triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   100/100 Winter 2011/12 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21034)

Ironmanfranky63 03.09.2012 22:01

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 800517)
Das ursprüngliche Konzept war von Slowtitch. Dude hat es hierher gebracht und die Regeln verschärft. Bei ST waren 20 Minuten Läufe immer drin und ein Lauf zählte z.B. auch, wenn man dazwischen nur eine Stunde geschwommen war (d.h. Lauf ins und zurück vom Schwimmtraining).
Von dort sind auch die 20Minuten Koppelläufe.

@Ironmanfranky63: Ich stehe im Winter während 100/100 oft am morgen um 5:30 auf und laufe 30 Minuten. So bin ich immer noch vor 6:30 im Büro und um dieses Zeit stört es auch die Familie nicht.
Und bei Arnes 18h Plan trainiert man in der Prep-Phase bis im Januar (für Roth/FFM) 'nur' 12h. Da bringt man gut noch ein paar 30Minuten Läufe unter. Und ein Plan ist auch da um modifiziert zu werden ;)
Und bei mir gehören Intervalle, Tempoläufe und lange Läzufe (20-28km) zu 100/100. Falls es dich interessiert kannst du mal ein typischer 100/100 Monat von mir anschauen: Dez 11 (wenig Rad da oft Sturm und Regen/Schnee) oder Jan 12

Felix

Ich danke dir Felix:Blumen:
Genau so was hätte ich gern mal gesehen wie so ein Monat aussieht. Bei mir werden es sicher etwas weniger km aber es geht ja hier um das regelmäßige Laufen.
Super ich bin dabei!! Freu mich jetzt irgendwie drauf. Mein Ziel Silber! also mind. 90 Läufe!
Frank
P.S. was ist das für ein On Trainingstageuch? kenne ich nicht gefällt mir aber gut!

JENS-KLEVE 03.09.2012 22:56

OK - Danke für die Aufklärung.

jannjazz 03.09.2012 23:03

Hallo, Leute, es sind noch fast 3 Monate bis zum 1. Lauf! Also lasst diesen Fred noch ein wenig schlafen und verjüngt ihn dann auf 2012/13!

felix__w 04.09.2012 07:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 800573)
Also lasst diesen Fred noch ein wenig schlafen und verjüngt ihn dann auf 2012/13!

Der wird Anfangs November eröffnet und dann nehme ich Anmeldungen entgegen. Start am 22.11. :Lachen2:

Felix

MatthiasR 04.09.2012 09:53

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 800442)
Ok danke dir. Was war denn dein längster bei 100/100? Ich denke das es wohl wichtig ist langsam zu laufen damit man es durchhält.Harte Intervalle oder Tempoläufe fallen da wo aus.

Ich bin zwar nicht JENS-KLEVE, aber ich antworte trotzdem mal.
Die letzten beiden Winter konnte ich verletzungsbedingt nicht so viel laufen (vorletzten Winter fast gar nicht), aber 2009/2010 habe ich es voll durchgezogen.

Ich habe einfach (wie schon einige Jahre zuvor) nach einem Greif-Plan trainiert. Wegen 100/100 habe ich extra von T6M auf T7M (also 7 Einheiten pro Woche gewechselt). Da war dann immer ein langer Lauf (bis zu 35 km mit Endbeschleunigung), ein TDL und einmal Intervalle dabei. Den Sonntags-Regenerationslauf habe ich meist in zwei kurze Läufe (morgens und abends) gesplittet, sodass ich oft 8 Laufeinheiten pro Woche hatte.
Letzlich waren es dann 114 Läufe an 100 Lauftagen (also eine Streak).

Kurz nach Ende von 100/100 bin ich dann (mit knapp 46 Jahren) meinen zweitbesten Marathon gelaufen (2:46:01).

Normalerweise bin ich noch zweimal pro Woche geschwommen, meist ging das aber nur regenerativ. Und einmal pro Woche war ich im Kraftraum. Fürs Radfahren war dabei allerdings weder Zeit noch Kraft übrig - allerdings fahre ich eh nicht gern im Winter. Schlimmer fand ich den Verzicht aufs Skilanglaufen.

Gruß Matthias

PS: Diesen Winter will ich wieder mehr laufen, allerdings nicht aufs Skilanglaufen verzichten. Also sicher keine 100 Läufe in 100 Tagen.

Ironmanfranky63 04.09.2012 10:20

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 800679)
Ich bin zwar nicht JENS-KLEVE, aber ich antworte trotzdem mal.
Die letzten beiden Winter konnte ich verletzungsbedingt nicht so viel laufen (vorletzten Winter fast gar nicht), aber 2009/2010 habe ich es voll durchgezogen.

Ich habe einfach (wie schon einige Jahre zuvor) nach einem Greif-Plan trainiert. Wegen 100/100 habe ich extra von T6M auf T7M (also 7 Einheiten pro Woche gewechselt). Da war dann immer ein langer Lauf (bis zu 35 km mit Endbeschleunigung), ein TDL und einmal Intervalle dabei. Den Sonntags-Regenerationslauf habe ich meist in zwei kurze Läufe (morgens und abends) gesplittet, sodass ich oft 8 Laufeinheiten pro Woche hatte.
Letzlich waren es dann 114 Läufe an 100 Lauftagen (also eine Streak).

Kurz nach Ende von 100/100 bin ich dann (mit knapp 46 Jahren) meinen zweitbesten Marathon gelaufen (2:46:01).

Normalerweise bin ich noch zweimal pro Woche geschwommen, meist ging das aber nur regenerativ. Und einmal pro Woche war ich im Kraftraum. Fürs Radfahren war dabei allerdings weder Zeit noch Kraft übrig - allerdings fahre ich eh nicht gern im Winter. Schlimmer fand ich den Verzicht aufs Skilanglaufen.

Gruß Matthias

PS: Diesen Winter will ich wieder mehr laufen, allerdings nicht aufs Skilanglaufen verzichten. Also sicher keine 100 Läufe in 100 Tagen.

Ich danke dir.Sehr aufschlussreich so ähnlich werde ich wohl ran gehen
Das Radeln wefrde ich auch ganz weglassen damit noch etwas zeit fürs Schwimmen und Kraft bleibt.
Wo finde ich denn die Greifpläne T7M?
Alle die jetzt befragt habe hatten wohl danach einen grossen Leistungsschub.
Wird hart aber ich will es unbedingt durchziehen.
Mfg Frank

Björn Tepper 04.09.2012 12:54

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 800613)
Der wird Anfangs November eröffnet und dann nehme ich Anmeldungen entgegen. Start am 22.11. :Lachen2:

Felix

Ich bin begeistert!!!:Lachen2:

sbechtel 04.09.2012 13:43

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 800709)
Wo finde ich denn die Greifpläne T7M?

Sicher das du das wissen willst :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.