![]() |
Mal wieder einer fuer echte Radsportkenner:
![]() Googler werden blossgestellt, also lasst es. |
"When Lance comes back to the US, he'll down the prosecution with the cancer of his choice, abolish the union and start an empire with a grand army of clones. They will be cloned as 55 year olds wearing LIVESTRONG jerseys riding Trek Madones at 15 mph."
as seen on ST |
Zitat:
|
Richtig! Er fing bei den Fruehjahrsklassikern damit an.
|
Wir sitzen gerade am Fruehstueck. Meine Haushaltshilfe schaut "Bachelorette" und blabbelt was von "she will still not choose him. He's not her type."
Ich grummelnd, waehrend ich tri-szene forum lese, "You know I don't fvcking care." "I know. I wasn't talking to you." "Huh? Did you talk to Pamela?" Ich zeige auf mein Moots. "WHAT? PAMELA? Because the two O's look like oversized nipples?" "Duh." "All I see when I read MOOTS, is HOOTERS." Recht hat sie eigentlich. ![]() Chickenwings anyone? :Prost: |
Ja, jetzt weiß ich woran mich das Moots erinnert:Cheese:
Sag deiner Putze mal danke. Mosh |
|
Zitat:
Ausser dem LB gefällt mir dein Rädchen. Nur leider ein gerades OR. Das geht garnicht:Huhu: |
das geht gerade, gerade
respektvolle Fragen eines interessierten Laien bleiben (ach so und es schaut eben wie ein Rad aus, habe heute im P.-Universum Bilder sehen müssen, da war mir das nicht mehr soooo klar:Lachanfall: ) - welches Modell, mein Picasa zoomt heute abend nicht so gut - 40 Millionen Speichen jetzt einfach wegen Old School oder um sich abzusetzen? - Ti: weil man es kann? m. |
Eine geupdatete Version muss ja nicht immer die beste sein :Cheese: .
Das Lenkerband ist mit ganz schön vielen Umdrehungen gewickelt, sticht einem ja richtig ins Auge :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zunaechst stand Billigkarbon zur Wahl, das ich lackieren lassen wollte. Doch ich fand keine klassische Rahmenform. Dann ging der Trend zum Colnago, doch die Preise waren schlicht unverschaemt. Letztlich musste mir der Rahmen auch irgendwie zu den 2002er Klamotten von Campa passen. |
Zitat:
Zitat:
|
lenkerband; eigentlich geht das ja gar nicht.
aber wenn ich diese pix sehe: Zitat:
|
Was ist denn das Gebäude 72?
|
Subway 72nd Street/Broadway
|
frei nach Deinem Eingangspost "aus einer anderen Welt"
Dabei ist "die Welt" jetzt nicht geographisch gemeint sondern, tja wie ?, einfach anders. Der Blick auf den Behindertensport beim Triathlon. Für mich bis zur Anmeldung beim diejährigen Nordseeman noch ein Fremdwort. Bin schon gespannt, wie es ist mit den Jungs und Mädels? gemeinsam auf der Strecke zu sein. Du hast da ja bei Deinen Marathonbegleitungen Erfahrung. und wehe der Typ hier ist wieder dabei und überradelt mich :Lachen2: http://wzonline.de/index.php?id=foto...image_id=16727 |
Sport ist IMHO und aus meiner begrenzten Erfahrung ideal fuer Behinderte. Und wenn man behinderte Leistungssportler sieht und kennenlernt, dann vergisst man das Wort "behindert" schnell. Es ist dann einfach eine abgewandelte Disziplin. Ich faende es zB super, wenn mal ein Unversehrter im Rollstuhlmarathon mitmischen wuerde.
|
|
Zitat:
Kenne aber Leute, die auch ohne Behinderung Rollstuhlbasketball spielen, um die Mannschaft aufzufüllen. |
Zitat:
|
Zitat:
Andere Baustelle, nettes Fundstueck: " Zitat:
Alles dabei: Tiagras, 105er in Grüngrau, Silber, Schwarz..., Ultegras, ´ne alte Dura Ace, eine ganz neue, die komplette Technikgeschichte Osakas versammelt an dieser einen Ampel. Kurzes Grüßen, Pläuschchen, Ampel wird grün, los geht´s. Nach zehn Minuten gemeinsamer Fahrt fällt dem ersten deiner neuen Freunde auf, dass sich das bei dir anders anhört, wenn du nicht trittst, und auch wenn du schaltest, dann klingt das nicht ganz normal... Das über Jahrzehnte an fernöstliches Indurstriedesign gewöhnte Adlerauge erkennt nun nicht ins Schema passende Formen am Lenker, die unmittelbar folgende Frage "Campa, hä?" beantwortest du mit einem vielsagendem "Ja-ha-haaaa!!", woraufhin das allgemeine Gegakel losgeht: "Glaubt wohl auch, der wär´n Profi...", "Itackerkokolores!", "Ich hätt auch mal fast ´ne Record gekauft, hab mich dann aber doch nicht getraut.", "´N Nachbar, der is´aber schon lang tot, der hatte mal ´nen FIAT Panda, der...", "Klingt aber knackig!", "Ich kenn einen, der hat gaaaaanz schlechte Erfahrungen damit gemacht.", "Is´nix für meine Hände!", "Chic!"... Irgendwann muss der Älteste (der mit der neuen Dura Ace) mal zum nächsten Baum, zwischenzeitlich wirst du weiter nach der Schaltung gefragt, du bietest unvorsichtigerweise eine kurze Probefahrt an, jemand kennt einen Poco-Parkplatz ganz in der Nähe, und nur zwei Stunden später musstest du deiner Frau am Handy zum vierten Mal lange erklären, dass das wohl doch noch etwas dauert, du nicht die restlichen 45km bis nach Hause in nun nur noch siebzehn Minuten schaffen kannst, dass es dir leid tut, dass das gute Essen dann ihr und dem Hund schmecken wird, du es mit einem Tisch beim Nobelitaliener gleich nach dem Duschen wieder gutmachen wirst, und jaaa, am nächsten Wochenende fährst Du natürlich mit zu ihrer Mutter - auch wenn es nicht schüttet. Mit Blumen. Und Pralinen. Dir ist schon klar, was das kostet, oder?" |
:Lachanfall:
|
You've got mail:
"gute zwei Jahre sind rum, also ist es mal wieder an der Zeit für eine neue Adresse Nach einigen interkulturellen Schwierigkeiten (deutscher Anspruch an vernünftige Handwerksleistung trifft auf chinesisches Improvisationstalent) und einigen Kompromissen (riesen Boiler im Kleiderschrank, dafür aber warmes Wasser im Bad) konnten wir nun endlich in unsere neue Wohnung einziehen. Obwohl ich erst knapp zwei Monate Hotelleben hinter mir habe (und mich ernsthaft frage, wie Michel das jetzt fast ein Jahr lang ausgehalten hat), freuen wir uns riesig, jetzt endlich wieder im eigenen Bett schlafen zu können und ENDLICH wieder eine Küche zu haben. In den nächsten ca. zweieinhalb Jahren erreicht Ihr uns wie folgt: [...] Shenyang 110006 China Inzwischen haben wir uns recht gut in China eingelebt. Es gibt noch einige andere Expats in Shenyang und vor allem bei den regelmäßigen Damenkränzchen geht es immer recht lustig zu und "die Neuen" werden mit allerhand nützlichen Informationen versorgt (beste Mani/Pedi, Schuhläden und so...). Und auch die Chinesen sind immer bemüht, uns bestmöglich zu unterstützen. Unsere Kontoeröffnung bei einer chinesischen Bank lief so ab, dass M. bei der Personalabteilung um Infos gebeten hat, zwei Tage später wurde ihm dann seine neue EC-Karte überreicht. Hier ging der Service sogar so weit, dass schon jemand so freundlich war, auf der Rückseite für ihn zu unterschreiben. Aber glücklicherweise nicht in Schriftzeichen, so dass er zumindest eine Chance hat, seinen Namen nachzumalen . Da M. beruflich ab und zu unterwegs ist und ich ihn dann möglichst auch begleite, konnte ich jetzt schon einige Tage in Beijing verbringen und dort immer wieder neue Ecken entdecken. Letzte Woche waren wir in Xiamen, einer netten Stadt am Meer direkt gegenüber von Taiwan. Das Wochenende haben wir in Hong Kong verbracht und heute geht es wieder "nach Hause" (also Shenyang). Es ist wirklich toll, dass wir so hin und wieder die Gelegenheit haben, auch andere Ecken von China kennen zu lernen und immer wieder neue Eindrücke von Land und Leuten zu bekommen. Aber nichts desto trotz freue ich mich jetzt schon unglaublich darauf, nächste Woche für drei Wochen "ganz nach Hause" (also Deutschland) zu fliegen und in dieser Zeit zwei Wochen mit M. und der Familie in Frankreich zu verbringen. Die Unterscheidung "zu Hause" und "ganz zu Hause" ist hier übrigens recht verbreitet... Ansonsten kann ich nach gut drei Wochen täglichem Sprachunterricht berichten, dass man die chinesische Sprache entgegen meinen anfänglichen Befürchtungen sehr wohl erlernen kann, dass es allerdings recht lange dauert . Man lernt recht schnell, ein paar mehr oder weniger sinnvolle Sätze von sich zu geben, wenn "der Zuhörer" jedoch antwortet, ist das "Gespräch" schnell vorbei. Tischreservierungen in Restaurants laufen derzeit noch so ab, dass ich "hallo ich möchte heute abend in ihr restaurant gehen 12 personen 18 uhr S." ins Telefon rufe, auflege und hoffe, dass es klappt - was bisher immer der Fall war. Man wird dann abends auch direkt mit einem Lachen begrüßt und alle "Ausländer" werden in den gleichen Raum geschickt, denn es gibt so wenige in Shenyang, dass die nach Ansicht der Chinesen eh alle zusammengehören müssen - was bisher auch immer der Fall war. Meine Sprachkenntnisse sind jedenfalls durchaus noch ausbaufähig. Tja, und das Schreiben der Schriftzeichen führt dazu, dass man sich mal wieder wie ein Erstklässler fühlen darf und gelobt wird, wenn man zu Hause "ich bin aus Deutschland und ich esse gerne Brot" ins Hausaufgabenheft geschrieben bzw. im Augenblick eher noch gemalt hat. Aber auch hier habe ich die Hoffnung, dass das noch mal besser wird." |
Zitat:
Mach mal ne Wohnung rollstuhlgerecht. Oder, du kaufst dir nen Golf, Radio rein - fertig. So ein Ding auf Handbedienung umzubauen kostet wahrscheinlich auch ne Kleinigkeit. Und das ist bestimmt auch noch die billigere Alternative im Gegensatz zu denen, die zwar noch Sport machen können, aber ausschließlich auf fremde Hilfe angewiesen sind. Du bist aber bestimmt auch der Meinung, dass für solchen Menschen mehr getan werden müsste als für den Harz IV- Empfänger in dritter Generation, den man einfach nur in den Ar*** treten müsste. |
Zitat:
Gruß, J. |
Ja natuerlich. Hier gibt es ja auch Charities wie Achilles Track Club, die Behindertensportlern aushelfen. Sowas fehlt meines Wissens in D.
|
Ich zumindest sehe Behinderte Sportler nur äussert selten. Selbst in Marburg mit Blista (Blindenstudienanstalt - die ganze Stadt ist dafür ausgerüstet) - findet sich zum Beispiel kein einziger blinder Läufer beim hiesigen MR Nachtmarathon. Und auch sonst seh ich hier kaum oder nie einen Blinden Laufen.
Ich finde das ehr seltsam und schade, denn ich glaube fest das Sport eines der Besten Dinge ist, um Menschen aus der Isolation ihrer Behinderung herauszuholen. Einzig parallel zu unserem Schwimmtraining ist "Blindenschwimmen" - das ist echt faszinierend! |
Zitat:
Aber ein Beispiel |
So so. Blonde Frauen, die laufen wie Tarzan und aussehen wie Jane...
|
Das ist so, ausgezeichneter Artikel!
"Was Millerntor und Camp Nou für Fußballer, ist der Central Park für Läufer: Wer hier nie aufgelaufen ist, der hat nie gelebt." ![]() Ich muss los! |
Zitat:
Ich glaub ich muss da auch mal laufen :Cheese: |
Schee war's wieder im Park.
Derweil wird in der Nachbarschaft fleissig Fenster geputzt. |
Zitat:
Gruß, J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ooooch, die sind ja nur im unteren Teil unterwegs:
Nix fuer mich seit Saucony Powermanklamotten aus dem Jahre 1996 ist die Farbe LILA. Aber das da, ist der Hammer: ![]() |
Entzückendes Rädche !!!
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich glaub, damit kann ich sogar dienen:Cheese: Vom Stoff her das Beste das ich je hatte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.