triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 22.11.2023 22:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1730123)
...
Wenn es bei uns jetzt Neuwahlen gibt, und Deutschland nächste Woche beschließt Palästinenser aus dem Gaza Streifen bei uns aufzunehmen, gewinnt hier auch die AFD. Soweit meine Prognose.

2025 Mitte/Rechts, Merz oder Spahn BK. Die AfD bekommt das Innenministerium. :Cheese:
Dann ginge es endlich aufwärts ;-)

Klugschnacker 23.11.2023 08:40

Es ist schwer zu sagen, welche Themen vor der nächsten Bundestagswahl die Menschen bewegen werden. Vielleicht reißt ein tagelanger Starkregen ein Dorf wie im Ahrtal weg, vielleicht regnet es im Osten ein paar Monate überhaupt nicht mehr. Vielleicht gibt es einen schweren Störfall in einem Atomkraftwerk der Nachbarländer. Vielleicht kommen die nächsten 500.000 Menschen aus der Ukraine zu uns, die vor den vorrückenden Russen fliehen. Vielleicht gelingt es dem Iran, sich atomar zu bewaffnen. Vielleicht wird Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten. Vielleicht geschehen mehrere dieser Szenarien gleichzeitig. Wer weiß.

Nepumuk 23.11.2023 09:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1730127)
2025 Mitte/Rechts, Merz oder Spahn BK. Die AfD bekommt das Innenministerium. :Cheese:
Dann ginge es endlich aufwärts ;-)

Wir haben doch jahrzentlange Erfahrung mit Mitte/Rechts-Regierungen. Dann herrscht wieder Stillstand - bestenfalls.

MattF 23.11.2023 10:28

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1730114)
es fehlt aber wohl am passenden Personal.

Du musst dich ja einfach nur selbst zur Verfügung stellen, Demokratie lebt vom Mitmachen.
SCNR

Meik 23.11.2023 11:38

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1730063)
Man kann ein wenig Kosmetik machen und vielleicht hinauszögern. Aber unser Erfolgsmodell und unsere bequemes Leben der letzten 200 Jahre, dass wir aus dem Ausland menschliche und natürliche Ressourcen preisgünstig abziehen und uns um die Folgen wenig scheren, das geht langsam zu Ende. Wäre ein Fortschritt, dies mindestens mal zu erkennen.

Da ist viel dran, leider sind die erfolgreichen Parteien genau die die das negieren. Siehe Niederlande, siehe AfD, siehe America first... rücklsichtsloser Egoismus im Wahlprogramm zieht.

Ignoriert aber völlig dass wir seit jahrtausenden in einer globalisierten Welt leben, nahezu kein Land ist wirtschaftlich, politisch oder auch nur ernährungstechnisch in der Lage alleine zu exisitieren. Trotzdem glauben Menschen dass ein Alleingang gut wäre und man am besten aus EU, Nato und allen interstaatlichen Gemeinschaften austreten sollte.

Gegeneinander statt Miteinander war noch nie die bessere Lösung. :Nee:

Schwarzfahrer 23.11.2023 12:27

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1730163)
Du musst dich ja einfach nur selbst zur Verfügung stellen, Demokratie lebt vom Mitmachen.
SCNR

Stell Dir vor: genau das ist eine meiner Überlegungen für den nahenden Ruhestand. Allerdings bin ich einerseits nicht die charismatische Persönlichkeit, die es für entscheidende Positionen braucht, andererseits reicht meine Lebensspanne vermutlich nicht mehr, im deutschen Parteienbetrieb den nötigen kleinschrittigen Prozeß durchzulaufen, um eine wirksame Position für Bundespolitik zu erreichen. Daher werde ich mich, wenn ich es tue, auf Kommunalpolitik beschränken (dürfen, müssen...).

MattF 23.11.2023 13:00

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1730184)
Stell Dir vor: genau das ist eine meiner Überlegungen für den nahenden Ruhestand. Allerdings bin ich einerseits nicht die charismatische Persönlichkeit, die es für entscheidende Positionen braucht, andererseits reicht meine Lebensspanne vermutlich nicht mehr, im deutschen Parteienbetrieb den nötigen kleinschrittigen Prozeß durchzulaufen, um eine wirksame Position für Bundespolitik zu erreichen. Daher werde ich mich, wenn ich es tue, auf Kommunalpolitik beschränken (dürfen, müssen...).

Das ist auch was. Einfach mitmachen.

keko# 23.11.2023 13:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1730176)
Da ist viel dran, leider sind die erfolgreichen Parteien genau die die das negieren. Siehe Niederlande, siehe AfD, siehe America first... rücklsichtsloser Egoismus im Wahlprogramm zieht.

Ignoriert aber völlig dass wir seit jahrtausenden in einer globalisierten Welt leben, nahezu kein Land ist wirtschaftlich, politisch oder auch nur ernährungstechnisch in der Lage alleine zu exisitieren. Trotzdem glauben Menschen dass ein Alleingang gut wäre und man am besten aus EU, Nato und allen interstaatlichen Gemeinschaften austreten sollte.

Gegeneinander statt Miteinander war noch nie die bessere Lösung. :Nee:

Passende Ausländer, die man für irgendwelche Tätigkeiten billig verwerten kann. Oder natürlich die intellektuelle Elite, die geht auch. Günstige Energie herbeiholen, um teuere Produkte zu erstellen, die man im Ausland verkauft. Den eigenen Müll gleich hinterher schicken. Für irgendwelche Katastrophen in fernen Ländern sind die Menschen dann aber bitte selbst verantwortlich! Und überhaupt: wir schicken ja Geld. Grundsätzlich sind wir ja die Guten.

Ist es nicht das, was die Leute im Grunde wollen und Politiker ihnen dann auch versprechen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.