triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

tandem65 07.08.2024 10:29

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1753633)
Konkret: ja, das war sehr vereinfachend. Es ist aber die wichtigste Komponente.

Nochmal die Frage warum steht dan überhaupt eine einzigste WKA in Bayern?
Ob es die wichtigste Komponente ist ist jetzt von Dir nur geraten. Weil es eben noch ganz andere Kriterien gibt als die von Dir genannten.
Das ist durchaus eine wichtige Komponente es gibt aber andere sicherlich ebenbürtige Komponenten. Ich bin für Strompreiszonen. Dann rechnen sich auch WKA in Bayern noch besser. :Huhu:

Adept 07.08.2024 10:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1753631)
Falls Du in Bahnverbindungen investieren würdest: Würdest Du in den Städten und Ballungsgebieten investieren oder auf dem Land?

Im freien Markt, wo die Nachfrage das Angebot bestimmt, hat man in den Städten die Bahn, die U-Bahn, Straßenbahnen, Taxis, Car-Sharing, außerdem stolpert man alle drei Meter über einen kleinen Elektro-Mietroller. Auf dem Land hat man einen alten Linienbus 2x am Tag.

Es ist eben eine Illusion, dass man alles über den freien Markt regeln kann. Bei der Infrastruktur ist aus meiner Sicht auch der Staat gefordert. Leider fehlt unserem Staat die Kraft, das Nötige zu tun.

Da gebe ich dir vollkommen recht.

Mobilität sollte durch den Staat geregelt werden, nicht durch den freien Markt. Es ist für mich ein existenzielles Bedürfnis.

Man sieht gerade bei der Bahn, wohin reine/kurzfristige Gewinnorientierung führen kann. Alles marode, Verbindungen werden abgeschafft, zu viel Verkehr auf dem Netz usw. Gegenbeispiel ist die staatliche SBB.

Auch Fliegen sollte meiner Meinung nach mehr geregelt werden. Die Tickets sind viel zu billig. Da könnte der Staat durchaus steuernd eingreifen, in Richtung Klimaschutz. :Blumen:

sabine-g 07.08.2024 10:58

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1753644)

Auch Fliegen sollte meiner Meinung nach mehr geregelt werden. Die Tickets sind viel zu billig.

Ich sage es schon länger, der billigste Flug sollte mindestens das doppelte des teuersten Bahntickets kosten.
Außerdem sollte das Inland-Fliegen verboten werden, ebenso innerhalb der EU Flüge mit ähnlich geringen Entfernungen, wie wir sie in Deutschland haben.
Selbst Flüge von Hamburg nach München müssen nicht sein.
Ein Flug von HH nach München um am dortigen Flughafen einen kurzen Talk zu machen, kann man auch durch gegenseitiges Entgegenkommen z.B. in FFM ersetzen oder durch einen Video Call.
Man muss es nur wollen.

Genussläufer 07.08.2024 11:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1753639)
Nochmal die Frage warum steht dan überhaupt eine einzigste WKA in Bayern?
Ob es die wichtigste Komponente ist ist jetzt von Dir nur geraten. Weil es eben noch ganz andere Kriterien gibt als die von Dir genannten.

Naja, ich hatte ein paar Anlagen kalkuliert. Natürlich habe ich nur anekdotische Erfahrungen. Aber vor ein paar Infos über Windkarten konnte ich mich leider nicht schützen.

Aber ja, ich habe das nicht für einen höheren Zweck gemacht. Es waren reine Vergleichsbetrachtungen in Bezug auf Return on Invest.

Wenn es da hakt, fällt der zweite Schritt weg.

Siebenschwein 07.08.2024 11:07

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753648)
Ich sage es schon länger, der billigste Flug sollte mindestens das doppelte des teuersten Bahntickets kosten....

Das ist in Zeiten von 9€-Tickets keine hohe Hürde...
Ich fände eine signifikante, lenkungswirksame Besteuerung von Kerosin inklusive einer jährlichen Erhöhung um 10% sehr sinnvoll. Leider scheitert man in dieser Disziplin schon, bevor man überhaupt angetreten ist.

sabine-g 07.08.2024 11:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1753651)
Das ist in Zeiten von 9€-Tickets keine hohe Hürde...

ICE Verbindungen gibts aber nicht zu diesem Kurs.

Siebenschwein 07.08.2024 11:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753652)
ICE Verbindungen gibts aber nicht zu diesem Kurs.

Stimmt natürlilch.
Ich finde aber auch die Variante, alle Flugverbindungen zu verbieten, für die es eine Zugverbindung mit unter vier Stunden Fahrzeit gibt, recht sinvvoll. Da muss man nicht aller halben Jahre Sonderpreise vergleichen.
Andererseits kann man argumentieren, dass bei der Zuverlässigkeit der DB vier Stunden Fahrzeit realistisch schon fast 3h laut Fahrplan sind...

Anyway - ich glaube, wir sind uns einig.

Wobei die Variante Kerosinsteuer eben auch auf längeren Strecken eine Wirkung erzielen würde. Von daher wäre das immer noch meine Präferenz.

TriVet 07.08.2024 11:27

Ich waere sogar für beides, Kerosin etc. Massiv teurer UND Verbot wie oben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.