![]() |
Zitat:
Eigentlich gibt es unter den erfolgreichen und meistabonnierten Youtube-Content-Creators allgemein "anerkannte" Regeln, wie lange Youtube-Videos in Abhängigkeit vom Inhalt sein sollten, um nicht nur angeklickt, auch bis zum Ende angesehen zu werden. Talbot Cox und Sanders scheinen wohl zu selten ihre Video-Statistiken zu analysieren. Sanders kürzlicher Blog-Beitrag zu seinen veröffentlichten Trainingskontrollen hat mich schmerzlich daran erinnert, wieviel besser Sanders (meiner Meinung nach) in seinen Textblogs rüberkam im Vergleich zu seinen Kameramonologen auf YT. Die Blogs waren zwar langatmig aber von den enthaltenen Infos und Gedanken deutlich gehaltvoller. |
Zitat:
Ich habe gerade angefangen ihn zu lesen. Zitat:
Ich würde sagen im Training sollte er sich vielleicht (ich weiß nicht, wie er trainiert) öfter so verhalten wie früher (siehe obiges Zitat). |
Zitat:
Und dies spricht dann eben dafür, dass die Art und Weise dieser Videos den Leuten gefällt. Dass nicht jedem der gleiche Content gefällt, ist wohl überflüssig zu diskutieren. |
Und was ich gerne nochmal wiederholen möchte :)
Ich finde dieses eingedampfte Infos saugen einfach nur lästig. Der Kanal wurde bestimmt nicht nur dazu erstellt, damit die Daten seiner Trainingsergebnisse zur Schau gestellt werden. Wenn man nur das möchte und kein Geschwätz, dann verlinkt man sich mit ihm auf Zwift, dann hat man jedes einzelne Watt auf der Uhr. |
Zitat:
Früher habe ich mich sehr für sportwissenschaftliche Themen interessiert vor allem im Zusammenhang mit Ausdauersport. Da habe ich viele Jahre Bücher und Artikel gelesen und mich bemüht die Zusammenhänge immer besser zu verstehen. Das war sehr mühsam, weil man halt immer wieder sehr ähnliches liest und häufig an ähnlichen Stellen nicht mehr weiterkommt im Verständnis oder Fehlschlüssen erliegt, was man erst später evt. irgendwann bemerkt. Kein Wunder, denn die Autoren schreiben ja höchstwahrscheinlich voneinander ab oder von sich selbst. Ich habe meist populärwissenschaftliche Texte bzw. Bücher gelesen, weil ich dazu viel leichter Zugang hatte. So viele Autoren gibt es da nicht. Einige (z.B. Neumann und Hottenrott) haben im Laufe der Zeit ziemlich viele geschrieben und leider häufig immer wieder ziemlich ähnliches. Mich interessieren die Videos, die in letzter Zeit von Lionel Sanders gekommen sind, weil sie sich eben mit den entstprechenden Themengebieten beschäftigen. Es wurda ja durchaus auch die Neugier geweckt dort "eingedampfte Infos" ;-) gut verpackt finden zu können: Nutrition Testing || 2020 Season Teaser https://www.youtube.com/watch?v=jolF44VAlWY P.S.: Ich habe gar kein Zwift ;-)! |
Zitat:
|
Ich schaue mir jetzt wahrscheinlich noch die anderen Folgen zu der Testserie an (wenn ich Glück habe, kommt dazu nur noch eine ;-)) und dann schwindet mein Interesse wieder.
Lifestyle-Videos sind nicht mein Ding. Ich hoffte, dass Lionel Sanders seinen Fans und den Leuten, denen er sympathisch ist, zumindest ein bisschen etwas mitgeben und nicht nur in erster Linie Werbung verbreiten möchte. |
Zitat:
Ich erwarte auch nicht, dass er akribisch sämtliche Werte und Resultate analysiert – habe aber natürlich auch nichts dagegen. Ich sehe aber seinen Channel hauptsächlich als Vehikel der Selbstvermarktung mittels Unterhaltung der Zuschauer. Völlig in Ordnung. Gelegentliche Ausführungen übers Golfspielen schaue und höre ich mir genauso gerne an wie amüsante Geschichten über angeblich geklaute Ortsschilder. Bei Sanders erlebe ich seltsamerweise genau das Gegenteil dessen, was ich bei der Zusammenfassung zum Ironman Hawaii empfinde. Dort nerven mich die human-interest stories eher, bei ihm gefallen mir die am besten. Der einzige "Beef", den ich mit Lionel Sanders habe, ist, dass in seinem Channel Inhalte so oft wiedergekäut werden, dass selbst der Wohlgesonnenste Brechreiz bekommt. Natürlich ist niemand gezwungen, sich seine Videos anzuschauen. Und noch weniger ist man gezwungen, eine deutsche Transkription für Faulpelze und Interessierte zu machen, deren Englisch vielleicht nicht ausreicht, um allen Wendungen und Irrungen der Narration folgen zu können. :) Aber eigentlich mache ich das ganz gerne, weil ich einem Paradiesvogel wie ihm eine gewisse Sympathie entgegenbringe, an seinem Weg interessiert bin und im das Beste wünsche. Deswegen tut es mir dann leid – aus meiner ganz persönlichen Sicht – wenn er diesen Bonus mit geklontem Content leichtfertig verspielt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.