triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

Raimund 26.04.2010 21:01

nicht nur auf der laufstrecke wird das voll!:Huhu:

ich bin echt froh, dass wir da raus sind. Ich hätte keinen bock da drauf, wenn dann ein motorradfahrer in nen pulksturz von 30 leuten verwickelt würde...:(

engelchen 26.04.2010 21:25

Zitat:

Zitat von t-from-ger (Beitrag 371979)
Hallo,

kann mir einer sagen bis wann man sich als Helfer für 2010 angemeldet haben muss?
Wollte evtl. ein bissel Flair dieses Jahr schnuppern, um dann 2011 evtl. selbst zu starten.

Auf der Homepage kannst Du Dich als Helfer eintragen lassen, mit Deiner WUnsch Uhrzeit und Tag, habe ich 2009 auch gemacht, Smastags und Sonntags war ich selbst dabei, hilft sehr sich vorher mit den gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen (und gibt Rabatt auf den diesjaährigen Startplatz :D)

et engelchen, der jetzt endlich aus dem Winterschlaf erwacht ist

neonhelm 26.04.2010 22:02

Mag mich jemand mal aufklären, was im NL drin steht?

Diver 26.04.2010 22:09

Auszug aus dem Newsletter:

Zitat:

Liebe Triathletinnen und Triathleten,

auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmer und vor allem durch die Anfrage und auf besonderen Wunsch des Landes NRW haben wir uns entschieden unser Cologne Triathlon Weekend noch in diesem Jahr um eine Olympische Distanz zu erweitern. Wir danken dem Land NRW für die Beachtung, die unserer boomenden Sportart Triathlon und speziell unserem Wettkampf entgegen gebracht wird. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen beteiligten Behörden der Stadt K öln für die sehr gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und Gegenwart bedanken.

Bedingt durch verschiedene Baumaßnahmen an der rechtsrheinischen Rheinpromenade, dem Lufthansahochhaus und der Deutzer Brücke werden wir eventuell den Zielbereich / Zieleinlauf in diesem Jahr leicht abändern. Wir haben ein paar super Ideen. Ihr dürft euch also positiv überraschen lassen :-) !!!!!!


Unsere aktuellen Planungen zur CologneOlympic sehen folgendermaßen aus:

Um die für viele doch noch etwas große Lücke zwischen der CologneSmart und der Cologne226 half zu schließen, werden wir noch für dieses Jahr die Olympische Distanz mit ins Programm aufnehmen. Wir werden diese neue Distanz mit 1,5 km Swim, 40 km Bike und 10 km Run unter dem Namen CologneOlympic anbieten.
Der Start der CologneOlympic wird am Sonntag, den 05. September voraussichtlich um 16:00 Uhr erfolgen.
Geschwommen wird (natürlich) im Fühlinger See, mit dem Bike geht es dann auf den Spuren der „Großen Distanzen“ in die Kölner Innenstadt. (Vom See aus einmal in die Stadt, zurück bis zum Wendepunkt der Cologne226 half und wieder in die City. Die CologneOlympic wird also nur die City-Strecken befahren und nicht in den Kölner Norden führen.) Die CologneOlympic-Teilnehmer werden die gleichen Wechselzonen und das gleiche Ziel wie die Teilnehmer des Cologne226 und Cologne226 half nutzen und den abschließenden Lauf somit auch vor der Kulisse des Kölner Doms absolvieren.

Dieses Jahr und aus heutiger Sicht werden wir für die CologneOlympic 1.000 Startplätzezur Verfügung stellen, von denen wir ca. 200 bis 300 schon an die NRW Liga vergeben haben.

Die Anmeldung für die CologneOlympic ist ab morgenDienstag, den 27. April freigegeben. Neben dem Einzel-Start wird es auf der olympischen Distanz auch Staffelstartplätze sowie eine Extreme-Wertung geben.
Wer also am Samstag die CologneSmart und am Sonntag die CologneOl ympic machen möchte, kann sich dafür über die CologneOlympic extreme anmelden.

[.......]


Viele Grüße und bis bald in Köln!


Euer Orga-Team vom Cologne Triathlon Weekend

neonhelm 26.04.2010 22:14

Oh, das wäre wohl tatsächlich besser am Samstag. Na ja, HH lässt wohl grüßen.

Ganz abgesehen davon, wo warst denn du eben? Und komm mir nicht mit Regeneration... :cool:

Diver 26.04.2010 22:19

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 381968)
Ganz abgesehen davon, wo warst denn du eben? Und komm mir nicht mit Regeneration... :cool:

Auf die Frage hab ich gewartet;) Eis essen mit der Ex-Kollegin! War sehr lecker:Lachen2:

neonhelm 26.04.2010 22:27

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 381971)
Auf die Frage hab ich gewartet;) Eis essen mit der Ex-Kollegin! War sehr lecker:Lachen2:

Eis essen mit der Ex-Kollegin? Abends um 9? :Lachen2:

Raimund 26.04.2010 23:43

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 381963)
Auszug aus dem Newsletter:

Sicher bekommt er auch noch Kohle vom Land...

Bin mal gespannt wie lange es dauert bis MAGIC merkt, dass er sich da ein Ei gelegt hat...:(

weihnachtsmann_s 27.04.2010 12:23

schade das ich mich schon so fürh angemeldet habe.......:Nee:


die LD geht dann total unter.....

hansemann 22.05.2010 21:04

Gerade unter News auf der www.Cologne226.de HP gelesen ....

Deutsche Langdistanz Meisterschaft 2011 auf der Cologne226

Uns erreichte heute von Dierk Brandewinder, dem Vizepräsident Veranstaltungen der Deutschen Triathlon Union ein äußerst positiver Anruf. Dem Antrag ab 2011 die Deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz in Köln im Rahmen der Cologne226 auszutragen ist stattgegeben worden.

„Wir freuen uns sehr über diese Information und die uns damit entgegengebrachte Anerkennung für unsere bisher geleistet Arbeit beim Auf- und Ausbau unseres Kölner Events! Wir werden diese Herausforderung gerne annehmen und alles in unserer Macht stehende tun, um den Athleten ein tolles Event in Köln zu bieten!“ so Uwe Jeschke.


@Gurke ... ohne Worte :Cheese:

gurke 22.05.2010 21:11

Geil: Klappern.. und so weiter :Cheese:

hansemann 22.05.2010 21:14

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 393664)
Geil: Klappern.. und so weiter :Cheese:

:Lachanfall:

diese unruhe hat mich sowas von fertig gemacht :Cheese:

edith sacht noch :frag mal wegen dem schwimmen am dienstag !!

und denk an die booster ... ;)

Marian 22.05.2010 21:49

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 393662)
Gerade unter News auf der www.Cologne226.de HP gelesen ....

Deutsche Langdistanz Meisterschaft 2011 auf der Cologne226

Uns erreichte heute von Dierk Brandewinder, dem Vizepräsident Veranstaltungen der Deutschen Triathlon Union ein äußerst positiver Anruf. Dem Antrag ab 2011 die Deutsche Meisterschaft auf der Langdistanz in Köln im Rahmen der Cologne226 auszutragen ist stattgegeben worden.

„Wir freuen uns sehr über diese Information und die uns damit entgegengebrachte Anerkennung für unsere bisher geleistet Arbeit beim Auf- und Ausbau unseres Kölner Events! Wir werden diese Herausforderung gerne annehmen und alles in unserer Macht stehende tun, um den Athleten ein tolles Event in Köln zu bieten!“ so Uwe Jeschke.


@Gurke ... ohne Worte :Cheese:

Das wird sicherlich den ein oder anderen Starter mehr anlocken..freut mich für Uwe und Co. :)

BigWilly 18.06.2010 09:49

Höhenprofil
 
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

Wingman 18.06.2010 09:52

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 407443)
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???


:Lachanfall:
höhenprofil.
:Lachanfall:
ausser einer bruecke gibt es da keinen hoehenunterschied, wenn ich mich recht erinnere. :Huhu:

Diver 18.06.2010 09:57

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 407443)
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

du kannst dich in Köln ganz heimisch fühlen:cool: hier wirst du mehr mit dem Wind kämpfen müssen, als mit Anstiegen.

3-rad 18.06.2010 09:59

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 407443)
Moin Gemeinde,

entweder bin ich zu blöd, oder auf der HP von Köln ist es nicht vorhanden. Bin auf der Suche nach dem Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half, damit ich ungefähr abschätzen kann, was dort auf mich wartet! Kann mir hier wer weiter helfen???

sieht so aus:

_________________________-----___________________------______________________

Laufen und Schwimmen übrigens auch

BigWilly 18.06.2010 10:03

Perfekt! Dann sind meine Traninigsstrecken hier im Norden ja die optimale Vorbereitung.

Hm, nur beim Schwimmen muss ich dann mal sehen, das ist bei mir immer nicht so wellig :Cheese:

gurke 18.06.2010 10:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 407458)
Laufen und Schwimmen übrigens auch

Stimmt nicht ganz. Im See gehts die ersten 1,9km bergab und auf dem Rückweg dann wieder hoch:cool:

runningmaus 18.06.2010 10:09

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 407443)
...Höhenprofil der Radstrecke für Cologne Half ....


:Lachanfall: flach ist flach... ;)
es geht bei der Half 2x über die Eisenbahnbrücke (kurz), 5x über die Rheinbrücke (lang) und 5x durch die Unterführung (rel. kurz) .... :Huhu: - so die Strecke ähnlich ist wie 2009 -

BigWilly 18.06.2010 10:10

....ah, aber ich geh davon aus, das ich bei der MD nicht nur die 1,9 runter schwimmen darf, sondern wohl vorher schon umdrehen muss, oder??

BigWilly 18.06.2010 10:11

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 407472)
:Lachanfall: flach ist flach... ;)
es geht bei der Half 2x über die Eisenbahnbrücke (kurz), 5x über die Rheinbrücke (lang) und 5x durch die Unterführung (rel. kurz) .... :Huhu: - so die Strecke ähnlich ist wie 2009 -

5 Runden?? Ich dachte eine plus eine Sonderunde plus An- und Abfahrt...???:confused:

runningmaus 18.06.2010 10:17

passt schon.... keine 5 Runden....
Du musst nur mehrmals über die Stellen mit der besten Aussicht :) ... eben hin und zurück...

malihini 18.06.2010 11:22

Ich habe gehört, dass aufgrund einer eventuellen Streckenänderung dieses Jahr sogar die Fahrt über die Rheinbrücke wegfallen könnte. Die müsste dann allerdings zu Fuß erklommen werden. Steht aber noch nicht definitiv fest...

runningmaus 18.06.2010 11:38

@Malihini: solange die mich nicht ins Bergische Land schicken, ist alles OK :) ....

(mein Inneres grummelt immernoch mit den Kölnern, daß mir 600m der Schwimmstrecke gefippst wurden.... ;) )

BigWilly 18.06.2010 11:43

....das finde ich nun wieder sehr nett von den Kölnern;)

Diver 18.06.2010 11:45

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 407564)
@Malihini: solange die mich nicht ins Bergische Land schicken, ist alles OK :) ....

(mein Inneres grummelt immernoch mit den Kölnern, daß mir 600m der Schwimmstrecke gefippst wurden.... ;) )

Och, eine Radstrecke durchs Bergische hätte auch was:Lachen2: (aber nur solange es nicht die Glüderrunde wird:cool: )

Ja, und die 600 m wäre ich auch gerne noch geschwommen.:Blumen: Aber wenn Gurke das mit dem bergab Schwimmen hinbekommt, wird auch das Schwimmen ein schöner Spaß!

neonhelm 18.06.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 407573)
Aber wenn Gurke das mit dem bergab Schwimmen hinbekommt, wird auch das Schwimmen ein schöner Spaß!

Es soll da jetzt zwei Stichkanäle vom Fühli zum Rhein geben... :Cheese:

Und überhaupt, wenn du hier postest, anstatt zu lernen, dann kannste auch zum Essen kommen... :Lachen2:

Diver 18.06.2010 11:56

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 407580)
Es soll da jetzt zwei Stichkanäle vom Fühli zum Rhein geben... :Cheese:

Und überhaupt, wenn du hier postest, anstatt zu lernen, dann kannste auch zum Essen kommen... :Lachen2:

Ähm, kreative Pause:cool:

malihini 16.07.2010 11:07

Die Pläne mit der (teilweise) neuen Streckenführung für dieses Jahr sind online: www.cologne226.de.
Wechselzone 2 und Ziel werden also jetzt linksrheinisch zwischen Rheinufer und Heumarkt (teilweise unter der Deutzer Brücke) aufgebaut. Die Deutzer Brücke wird tatsächlich nicht mit dem Rad befahren, sondern sie ist Teil der Laufstrecke. Mal schauen, wer sich von den LDler beschwert, 4mal über die Deutzer Brücke laufen zu müssen (ich wüsste da schon einen Kandidaten: mich:Cheese:). Immerhin wird die Radstrecke dadurch noch flacher:Lachen2:! Die Zielverpflegung gibt´s wohl auf dem Schiff.

Meik 16.07.2010 11:23

4mal über die Deutzer Brücke? Das wird ja eine anspruchsvolle Laufstrecke :Lachen2:

malihini 16.07.2010 11:25

Hey, für Kölner Verhältnisse ist das ein Berglauf:Cheese:!

malihini 16.07.2010 11:28

Und ich habe noch in den Ohren, wie viele sich letztes Jahr über das kleine "Offroad"-Stück der Laufstrecke (unterhalb des Ziels) beschwert haben:Lachanfall:...

Diver 16.07.2010 12:31

Ich vermute mal, dass durch die Streckenänderung nun gar keine Zuschauer mehr den Weg an die Laufstrecke finden. Hotspot wird die Deutzer Brücke sein und "drüben" läuft man dann alleine vor sich hin. Für mich ist es o.k. auch wenn ein paar Zuschauer hin und wieder schon motiverend sein können.

merz 23.07.2010 10:06

kurze Frage: Wie lang war die Radstrecke des 226 half in 2009, das waren doch keine 90 km, oder?

Danke
m.

runningmaus 23.07.2010 10:23

@Merz: es waren "nur" 86km ;) Radstrecke in 2009
also eigentlich voll in der Toleranz...
Und ich fand es OK,daß die den einen Wendepunkt so gelegt haben, daß sie nicht die komplette Kreuzung dahinter noch sperren mussten ;)

Raimund 23.07.2010 10:38

Streckenlänge ist eh egal: Bei der Gruppenbildung ist die Radzeit eh fürn A...!:Huhu:

runningmaus 23.07.2010 11:11

@Raimund: Du fährst doch vor den Gruppen, ich bin hinter den Gruppen unterwegs ... und wir fahren ein faires Rennen... was die anderen machen kann uns doch gleich sein ;)

ausserdem soll es ja auf der MD diesmal Startgruppen geben... wenn die Abstände ordentlich ausgetüftelt sind, klappt das ja vielleicht auch mal ohne Pulks :)

BigWilly 23.07.2010 11:13

...so ein Ärger, ich hatte doch gehofft, ich werde von irgendwem geschoben oder gezogen, damit ich anschließend fit bei Laufen bin...;)

Raimund 23.07.2010 11:23

Ich bin letztes Jahr ziemlich lange vor einer Gruppe gefahren. Das habe ich aber erst gemerkt, als diese mich überholte;)

Ab da hatte ich einen verdammt entspannten Tag :Huhu: und hab beim Laufen dann auch nicht gleich alles gegeben...

Ist auf jeden Fall ne schnelle Strecke;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.