los), so dass man nicht überrascht wird und rechtzeitig absteigen könnte. https://www.youtube.com/watch?v=-63RKMttjHs 12:05 - Linksabbieger auf den zweispurigen Weg 12:50 - der Weg wird einspurig 12:57 - los geht's 13:32 - spätestens hier ist alles wieder vorbei |
Zitat:
Gruß Matthias |
Ein wahres Inferno am Schilthorn:
https://youtu.be/vv8zBm-y2_4 Über Sinn und Unsinn solcher Aktionen lässt sich wie immer streiten... |
wenn ich die Wahl hätte als Beifahrer runter oder beim Inferno hoch...., lass mich überlegen, nee dann lieber hochlaufen!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
a) Ich schiele b) Das Vorderrad ist nicht montiert c) ääääääh Naja, viel Spass beim Inferno, die Landschaft lenkt vom Design des Velos ab:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Da ist es schon super, wenn man Schlauch und Mantel abmachen kann, ohne das Vorderrad zu demontieren. ;) Gruß Matthias PS: Aber anscheinend habe ich mich bei der Aktion (oder der anschließenden Abfahrt vom Königstuhl) erkältet und hänge schon seit drei Tagen nur noch rum. |
Gibt es in diesem Format, also RR und MTB noch andere Veranstaltungen?
|
Nur Gigathlon, Biennathlon oder Inferno
Musst also in die Schweiz kommen :) |
Zitat:
In Radolfzell am Bodensee gibt es noch den Bodensee Megathlon der nächstes Wochenende stattfindet. Auch immer eine schöne Veranstaltung auch wenn mir die Sache mit dem Inlineskaten jedes Mal etwas ungeheuer ist wenn man das nicht allzu regelmässig macht ;) |
Ich hätte noch ein paar Fragen zum Inferno.
Gruß Barney |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.