![]() |
Zitat:
Bei mir läufts gut. Pläne über 1h zu schwimmen, kann ich Januar/Februar vergessen - es ist einfach zu voll. :Nee: Wassergefühl passt, Beinschlag ist endlich locker - heute hatte ich das Gefühl, durchs Wasser zu fliegen. Datt loooft!! :cool: |
Wir sind vorhin T3.15 geschwommen - puh! Das tat weh! Da wir vor dem offiziellen Training nur begrenzt Zeit hatten, haben die Pausen ein wenig gelitten ;) So haben wir den Plan in 45min (ohne Ausschwimmen) geschafft.
Die 25er gingen bei mir in rund 20sec, was für mich ganz ordentlich ist. Die 100er waren alle in 1:35min, schneller ging leider nicht :( Was sollen wir denn diese Woche noch schwimmen? T3.16 würde ganz gut nächste Woche ins freie Training reinpassen. T3.17 würden wir diese Woche noch in Angriff nehmen und vielleicht noch ein GA2-Plan? T16 werde ich wieder eine Woche vor dem 1.000m-WK schwimmen - das hat vor zwei Jahren schon ganz gut geklappt :) Da steht in deiner Übersicht ja auch GA2 drin. |
Gestern 10*100 in 1.39, 1.39, 1.39, 1.42, 1.39, 1.40, 1.42, 1.43, 1.39, 1.40:Peitsche:
Danach hatte ich fast Krämpfe in den Armen und Schulterseiten, aber g...ut wars.:Lachen2: Techniktraining ist allerdings bis Sifi gestrichen, jetzt gibts Schweiß, Blut und Tränen :quaeldich: Mit einer niedrigen Frequenz technisch sauber und relativ:Cheese: schnell zu schwimmen, klappt bei mir (noch) nicht.:Nee: Mit hoher Frequenz bin ich am Ende relativ locker einige 50er in 50 sec. geschwommen, verstehe wer will:Gruebeln: |
Ich machs nächste Woche- bin montag schon 2X4X100 geschwommen mit 40sek Pause. Ist ja so ähnlich. Und da hab ich schon alles gegeben was ging. 2 mal 100er in einer Woche halte ich nicht aus =D
|
Juhu,bin grad nochmal die 20X50 mit 20sek Pause geschwommen. Samstag warich bei 52sek, heute bei 48-49, wieder auf 50er Bahn. jetzt bin ich motiviert für die 100er =D
|
Zitat:
Hohe Frequenz => Hoher Beineinsatz => Die Kiste ist hinten oben => das Ganze fällt Dir trotz der hohen Frequenz relativ leicht. Und manchmal ist es auch ganz gut, den Kopf mal auszuschalten: Auf den Videos aus Sifi gefällt mir mein Stil über die 50m viel besser als über die 400m... Der linke Arm... Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Auf kurzen Strecken ist meine B-Note aber auch bei niedriger Frequenz mittlerweile ganz ok:Cheese: , da ist gefühlt viel Gleiten dabei. Allerdings fehlt die richtige Kombination aus Erholung der Arme über Wasser, Beinschlag und Rotation, sobald es dynamischer oder länger wird. Ich fühle mich auf einem Scheideweg, ob ich nach swim smooth den üblichen smooth Typ mit langen ruhigen Zügen nacheifern soll oder dem swinger Typ mit hoher Frequenz. Da Sifi schon ein nettes Ziel ist, bleib ich erstmal bei der hohen Frequenz. |
Zitat:
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ihr euer Schwimmen analysiert. Ich habe da kaum Erkenntnisse drüber, wie es aussieht. Ich habe eine grobe Ahnung von ein paar Dingen, die ich besser machen sollte, aber irgendwie glaube ich nach wie vor, dass die Fischlein von der Startgemeinschaft Essen nur deshalb so viel schneller schwimmen als Normalsterbliche, weil es in Wahrheit gar keine richtigen Menschen sind, sondern Androiden. Ich schwimme meistens einfach, Technikübungen mache ich so gut wie gar nicht mehr, weil ich keinen Bock drauf haben. Hut ab für die Ernsthaftigkeit und Disziplin, mit der ihr hier teilweise an euren Schwimm-Baustellen arbeitet - ich drücke euch die Daumen, dass sich das auch auszählt. Schöne Grüße J., Genussschwimmerin (sieht doch alles doof aus mit drei "s"...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.