![]() |
Zitat:
Drauf rumreiten tut ja man nun hauptsächlich die katholische Kirche. :Huhu: |
Was kostete der Bauwahn der katholischen Kirche?:
"...Fakt ist, dass Notre-Dame aus einer Zeit stammt, in der Hunger, Krankheit und Armut das Leben vieler Europäer prägten. Gleichzeitig ließ die Kirche in den Jahren zwischen 1100 und 1250 allein in Paris und dessen Umland 1472 gotische Kirchen errichten und luxuriös ausstatten. Notre-Dame war eine davon. ... „Berücksichtigt man die schädlichen Faktoren, die eine solche Fehlallokation von Ressourcen hat, wird deutlich, dass der kirchliche Bauwahn das Mittelalter möglicherweise um Hunderte Jahre verlängert hat“, folgert Denning. ... Was sie nicht sagt: Die in dieser Zeit entstandenen Kirchen sind noch heute äußerst eindrucksvoll..." |
Zitat:
Ich sag mal so - Bibelschriften sind zwei, drei, XXX tausend Jahre alt. Wer das heute noch 1:1 als unveränderbare Richtung betrachtet, der vergisst die Zeitgeschichte drumherum und steht mit samt den Schriften in der Bibel in der Vergangenheit und auf der Ebene von Bischöfen, Kardinälen und Sonstwem. Nur mal so ! Welche wissenschaftliche Schrift oder welche technische Herangehensweise aus dem Mittelalter (gerade mal 500-1000 Jahre her ) wurde nicht modernisiert oder verändert ? Wenn man die Religion kritisiert, dann wäre das Gegenwärtige, genau passend. Im Jetzt passt Zeit, Gesellschaft, Glaube und Kritik bestens zusammen. Altes Bibelgefasel wurde vom Großteil der Gesellschaft längst uminterpretiert. Das es von kirchlicher Seite nicht mehr passt, ist bestätigt und wird auch so von Kirchengängern offen gesagt. Beim Osteressen bekam ich mal wieder Grüße vom Pfarrer ausgerichtet (wie schon im letzten Jahr, grüßt er alle die nicht kommen konnten über diejenigen die kamen).Ich kenne diesen Herrn natürlich überhaupt nicht. Aber so bleibt Er und die Kirche im Gespräch. Am Tisch saßen zwei leidenschaftliche Sänger des Kirchenchors, die mir auf die Frage nach der Besucherzahl antworteten, das in der Ostermesse recht viele Leute die Kirche füllten, ansonsten ganze 50 von 400 Plätzen im Gottesdienst besetzt sind. Mit traurigem Blick wird auch zugegeben, das es für die Kirche ohne Veränderungen nicht rosig aussieht. Ich pers. leide nicht mit der Kirche und pfeife auf den Pfarrersgruß von der Kanzel. Er kann mich gerne grüßen im privaten - aber nicht als Angestellter der Kirche. Einblicke aus dem realen Leben der Christenn in Deutschland. Ach du liebes Abendland |
Zitat:
Zitat:
Du kannst in diesem Thread gute Antworten auf diese Frage finden, wenn Du Dir die Zeit nimmst. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Archimedes entdeckte schon 200 v.Chr. wirklich bedeutende Sachen! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.