triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

deralexxx 12.11.2020 21:36

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1565389)


Thx, aber genau das ist ja die richtige Reaktion? Wenn solche Bilder im falschen Kontext versucht werden ein andere Bild zu zeichnen. Correctiv ist da ja durchaus "Medienschelte" an den / die Personen, die das eben auf den sozialen Netzwerken teilen.

Ob man das auch in FAZ, Tagesschau o.Ä. aufgreifen hätte müssen und sagen "die Särge die da gezeigt werden sind nicht xyz" weiß ich nicht.

Ich denke es ist durchaus für Facebook, Twitter und so manche "Nachrichtenseite" die sich hauptsächlich durch Klicks über Werbung und "Übertriebene" Titel finanzieren ein Problem, solchen Dingen einen Riegel vorzuschieben, ohne das direkt "Zensur" gerufen wird.

Wenn man es unkommentiert und ungeregelt weiter laufen lässt, öffnet man so Zeug Tür und Tor und es verbreitet sich wie Kettenbriefe.

Nepumuk 12.11.2020 21:38

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1565391)
„Anscheinend gehört Noam auch zu diesem Verein“.

Peinlich und ein Grund sich zu entschuldigen Lidl. Das Niveau hier war glaub ich noch nie tiefer...

Aber es sicher nicht Lidl, der hier das Niveua ins Bodenlose treibt. Das sind doch eher die versammelten Corona-Zweifler.

LidlRacer 12.11.2020 21:41

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1565391)
„Anscheinend gehört Noam auch zu diesem Verein“.

Peinlich und ein Grund sich zu entschuldigen Lidl. Das Niveau hier war glaub ich noch nie tiefer...

Er hat hier die Särge ins Spiel gebracht, die offenbar aktuell wie auch schon im April in der Querdenkerszene missbraucht werden, um die ARD als Lügenpresse darzustellen, obwohl die die Särge nie im Zusammenhang mit Corona gezeigt hat.

Siehe der Faktencheck in #14290

Der correctiv-Faktencheck steht nicht im Widerspruch dazu.

noam 12.11.2020 21:41

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1565394)
Klar, die Tränendrüse mal wieder. Aber hier seit Monaten ständig irgendwelche Schwurbler und Scharlatane zitieren. Alles nur aus Besorgnis, sicher. Halt uns nicht für blöd.

Und was gewinnt ihr jetzt, wenn ihr ihn durch euer arrogantes, beleidigendes, herablassendes Verhalten dazu bringt, diesen Schwachfug zu konsumieren ohne das Korrektiv in diesem Thread, wenn er sich zurückziehen sollte?

Super, dann hört er im schlimmsten Fall irgendwann auf zu zweifeln und wird überzeugter Querdenker. Analog zu den ganzen anfängliche besorgten Bürgern, die in Folge des Umgangs mit ihnen zu überzeugten b(r)lau(n)en wurden.

deralexxx 12.11.2020 21:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1565392)
Es war und ist Tatsache, dass es anfangs keine überzeugenden Belege für die Wirksamkeit von Masken gab.

Es ist Tatsache, dass es inzwischen genügend Belege gibt.

Einspruch. https://www.fnp.de/ratgeber/gesundhe...-13613165.html (April)

Zitat:

„Wenn eine an einer akuten respiratorischen Infektion erkrankte Person sich im öffentlichen Raum bewegen muss, kann das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes durch diese Person sinnvoll sein“, schreibt das RKI. Der Fremdschutz steht im Vordergrund. Wichtig: Das Risiko, andere mit Corona durch Husten oder Niesen anzustecken, wird durch Mundschutz verringert.
Es war quasi von Anfang an klar, dass Masken helfen, andere nicht zu infizieren. Klar wurde es im Verlauf noch stärker untersucht.

LidlRacer 12.11.2020 21:44

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1565394)
Klar, die Tränendrüse mal wieder. Aber hier seit Monaten ständig irgendwelche Schwurbler und Scharlatane zitieren. Alles nur aus Besorgnis, sicher. Halt uns nicht für blöd.

Naja, ich halte ThomasG schon für authentisch. Deshalb diskutiere ich ja noch mit ihm in der Hoffnung, dass er noch zu retten ist. Aber sie schwindet langsam ...

LidlRacer 12.11.2020 21:46

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1565400)
Einspruch. https://www.fnp.de/ratgeber/gesundhe...-13613165.html (April)



Es war quasi von Anfang an klar, dass Masken helfen, andere nicht zu infizieren. Klar wurde es im Verlauf noch stärker untersucht.

April war nicht der Anfang. Im April wurde die Maskenpflicht eingeführt.

Schwarzfahrer 12.11.2020 21:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1565392)
Es war und ist Tatsache, dass es anfangs keine überzeugenden Belege für die Wirksamkeit von Masken gab.

Es ist Tatsache, dass es inzwischen genügend Belege gibt.

Und es ist Tatsache, dass wir eine Pandemie haben.

Es gibt eine Pandemie, und es gibt gute Gründe, unter bestimmten Umständen eine Maske zu tragen. Es gibt aber jede Menge Meinungen und Interpretationen, wie schwerwiegend die Pandemie ist, oder wie weitreichend die Maske als wesentlicher Schutzbeitrag im Gesamtgeschehen zu werten ist. Darüber kann und muß diskutiert werden, da gibt es nicht nur "Tatsachen".
Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1565396)
Aber es sicher nicht Lidl, der hier das Niveua ins Bodenlose treibt. Das sind doch eher die versammelten Corona-Zweifler.

Du sprichst von zwei verschiedenen Niveaus. Das letztere ist ein inhaltliches Thema, das unemotional mit Argumenten zu regeln ist; das erstere ist aber eine frage des zwischenmenschlichen Umgangs, was eine rein emotionale Geschichte ist, über die Argumente-Ebene hinaus. Das zweite ist für mich keine Rechtfertigung fürs erstere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.