triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12344)

Triaking 29.06.2010 09:00

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 412711)
Hey, ich bin die Frau von dem der so viel Pech hatte, bekomme ich auch eine Zehe ab ? :Lachanfall: :Cheese:

Ok, ihr habt Glück gehabt...... ich bin ein Mutant und besitze sage und schreibe drei große Fußzehen! :Lachanfall:

kupferle 29.06.2010 09:02

24 Grad Wassertemepratur!:Cheese: :Huhu:


Die kommen doch um ein Verbot nicht herum, oder?;)

Wenn meine blöde Wade nicht wäre, hätte ich absolute Vorfreude in mir!:(

jürsche 29.06.2010 09:10

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 412758)
24 Grad Wassertemepratur!:Cheese: :Huhu:


Die kommen doch um ein Verbot nicht herum, oder?;)

(

Hm, gestern warens auf der IM-hp 21,5 Grad, auf der vom Langener Waldsee 23. Kommt wohl immer drauf an, wer misst...:confused:

Habe mich inzwischen auch mit dem Gedanken ans Neoverbot angefreundet und würde schon rein interessehalber gern mal "ohne" schwimmen.

:cool:

Cruiser 29.06.2010 09:12

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 412752)
Bin echt mal gespannt was das gibt!!

Moi aussi :cool:

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 412758)
24 Grad Wassertemepratur! :Huhu:


Die kommen doch um ein Verbot nicht herum, oder?

Ich habe mal BEIDE Messstellen aufgenommen :cool:

Buon giorno tutti :Huhu:

1. Verbleibende Zeit: 4 Tage / 5 mal schlafen


Es IST heiß...bis zu 32 Grad heute...Swimnight ohne Neo angeraten...

2. Das Wetter - Wasser und Luft

Wassertemperatur
29.06. Langener Waldsee : 24 Grad
28.06. Ironman HP: 21,5 Grad

Solange das so ist - NEO erlaubt

HP mit aktueller Temparatur: http://www.waldsee-langen.de/

Das Wetter am Raceday
Prognose vom 29.06:
33 Grad, leicht bewölkt
wetter.com -> Klickklack

Langsam steigt in mir dieses besondere Gefühl auf...

kupferle 29.06.2010 09:12

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 412765)
Hm, gestern warens auf der IM-hp 21,5 Grad, auf der vom Langener Waldsee 23. Kommt wohl immer drauf an, wer misst...:confused:

Habe mich inzwischen auch mit dem Gedanken ans Neoverbot angefreundet und würde schon rein interessehalber gern mal "ohne" schwimmen.

:cool:

Die 24 Grad sind jetzt aktuell auf der Seeseite angegeben.

Und kühler wird es wohl bis Sonntag nimmer.

Mandarine 29.06.2010 09:22

Ich habe folgendes von der IM-HP kopiert, da noch Fragen offen waren

F: Sind Neoprenanzüge erlaubt?

A: Ja, Neoprenanzüge sind bis zu einer Wassertemperatur von 24,5°C erlaubt.

Es ist davon auszugehen, dass diese Temperatur nicht überschritten und das Tragen von Neopren daher erlaubt sein wird.

Bei einem ausgesprochenen Neoprenverbot sind auch Schwimmanzüge mit Gummi und/oder Neoprenanteilen/ Beschichtungen verboten.

Die endgültige Regelung wird in der Wettkampfbesprechung bekannt gegeben.

Statler 29.06.2010 09:30

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 412767)
Moi aussi :cool:



Ich habe mal BEIDE Messstellen aufgenommen :cool:

Buon giorno tutti :Huhu:

1. Verbleibende Zeit: 4 Tage / 5 mal schlafen


Es IST heiß...bis zu 32 Grad heute...Swimnight ohne Neo angeraten...

2. Das Wetter - Wasser und Luft

Wassertemperatur
29.06. Langener Waldsee : 24 Grad
28.06. Ironman HP: 21,5 Grad

Solange das so ist - NEO erlaubt

HP mit aktueller Temparatur: http://www.waldsee-langen.de/

Das Wetter am Raceday
Prognose vom 29.06:
33 Grad, leicht bewölkt
wetter.com -> Klickklack

Langsam steigt in mir dieses besondere Gefühl auf...

Ich hatte Euch letzten Donnerstag schon gesagt,wir üben Neoverbot.
Und hat jemand auf mich gehört? Nein.:Weinen:

Am Samstag sollen es 34°C werden.

Wir sehen uns heute abend.
:Huhu:

JF1000 29.06.2010 09:32

Es ist sicher hilfreicher mit Neo aber man darf doch nicht vergessen, das es sich hier um einen Ironman handelt und nicht um eine Volksdistanz für jederman. Da sollte man also schon von ausgehen, das man die 3,8km auch in dem Zeitlimit schwimmen kann. Ansonsten hätte man noch ein Jahr warten sollen und trainieren...

karsten 29.06.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412779)
Ich hatte Euch letzten Donnerstag schon gesagt,wir üben Neoverbot.
Und hat jemand auf mich gehört? Nein.:Weinen:

Da ich schon in frühester Kindheit den Anweisungen meiner Trainer gefolgt bin, habe ich auch letzten Donnerstag auf einen Coach gehört und bin fleißig ohne Neo geschwommen...bzw. nicht untergegangen :Cheese: :Huhu:

Cruiser 29.06.2010 09:35

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412780)
Es ist sicher hilfreicher mit Neo aber man darf doch nicht vergessen, das es sich hier um einen Ironman handelt und nicht um eine Volksdistanz für jederman. Da sollte man also schon von ausgehen, das man die 3,8km auch in dem Zeitlimit schwimmen kann. Ansonsten hätte man noch ein Jahr warten sollen und trainieren...

:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Lies doch erstmal, worum es denen geht, die lieber MIT Neo schwimmen möchten.

Selbstverständlich können alle, die ich kenne, die Strecke im Zeitlimit schwimmen.

Mandarine 29.06.2010 09:36

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412780)
Es ist sicher hilfreicher mit Neo aber man darf doch nicht vergessen, das es sich hier um einen Ironman handelt und nicht um eine Volksdistanz für jederman. Da sollte man also schon von ausgehen, das man die 3,8km auch in dem Zeitlimit schwimmen kann. Ansonsten hätte man noch ein Jahr warten sollen und trainieren...

Ich glaube keiner macht sich hier Gedanken, die Zeit von 2.20 h nicht zu schaffen !!!

turbo32 29.06.2010 09:38

mmmhhhhhhh:cool: :confused:

JF1000 29.06.2010 09:39

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 412785)
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Lies doch erstmal, worum es denen geht, die lieber MIT Neo schwimmen möchten.

Selbstverständlich können alle, die ich kenne, die Strecke im Zeitlimit schwimmen.

Man kann es auch im gewissen Rahmen dann ausgeruht schaffen, ohne an sein Limit zu kommen. Und man sollte es dann auch gut ohne sonstigen Schwimmanzug schaffen, wenn Du das meinst...
Das Wetter bzw. die Temperatur ist doch fürs schwimmen ideal. Da sollten sich einige lieber Gedanken über den abschliessenden Lauf machen, der im Vergleich bei der Hitze um ein vielfaches anstrengender sein wird.

Statler 29.06.2010 09:49

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412780)
Es ist sicher hilfreicher mit Neo aber man darf doch nicht vergessen, das es sich hier um einen Ironman handelt und nicht um eine Volksdistanz für jederman. Da sollte man also schon von ausgehen, das man die 3,8km auch in dem Zeitlimit schwimmen kann. Ansonsten hätte man noch ein Jahr warten sollen und trainieren...

Du willst es nicht kapieren,also sage ich es Dir nochmal.

Jeder Athlet ,der am Sonntag startet,ist in der Lage 3.8km ohne Neo zuschwimmen !!!

Neunziger 29.06.2010 09:56

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412802)
Du willst es nicht kapieren,also sage ich es Dir nochmal.

Jeder Athlet ,der am Sonntag startet,ist in der Lage 3.8km ohne Neo zuschwimmen !!!

Richtig,mit nem Neo füllt man sich in einer Horde von 2000 Leuten,
die auf einmal losrudern einfach noch ein Stück sicherer,aufgrund des Auftriebs.

Gruss Neunziger

Klugschnacker 29.06.2010 10:06

Es gibt von der DTU exakte Regeln, wie die Wassertemperatur zu messen ist (in 60 cm Tiefe, mehrfach entlang der Strecke, Mittelwert). Ich gehe davon aus, dass Xdream sich daran hält, auch wenn der Grenzwert von 24,5°C nicht DTU-konform ist.

Ungewiss ist jedoch, ob die Betreiber des Seebades im Langener Waldsee (oder wer immer dort misst) nach den gleichen Regeln vorgeht – wahrscheinlich nicht. Daher sind die beiden voneinander abweichenden Temperaturangaben durchaus möglich.

Grüße,
Arne

JF1000 29.06.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412802)
Du willst es nicht kapieren,also sage ich es Dir nochmal.

Jeder Athlet ,der am Sonntag startet,ist in der Lage 3.8km ohne Neo zuschwimmen !!!

Davon bin ich eigentlich auch ausgegangen, auch wenn es sich evtl. anders liest.
Dann sollte ich demnächst auch so eine Wortwahl oder Ton anschlagen wie Du, wenn ich den ein oder anddren Kommentar von Dir lese, der nicht so passend oder unglücklich ausgedrückt ist...

Ich starte nicht in FFM und habe daher auch nicht die kompletten Seiten hier gelesen, aber es kann doch dann auch nicht sein, das es so wie Neunziger schreibt, nicht nur um den Schutz wegen der "Klopperei" geht?! Da passen ja dann die ins Spiel gebrachten Schwimmanzüge auch nicht rein...

Wingman 29.06.2010 10:09

meine guete.
jedes jahr die gleiche diskussion. :cool:
wann lernen die leute endlich schwimmen. :Lachen2:

Statler 29.06.2010 10:11

Ich könnte heute ein Thermometer an eine Schnurr binden und diese am Maultäschle befestigen,wenn sie durch den See schwimmt.:Cheese:

Dann wissen wir,die Temperatur genau.:cool:

crema-catalana 29.06.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412830)
Ich könnte heute ein Thermometer an eine Schnurr binden und diese am Maultäschle befestigen,wenn sie durch den See schwimmt.:Cheese:

Dann wissen wir,die Temperatur genau.:cool:

vom Maultäschle? Ich schätze mal knappe 37° :Lachanfall:

Triaking 29.06.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 412824)
Es gibt von der DTU exakte Regeln, wie die Wassertemperatur zu messen ist (in 60 cm Tiefe, mehrfach entlang der Strecke, Mittelwert). Ich gehe davon aus, dass Xdream sich daran hält, auch wenn der Grenzwert von 24,5°C nicht DTU-konform ist.

Ungewiss ist jedoch, ob die Betreiber des Seebades im Langener Waldsee (oder wer immer dort misst) nach den gleichen Regeln vorgeht – wahrscheinlich nicht. Daher sind die beiden voneinander abweichenden Temperaturangaben durchaus möglich.

Grüße,
Arne

Ich meine mir ist es letzlich gleich, ob mit oder ohne, da wir ja alle gleichermaßen betroffen sind.:cool:

Lustig finde ich aber, daß in 60cm Tiefe gemessen wird! Wer von Euch schwimmt denn da so rum ........ außer er ist bereits abgesoffen? :Lachanfall:

carolinchen 29.06.2010 10:18

omg: soll sie die ganze zeit in 60 cm tiefe schwimmen-die arme!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Statler 29.06.2010 10:26

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412827)
Davon bin ich eigentlich auch ausgegangen, auch wenn es sich evtl. anders liest.
Dann sollte ich demnächst auch so eine Wortwahl oder Ton anschlagen wie Du, wenn ich den ein oder anddren Kommentar von Dir lese, der nicht so passend oder unglücklich ausgedrückt ist...

Ich starte nicht in FFM und habe daher auch nicht die kompletten Seiten hier gelesen, aber es kann doch dann auch nicht sein, das es so wie Neunziger schreibt, nicht nur um den Schutz wegen der "Klopperei" geht?! Da passen ja dann die ins Spiel gebrachten Schwimmanzüge auch nicht rein...

Hau rein,wenn Du möchtest.

Die Leute fühlen sich einfach sicher ,wenn sie den Neo anhaben.
Mit Schnellschwimmanzug schwimmt es sich auch entspannter.
Ich finde es unmöglich,dass hier jedes Jahr die Sprüche fallen,wenn Du ein Ironman werden willst,dann mußt Du 3.8km schwimmen können.
Die Leute können das schwimmen.

Ich kenne genug Leute hier,die knapp über eine Stunde schwimmen udn trotzdem lieber mit Neo ins Wasser steigen.
Jeder hat sich ein Jahr auf diesen Tag vorbereitet und sie dürfen ruhig ein wenig nervös sein.
Ich finde es unmöglich,denen zu sagen,dass sie dann wohl lieber ein Jahr länger auf der OD oder MD starten sollen.

Starte mal mit 2000 Leuten,dann weißt Du von was ich rede.

Statler 29.06.2010 10:27

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 412841)
omg: soll sie die ganze zeit in 60 cm tiefe schwimmen-die arme!!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Nein,sie bekommt eine Schurr um den Bauch gebunden.
Dann ist das Thermometer exakt 60 cm im Wasser während sie schwimmt.:Cheese:

JF1000 29.06.2010 10:33

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412846)
Hau rein,wenn Du möchtest.

Ist absolut nicht meine Art...und bei meinen Beiträgen hier, wirst Du auch nicht so einen Tonfall finden. Da würde ich es dem gegenüber lieber noch einmal kurz erklären anstatt solche Wortwahl zu treffen. Aber jeder ist nunmal anders...

*markus 29.06.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 412839)
Lustig finde ich aber, daß in 60cm Tiefe gemessen wird! Wer von Euch schwimmt denn da so rum ........ außer er ist bereits abgesoffen? :Lachanfall:

Meinst du wirklich wenn 2000 Athleten über eine Wasserfläche kraulen und treten, wird nicht das kältere Wasser aus etwas tieferen Regionen aufgewirbelt...? Das warme Wasser (das vllt 24° hat) das oben drauf liegt ist ganz schnell vermischt.

Ich denke auch, dass der Seebetreiber genau dort oben misst, denn wärmeres Wasser bedeutet mehr Besucher.
Für nen Triathlon gibts aber wie Arne geschrieben hat bestimmte Messregeln, die ihren Sinn haben - das ist dann auch eine entsprechend andere Temperatur.

Mandarine 29.06.2010 10:36

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412855)
Ist absolut nicht meine Art...und bei meinen Beiträgen hier, wirst Du auch nicht so einen Tonfall finden. Da würde ich es dem gegenüber lieber noch einmal kurz erklären anstatt solche Wortwahl zu treffen. Aber jeder ist nunmal anders...

Hey JF1000, lass es doch jetzt einfach gut sein ! Wir sind nervös und brauchen DAS jetzt nicht ;0)

Cruiser 29.06.2010 10:37

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 412855)
Ist absolut nicht meine Art...und bei meinen Beiträgen hier, wirst Du auch nicht so einen Tonfall finden. Da würde ich es dem gegenüber lieber noch einmal kurz erklären anstatt solche Wortwahl zu treffen. Aber jeder ist nunmal anders...

Naja, es ist aber doch auch höflich, erst mal zu Lesen, bevor ich Aussagen tätige, oder? :Huhu: :Blumen:

Grade bei dem Thema.

carolinchen 29.06.2010 10:42

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412847)
Nein,sie bekommt eine Schurr um den Bauch gebunden.
Dann ist das Thermometer exakt 60 cm im Wasser während sie schwimmt.:Cheese:

:o ne oder!? du meinst ihr bauch reicht 60cm tief ins wasser.....:Cheese: :Lachanfall: ;)

Statler 29.06.2010 10:44

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 412869)
:o ne oder!? du meinst ihr bach reicht 60cm tief ins wasser.....:Cheese: :Lachanfall: ;)

Du bist böse, Carolinchen !!!

Maultäschle und ich sind vom Fach.Wir werden anschliessend berechnen,wie viel Wärme Ihr Körper an den See abgibt,damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.
:Lachanfall:

Hafu 29.06.2010 10:46

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 412839)
...
Lustig finde ich aber, daß in 60cm Tiefe gemessen wird! Wer von Euch schwimmt denn da so rum ........ außer er ist bereits abgesoffen? :Lachanfall:


In der Beziehung haben sich die Verfasser der Sportordnung möglicherweise durchaus Gedanken gemacht, denn nur der erste Schwimmer von den 2500 Startern trifft noch auf ruhiges Wasser mit entspechender Temperaturschichtung ( und das auch nur wenn sein Führungskajak nicht schon zuviel Wellen gemacht hat).

Alle anderen Schwimmer dürfen dann in einem Temperaturgemisch aus dem Oberflächenwasser und dem Tiefenwasser schwimmen. Je weiter hinten man schwimmt, desto frischer wird es.

Statler 29.06.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412880)
In der Beziehung haben sich die Verfasser der Sportordnung möglicherweise durchaus Gedanken gemacht, denn nur der erste Schwimmer von den 2500 Startern trifft noch auf ruhiges Wasser mit entspechender Temperaturschichtung ( und das auch nur wenn sein Führungskajak nicht schon zuviel Wellen gemacht hat).

Alle anderen Schwimmer dürfen dann in einem Temperaturgemisch aus dem Oberflächenwasser und dem Tiefenwasser schwimmen. Je weiter hinten man schwimmt, desto frischer wird es.

Mir war trotzdem viel zu warm letztes Jahr und ich bin ganz hinten geschwommen.:Cheese:

3-rad 29.06.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412880)
Je weiter hinten man schwimmt, desto frischer wird es.

na hoffentlich gibt es keine Eisschollen.

Triaking 29.06.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 412858)
Meinst du wirklich wenn 2000 Athleten über eine Wasserfläche kraulen und treten, wird nicht das kältere Wasser aus etwas tieferen Regionen aufgewirbelt...? Das warme Wasser (das vllt 24° hat) das oben drauf liegt ist ganz schnell vermischt.

Ich denke auch, dass der Seebetreiber genau dort oben misst, denn wärmeres Wasser bedeutet mehr Besucher.
Für nen Triathlon gibts aber wie Arne geschrieben hat bestimmte Messregeln, die ihren Sinn haben - das ist dann auch eine entsprechend andere Temperatur.

Gemischt ja..........aber wenn die 24,4 Grad aus 60 cm sich mit den 26 Grad von oben vermischen, dann werden es sicher mehr als 24,5 Grad haben. :Cheese:

Aber das ist Erbsenzählerei und was mir mehr Sorgen macht, ist die Tatsache, daß es letztes Jahr mehr als einen Athleten gab, der es unverantwortlich fand, das mit Neo geschwommen werden durfte. Und sobald es erlaubt ist, machen es ja auch (fast) alle, da will man ja nicht der einzige Depp sein, der ohne und dann rund 5 Minuten langsamer schwimmt! :Lachanfall:

maultäschle 29.06.2010 10:49

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412872)
Du bist böse, Carolinchen !!!

Genau, böses Carolinchen :Holzhammer:
Den Hängebauch brauch ich für den Auftrieb. Ich sag doch: Biopren! Hätten die anderen Starter mal lieber ab und zu einen Nachtisch mehr gegessen anstatt sich aufs Wettkampfgewicht runter zu hungern :Cheese:

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412872)
Maultäschle und ich sind vom Fach.Wir werden anschliessend berechnen,wie viel Wärme Ihr Körper an den See abgibt,damit das Ergebnis nicht verfälscht wird.
:Lachanfall:

Und wir vergessen dabei noch nicht mal den Wärmeeintrag durch meine Muskelbewegung :Lachanfall:

Triaking 29.06.2010 10:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 412880)
In der Beziehung haben sich die Verfasser der Sportordnung möglicherweise durchaus Gedanken gemacht, denn nur der erste Schwimmer von den 2500 Startern trifft noch auf ruhiges Wasser mit entspechender Temperaturschichtung ( und das auch nur wenn sein Führungskajak nicht schon zuviel Wellen gemacht hat).

Alle anderen Schwimmer dürfen dann in einem Temperaturgemisch aus dem Oberflächenwasser und dem Tiefenwasser schwimmen. Je weiter hinten man schwimmt, desto frischer wird es.

Ich gebe dir recht, die werden sich schon Ihre Gedanken gemacht haben. :cool: Welche, weiß ich zwar nicht, aber dann bin ich ja nun erleichtert, weil ich erst in der Hauptgruppe schwimme und das "kühlere" Nass geniessen darf! :Lachanfall:

toursieger 29.06.2010 11:00

Wird bei Neoverbot rücksichtsvoller geschwommen da etwas Sicherheit fehlt?

maultäschle 29.06.2010 11:02

Klar!

Typischer Dialog im Wasser:

"Du zuerst" - "Ach nein, schwimm Du vor" - "Na gut, Danke" - "Aber bitte, gern geschehen"

:cool:

Mandarine 29.06.2010 11:05

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 412902)
Klar!

Typischer Dialog im Wasser:

"Du zuerst" - "Ach nein, schwimm Du vor" - "Na gut, Danke" - "Aber bitte, gern geschehen"

:cool:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

carolinchen 29.06.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 412847)
Nein,sie bekommt eine Schurr um den Bauch gebunden.
Dann ist das Thermometer exakt 60 cm im Wasser während sie schwimmt.:Cheese:

hehehe ich bin nicht pöse,der coach hat das so geschriebenoder hab ich was missverstanden...???:Cheese:

wo das thermometer genau ist läßt sich leicht mißverstehen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.