![]() |
Aus der Schweden-Diskussion kann man ja vielleicht ein Leitmotiv herausarbeiten:
"Mehr Eigenverantwortung, weniger Verbote, mehr Gebote". Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, ob das klappt, zwei Probiersteine: (1) Wenn ich so meine WhatApp Chats durchscrollen sind 50% meiner Sportfreunde vernünftig. Die andere aber verabreden sich "ganz informell, kleiner Kreis" zu Intervallen auf der Bahn, "Wetter wird ja schön am WE - kleiner 100er?". Ihr kennt das sicher. Muss das sein? Nein, Woche 2 in Shutdown, Regeln sind klar, Ziele sind klar, was man machen kann ist auch klar ("Kontaktanzahlen halbieren") - klappt aber nicht. (2) Wenn man sich die Zahlen ansieht, ist es schon klar, dass man dieses Jahr Weihnachten und Silvester mal drastisch umplanen kann, das muss ganz anders als früher werden. Wird aber wieder mit Sicherheit nicht umfassend gemacht. Wenn wir die Zahlen bis dahin nicht ganz drastisch runterbekommenm wird die Weihnachtszeit zum Brandbeschleuniger, müsste man befürchten. m. |
Da ja Weihnachten und Silvester näher rücken und zu erwarten ist, dass da keine Feste stattfinden werden, was ist eure Meinung. Wird es an Silvester mehr oder weniger Geballer als sonst geben?
Ich wünsche mir weniger (die Leute haben ja auch weniger Geld, es gibt keine Feiern, etc.), befürchte aber mehr (Frustballern, etc.). |
Zitat:
|
Man kommt hier kaum hinterher mit lesen, wieso habt ihr alle so viel Zeit :Lachen2: ? Achja, Schwimmbäder zu.
Also ich denke man kann die Zahlen dieser Woche durchaus positiv sehen, denn die Abflachung ist sehr deutlich. Bisher liegt alles genau in dem Bereich wie ich es erwartet hätte. Spannend wird es in der Tat jetzt ab nächster Woche (die Maßnahmen werden erst dann deutlich!!!). Blöder steht es natürlich um die Kliniken, die ja hinterherhinken und so in den nächsten Wochen noch gut zu tun haben werden. Ich blende diese Berichte aufgrund meines nahenden Klinikaufenthalts allerdings gern aus. Ist das nicht vielleicht das gleiche, was ThomasG auch gemacht hat? Er wirkte erst extremst panisch, dann hingezogen zu Verschwörungstheorien bzw. Zweifeln an der Pandemie. Vielleicht geht es manchen Menschen ja besser, wenn sie die Existenz der Pandemie anzweifeln statt sich wirklich mit den (oftmals zermürbenden) Fakten zu beschäftigen? Ich habe diese Erfahrung gemacht, ich bin grundsätzlich eher jemand, der einen Hang zur pessimistischen Sicht hat (leider)- also nicht ganz Lauterbach, aber schon mehr bei "prepare for the worst" als "hope for the best". Vielleicht geht es anderen Menschen auch so und die bauen sich ein Konstrukt aus Zweifeln an der aktuellen Lage aus, woran sie sich dann klammern können. Funktioniert bei mir leider nicht- dazu habe ich dann doch zu viel Bildung in dem Bereich, auch wenn ich mich natürlich weit weg davon sehe, wirklich Ahnung zu haben. Wie auch immer, ich versuche gerade selbst noch die Meldung über den Impfstoff einzuordnen, ich hinke mit allem hinterher weil ich so viel Arbeit habe momentan. Mein Fazit dieser Woche ist insgesamt, dass diese Woche tendenziell positiv war. Zum einen durch die Abflachung, zum anderen wegen des Impfstoffes. Ein letztes Wort noch: Facebook kann ich bald nicht mehr öffnen, es bringt mich zum ausrasten und das kann ich gerade nicht brauchen. Ich bin doch dankbar über dieses Forum, da der durchschnittliche Intellekt hier wesentlich höher liegt und man somit auch mal interessante Diskussionen (mit gelegentlichen Ausreißern :Cheese: ) führen kann. Merci dafür :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Vernünftigen werden drauf hören. Und der Part, der jetzt schon auf alle Regeln sch...t wird ballern was das Zeug hält. Sollte es dann noch / wieder Kontaktbeschränkungen geben werden am Feuerwerk Polizei und Ordnungsämter aber auch schön dahin geleitet, wo Kontrollen sich lohnen. |
Zitat:
Wäre es nicht viel sinnvoller die Mühe in einen grundsätzlichen strategischen Umgang zu investieren? |
Zitat:
Wenn es wirklich nur für den konkreten Virus gelten soll, wäre es noch halbwegs okay, wobei 50 halt immer noch eine "willkürliche" Zahl ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.