triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

PippiLangstrumpf 06.11.2009 15:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301809)
Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

Schnell-schwimmen-können würde mir als Preis reichen ;)

keko 06.11.2009 15:51

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 301811)
Schnell-schwimmen-können würde mir als Preis reichen ;)

Vielleicht ist das ja der Preis. ;)

sandra7381 06.11.2009 16:10

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301809)
Ich habe mal einen Entwurf gemacht, so wie ich mir das vorstelle.

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de

Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese:

Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

Cool gemacht! Ich werde nächste Woche mal ein Schwimmprogramm schwimmen. Heute Abend ist erst mal Vereinstraining vom Schwimmverein. Habe bisschen Angst, dass meine "Schwimmfähigkeiten" dafür nicht ausreichen. Aber wir werden sehen. :)

Filmen lasse ich demnächst auch mal wieder, das ist eine gute Idee und dann wird hier gepostet. :cool:

Skunkworks 06.11.2009 16:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301408)

10x50 Kraul: 25 richtig hart anschwimmen u. 25 locker ausschwimmen, 1min Pause, Zeit egal, mit möglichst hoher Arm- u. Beinfrequenz, 3er- oder 4er-Zug beim Sprint, sonst 2er-Zug zum Luftholen. Beim Sprint stelle ich mir vor, dass ein riesiger böser Hai hinter mir her ist und mich fressen will

Hi Keko,

Holger hat mir auch mal solche Sprints geraten, jedoch nur 15m maximal Sprinten und den Rest dann extrem locker, die 15m kann man sogar ohne Atmen machen. Pause eher an 2-3min. bei maximalem Training (auch wenn der Atem wieder ok ist, sinds die Muskeln noch nicht wieder und das Ziel ist ja estmal auf Speed ausgelegt und nicht auf Verschieben der Kotzgrenze/Ermüdung). Find ich persönlich in dem Stadium deiner "Schützlinge" besser (OK, ich sages, weil ich mich da auch noch befinde), weil bei 25m am Ende schon keine Technik mehr da ist. Bei 15m kann man sich ohne Atmen noch auf die Technik konzentrieren.
Was hälst du davon?


PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

glaurung 06.11.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 301823)
PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

Ich möchte klarstellen, dass Haie keine bösartigen Tiere sind. Stellt Euch gefälligst ein Nilpferd vor :)

alpenfex 06.11.2009 16:29

@keko:
Thx erstmal für die Gratistipps aus Deinem Erfahungsschatz. Habe heute grade mal eines der drei PDF Programme gemacht. Es bestätigt eigentlich das, was mir der Coach hier (SC Wittenbach) in ein paar Stunden versucht hat einzutrichtern. Funktioniert gut - wenn ich denn schwimmen bin. Aktuell 1x die Woche, Tendenz (aufgrund Erfolgserlebnisse) steigend.

Anfangs war ich etwas verunsichert, da bei manchen doch eher "viel hilft viel" das Trainingsmotto ist und ich - aus Faulheits und Jobgründen - eher ein Verfechter von "train smarter not harder" bin. Gerade beim Schwimmen ist das eben eine gute Frage. Ist Kacheln zählen angesagt oder ist es zielführender, "nur" 1800m zu machen, diese aber qualitativ top. Dein Programm zielt, wie das meines (10 Stunden) Coachs eher auf Qualität - das beruhigt und bestätigt.

Werde die Fortschritte von Glaurung (und allen anderen) hier gerne weiterverfolgen. Eventuell poste ich demnächst auch mal meine Zeiten - eher als Eigenmotivation, denn als Vergleich.

Grüsse

keko 06.11.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 301823)
Hi Keko,

Holger hat mir auch mal solche Sprints geraten, jedoch nur 15m maximal Sprinten und den Rest dann extrem locker, die 15m kann man sogar ohne Atmen machen. Pause eher an 2-3min. bei maximalem Training (auch wenn der Atem wieder ok ist, sinds die Muskeln noch nicht wieder und das Ziel ist ja estmal auf Speed ausgelegt und nicht auf Verschieben der Kotzgrenze/Ermüdung). Find ich persönlich in dem Stadium deiner "Schützlinge" besser (OK, ich sages, weil ich mich da auch noch befinde), weil bei 25m am Ende schon keine Technik mehr da ist. Bei 15m kann man sich ohne Atmen noch auf die Technik konzentrieren.
Was hälst du davon?


PS: Und ich stelle mir vor der HAI zu sein :Cheese:

Sicher auch gut oder sogar besser. Ich dachte mir, dass die Schwimmer am Anfang ihre Arme und Beine gar nicht richtig sortiert haben und etwas brauchen, um in den Sprint zu kommen, deshalb eine ganze Bahn. Mal sehen, wie die Rückmeldungen bei dem 25m ausfallen...:)

alpenfex 06.11.2009 16:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301831)
Ich dachte mir, dass die Schwimmer am Anfang ihre Arme und Beine gar nicht richtig sortiert haben und etwas brauchen, um in den Sprint zu kommen

...zefix. :confused: .hat mich jemand gefilmt und auf youtube gestellt? :Lachanfall:

Ich habe es mit 25m gemacht. Passt schon, ist eh kurz.

FMMT 06.11.2009 17:05

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 301725)
Hau rein. Und: Ich bin dafür, dass ab sofort jeder, der sich hier einklinkt, gefälligst aktuelle Zeiten posten muss. Man muss ja den Fortschritt dokumentieren können. Nicht dass keko sich rausreden kann, sollte das Projekt misslingen :Cheese: :Cheese: Also her mit den Zeiten :Cheese:

Ich lass Euch noch ein bisschen Vorsprung. Im heimischen Becken klappt zur Zeit bestenfalls nur etwas Techniktraining auf einer 15 Meter Bahn am Rand. Ich muss erst mal sehen, ob ich ein regelmässiges Training geregelt bekomme. Meine einzige 50 Meter Serie im auswärtigen Bad: 59,56,53,51,50.
Hat mir deutlich gezeigt, dass außer Technik noch Kraft und Dynamik fehlt.
Ich kraule(ansatzweise) seit 3 Jahren, bin aber kläglich damit gescheitert mir dies autoditaktisch beizubringen:( .
Aschwer, Total Immersion, Tarpinian, Holger TSZ-Filme, Schaufelraddampfer, Front Quadrant bis stark rotierender Schaufelraddampfer( meine Zeiten dabei ohne Neo 1000 in 19:50, mit Neo in Hochform im Sommer 18:00).
Vor kurzem ein Seminar mit Ute, jetzt versuche ich zu gleiten und habe die heimliche Hoffnung wenigstens von der Blei- zur Gummiente zu mutieren, würde aktuell aber auf den 1000 jämmerlich :Ertrinken:
:Huhu: Matthias

Dackl 06.11.2009 18:21

Hallo
Habe auch mal meine Zeiten eingetragen:Weinen:
Mir wird ganz schlecht was bin ich langsam.
Gruß
Dackl

Pathologe 06.11.2009 18:24

Hey danke für die Pläne find ich echt klasse hab bis her allein immer ohne irgendwelchen plan trainiert, hab zwar technik übungen vom tria verein aber auch eher selten gemacht :D kraul etz seit ungefähr nem jahr konnte dieses jahr leider nur einen wettkampf machen mit 600m in 10:37 aber schwimmen macht mir einfach viel spaß mit den plänen etz noch mer :P

bin gestern mal die 6x100 geschwommen mit folgenden Zeiten:

2:09
2:00
1:55
1:48
1:46

PippiLangstrumpf 06.11.2009 18:27

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 301809)
Ich habe mal einen Entwurf gemacht, so wie ich mir das vorstelle.

http://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNuWlMxYkJBQXU1TE0tWkpPV3A3c Wc&hl=de

Tragt von nun an euere Zeiten ein, damit ich sehe, wer nicht ordentlich trainiert. :Peitsche: Und wer schummelt, fliegt raus!! :Cheese:

Wer jedes Training mitmacht, kriegt einen super Preis. :liebe053:

Glaurung, wärst Du so nett, den Link bei Dir in den allerersten Beitrag rein zu editieren, damit er nicht verloren geht und man ihn schnell findet? Natürlich nur, wenn Dir die Sachen mit dem Sheet recht ist :Blumen:
Oder gibt es bessere Ideen?

glaurung 06.11.2009 18:33

@ Dackl: Ja und? Deswegen biste ja hier. Hier werden Sie geholfen.

@ Pathologe: Na dann ab in die Speed-Table damit :-)

@ keko: Die Tabelle sollte immer irgendwie schnell greifbar sein. Wenn jeder, der hier neu dazukommt, immer erst die Seite mit der Tabelle suchen muss, ist das eher ungünstig...................;)
So'n Link kann man doch irgendwie bei sich unten reinschreiben, dass der bei jedem post erscheint. Weist Du, was ich meine? Ich weiss leider nicht, wie das funktioniert.
Wenn der Link z.B. bei Dir und bei mir immer dabei steht, dann isser oft "oben" ;) und jeder hat darauf recht schnellen Zugriff

glaurung 06.11.2009 18:35

@Pippi Langstrumpf: Muss wohl Gedankenübertragung gewesen sein. Siehe voriger Post von mir.

glaurung 06.11.2009 18:46

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 301886)
Glaurung, wärst Du so nett, den Link bei Dir in den allerersten Beitrag rein zu editieren, damit er nicht verloren geht und man ihn schnell findet? Natürlich nur, wenn Dir die Sachen mit dem Sheet recht ist :Blumen:
Oder gibt es bessere Ideen?

Erledigt. Bei mir funktioniert der Link leider nicht beim Anklicken, sondern nur, wenn ich ihn in die Adressleiste des Browsers kopier. Aber egal.

Straik 06.11.2009 18:56

hmm, es soll ja wohl so sein, dass man die Übungen im Laufe der Zeit mehrmals macht und dann auch dokumentiert.
Ich hab jetzt 2 Zeilen unter meinem Namen eingetragen.
Zum Schwanzvergleichen ist das so ja prima:Lachen2: , als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

keko 06.11.2009 19:12

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 301884)
Hallo
Habe auch mal meine Zeiten eingetragen:Weinen:
Mir wird ganz schlecht was bin ich langsam.
Gruß
Dackl

Schön, dass du mitmachst. :) Du hast aber schon kapiert, dass du die 50er konstant schwimmen sollst, oder? :Cheese: Also: nochmal das Ganze. :cool:

glaurung 06.11.2009 19:13

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301900)
als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

Seh ich genauso. Keko wird das schon richten. ER braucht ja den Überblick :Cheese: :Cheese:

keko 06.11.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301900)
hmm, es soll ja wohl so sein, dass man die Übungen im Laufe der Zeit mehrmals macht und dann auch dokumentiert.
Ich hab jetzt 2 Zeilen unter meinem Namen eingetragen.
Zum Schwanzvergleichen ist das so ja prima:Lachen2: , als Doku fände ich ein Tabellenblatt pro Teilnehmer besser.
Und ein Datumsfeld fänd ich gut.
Was meint ihr?

Wir könnte pro Übung (also z.B. 5x100) ein Tabellenblatt machen und dann dort nach Datum und Teilnehmer ausplitten. Ich glaube, so wie es jetzt ist, kriegen wir das mit dem Datum nur schlecht hin.

Wenn wir in 2 Wochen nochmal 5x100 schwimmen, gibt es sonst Durcheinander auf nur einem Blatt.

Wir sollten die Pläne auch noch irgendwie auf dem Excelblatt verlinken. Vielleicht dazu ein extra Blatt anlegen.

Straik 06.11.2009 19:21

auch gut.
Wenn ich was helfen soll, meld dich ruhig.
Irgendwie bleibt hier alles, was Arbeit macht, bei dir hängen.

keko 06.11.2009 19:29

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301911)
auch gut.
Wenn ich was helfen soll, meld dich ruhig.
Irgendwie bleibt hier alles, was Arbeit macht, bei dir hängen.

Wenn jeder sein eigenes Blatt hat, hat das natürlich den Vorteil, dass er seine Zeiten auf einen Blick sieht. Ist vielleicht die bessere Idee...

Kannst du mal probieren, ob du damit zurecht kommst, eins anzulegen?

glaurung 06.11.2009 19:30

Ich fall leider raus mit Tabellen erstellen, weil ich mit Excel leider nicht so gut kann.

@keko: Ich sehe gerade, Du hast die Tabelle bei Dir schon verlinkt. Danke. Zusätzlich ist sie noch im Eingangspost verlinkt. Das sollte dann auch reichen :-)

Edit: hab doch mal ein bisschen rumgemeiert an der Tabelle.
Pro Blatt ein Teilnehmer mit all seinen Daten? Ist ne sehr einfache Variante.
Vielleicht ist Straik ja produktiver ;-)

Straik 06.11.2009 19:49

Ich mach mal.

PippiLangstrumpf 06.11.2009 19:55

So, ich hab mich auch mal eingetragen. Leider fehlen mir ne Menge Zeiten. Das mit dem Mitstoppen muß ich nochmal üben :Lachanfall:
Bei uns im Bad gibt es nämlich keine lesbare Uhr mit Sekundenzeiger mehr - alles eingespart :Nee:

glaurung 06.11.2009 19:59

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 301925)
Bei uns im Bad gibt es nämlich keine lesbare Uhr mit Sekundenzeiger mehr - alles eingespart :Nee:

Kauf Dir doch einfach den teuren Poolmate :Lachen2: . Dank dem Ding hat der ganze Spass hier nämlich erst angefangen :Cheese: :Cheese:

Straik 06.11.2009 20:00

Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.
Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.
Und Schwanzvergleich geht auch nicht.
Ich mach mir mal nen Kopf, hab heut eh nichts mehr vor.
GoogleExcel ist drollig, aber irgndwie auch cool.

glaurung 06.11.2009 20:12

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301928)
Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.

Ich hab's bei meinem Blatt genau so gemacht


Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301928)
Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.

Kann doch jeder sein eigenes verwalten.

Wir können ja das Erste Blatt als Masterblatt nehmen, wo jeder seine jeweiligen Bestzeiten eintragen kann. Und dieses Blatt nennen wir dann eben "Schwanzvergleich" :Cheese: :Cheese:

Das mit dem Schwanzvergleich ist eigentlich ein Scheiss. Keko hat dann ja immer den längsten........:Lachanfall:

PippiLangstrumpf 06.11.2009 20:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 301926)
Kauf Dir doch einfach den teuren Poolmate :Lachen2: . Dank dem Ding hat der ganze Spass hier nämlich erst angefangen :Cheese: :Cheese:

Ich erinnere mich dunkel :Gruebeln:
Ich hab ja meine Polar - und als Mädchen im Badeanzug kann ich den Brustgurt ganz gut tragen beim Schwimmen ohne daß er verrutscht. Und dann kann man die Uhr so einstellen, daß sie Zwischenzeiten nimmt, wenn man die Uhr vor den Brustgurt hält. Aber irgendwie funktioniert das eben nicht immer. Ich glaub, manchmal nehme ich die Uhr zu schnell wieder weg.
Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301928)
Ich hab mein Blatt angelegt und mal Daten eingtragen. In dieser Form wären sie auch auswertbar.
Aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Wenn eine Übung hinzukommt, müßten wir alle Tabellenblätter ändern.
Und Schwanzvergleich geht auch nicht.
Ich mach mir mal nen Kopf, hab heut eh nichts mehr vor.
GoogleExcel ist drollig, aber irgndwie auch cool.

Ich find das mit einer Zeile pro Zeit nicht so toll, weil ich fürchte, daß es unübersichtlich wird, wenn Du die Einheit nochmal machst.
Irgendwie ist mir die Lösung von Glaurung da sympathischer.
Aber ich denke auch nochmal drüber nach.

Claus Thaler 06.11.2009 20:17

Wollte nur kurz sagen, dass ich das echt klasse finde von keko. Bleibe dran und schau hier öfter mal rein. Mein Thema wäre (optimistisch) sub 17 oder seid ihr da eigentlich schon? ;-)

glaurung 06.11.2009 20:23

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 301934)
Wollte nur kurz sagen, dass ich das echt klasse finde von keko. Bleibe dran und schau hier öfter mal rein. Mein Thema wäre (optimistisch) sub 17 oder seit ihr da eigentlich schon? ;-)

Ja, in unseren kühnsten Träumen :Cheese:

Straik 06.11.2009 21:20

So viel geht da nicht.
Entweder das Blatt "Zeiten" oder so wie "Straik".
Mehr fällt mir da auch nicht ein, ich wäre für letzteres.

Und schützen sollten wir das sheet. Da waren in den letzten 20 Minuten 3 Leute drauf, die da nicht hingehören. Wenn die wollen, können die halt alles löschen.

glaurung 06.11.2009 21:55

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301949)
Und schützen sollten wir das sheet. Da waren in den letzten 20 Minuten 3 Leute drauf, die da nicht hingehören. Wenn die wollen, können die halt alles löschen.

Unbedingt. Hatte ich mir auch schon gedacht. Allerdings bin ICH da mit meinem Latein am Ende. Aber irgendjemand wird schon wissen, wie das geht.
Evtl. auch so einrichten, dass jeder nur sein eigenes Blatt bearbeiten kann, falls das geht.

Edit: Grad ist keko drin im sheet. Wolle mer den da reinlasse???:Cheese: :Cheese:

Straik 06.11.2009 22:25

Ups, jetzt hab ich uns allen die Schreibrechte entzogen. Das blöde ist nur: mir auch!
Nu kann nur noch Keko da ran.
@Keko:
oben rechts gibts eine Schaltfläche "share".
Dann "who has access"
Dann kannst du dort wieder freigeben.

Sign in sollte m,E, auf "always require sign in" stehen.

glaurung 06.11.2009 22:27

Ich sehe, Du hast alles im Griff....:Lachen2: :Lachen2:

Straik 06.11.2009 22:28

kann doch keiner ahnen, dass sowas geht.:Lachen2: :Lachen2:

keko 06.11.2009 23:00

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301967)
Ups, jetzt hab ich uns allen die Schreibrechte entzogen. Das blöde ist nur: mir auch!
Nu kann nur noch Keko da ran.
@Keko:
oben rechts gibts eine Schaltfläche "share".
Dann "who has access"
Dann kannst du dort wieder freigeben.

Sign in sollte m,E, auf "always require sign in" stehen.

Geht wieder :Cheese:

PippiLangstrumpf 06.11.2009 23:06

Ich glaub, jetzt hab ich was an den Berechtigungen kaputt gemacht :Maso:
Ich dachte, ich kann für mein Blatt die Zugriffe auf angemeldete Personen beschränken und jetzt kann ich, obwohl ich angemeldet bin, nichts mehr machen :Nee:
Ich glaub, ich trag besser nur noch Zahlen ein :(

HILFEEEE!

Edith sagt: Geht wieder. Hat wer was geändert? Oder kann ich nur nicht damit umgehen? :Gruebeln:

goverc 06.11.2009 23:06

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 296782)
Schön, dass hier immer mehr Leben rein kommt :)

Tja, was soll ich sagen? War schwimmen. Ich weiss nicht wieviele km. Schätze ganz grob 2,5km. Hatte mir ja so ein tolles Technikprogramm geschrieben und extra wasserdicht verpackt. Naja, Ihr werdet erraten, was passiert ist: Hab's natürlich daheim liegen lassen......:Maso:

Trotzdem hab ich recht viel variiert und auch viel Technik gemacht. Nach 1,5km hab ich mich dann filmen lassen. Naja, ich kann mir das Ergebnis ja direkt danach immer gleich ansehen. Und? --> Katastrophe. Derselbe Scheiss wie immer. Scherenschlag mit zu weitem Kick, atmen immer noch zu spät, wenn auch evtl. ein klein wenig besser (gerade fiel hier irgendwo der Begriff homöopathisch. Das triffts wohl ganz gut), linker Arm bei Atmung links bleibt immer noch zu lange vorne stehen.
Als ich das Video gesehen hatte, hab ich mich danach natürlich wieder etwas mehr bemüht. Aber das nimmt sich nicht viel zu den Videos von vorletzter Woche.

Deswegen stell ich jetzt heute mal nur ein Video rein, wo ich recht schnell schwimme (knapp 45sec auf 50m), ein Delphinvideo und noch ein Kraulvideo.

Was einen beim Vergleich der letzten beiden Videos (Delphin und Kraul) stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich mit Delphin deutlich schneller vorankomme als mit Kraul (Ihr müsst auf die rote Markierung im Wasser achten). Das heisst für mich zwangsweise, dass mein Kraul extrem ineffizient sein muss, vor allem, weil ja Delphin auch noch lange nicht perfekt ist.

Kotzen könnte ich da.:Kotz: :Kotz:

Bitte sehr:


http://www.youtube.com/watch?v=WYTPhGzaXHw

http://www.youtube.com/watch?v=nUpmGVTLvgk
http://www.youtube.com/watch?v=9rfaQkgVPIc

Rechtzeitig kurz vor James Bond ;)

Hallo,

Also, deine fehler mit der Atmung und dein Beinschlag sind ja noch zweitrangig, deine Grössten fehler sind in der unterwasser phase.

Dein rechter Arm geht in der uwp über die körper mitte, dein Linker Arm bleibt zu weit aussen. (das wäre noch besser zu sehen bei einer front oder unterwasser video). Der Fehler entsteht durch die einseitige Atmung zur Linken Seite.

Grösster Fehler ist bei der uwp, hast du in der zugphase keine elbogen vorhaltung, so hast du auch kein druck auf der Hand und unterarm. Der Fehler kann durch zu häufiges paddles schwimmen entstehen.

OK ist doch die überwasserphase, das forne langes gleiten und hinten gutes durchstrecken.

noch viel spass,:liebe053:

Straik 06.11.2009 23:35

auf der googleExcel Seite gibts auch 'n chat. Oben rechts.

keko 06.11.2009 23:39

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 301991)
auf der googleExcel Seite gibts auch 'n chat. Oben rechts.

:Cheese: :Cheese:

Und wer sein Tabellenblatt geschützt haben will, soll mir seine EMail Adresse sagen, dann kann ich einen Schutz drauf legen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.