![]() |
Zitat:
Drum gehe ich wie viele andere stark davon aus, dass die Infrastruktur in punkto H2 über den Transportsektor geschaffen wird. Irgendwann ist dann ein passables Tankstellennetz vorhanden. Dann wird man auch mehr und H2- PKW sehen. In den nächsten 5 Jahren wird mit Sicherheit sehr viel passieren. |
stimmt das Batteriegewicht hatte ich zwar im Hinterkopf aber mit den heutigen Batterietechniken wird die Batterie sehr schwer.
Hier was aus dem Reinigungsmittel Sektor: Zitat:
https://www.wiwo.de/unternehmen/mitt...=pocket-newtab Reinhard Schneider macht das natürlich nicht nur aus Ökoliebe. Aber er hat den Trend schon sehr lange erkannt. |
Zitat:
Parallel und in z. T. weniger als drei Kilometern Entfernung, verläuft eine seit vielen Jahrzehnten elektrifizierte Bahnstrecke. Grün wirkt. :( ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
ja kenne ich, völlig ohne es begründen zu können finde ich es schwachsinnig. :Cheese: Aber vielleicht solltest du den Grünen auch den ein oder anderen Fehler zugestehen. |
Zitat:
Granate. Feuer. Fall erledigt. ;) LG M.:Blumen: -- [1] https://www.youtube.com/watch?v=blk7xg68m-I (ein kurzer Steckbrief des dt. Exportschlagers in 60 sec.) |
Zitat:
Dieses Oberleitungsthema is sowohl von den Infrastrukturkosten als auch von der Flexibilität her ein Witz. :Blumen: |
Zitat:
Und ich dachte an die Post E- Lieferfahrzeuge. Die haben ja nachts genug Zeit um geladen zu werden. Die meisten zumindest. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.